Der Nachfolger der Nintendo Network ID wurde seinerzeit mit dem Start der Smart Device-Initiative des japanischen Konzerns gestartet und hört auf den simplen, aber effektiven Namen Nintendo-Account. Um für die maximale Sicherheit zu sorgen, gibt es schon länger die Möglichkeit, die zweistufige Authentifizierung zu aktivieren, um selbst beim Diebstahl des Passworts das eigene Benutzerkonto zu schützen.
Seit gestern könnt ihr nun auch das recht neue Passkeys-System verwenden, um euren Account zu schützen. Dabei handelt es sich um ein erweitertes FIDO2-Protokoll, mit dessen Hilfe die Verifikation über euer Smartphone möglich ist. Biometrische Daten wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung sorgen dafür, dass eure Daten schnell und sicher abrufbar sind. Folgende Geräte sind in der Lage, die Technik zu verwenden.
- iPhone mit iOS 16 oder höher
- iPad mit iPadOS 16 oder höher
- Mac-Computer mit macOS 13 oder höher
- Android-Geräte mit Android OS 9 oder höher
Um die neue Funktion zu aktivieren, müsst ihr diese Seite aufrufen, euch einloggen und unter dem Menüpunkt Passkeys auswählen. Die Nintendo Switch unterstützt Passkeys nicht.
Werdet ihr Passkeys für euren Nintendo-Account verwenden?