Capcom spricht über den Wechsel von 2D zu 3D bei der Ace Attorney-Reihe

  • Schon in wenigen Tagen erscheint die Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy unter anderem für die Nintendo Switch und schließt damit die bisher erzählte Geschichte um Phoenix Wright ab. Während die ersten drei Teile für den Game Boy Advance erschienen sind und nur für den Nintendo DS portiert wurden, war Ace Attorney: Apollo Justice das erste Spiel, welches direkt für den Doppelbildschirm-Handheld konzipiert wurde. Dieses nutzte jedoch auch weiterhin klassische 2D-Grafiken. Laut Kenichi Hashimoto, dem Produzenten der bald erscheinenden Spielesammlung, war dies von Anfang an auch so geplant. In einem Interview mit dem Play Magazine bestätigte er, dass es damals keine Pläne gab, die Serie in die dritte Dimension zu bringen.


    Die große Wende brachte dann die Veröffentlichung von Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, dem Crossover-Titel von LEVEL-5 und Capcom. Das Team von Phoenix Wright: Ace Attorney - Dual Destinies, dem fünften Teil der Reihe, sah, wie erfolgreich die 3D-Grafiken auch dank der Fähigkeiten des Nintendo 3DS waren. Daher war der Plan, 3D-Modelle zu kreieren, welche wie 2D-Grafiken aussehen. Das Endergebnis war besser, als sich das Team anfangs erhofft hatte. In der Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy könnt ihr die Grafiken ab dem 25.01.2024 dann erstmals in HD bewundern.


    Freut ihr euch auf die Veröffentlichung der Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy?

    Quellenangabe: Games Radar

    Iustorum autem semita quasi lux splendens procedit et crescit usque ad perfectam diem

  • Intressant das es wegen dem Crossover von Layton und Ace Attorney zum wechsel in 3D vorgenommen wurde :thumbup:


    Freut ihr euch auf die Veröffentlichung der Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy?

    Das kommt ja auch noch :D

    Ja freu mich auf den Release,muss eventuell erst später zuschlagen :)



  • Eigentlich ist wohl auch Layton wegen des 3D-Bildschirms auf 3D gewechselt, hätte man das nicht getan hätten die Figuren wie Pappkameraden gewirkt. Für mich war das ein überfälliger Schritt. Alternativ hätte man die 2D Charaktere deutlich besser animieren müssen, damit es wirklich nach einem hochwertigen Anime aussieht. Auf dem DS ging das noch in Ordnung, heute kann man das nicht mal mehr als Indie-Entwickler bringen.

    Mein BlueSky-Account

  • Ich muss ja zugeben bei Point & Click Adventures war ich immer recht Schwierig was den Wechsel von 2D zu 3D fand, da war oft die Optik dann sehr Billig und hat den Charme nicht eingefangen (gibt aber auch Ausnahmen wie bspw. Baphomets Fluch 5), bei Ace Attorney (jetzt kein P&A) habe ich mich aber sehr schnell an den Wechsel gewöhnt und ihn auch insgesamt sehr charmant gefunden =)

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: - - -

    Xbox Series X |S: - - -

    Playstation 5: Rise of the Ronin

    Nintendo Switch: - - -

    Dauerbrenner: Last Epoch

    Derzeitiger Most Wanted: EDF6, D4 Expac, BlackMyth Wukong, Age of Mythology, Lolipop Chainsaw

    Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld, Dragons Dogma 2, Rise of the Ronin, Stellar Blade

    Aktuell Pausiert: Judgment, BG3, Zelda:TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

    Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!