Beiträge von sCryeR
-
-
Ich bin gespannt, was wir jetzt noch die nächsten 2 - 2,5 Jahre bekommen werden, bis die nächste Konsole erscheint.
-
-
Ok, kann ich verstehen. Ich habe Strikers kurz vor Release storniert (Retail), da es mir inhaltlich zu wenig bietet.
Viel Spaß mit Pocky&Rocky!
Freue mich sehr auf FEW2. Die Demo hat schon viel Spaß gemacht, und ich bin auf die Vollversion gespannt.
Bei mir genauso, ich habe mich wirklich auf den Titel gefreut aber immernoch auf freischaltbaren Content gehofft.
Nach dem Review als klar war, wie minimalistisch das Spiel in Wirklichkeit ist, habe ich den Titel storniert und obwohl der Titel bereits verschickt hatte wurde die Ware umgeleitet und ging direkt an Amazon zurück. Dafür bekommen die von mir nicht mehr wie 30€.
Zumindest kann ich nun den Kundenservice von Amazon einmal als vorbildlich hervorheben, natürlich hat alles seine Schattenseiten.
-
-
-
-
Gute Games, werden sicherlich 2-4 gekauft.
-
-
Danke für den Test, Informativ genug um die Bestellung zu stornieren, da dieser TItel wie auch MT Aces sehr schnell für 30 € angeboten werden wird.
Ich habe bereits genug Erfahrung mit Spielen ohne richtiges Matchmaking gemacht, das Antwort war immer die selbe, die Spielerschaft hat den Titel sehr schnell fallen gelassen, genauso wird es auch diesem Titel ergehen.
Im Sale kaufe ich ihn gerne, hoffentlich bekommt er wenigstens mehr DLC Content wie das vergessene Aces.
Spaß hat er ja gemacht, aber naja, es gibt viele anderes Games mit denen man seine Zeit verbringen kann
-
Hoffentlich, mal sehen welche C-Variante dann mit vor Ort seinen wird.
-
-
Ich hatte vor dem spielen durch das Training eine klare Vorabmeining, diese hat sich nach 2-3 Stunden nun absolut bestätigt.
Der Titel ist nichts für zwischendurch, ein Casual hat gegen einen geübten Spieler keinerlei Chance.
Es spielt sich angenehm schnell und hat diverse Möglichkeiten sich auszutoben, muss allerdings auch beherrscht werden.
Der Onlinetest war durch das 2v2 jedoch nicht von Vorteil. Mut Partnern die Schusscombos und Tackeln beherrschten, wurde es zu einer wahren Gaudi und es viel kaum ein Tor, auch wenn doch einige items auf dem Spielfeld waren.
Aber, zum Großteil bekam man Teampartner, die scheinbar nichtmal das Training abgeschlossen hatten. Ich hatte mehrfach das Vergnügen mit Leuten zu spielen, die scheinbar nicht wussten wie man einen Pass spielt, dementsprechend verlief das Spiel.
Es beruht auf viel Übung und Einarbeitung war ganz klar die Spielerschaft in 2 Lager trennen wird. Ich jedoch begrüße diese Entwicklung. Nur die Spieleranzahl ist absolut unverständlich, auch wenn es wohl bis zu 10 weitere freischaltbare Charaktere gibt. Die Ausrüstung verändert Stats quasi nicht, ermöglicht nur das verändern um Faktor 2, also man kann einen Toad langsam aber mega stark machen. Es ermöglicht jeden Charakter jede Rolle zu verleihen, dadurch wird aber die Ausreden, dass es so wenige Charaktere aufgrund der Ausrüstung gibt nahezu ins lächerliche.
Mein Hauptproblem im Onlineplay war, dass ich dachte jeder steuert die von ihm gewählten 2 Charaktere, was sinn gemacht hätte und das Team klar aufgeteilt hätte, da dies aber nicht der Fall ist, konnte ma quasi keine Taktiken spielen und es verlief oftmals einfach in einem hektischem und Planlosem Wirrwarr.
Ich denke mit einer starren Einteilung wäre das ganze besser durchdacht. Im 1v1 oder 4v4 kann ich mir den Titel sehr gut vorstellen. Gekauft wurd er garantiert auch wenn er als casual ungeeignet für Onlineplay seien wird. Ich hoffe auf einen gutem Einspieler mit schöner Kampange, für ein weiteres Onlinegame mit Rangsystem habe ich keine Zeit.
Generell aber im Gegensatz zu MT Aces aber viel besser durchdacht und ausgebaut.
-
Alleine dieses kleine Video macht mir 10% mehr Freude beim anschaun und es sieht weit mehr nach Spielspass aus. Wie bereits erwähnt, sind hier Farben aufgegriffen worden, für die Sonic so bekannt ist.
-
Das Problem lässt sich recht einfach beschreiben, ich sehe es wie einige Youtuber und Bastler mit den Engines.
Dieses Spiel wirkt, als hätte man die Assets von U4 oder U5 genommen und eine große und unspektakuläre Welt erstellt und dann als man quasi mit der Map fertig war, einfach eine Sonic Filter darübergelegt, als quasi einfach Sonic Content eingefügt.
Ich würde hier gerne BotW als Vergleich miteinbeziehen. BotW ist für mich kein richtiges Zelda, sondern eher ein Sandbox Spiel mit Feld Filter. BotW hätte problemlos mit Pokemon oder Mariofilter überzogen werden können. Die Tempeldungeons die für mich die Zeldareihe definieren sind schlicht nicht vorhanden und dass man überall hin teleportieren kann und nicht mal Pfeile herstellen kann, zeigt mir, dass vieles nicht zu ende gedacht wurde.
Aber, die Welt ist wunderschön und lädt zum Erkunden ein.
Würden sich dort Pokemon tummeln und fliegen wäre es ein super Pokemon Titel, gäbe es dort Yoshis und Co. hätte es ein super Mario Titel seinen können. Natürlich ohne den Zelda bezogenen Content, mit Pokemon-Centern oder Mario-Burgen.
Ungefähr das versucht man jetzt mit Sonic, man baut eine Welt und fügt dann einen Filter einer Serie hinzu, nur bei BotW hat dies funktioniert, da man dort auf jedes Detail geachtet hat (Gegnertypen, Waffen und das generelle Artdesign und die Spieler damit überzeugen wollte.
Bei Sonic F. passt für viele das einfach gar nicht, Sonic ist eher Farbenfroh, Sonic F ist dies nicht.
Die Welt ist groß und schlecht gefüllt, überall soll die Engine und deren Assets scheinbar einen Zauber verbreiten, den in BotW die Details übernehmen.
Alleine die Kämpfe wirken doch so unfassbar unkreativ und stumpf, wer will sich das schon freiwillig über längere Zeit antun? Lädt die Welt wirklich zu erkunden ein?
Ich denke Sonic F. wäre alleine mit einer Grafik im BotW Styl ganz ganz anders und würde auch anders aufgenommen werden, aber das wäre dann auch kein Asset wunder mehr, sondern wirkliche Kreativität und Arbeit.
Wir alle können uns natürlich irren, aber das gezeigte sieht bisher nicht gut aus.
-
Sieht interessant aus, werde aber erstmal einek Test abwarten.
-
Es wirkt auf mich einfach nicht stimmig, als hätte jemand aus langeweile eine große Fläche in U5 gebaut und dann einen Sonic Spielplatz darauf gebaut.
Mich stört hier aber wirklich die Farbgebung, alles in "Dunkel" gehalten für eine Marke wie Sonic?
Dast Spiel hat ja noch Zeit, aber mir fehlt da einfach noch der Kontext der das ganze zusammen bringt.
Nein, irgendwie wirkt es so kalt, steril, irgendwie ohne Harmonie und Leben.
Die harten Materialien überwiegend massiv. Stahl und Stein.
-
Ok, für die Aussage liebe ich dich wirklich <3, wenn ich so als Abteilungsleiter denken würde, dann gute Nacht.
Option B. hat sich damit abgefunden oder dulden es, befürwortetes es aber nicht bzw. es ist unmöglich korrekt zu deuten. Die Fragestellung der Abstimmung ist äußerst schwammig und zielt auf "verfälschte" statistische werte ab.
Eine Umfrage mit Ja oder Nein ist zielführend.
-
-