Beiträge von Ancore789

    Das Ding ist noch dazu, dass Sony und Nintendo das absolut nicht nötig haben.

    Ihre Geschäftsmodelle laufen mehr als gut genug, um solch einen Deal auch nur ansatzweise in Erwägung zu ziehen.

    Microsofts Strategie beruht auf den Gamepass und das ist im Grunde der Grund wieso man sich eine Xbox holen sollte, aber Sony und Nintendo vermarkten ihre Produkte noch aufgrund ihrer Spiele und nicht alleine wegen einem Pass.

    Finde ich gut so.

    Die sollen noch den Multiplayer rausbringen und sich dann voll auf neue IP‘s stürzen.

    Mit etwas Glück kriegen wir dann auch noch ein Spiel in dieser Gen von denen :sweat:

    Ich freue mich sehr auf Show. Ich lasse mich einfach gerne von solchen Events hypen wenn es neues zu sehen gibt. Ein wenig mitfiebern wer welchen Award kriegt und auf die zahlreichen Trailer freuen, mehr erwarte ich nicht und ich denke da kann man wie die letzten Jahre davon ausgehen, genau das zu bekommen.

    Ich erwarte eine neue Ankündigung von Capcom, DLC Releasetermin von Elden Ring und vllt die ein oder andere Ankündigung von Sony.

    https://www.play3.de/2023/11/2…-baldige-neuankuendigung/


    Gerücht:Dusk Golem behauptet das Capcom noch dieses Jahr was zu Monster Hunter für 2024 ankündigen möchte.

    Wen dann wohl bei den Awards Show.

    Einerseits würde mich das mega freuen aber andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Dragons Dogma 2 UND ein neues Monster Hunter im März raushauen werden. Sie würden aus rein populärer Sicht Dragons Dogma 2 unverdient den Wind aus den Segeln nehmen.


    Abgesehen davon, hoffe ich wirklich, dass das kommende Monster Hunter nur für die Current Gen (Ps5, XsX, PC) erscheint, damit man etwas schönes aus der vorhandenen Hardware Power rausholen kann. Ich würde es feiern, wenn sie das Schwimmen wieder zurückbringen und ausbauen mit der vorhandenen Technik.

    Ich fand FF16 großartig. Einzig allein die fehlende Varianz beim Kampfsystem hat mich gegen Ende etwas gestört. Da hätten die schon komplett Nuts gehen können mit einem Moveset wie bei Devil May Cry.

    Aber abgesehen davon war es ein wirklich schönes Spiel mit tollen Charakteren, Wendungen usw.

    Ich hab es sogar platiniert.

    Was anderes habe ich hier von dir nicht erwartet. Absoluten Stuss schreiben, andere kindisch und das tragen der rosaroten Brille betiteln und dabei genau die Person sein, die du vorwirfst.

    Sony muss dir ja regelrecht als Personifizierung ein Dolch in den Rücken gestochen haben, so wie du gegen sie die Fanfaren aufstellst.

    So genau weiß ich das nicht aber es gibt auf jeden Fall Konfigurationen bezüglich Altersbeschränkungen. Da wird es sicherlich etwas geben. Du kannst auch einstellen, dass er für Käufe ein Passwort eingeben muss, dieses kannst du dir ja ausdenken und dann gibst du das Passwort ein sobald er etwas kaufen will.

    Nee an einer Konsole. Wenn jemand dort PsPlus hat als Hauptnutzer, können andere Benutzer an der Konsole das auch nutzen.

    Wenn PS1 Spiele so schlecht gealtert sind, dann weiß ich nicht warum ich sie immernoch rauskrame und selbst auf einem viel zu großen TV gerne wieder zocke. Sei es South Park Rally, Life Wire, Digimon Rumble Arena, Worms Wold Party, Oddworld 1 & 2 (die originalen, die Remakes sind zwar auch ganz gut, aber ich finde die Originalen immernoch besser, auch wenn nicht optisch), Grandia, Jade Cocoon, Legend of Dragoon, Spyro 1-3 (auch wenn Reignited die Trilogie deutlich aufgewertet hat, hat auch hier das Original ebenfalls einen eigenen Charme), Resident Evil 3 (kann mit den Remakes 2 & 3 nichts anfangen, fand die Sache mit der fixen Kamera, den Türen-Ladescreens und ja sogar der Panzersteuerung weitaus besser) und Parasite Eve 2. Bei keinen von diesen würde ich sagen sie sind schlecht gealtert. Großartig heute wie damals. Kein Remaster oder Remake nötig, der sie verschlimmbessert. Bei paar hätte ich nichts gegen eine bessere Grafik und eventuell mehr Inhalt, solange alles andere so erhalten bleibt wie es ist. Gerade sowas wie genauere Steuerungen können einem manchmal das Erlebnis ruinieren, weil man in diversen Spielen, gerade in Platformern, oft dafür bestraft wurde, wenn man Sprünge falsch einschätzt oder beim Rennen zu weit nach vorne schlittert. Bei genauerer Steuerung hat man zuviel Kontrolle, wodurch solch manchmal lustige Fehlschläge nicht mehr gängig sind. Gerade bei Oddworld habe ich das stark bemerkt. Sterbe im Original nach wie vor gefühlt 10-20 mal häufiger als im Remaster/Remake.

    Liegt womöglich daran, dass du nahezu alles „moderne“ kritisierst wie ein alter Mann der nicht mit der Zeit gehen will :D no offense


    Bei manchen Dinge finde ich voriges auch besser aber grundsätzlich nahezu alles zu verteufeln ist mMn übertrieben.

    Wenn ich was verteufle, dann die viel zu leichten Schwierigkeitsgraden bei Games, vor allem bei heutigen Nintendo Spielen.

    Bei Monster Hunter stört mich an Rise und Sunbreak ebenfalls der sehr reduzierte Schwierigkeitsgrad im Gegensatz zu dessen Vorgängern.

    Allerdings haben sie genug Neues dazu gebracht, welches diese Spiele definitiv bereichert haben.

    Spielt eigentlich jemand Alan Wake 2?

    Ich habe mich so krass darauf gefreut und habe es bisher tatsächlich nicht gespielt, weil es mich abschreckt, dass es nur digital erschienen ist…

    Vor allem da sie das Remaster noch auf Disc gebracht haben. :(

    Ich spiele es und finde es wirklich sehr gut. Es ist auf jeden Fall ein Horrorspiel wo sich viel Zeit für die Atmosphäre gelassen wird. Heißt, es kann auch manchmal etwas dauern bis das Gameplay etwas Fahrt aufnimmt. Das stört mich allerdings nicht, denn die Geschichte und Präsentation ist wirklich sehr interessant gehalten und die Grafik ist wirklich Wahnsinn. Das Gameplay orientiert sich eher Resi 2 Remake was Geschwindigkeit und Schwierigkeit angeht. Gegner halten schon relativ viel aus und es ist nicht immer eine schlaue Option auf Konfrontation zu gehen.

    Es ist auch wirklich gruselig gestaltet, weshalb ich wirklich froh über jeden Save Room bin um mal durchzuatmen :D

    Der Only Digital Aspekt kümmert mich tatsächlich gar nicht, weshalb ich das keineswegs in meine Beurteilung fließen lasse.