Der allgemeine Gerüchte-Thread für den Nintendo Switch-Nachfolger

  • Vank84man

    Danke für die Zusammenstellung der Spiele liste.


    Ich bin gespannt, ob Capcom eine Retail Fassung von Resident Evil 2,3,4 Remakes präsentieren wird. Dann sollte auch Street Fighter 6 und Dragons Dogma 2 kein Problem sein.

  • Vank84man

    Danke für die Zusammenstellung der Spiele liste.


    Ich bin gespannt, ob Capcom eine Retail Fassung von Resident Evil 2,3,4 Remakes präsentieren wird. Dann sollte auch Street Fighter 6 und Dragons Dogma 2 kein Problem sein.

    Aber nicht vergessen,die liste wurde von Gerüchten diverser Insider/Leaker erstellt.

    Kann mir schon einige Spiele sehr gut vorstellen.

    Xenoblade Chronicles X hätte ich gerne,dazu denke ich wird Metaphor ReFantazio auch für den Nachfolger erscheinen.


    Denke es werden einige tolle Third Spiele kommen.

  • Bestimmt dann eh wieder so ein halbfertiger Release, bei dem man 90 % des Spiels herunterladen muss, weil man Geld sparen und auf die kleinsten Cartirdges setzen will.

    Nintendo könnte ja mal etwas für die Kundenzufriedenheit tun und einen Riegel vorschieben, damit die Thirds das nicht mehr machen. Sie haben die Hoheit über die Plattform und daher mehrere Möglichkeiten es zu tun.


    Sie könnten beispielsweise nur noch Cartridges mit einheitlicher großer Speichergröße verkaufen oder für große Day One-Downloads ne Strafgebühr für die Publisher festsetzen, dann wäre es für sie nicht mehr günstiger so vorzugehen.

  • Fluffyshepherd


    Also die Strafgebühr soll dafür sein, dass bei den Retail-Releases von den Thirds günstigere Cartridges mit weniger Speicherplatz gewählt werden und die Nutzer dann obwohl sie ja bewusst Retail gekauft haben, dennoch einen Großteil digital downloaden müssen, weil die Thirds Geld sparen. Die könnten ja auch größere Cartridges bei Nintendo kaufen und dann das Spiel komplett auf die Cartridge packen.


    So wie es aktuell ist leiden die User unter dieser Praxis, die gerne komplette Spiele auf Cartridges hätten. Als User kann man nicht dafür sorgen, dass die Thirds die Spiele komplett auf die Cartriges packen. Man kann die schlechte Praxis mit einem Nichtkauf bestrafen, das sorgt aber auch nicht direkt für ein Umdenken. Die Thirds könnten natürlich mehr Geld zahlen und hätten die Lösung die freundlicher für User ist. Einige machen das ja auch. Andere entscheiden sich aber dagegen.


    Nintendo ist aber als Plattformbetreiber der einzige Akteur, der dafür sorgen kann, dass es nicht mehr finanziell attraktiv für die Thirds ist Spiele halber auf das Modul zu packen. Und das geht halt auf drei Wege:


    1. Nur noch große Module verkaufen. Dann müssen die Thirds immer das teure Modul zahlen und können das Spiel immer aufs Modul packen.


    2. Alle Module zum gleichen Preis verkaufen. Dann können die Thirds immer die passende Catridge-Größe zum gleichen Preis kaufen und müssen nicht extra drauf zahlen, wenn sie ne größere brauchen. Dann macht Nintendo aber ein Minus, weil sie anteilig weniger bekommen.


    3. Strafgebühr für große Downloads Day One. Dann würden die Thirds auch nicht Geld sparen in dem sie zu kleine Module bei großen Spielen wählen und Nintendo und Thirds könnten aber bei kleineren Spielen die kleinen Module für weniger Geld verkaufen.


    Welche Variante die wählen ist mir egal.

  • Und Zack gibt’s keine dritthersteller mehr für Nintendo wenn sie das einführen.

    Naja Nintendo verlangt ja jetzt auch schon mehr Geld für die Cartridge als die Thirds bei der Konkurrenz für die Disc zahlen. Dennoch portieren sie. Und außerdem gibt es ja Thirds, die jetzt schon die großen Module kaufen. Daher glaube ich nicht, dass die Thirds weggehen wenn Nintendo nur noch die großen Module anbietet oder die Strafgebühr in der Höhe macht, dass sie auch das große Module nehmen könnten.


    Und wenn es tatsächlich so wäre dass die Thirds sich weigern für die großen Module zu zahlen uns dann lieber gar nicht portieren, dann muss Nintendo die großen Module halt für weniger Geld an die Thirds verkaufen und die Mehrkosten auf die eigene Kappe nehmen.

  • Mayday


    https://www.gamestar.de/artike…eck-leistung,3417724.html


    Nintendo Switch 2: Spieleentwickler geht von Leistung auf Steam Deck Niveau aus.


    Der bekannte Leaker und Insider Moores Law is Dead hat im Broken Silicon Podcast mit Spieleentwickler Matthew Cassells von Alderon Games gesprochen.


    MLID hat ihn gefragt,wie der Entwickler zu den geleakten Specs der Switch 2 steht:


    ●Die aktuelle Nintendo Switch hat nur 4,0 GByte RAM, was ihm zu wenig ist. Für Spiele bleiben dem System effektiv nur 3,0 GByte übrig, da CPU und GPU sich diesen teilen müssen. Ein Upgrade auf 12,0 GByte wäre also gern gesehen.

    ●Laut Cassells sollte die Switch 2 ungefähr auf dem Level des Steam Deck sein.

    ●Der Spieleentwickler glaubt jedoch, dass die Leistung der Konsole durch Schutzmaßnahmen gegen Jailbreaks ausgebremst werden könnte.

  • Hier gibt es eine gute Zusammensetzung der Leistungsdaten von Steam Deck: Specs im Vergleich zu PC, Switch, PS5 und Xbox Series X

    https://www.gamestar.de/artike…box-series-x,3371730.html


    Zitat

    Das Nintendo Switch ist dabei der wohl offensichtlichste Konkurrent des Steam Deck. Schließlich sind beides Handhelds und bieten mit 720p eine vergleichbare Auflösung.


    Mit Blick auf die theoretische Leistung hat das Steam Deck die Nase klar vorn:

    Während Nintendo in der Switch auf den betagten Tegra-X1-Chip von Nvidia setzt (Einführung: 2015), kommt im Steam Deck eine modifizierte Zen-2-APU zum Einsatz (Einführung: 2019), wie sie auch in der PlayStation 5, der Xbox Series X und S zu finden ist:

    • Der Tegra X1 basiert auf der von Smartphones bekannten ARM-Architektur, bestehend aus vier Cortex-A57- und vier Cortex-A53-Kernen sowie einer integrierten GPU auf Basis der Maxwell-Architektur (Geforce GTX 900) mit 256 Kernen. Bei einfacher Genauigkeit (FP32) liefert der Tegra X1 512,0 GFLOPS.
    • Die theoretische Rechenleistung des Steam Deck liegt bei 1,6 TFLOPS, also rund dreimal höher. Eine direkte Vergleichsmöglichkeit bieten die Zahlen zwar nicht, da beide Handhelds auf verschiedenen Betriebssystemen und die Spiele auf unterschiedlichen Engines basieren, eine grobe Einordnung ist aber dennoch zulässig.
    • Der verbaute Arbeitsspeicher fällt mit 16,0 GByte LPDDR5 im Vergleich zu 4,0 GByte LPDDR4 zudem deutlich zugunsten des Steam Deck aus.

    Teraflops Leistung sagt nicht über das ganze System aus.


    Komischerweise gibt es neben der Tegra Orin auch den Tegra Drake - der hat 12GB LPDDR5X und Bandwidth

    120 GB/s. CPU ARMv8.2‑A (64‑bit) 8 A78C? und Cuda Cores 1536, Tensor Cores 48, RT cores 12. Arche ist Ampere.

    Einmal editiert, zuletzt von FinalEsper () aus folgendem Grund: Nachtrag.

  • Widersprüchliche aussagen.

    Zitat

    Offenbar müssen Videospieler länger auf die Switch 2 (oder wie auch immer die Konsole heißen wird) warten als erhofft: Das neue Gerät soll nicht mehr im laufenden Geschäftsjahr von Nintendo erscheinen – und das endet erst im März 2025.


    Bislang hatte die Community gehofft, dass Nintendo einen ähnlichen Ablauf wie bei der ersten Switch verfolgt. Die war im Oktober 2016 angekündigt und im März 2017 veröffentlicht worden.

    Dass es so nicht kommen wird, soll Nintendo seinen Entwicklungspartnern mitgeteilt haben. Die wiederum reichten ihre Informationen an Christopher Dring weiter, den Chefredakteur von Gamesindustry – eine Quelle, die als seriös gilt.

    Immerhin sagte Dring auch, dass es für die Switch 2 nicht sehr viel später werden soll. Nintendo hat offenbar nicht vor, auch noch das Jahresendgeschäft 2025 mit der ersten Version der Konsole anzugehen. Somit könnte die neue Hardware irgendwann im Sommer 2025 auf den Markt kommen.

    https://www.golem.de/news/hybr…tart-vor-2408-188010.html

    Zitat

    Eurogamer, das hinsichtlich der Gerüchte ein Glücksfall ist, untermauert die Behauptung des Games Industry-Journalisten Christopher Dring, der gestern sagte, dass die Nintendo Switch 2 frühestens nach April 2025 auf den Markt kommen wird. Es ist zu beachten, dass beide Websites vom selben Unternehmen betrieben werden.

    Nintendo hat bereits angekündigt, bis Ende März 2025 weitere Informationen zur Switch 2 zu veröffentlichen.


    Laut einem Online-Bericht, den Eurogamer für richtig hält, wird Nintendo Switch 2 nicht vor April 2025 auf den Markt kommen. Auch Eurogamer bestätigt dies: Die Konsole könnte frühestens im April 2025 auf den Markt kommen.

    https://mynintendonews.com/202…t-until-after-april-2025/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!