Vielen Dank für den Test!
Hab zufällig wieder nach einem schönen Spiel für Zwischendurch gesucht und der Test hat mich zum Kauf animiert!
Macht echt Spaß! Meine Kaufempfehlung hat das Spiel somit auch.
Vielen Dank für den Test!
Hab zufällig wieder nach einem schönen Spiel für Zwischendurch gesucht und der Test hat mich zum Kauf animiert!
Macht echt Spaß! Meine Kaufempfehlung hat das Spiel somit auch.
Wenn das kein Grund für eine "Ring Fit-Fighter"-Ankündigung für Smash Bros Ultimate ist.
Letztens erst wieder im Coop durchgespielt. Als Genre-Fan sage ich: Ein sehr kurzweiliger, cooler Brawler!
@Shurican So weit ich weiß - Ja! Allerdings soll es da zu gelegentlichen Rucklern kommen ...
Schöner Test!
Ich bin ebenfalls sehr begeistert von dem Spiel und dabei konnte ich es noch nicht im Multiplayer testen, wo ja bekanntermaßen das Herzstück liegt!
Habe das Spiel jetzt mit zwei unterschiedlichen Charakteren durchgespielt (Axel & Adam) und dadurch, dass sich die Charaktere so unterschiedlich spielen war es beide Male ein neues Erlebnis.
Wirklich ein mega-guter Titel - Fans des Genres müssen zugreifen!
Da freue ich mich doch sehr auf neue Turniere! Insbesondere ein Tetris 99-Turnier stelle ich mir zur Abwechslung toll vor!
Nun zu meinen Lieblings-Multiplayerspielen: ...
An erster Stelle würde ich ohne Zweifel Mario Kart nennen. Dieser Titel wird sowohl online, an einer Konsole und gelegentlich auch mit mehreren Switch-Konsolen im LAN-Modus gespielt. Dieser Titel ATMET Multiplayer-Spaß nur so aus.
Dahinter würde ich einen kleinen Außenseiter nennen - Tricky Towers. Menschen, die mit Tetris vertraut sind, dürfte der Einstieg in Tricky Towers nicht all zu schwer fallen. Ziel ist es hier jedoch nicht Reihen zu bilden, sondern (je nach Spielmodus) einen hohen Turm zu bauen, ohne dass dieser in sich zusammenbricht. Das Ganze wird im Multiplayer (lokal oder online) noch durch diverse Zauber ergänzt, die sowohl einem selber zugute kommen oder dem Gegner schaden können. So kann man beim Gegner beispielsweise ein riesiges Piano herabstürzen lassen, was seinen Turm möglicherweise zum Einsturz bringt, sollte er es in Panik zu ungeschickt platzieren.
An dritter Stelle nenne ich Tetris 99 als einen sehr schönen Online-Titel, auch wenn ich was meine Gewinnchancen angeht, doch eher in die Röhre gucke. Aber einen guten Titel macht schließlich auch aus, dass du es nicht frustriert weglegen möchtest, sondern es einfach immer wieder probierst - das ist bei Tetris 99 der Fall.
An vierter Stelle nenne ich im lokalen Multiplayer die ganzen Jackbox Games, allen voran das Spiel Quiplash. Selbst Spielemuffel kommen hier auf ihre Kosten, indem sie ihr Smartphone zücken und zu bestimmten Vorgaben ("Warum hat der T-Rex kurze Arme?") möglichst lustige/absurde Antworten zu geben. Am Ende jeder Runde wird für die lustigsten Antworten abgestimmt.
Mein Geheimtipp, der jedoch eher ein kleineres Klientel anspricht: River City Girls oder Streets of Rage im Sektor Beat em Up. Hochqualitive Spiele dieser Sorte entfalten ihr ganzes Potenzial im Multiplayer-Modus. Es gibt nichts schöneres als sich mit einem Mitspieler/in durch Horden von Gegnern zu prügeln und dabei den stetig ansteigenden Schwierigkeitsgrad gemeinsam zu meistern. Die obigen beiden Spiele sind dabei relativ aktuelle und tolle Vertreter dieses Genres. Weitere tolle Titel aus dieser Kategorie wären: Wulverblade, King of Dragons/Knights of the Round (Teil der Capcom BeatemUp-Collection), Mother Russia Bleeds, Return of the Ninja Warriors ...
Der Kult-Trashfilm "Super Mario Bros." von 1993 soll ab dem 1. Mai auf Netflix zu sehen sein.
Das ist beachtlich! Ich erinnere mich noch an den wahnsinnigen Erfolg der Wii!
Wobei man natürlich immer den Vergleich ziehen muss. Die Wii verkaufte sich in Japan nicht annähernd so gut wie beispielsweise in den USA.
Wii-Verkaufszahlen (Stand: 2011):
Japan: 11,32 Mio.
USA: 53,27 Mio.
Vielen Dank für euren Hinweis! Ich hab's mir mal auf meine Wunschliste gepackt, um es nicht aus den Augen zu verlieren. Ich finde für Zwischendurch sind solche Spiele echt super!
@Kylar Für einen ähnlichen lokalen Multiplayer kann ich auch "Hypercharge Unboxed" empfehlen.
Nichtsdestotrotz werde ich diesen Titel mal im Auge behalten.
Ich bin völlig ohne Erwartungen in den Film gegangen und wurde ebenfalls positiv überrascht. Ja, die Handlung ist vorhersehbar aber das ein oder andere Easter Egg lässt einen doch schmunzeln. Kein atemberaubender Film aber ein Film, der insbsondere als Familienfilm unterhält!
Wenn ihr einen Hauch für Sonic übrig habt, schaut ihn euch an. Er tut echt nicht weh!
5,5/10 Punkten
Zur Info - ich hab den Film im O-Ton gesehen.
Noch diesen Monat bringt Arc System Works die bisher nur in Japan erschienene Collection mit Double Dragon und Kunio-Kun-Titeln in den Westen!
http://www.nintendolife.com/ne…rawler_bundle_to_the_west
Bestandteil dieser üppigen Sammlung ist u.a. "Nintendo World Cup", das in dieser Sammlung allerdings auf den Titel "Nekketsu High School Dodgeball Club – Soccer Story" hört. Für den Westen hat man aus dem Highschool-Turnier kurzerhand eine Weltmeisterschaft mit Nationalmannschaften gemacht. Ich nehme an, dass das aus Marketing-Gründen geschehen ist.
Gameplay der japanischen Originalfassung von "Nintendo World Cup"
Ich würde mich wahnsinnig über "Sunset Riders" freuen.
Weitere tolle Titel sind ...
Final Fight 2 & 3 (die Capcom Beatemup-Collection beinhaltet leider nur den ersten Teil, dafür aber die Arcade-Versionen von King of Dragons und Knights of the Round - zwei Titel, die ich mir schon ewig für eine SNES-Virtual Console gewünscht habe und schließlich auf diese Weise realisiert wurden!).
Smash Tennis macht wirklich Spaß! Es läuft wesentlicher langsamer/weicher ab, als es bei Nintendos Super Tennis der Fall ist. Erstspieler sind bei Super Tennis oft mit der Geschwindigkeit überfordert, während Smash Tennis einem das Gefühl von besserer Kontrolle gibt, wie ich finde.
Fans des Genres rate ich es zumindest mal anzutesten!
Schöner Test!
Ich habe mir das Spiel schon vor Release heruntergeladen und bereue es bisher nicht. Ich stimme zu, dass der Einzelspieler-Modus mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat, insbesondere folgenden Abschnitt kann ich nur unterschreiben:
"Die Wegfindung eurer Gegner lässt stellenweise arg zu wünschen übrig. Diese bewegen sich wie Untote zum Hypercore, um diesen anzugreifen. Gelingt es ihnen, diesen zu zerstören, bleiben sie nicht selten an Ort und Stelle stehen, denn sie können keine größeren Hindernisse überwinden."
Ich denke aber, dass das nichts ist, was sich mit Patches lösen lässt ...
Dafür gefallen mir alle Mehrspieler-Modi im Spiel umso besser! Insbesondere der Deathmatch-Modus hat mir sowohl online, als auch lokal im Splitscreen sehr viel Spaß gemacht. Letzterer hat mich an gute alte N64-Sessions mit Goldeneye, Turok 2 oder Jet Force Gemini erinnert. Damit meine ich nicht die damals gängigen Ausrufe wie "Bildschirmgucker!", sondern die klassische Art wieder mit Splitscreen-Shootern Spaß zu haben. Wie Felix es sehr treffend beschreibt: "All das erinnert irgendwie an eine Zeit, in denen der eSport noch kein großes Thema war."