Beiträge von TourianTourist

    Vielleicht sollte man dann doch nochmal über eine komplette Version auf Card nachdenken.

    In Japan gibt es ja etwas in der Art, allerdings sind da nur die ersten fünf Wellen drauf. Meine Vermutung ist, dass sie mit der sechsten Welle über die 8GB-Grenze gestoßen sind, wo sie dann die wesentlich teureren 16GB-Module für die Produktion verwenden müssten.


    Sprich, eine wirklich komplette Version könnte sich für Nintendo eventuell nicht rechnen.

    Diesen "Z2 22"-Post würde ich als korrekte Vorhersage interpretieren, wenn er wie im Newstext erwähnt (kurz?) nach der Ankündigung der Nintendo Direct zur E3 2021 veröffentlicht wurde. In der Direct kurze Zeit später hat Nintendo das Spiel selbst für 2022 angekündigt, da kann man Serkan Toto nicht ankreiden, dass er die Verschiebung nicht vorausgesehen hat.

    Ja, okay, das stimmt. Das zu der Zeit so vorherzusehen, war aber dennoch jetzt nichts Besonderes, schon allein weil zu dem Zeitpunkt Skyward Sword HD bereits für 2021 in den Startlöchern stand. Da war es nur logisch, dass "Z2" noch etwas auf sich warten lässt.


    Da überrascht mich die aktuelle Vorhersage mit "ZR 2023" dann deutlich mehr. Wenn das so stimmt, dann Hut ab. Wird sich in spätestens zwei Monaten zeigen.

    spielst du dich aber mit dem Post nicht genauso auf wie einer von den Experten denen keine Aufmerksamkeit geschenkt werden soll..? ^^"""

    Nö. Dann würde ich so tun, als wüsste ich mehr als alle anderen, und auf Twitter kryptische Botschaften hinterlassen...


    Ich lege ja nur meine Sichtweise dar und begründe diese anhand von aktuellen Gegebenheiten. Das ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was irgendwelche "Brancheninsider" gerne machen. Und keiner will hören, dass dieses Jahr wahrscheinlich nichts mehr zu Zelda kommt. Das generiert halt absolut keine Aufmerksamkeit.

    Als ob... Und man sollte aufhören solchen "Experten" Aufmerksamkeit zu schenken, nur um künstlich Klicks und Diskurs zu generieren. Es geht schon damit los, dass der Typ offensichtlich bereits bei dem Thema mal falsch lag mit seinem "Z2 22". (Okay, das Spiel wurde damals auf 2022 datiert, von daher war es nicht so falsch. War aber jetzt nicht schwer das so vorherzusehen damals.)


    Dieses Jahr wird höchstwahrscheinlich zu Zelda nichts mehr kommen, schon allein weil Tears of the Kingdom so umfangreich ist, dass der Herr Otto Normalspieler immer noch daran daddelt und so schnell da keinen Nachschub brauchen wird.


    Außerdem hat Nintendo das Line-Up für 2023 und Frühjahr 2024 bereits vorgestellt. Paar kleine Überraschungen wird es eventuell noch geben, aber wenn wir in 2023 noch irgendein Remake oder Remaster zu Zelda bekämen, dann wäre dies bereits in der Nintendo Direct vor eineinhalb Monaten thematisiert worden.


    Ich persönlich würde da erst einmal die nächste Nintendo Direct, wahrscheinlich wie immer im Februar, abwarten. Für das späte Frühjahr oder den Sommer 2024 könnte ich mir hier eher noch etwas vorstellen und wenn es nur Ports der beiden HD-Remaster von der Wii U sind. Wünschen würde ich mir vor allem ein Remake der beiden Oracle-Teile, aber das hat noch Zeit.

    Das Spiel ist eine runde Sache und hat so viel Inhalte, dass ich da jetzt nicht traurig bin, dass es wohl keinen DLC geben wird. Die einzigen Sachen, dir mir jetzt einfallen, wären die Folgenden (wobei ich wohlgemerkt auch noch nicht komplett durch bin):


    • Master-Modus
    • Ausbau vom Hausbau
    • Weitere größere Himmelsinseln


    Beim Master-Modus und einem verbesserten Hausbau könnte ich mir vorstellen, dass man das als kostenloses Update in naher Zukunft nachliefert. Aber damit rechnen tue ich nicht... Das Zelda-Team arbeitet mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits am nächsten Titel für die Switch 2.

    Okay, in der englischen Fassung war nicht ganz eindeutig, ob ab oder nach der "Battle Tour" keine Inhalte mehr hinzugefügt werden. Aber das hat sich hiermit wohl geklärt...


    Ich hatte ja noch die leiste Hoffnung, dass eventuell ein weiteres Schlachtfeld hinzukommt (es wurden ja Bestandteile von des Wii Block-Plazas im Spielcode gefunden), um damit eventuell genug zu haben, um den Wettkampf-Modus in Mario Kart 8 Deluxe über den Booster-Streckenpass um eine Reihe an Strecken zu erweitern. So als weiteres unangekündigtes Extra zum Schluss. Aber sieht wohl schlecht aus...

    Woher willst du diese Informationen haben? Nintendo schreibt in den Dokumenten "The new title The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom sold 18.51. Million units during the first quarter, which not only significantly increased software unit sales, but, also drove hardware sales."

    Ja, das schreiben sie auf Seite 10 im ersten Dokument, unter "sell-in". Auf Seite 12 kommt dann aber der "sell-through", wo der Titel mit 15,7 Millionen angegeben wurde. Zur Unterscheidung siehe https://www.skuvault.com/blog/sell-in-vs-sell-through/


    Streng genommen hat Nintendo da selber wohl einen Fehler in dem von dir zitierten Satz gemacht. Es müsste eigentlich "shipped 18.51 Million units" heißen, wobei das unter der Überschrift "sell-in" auch irgendwo egal ist. So oder so geht es hier nicht um die tatsächlich verkauften Exemplare, sondern rechnet auch all das mit ein, was bei Saturn und co. aktuell in den Regalen liegt.


    Ist halt aber auch ein Klassiker, dass das dann von den Gaming-News falsch aufgegriffen wird. Das macht (leider) nicht allein ntower falsch. Es gibt aber noch zumindest eine zweite News hier zu dem Thema, wo die richtigen Zahlen zu sehen sind.

    Felix Eder


    Die News stimmt so nicht. Es hat sich bislang insgesamt 15,7 Millionen mal verkauft. Die 18,5 Millionen berechnen die an Händler ausgelieferte Exemplare mit ein, aber die gingen halt noch nicht alle "über die Ladentheke".


    Das steht auch so in den von dir verlinkten Quellen. Es muss hier zwischen "sell-in" und "sell-through" unterschieden werden. Die 15,7 Millionen sind natürlich trotzdem sehr ordentlich und ich will das jetzt nicht schlecht reden, aber wir sollten schon bei den korrekten Zahlen bleiben!

    Geht es eigentlich nur mir so? Ich irre bei den Stadtstrecken so oft herum und sehe nicht rechtzeitig in welche Richtung ich muss.

    Ne, das geht definitiv nicht nur dir so. Die meisten der Stadtstrecken finde ich sehr unübersichtlich, wo ich wirklich lernen musste, wo man wann lang fahren muss.

    In ca. 30 - 45 min hab ich alle neuen Cups auf 3 Sterne ( spätestens )

    Inklusive Spiegel und 200ccm und dann gibt's wider nichts zu tun ....


    Mario Kart DX hat bei mir in 6 Jahren 50h Spielzeit ....

    Okay.......


    Allein das einmalige Anschauen aller neuen Strecken heute morgen im Zeitfahren hat bei mir schon knapp 30 Minuten gedauert. Dass du in derselben Zeit alles auf drei Sterne gebracht hast, ist entweder mega-krass oder leicht übertrieben.


    Damit will ich jetzt nicht behaupten, dass einem eine Welle tagelang beschäftigt, aber zumindest für einen Abend bin ich da meist gut unterhalten. Und hier betrachten wir ja wirklich nur rein den Singleplayer. Mario Kart ist für mich in erster ein Multiplayer-Spiel, was ich gern mit Freunden spiele. Und je mehr Inhalte man da hat, desto besser.


    Also, ich kann deinen Einwand durchaus verstehen und hab auch selber nur so um die 60 bis 70h Spielzeit bislang, aber ich brauch da auch echt kein Service-Game mit irgendwelchen Challenges und so weiter, wo man quasi genötigt wird, das regelmäßig zu spielen. Davon gibt es eh bereits viel zu viele.


    Statt Wiggler hätte ich lieber Pauline, Diddy oder Funky Kong gesehen.

    Es kommen ja noch (mindestens) zwei Charaktere und es würde mich sehr wundern, wenn da keiner von den dir genannten dabei ist.


    Wie gesagt ich bin zwiegespalten was den Booster Strecken-Pass angeht. Auf der einen Seite freue ich mich sehr, viele alte (und neue) Strecken für nur 25€ zu bekommen aber auf der anderen Seite sind sie nunmal Sehr Billig portiert von Mario Kart Tour

    Das war auch ganz klar mein initialer Eindruck nach der ersten Welle. Inzwischen bin ich aber eigentlich ganz froh, die Inhalte aus Mario Kart Tour in der Form zu haben, auch wenn es qualitativ nicht mit dem Hauptspiel mithalten kann. Aber ich selber spiele kein Tour und das Spiel wird es eh nicht ewig geben, daher ist es gut, dass sie die Strecken (und inzwischen auch Charaktere) nach Mario Kart 8 Deluxe portieren, was diese zugänglicher macht und für die Zukunft erhält, selbst wenn da grafisch vieles nicht auf der Höhe am Ende ist.


    Ich nehme auch gerne noch einen zweiten Booster-Streckenpass, wo sie den ganzen Rest reinschmeißen. Gibt ja scheinbar noch mehr als genug in Mario Kart Tour...

    Ich denke nicht dass es noch einen weiteren Booster Streckenpass geben wird. Wenn der Switch Nachfolger mit einem neuen Mario Kart Ableger erscheint, dann würde durch den weiteren Support des alten Titels indirekt in Konkurrenz zueinander stehen. Es könnten dann mehr Leute zum zweiten Booster Pass greifen als zum neuen Switch Nachfolger.

    Diese Aussage impliziert, dass ein Switch-Nachfolger UND das nächste Mario Kart innerhalb der nächsten zwei Jahre erscheinen werden, wovon ich gar nicht erst ausgehe. Auch denke ich, dass das nächste Mario Kart ausreichend hervorstechen wird, so dass Mario Kart 8 Deluxe samt DLC da keine große Konkurrenz sein wird.


    Im Grunde geht es mit dem Booster-Streckenpass ja auch irgendwo darum, die Inhalte aus Mario Kart Tour zu erhalten, bevor Nintendo dem Mobil-Game irgendwann den Stecker zieht. Und je mehr sie hier aus der Sache herausschlagen, desto besser, ganz unabhängig davon, was das nächste große Mario Kart bringen wird.

    Sam Strife

    Die Wuhu-Strecken werden wohl nicht kommen. Die Strecken-Ursprünge sind schon lange bekannt via Data-Mining und in der letzten Welle folgen jetzt nur noch eine SNES-Strecke (wahrscheinlich das Bowser Schloss 3) und zwei weitere Strecken aus Double Dash!!. Der Rest ist alles aus Mario Kart Tour.


    Ich kann mir aber vorstellen, dass es noch einen zweiten Booster-Streckenpass geben wird, einfach weil es noch so viel in Tour gibt, was sie auch portieren könnten. Die Wuhu-Strecken sind aber noch nicht im mobilen Ableger vertreten.


    NFan90

    Der Pilz-Brücke räume ich ganz gute Chancen ein. Wie gesagt, in der letzten Welle folgen jetzt wohl noch zwei GameCube-Strecken und die Pilz-Brücke existiert ja bereits in Mario Kart Tour, also schaut das durchaus gut für dich aus.