Phil Spencer: Nintendo Switch-Spieler sind auch Teil der Xbox-Community

  • Ich denke, dass da gerade mit dem besseren Nachfolger Einiges an Zusammenarbeit möglich ist. An den Gamepass auf Switch glaube ich nicht, höchstens als Cloud-Medium, was MS ja auch den japanischen Markt um Einiges mehr öffnen würde.

    Aber ich denke, dass Spiele wie Diablo IV, CoD, eventuell sogar Forza Horizon und ältere Klassiker wie das Gears 1 remake, Halo Aniversary und Rare Replay auf Switch erscheinen könnten.

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass ein auf die Retro-Spiele begrenztes Angebot des Gamepasses Teil von Nintendo Online wird. Sagen wir: die Spiele von Rare Replay, sowie das Angebot von Xbox- und Xbox 360 Spielen.

    Dafür kostet Nintendo Online "Ultimate" dann halt 70€/Jahr, wobei an die 20-30€ dann direkt an MS gehen.

    Ich yehe einer innigeren Kooperation auf jedem Fall positiv entgegen.

  • Nope seh mich da nicht teil davon

    Schau zwar immer mit argusaugen in Richtung ms

    Aber wirklich interessante Titel kommen eher selten

    Zu 360er Zeit hatte der Name deutlich mehr Gewicht

    Hoffentlich schaffen sie die Kurve wieder dahin zukommen

  • Ich denke schon, das er mit der Aussage nicht falsch liegt, zukünftig auch Nintendo/Playstation Nutzer als MS Kunden betrachten zu müssen (anders formuliert als Teil der xbox Community). Es gab in der Vergangenheit ja bereits einige Microsoft Titel auf der Switch (Ori, Minecraft, Cuphead).

    Durch die Übernahme von Activision-Blizzard hat MS nicht nur mehr Entwicklerstudios übernommen, sondern ist auch als Publisher nun eine ganz andere Hausnummer. Von Blizzard haben wir auf der Switch bereits Titel wie Diablo 2, Diablo 3, Overwatch 1, Overwatch 2. Spyro, Crash und Co. sind ebenso erhältlich. Das wird in Zukunft bestimmt nicht weniger werden - CoD wurde z.B. vertraglich zugesichert.

    Daher wird MS auf anderen Systemen meiner Meinung nach deutlich mehr vertreten sein, als umgekehrt. Ohne GP, ohne alles...

  • Also ich will nur 1 Titel auf der Switch OLED sehen, spielen und genießen und bitte ohne freeze.


    Blue Dragon.


    Diesen Titel auf der OLED,

    Da fliegen mir jetzt schon die Augen raus XD


    Wird aber leider net passieren und um sachlich zu bleiben, hätte Nintendo verkaufen wollen hätten sie es getan aber das geht schon mit ihrer Philosophie absolut nicht.


    Wie Phil schon sagte:

    Nintendo sitzt aufn haufn Kohle ;)

  • Ich bin dann doch etwas überrascht, wie viele es ablehnen Teil der Xbox Community zu sein.


    Wenn man sich mal anschaut, welche Gaming Historie sich unter Xbox versammelt hat mit u.a. Activision (seit 79 im Geschäft inklusive Infocom, Universal Interactive, Sierra und Bethesda) Rare (seit 82 im Geschäft) oder Bethesda (seit 86 in Geschäft), dann sehe ich dessen Communities schon als Teil der Xbox Community.

  • Mr. Phil Spencer solemnly said the following:

    So wie wir ROG Ally- und Steam Deck-Nutzer als Teil der Xbox-Community betrachten, müssen wir in Zukunft auch die vielen Nintendo Switch- und PlayStation-Nutzer als Teil der Xbox-Community betrachten.



    Habe ne Xbox, Playstation, Nintendo Switch und nen SteamDeck zu Hause…


    Also ja. :D


    Hatte nie ne Box, werd auch nie eine haben....nicht mal geschenkt würd ich die benutzen 😆

    Microsoft ist son unsympathischer Laden geworden (die Game sparte)

    Hab mit Sony und Nintendo die größere und weit aus bessere Auswahl 😀

    Naja, ich finde Microsoft von den drei großen Herstellern am wenigsten arrogant und am kundenfreundlichsten. klar ist es ein gewinnorientiertes Super-Unternehmen, aber da man sich ja mit der Xbox One und dem arroganten Verhalten damals in die Nesseln gesetzt hat, ist man aktuell wieder freundlicher zu den Spielern. Und die aktuelle Xbox Series X ist meines Erachtens von der Qualität und der Leistung die beste Konsole. Ich bin eh erstaunt, dass Microsoft so gut Konsole kann. Wenn sie das bei ihrem Kerngeschäft, insbesondere bei ihren Betriebssystemen nur auch so gut könnten… ||


    (Hallo, 1981 hat angerufen und möchte seine Laufwerkbuchstaben zurück! :ugly: )

    2 Mal editiert, zuletzt von Cordovan Karolus () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Cordovan Karolus mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Seht ihr euch als Teil der Xbox-Community?


    Definitiv Nein; gehöre zu 100% der Nintendo–Community an und keiner anderen.

  • Als Letztplatzierter der Konsolengeneration würde ich das auch sagen und mich am Marktführer anheften :)


    Wenn er das aber ernst meint, soll er mehr Spiele auf die Switch bringen. Warum dann nicht die ganzen Rare-Spiele (Rare-Replay! und Conker Remake usw) auf die Switch bringen? Der Markt ist eher für diese Spiele auf der Switch vorhanden, als auf der Xbox. Am liebsten natürlich als Retail-Veröffentlichung fürs Regal neben den N64-Originalen :)


    Ein Banjo 3 könnte er dann auch gleich für die Switch 2 ankündigen.

  • Nicht dumm, der Phil. "Die Kunden der Konkurrenz zählen wir einfach auch zu unseren Kunden." :troll:


    Persönlich zähle ich mich selbst zu überhaupt keiner 'Community' zugehörig, darüber definiere ich mich nicht. Wenn ich aber gezwungen würde, etwas zu nennen, würde ich sagen ich sehe mich ganz allgemein als Videospieler. Mir ist völlig schnuppe, auf welchem Gerät, mich interessieren nur die Spiele.

    Dafür besitze ich nen PC, ne PS5, ne Switch und ein Gamepass Abo. Und wenn ich Xbox Spiele nicht auf PC und Streaming spielen könnte, hätte ich wahrscheinlich auch ne Series X am Fernseher stehen. Haben MS aber mit ihrer Strategie selbst überflüssig gemacht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dunnkare () aus folgendem Grund: gewuznugen

  • Ich bin dann doch etwas überrascht, wie viele es ablehnen Teil der Xbox Community zu sein.


    Wenn man sich mal anschaut, welche Gaming Historie sich unter Xbox versammelt hat mit u.a. Activision (seit 79 im Geschäft inklusive Infocom, Universal Interactive, Sierra und Bethesda) Rare (seit 82 im Geschäft) oder Bethesda (seit 86 in Geschäft), dann sehe ich dessen Communities schon als Teil der Xbox Community.

    dann kaufen sie nicht nur IPs ein, sondern auch Communities? :ugly-classic:

    ich glaube so funktioniert das nicht. Zu welcher Community man sich zugehörig fühlt ist eher eine subjektive Sache und keine die man aufkaufen kann. Zudem dürfte das logisch gesehen auch nur für die Communities zählen, die sich jetzt in naher Zukunft und weiter entwickeln unter dem Deckmantel von Microsoft, nicht aber die die Vergangenheit betreffend. z. B. wir die Spyro Community immer eher größtenteils eine Sony Community sein, ganz gleich wo es danach erschienen ist oder wem es gehört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!