Das ist traurigerweise alles war...
Übrigens ist die Wii U auch GameCube kompatibel, wenn auch über nicht ganz legale Umwege, ebenso klappt damit auch die Nutzung von Emulatoren. Damit war bzw. ist die Wii U extrem abwärtskompatibel. Die abwärtskompatibelste Konsole, die mir persönlich bekannt ist. Mit dem Teil kann ich quasi Spiele aller Nintendo Heimkonsolen spielen und das sogar teilweise (zugegebenermaßen eingeschränkt) mobil durch das Wii U Pad (Wii-Modus über GamePad).
Und Xenoblade Chronicles X ist für mich Grund genug, die Konsole niemals zu verkaufen. Das scheint ja das einzige Spiel zu sein, das es niemals auf die Switch schafft (ich suche ständig nach Ankündigungen...). In kaum einem Spiel habe ich mich so verloren und so viel Zeit investiert. Es gibt auch nichts Vergleichbares für mich. Ich glaube zwar nicht, dass ich mich nochmal komplett durchwühle, aber da hängen einfach so schöne Erinnerungen dran. Die Vermarktung von Nintendo zu den großen Titeln der Wii U Zeit war teilweise wahnsinnig. Insbesondere auch zu Xenoblade Chronicles X, das sich übrigens über 1 Mio mal verkauft hat, was in meinen Augen für ein Spiel eines Nischenmarkts sehr viel ist, wenn man bedenkt, dass sich die Wii U weltweit keine 14 Mio mal verkauft hat. Aber es gab halt auch nur wenige Spiele. Mich hat's aber nicht gestört. Die 5000 Indie Spiele und Mobile Ports interessieren mich nicht. Vereinzelt ist da was brauchbares bei, aber mal ehrlich, dafür kaufen sich die wenigsten eine Nintendo Konsole. Ich bin mit den Nintendo eigenen Spieleproduktionen in der Regel schon ausgelastet genug 
Aber das Killer Feature der Switch, das ich mittlerweile über alles liebe, möchte ich noch hervorheben. Das ist für mich die Standby Funktion, in meinen Augen eine Riesen-Errungenschaft. Mit Familie zuhause ist mein Lieblingshobby dadurch einigermaßen kompatibel 