@Burner Ich habe die 73. Ist eine mich seit vielen Jahren immer wieder verfolgende Zahl, sie taucht einfach überall immer und immer wieder auf. Ich fiel fast vom Hocker, als sie einmal sogar bei The Big Bang Theory thematisiert wurde. Da schaut man TV und da ist sie wieder...
Beiträge von Devastator
-
-
-
@Flomo Mit der Y-Taste das YpsiCom-Menü aufrufen und dort dann die +-Taste betätigen. Abfrage bestätigen: Fertig!
-
Exe mit der Qualität der ersten beiden Teile immer gerne, ansonsten aber auch gerne 12 oder etwas Neues im X-Universum. Ich lasse mich gerne überraschen!
-
@CapoDorlando Weil es sicher nicht jeder auf dem Schirm hat - eine kurze PSA: Man kann bereits vor der Erlösung wissen, was am Ende herauskommt, da die Erlösung allen drei Werten (KP, Angriff, Verteidigung) des Pokémon zwei IV-Punkte hinzufügt. Zusätzlich wird der Level des Pokémons auf 25 angehoben. Eine Ausnahme: Man levelt das Crypto-Pokémon zuvor über Level 25 hinaus - dann behält es diesen Level bei der Erlösung.
-
Seit kurz nach 15 Uhr Deutscher Zeit ist das Feature nun "richtig" live. Eine neue Spezialforschung gibt es auch!
-
Nachdem das Feature fast einen Tag lang verfügbar war hat Niantic es direkt mal wieder (natürlich ohne Info) deaktiviert und viele Spieler dumm in der Gegend herumlaufen lassen. Nach den ersten Annahmen, dass das Feature deaktiviert wurde (The Silph Road, eine der aktivsten PoGo-Communities auf reddit, wo fast immer um die 3.000-5.000 User aktiv sind), weil nach Stunden niemand einen gekaperten PokéStop gesehen hat, kam dann nach geschlagenen 7 Stunden dieser Tweet (heute gegen ca. 1 Uhr nachts unserer Zeit):
https://mobile.twitter.com/Pok…tatus/1153803817617485824
Beliebt haben sie sich damit nicht gemacht und seitdem gab es dazu auch noch nichts Neues.
-
@PeterTheRedNoseHuman Naja, das dürften wohl hauptsächlich Shiny-Farmer sein. Mit dem kommenden Pokémon Home kann man sich dann viele Shinies direkt in die neueste Gen holen.
-
Klär mich doch bitte einmal einer auf, ob es bei 0:06 tatsächlich Progarm heißen soll. Oder soll das Program heißen? Vermutlich letzteres.
-
Das aktuelle Update 0.149.0 wurde bereits forciert. Ich will ja nicht den Hype-Train befeuern, aber Team Rocket Go könnte uns SEHR BALD begegnen.
-
@billy_blob Der Trick ist, erst ein Pokémon auf der Map zu treffen und den Ball dann grün leuchten zu lassen (grüne LED = Pokémon / blaue LED = PokéStop/Arena). Anstatt den Fangversuch nun mit einem einfachen Druck den Buttons (jener im roten Teil des PBP) auszulösen ist der Trick, den Knopf gedrückt zu lassen. Das löst den Fangversuch aus und solange du den Knopf gedrückt hältst befindet sich der Ball im automatischen Fangmodus (=auto-catch). Wenn man also vorsichtig den Button mit einem Gummiband und einem kleinen Gegenstand (für die Erhöhung der Druckwirkung auf den Button) fixiert hat man einen automatisch fangenden PBP. Das geht übrigens auch mit dem Go Plus!
-
@Lluvia aka Gummiband + 1 Cent-Stück!
-
@billy_blob Der PBP hat auf der oberen roten Fläche einen weiteren Button, hat also insgesamt den Stick, den drückbaren Stick und den Button oben drauf.
-
@Lazarus Na weil sie hoffen, dass du nun die neue Switch kaufst und dann, je nach Bedarf, zwischen der "normalen" Switch und der neuen Switch hin und herswitchscht... oder so.
-
@billy_blob Ohne Pokémon im PBP ist dieser in seiner Funktionalität einfach ein klobiges Go Plus. Mit Pokémon im PBP ist es ein Go Plus inkl. Autospin-Funktion. Zusätzlich sammelst du Schritte mit dem darin befindlichen Pokémon (ja, das Teil hat ein eingebautes Pedometer, aber nur für Let's Go) für Let's Go. Da gibt es als Belohnung etliche Erfahrungspunkte, Bonbons etc.
Eine Abnutzung/Verfärbung kann ich dir nicht bestätigen, allerdings gehe ich mit meinen Controllern auch immer sehr penibel um. Für meinen PBP habe ich bspw. direkt ein Hartschalen-Case gekauft, darin ist er immer gut gegen Schmutz und Stöße geschützt. Da ich den PBP hauptsächlich für das Autospinning nutze muss ich ihn ja eh nicht dauernd in die Hand nehmen - finde ich persönlich deshalb auch optimal so.
Nachtrag: Der PBP ist ab Werk mit einem Mew "bestückt", kann also direkt für's Autospinning genutzt werden, auch wenn man keine Switch mit Let's Go besitzt!
-
@billy_blob Du meinst sicher der Pokéball Plus (PBP)! Dieser kann, insofern sich ein Pokémon aus Let's Go darin befindet, automatisch die Photodiscs von PokéStops und Arenen drehen (wird bei den Spielern "Autospin" genannt). Das lässt sich natürlich auch deaktivieren: Entweder gar keine Erkennung von PokéStops und Arenen, (ergo auch kein manuelles Drücken möglich) durch das Deaktivieren in den PoGo-Einstellungen oder Erkennung plus manuelles Betätigen des Knopfes am Ball, wenn sich kein Pokémon im PBP befindet.
Autospin ist schon eine feine Sache. PBP mit dem Spiel verbinden, Handy sperren, beides in die Tasche und ab geht's Items farmen!
-
-
"Noch mächtiger"? Dabei soll die Rüstung doch dazu dienen, Mewtu unter Kontrolle zu halten. Verkehrte Welt.
-
@Shinderu Das wäre tatsächlich noch ein toller e3-Nachzügler!
-
Einmal ist die Musik des Spiels das Highlight und das andere Mal das Abschalten ebenjener. Klingt doch nach zwei gut miteinander kombinierbaren Spaßgaranten!