Wenn ihr euch für das Verkaufsgeschehen in Japan interessiert, seid ihr hier an der richtigen Stelle angekommen. Jede Woche blicken wir in unserem Japan-Charts-Format auf die neuesten Zahlen und Daten aus Fernost und so auch heute. Während auf der Hardware-Seite größtenteils der Status quo beibehalten wird, ist bei der Software sehr viel Bewegung zu erkennen.
Dies ist hauptsächlich der Handvoll an großen Neuerscheinungen zu verdanken, welche um die Top-Plätze im Ranking gekämpft und so die üblichen Verdächtigen fast allesamt nach unten gedrängt haben. Neu für die Nintendo Switch gab es Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy, Shiren the Wanderer: The Mystery Dungeon of Serpentcoil Island und mehr.
Hier seht ihr die vollständigen Japan-Charts für den 22.01.2024 bis 28.01.2024.
Hardware
- ► PlayStation 5 – 41.188 / 4.447.566
- ► Nintendo Switch (OLED-Modell) – 33.288 / 6.595.453
- ▲ Nintendo Switch Lite – 8.991 / 5.721.761
- ▼ PlayStation 5 Digital Edition – 8.757 / 702.771
- ► Nintendo Switch – 4.156 / 19.710.724
- ► Xbox Series X – 2.158 / 249.481
- ▲ Xbox Series S – 1.747 / 298.280
- ▼ PlayStation 4 – 655 / 7.917.910
- ► New Nintendo 2DS XL – 15 / 1.192.801
Software
- ▲ [PS5] Like a Dragon: Infinite Wealth (SEGA) – 102.940 / NEU
- ▲ [NSW] Shiren the Wanderer: The Mystery Dungeon of Serpentcoil Island (Spike Chunsoft) – 85.424 / NEU
- ▲ [PS4] Like a Dragon: Infinite Wealth (SEGA) – 77.134 / NEU
- ▼ [PS5] Marvel's Spider-Man 2 (Sony Interactive Entertainment) – 21.276 / 264.888
- ▲ [PS5] Tekken 8 (Bandai Namco) – 20.516 / NEU
- ▼ [NSW] Super Mario Bros. Wonder (Nintendo) – 13.628 / 1.700.970
- ▼ [NSW] Momotaro Dentetsu World: Chikyuu wa Kibou de Mawatteru! (Konami) – 11.882 / 948.818
- ▲ [NSW] Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy (Capcom) – 10.593 / NEU
- ▼ [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 7.174 / 5.687.955
- ▼ [NSW] Minecraft (Microsoft) – 5.526 / 3.430.270
- ▼ [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 5.338 / 7.678.889
- ▼ [NSW] Another Code: Recollection (Nintendo) – 5.108 / 20.849
- ▼ [NSW] Pokémon Karmesin / Pokémon Purpur (The Pokémon Company) – 5.003 / 5.283.991
- ▼ [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 4.649 / 5.434.566
- ▼ [NSW] Pikmin 4 (Nintendo) – 4.603 / 1.165.961
- ▼ [NSW] Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz (Square Enix) – 4.004 / 538.845
- ▼ [NSW] Pokémon Karmesin / Pokémon Purpur + Der Schatz von Zone Null (The Pokémon Company) – 3.598 / 103.345
- ▼ [NSW] Splatoon 3 (Nintendo) – 3.592 / 4.217.553
- ▼ [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 3.429 / 1.238.330
- ▼ [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo) – 3.150 / 1.265.750
- ▼ [NSW] The Game of Life for Nintendo Switch (Takara Tomy) – 2.896 / 180.394
- ▼ [NSW] The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo) – 2.591 / 1.947.572
- ▼ [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo) – 2.492 / 1.392.283
- ▼ [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 2.308 / 3.519.600
- ▲ [NSW] Hogwarts Legacy (Warner Bros. Games) – 2.272 / 92.782
- ▲ [NSW] Touhou Luna Nights (PLAYISM) – 2.235 / NEU
- ▼ [NSW] WarioWare: Move It! (Nintendo) – 2.174 / 160.421
- ▲ [PS4] Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy (Capcom) – 2.104 / NEU
- ▼ [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bandai Namco) – 1.993 / 295.107
- ▼ [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! (Konami) – 1.873 / 2.974.020
Ein Chart-Eintrag setzt sich zusammen aus der Platzierung, dem Vergleich zur Vorwoche, der Plattform, dem Spieltitel, dem japanischen Publisher, den verkauften Einheiten im genannten Zeitraum sowie den verkauften Einheiten insgesamt. Eine Fettmarkierung zeigt eine Neuerscheinung an, die erstmals gezählt wird. Bei den Daten handelt es sich nur um Schätzungen der verkauften physischen Spielkopien.
Was sagt ihr zum Verkaufsstart der neuen Titel?