No Rest for the Wicked: IGN teilt exklusives Spielmaterial des kommenden Action-Rollenspiels von Moon Studios

  • In der vergangenen Woche verschoben Moon Studios und Private Division den Early-Access-Start von No Rest for the Wicked in das nächste Quartal. Noch vor der geplanten Wicked Inside-Präsentation am 1. März durften unsere Kollegen von IGN einen Blick auf das heißerwartete Action-Rollenspiel der Ori-Entwickler erhaschen und teilten auf ihrem YouTube-Kanal ein rund achtminütiges Video mit exklusivem Spielmaterial von No Rest for the Wicked.


    Neben einigen Szenen aus der düsteren Spielwelt und diversen Dialogen zwischen den Charakteren, endet der exklusive Einblick mit einem spannenden Kampf gegen den Boss Warrick the Torn. Das Spielmaterial von No Rest for the Wicked könnt ihr euch im folgenden Video anschauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    No Rest for the Wicked geht im 2. Quartal diesen Jahres auf dem PC in den Early-Access und erscheint anschließend auch für die Xbox Series X|S sowie für die PlayStation 5. Weiterhin gibt es noch keine Informationen, ob das Action-Rollenspiel auch für die Nintendo Switch erscheinen wird – wahrscheinlicher dürfte dann eher der Launch auf dessen Nachfolger sein. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.


    Konnte euch das gezeigte Spielmaterial überzeugen?

    Quellenangabe: YouTube (IGN)
  • Das Gameplay, das Lichtsetting und die Umgebungen machen schon einen guten Eindruck. Da es von Moon Studios (Ori and the Blind Forest) kommt, könnte auch was daraus werden. Ich pack's mal auf die Wunschliste.


    Sieht auf den ersten Blick ein bisschen souls-artig aus. Gibt's eigentlich schon Soulslikes aus der Iso-Perspektive?

  • ... ... Mir wäre keins bekannt, aber mich holt die Kombination voll ab. Hoffe nur falls es wirklich soulsartig wird (sieht jedenfalls stark danach aus), dass es zumindest zwei Schwierigkeitsgrade (Normal und Souls) gibt, damit es jeder genießen kann, wäre schade, wenn sich ein vermeintlich so tolles Spiel weniger verkauft, weil es den Soulslike-Stempel hat. Umgekehrt kann man den Souls Modus dann traditionell schön schwer machen ohne die Soulslike Spieler zu enttäuschen.


    Das Ding holt mich zu 100% ab, hab das Gefühl es könnte wirklich eines der beste Spiele dieses Jahr werden.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rotbart93 ()

  • Der Titel hat für mich persönlich schöne Game of Thrones X Diablo Vibes, bin schon tierisch gespannt drauf.

  • Verdammt sieht das gut aus :huh:

    Beim Reveal Trailer fand ich es optisch auch hübsch, aber dachte das wäre nichts für mich… Das Gameplay Video hebt es aber von „mal gucken wie es wird“ auf „Ich will es jetzt und sofort spielen“ hinauf. ^^

    Es reiht sich jetzt neben Wukong zu meinen Most Wanted 2024 ein…

    Hoffe es kommt dieses Jahr noch.

  • Tomberyx


    Danke für den Tipp. Schau ich mir mal an.


    Eine Definition für Soulslikes? Gute Frage ... Ich würde sagen, dass die Soulsgames eine Reihe von typischen Merkmalen haben, die dann von den "Soulslikes" teilweise aufgegriffen werden.


    Zum Beispiel:

    • düsteres (Fantasy-)Setting & Atmosphäre
    • wiedererkennbares Artdesign, ikonisches Waffen- und Rüstungsdesign
    • überwiegend faire, aber zum Teil sehr anspruchsvolle (Boss-)Kämpfe
    • kryptisches Storytelling
    • raffiniertes Leveldesign mit vielen Geheimnissen und Abkürzungen
    • Entscheidungen mit weitreichenden Folgen (Questreihen, die sich ausschließen)
    • farmbare Seelen oder Ähnliches, welche zum Aufleveln oder zum Kauf von Waffen und Items dienen
    • hoher Wiederspielwert
    • verschiedene Klassen, bei denen das Gameplay stark variiert, die im Verlauf des Spiels frei angepasst werden können
    • Ausdauerverlust als zentrales Gameplay-Element
    • je nach Erfahrung und Skills langsame, aber sehr motivierende Progression
    • elementare Schwächen und Stärken bei Waffen und Rüstungen
    • Waffenverbesserungen
    • und natürlich Backstabs


    Die Merkmale fallen mir zumindest spontan ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!