Ein wenig ernüchternd. Eigentlich das gleiche wie bisher, nur ein bisschen größer. Hoffentlich steckt da wenigstens ein ordentlicher Sprung unter der Haube. Ein neues Mario Kart ist auf jeden Fall eine gute Nachricht und reicht als Kaufgrund an sich schon aus, aber wenn das System auch noch irgendwas zu bieten hätte, was es von der bisherigen Switch wirklich abhebt, wäre das ein dickes Plus. Z.B. würde ich mich sehr freuen, wenn die neuen Joy-cons wieder richtig als Zeigegerät genutzt werden könnten, wie die Wii Remotes damals, und nicht nur einen Cursor per Bewegungserkennung hin und her schieben. Bin sehr gespannt auf April und werde mich natürlich auch für das Event anmelden. Das ist ja praktisch bei mir um die Ecke.
Beiträge von Dunnkare
-
-
Eine Nintendo Konsole, die technisch auf der Höhe ist. Zumindest so, dass alles in Full HD flüssig mit 60 FPS läuft. Wenn die dann noch eine Bewegungssteuerung auf dem Niveau der Wii Motion Plus Controller mitbrächte, so dass wieder richtige Railshooter möglich sind, wäre das ein Träumchen.
Dazu nehm ich dann gerne noch ein Mario Kart 9, ein Mario Galaxy 3 und ein neues klassisches 3D Zelda (ohne Survival Murks).
-
-
-
-
-
Ein richtig gutes, neues Final Fantasy Tactics wäre für mich ein Träumchen.
-
Schon erstaunlich, dass im Zeitalter von 4K HDR Fotografie die meisten Leaker immer noch Foto Handys aus den frühen 2000er Jahren bevorzugen.
-
Das wäre perfekt. Gerne mit Prime 4 als Launch Titel - das wäre mein bester Geburtstag seit langem.
-
-
-
Leider ist das hier, im Gegensatz zu PTCG Live, nur eine weitere Walfang App inklusive künstlich geschaffener Hürden in Form von Wartezeiten, die durch Echtgeldeinsatz dann wieder entfernt werden dürfen. Live konnte ich meine Kinder bedenkenlos spielen lassen, da man dort alles nur durch das tatsächliche Spielen des Spiels oder den Kauf echter Karten (mit echtem Sammel- und Wiederverkaufswert) freischalten konnte. In Pocket wird man nun an jeder Ecke daran erinnert, dass man die - völlig willkürliche - Wartezeit ja auch mit "Mikro"(bis zu 100€)Transaktionen verkürzen könnte und dass man mit einem bezahlten Abo sogar zwei Wartezeiten zum Verkürzen haben darf. Wie normal das ganze perfide Abzocksystem in Spielen geworden ist, irritiert mich immer wieder. Bin wahrscheinlich einfach zu alt geworden..
-
Ein wenig zu früh die Umfrage, hab noch gar nicht alle Bretter gespielt. Da jedes Mal mindestens einer heult am Ende spielen wir das nicht so oft
-
-
Bei 50€ hätte ich vielleicht grad noch so drüber nachgedacht, aber gierige 100€ für einen Wecker, nur weil der mein Aufwachen mit Soundeffekten begleitet? Da war mein Interesse sofort bei Null.
-
-
Verzichten könnte ich auf alle drei. Dann würde ich allerdings auch auf Nintendo Konsolen verzichten. Mit der Pistole auf der Brust, eine Marke zu wählen, fällt die Wahl aber leicht: Die Pokémon Company hat es mit den letzten, technisch und inhaltlich ärmlichen, Serienteilen erfolgreich geschafft, mein Interesse an der Marke zu minimieren. Der nächste Teil muss einiges bieten, um mich zu einem Kauf zu bewegen. Und mir würde nichts fehlen, falls er gar nicht kommt.
-
Sich seine Module auf den PC auszulesen und dann mit durch Mods aufpolierter Grafik in 4K und stabilen 60 FPS im Emulator zu spielen, finde ich zumindest für Spiele, die keine besonderen Online Features haben, eigentlich eine feine Sache. Aber da Emulatoren wohl von den meisten Nutzern für Raubkopien genutzt werden, ist es schon nachvollziehbar, dass Nintendo versucht, dagegen vorzugehen. Man darf nichtsdestotrotz davon ausgehen, dass das nächste Projekt nicht lange auf sich warten lassen und dieser "Erfolg" letztendlich nicht viel bringen wird.
-
Meine Monster Hunter Edition hab ich verkauft als Rise für den PC rauskam. Seitdem sind’s nur noch drei bei uns zu Hause.
-
Tatsächlich ein tolles Spiel und auch endlich wieder ein klassisches Zelda - mit einer neuen Mechanik. Und genau die sorgt bei mir aber für einen Stern Abzug. Die Idee der Echos an sich ist großartig und die Möglichkeit, Rätsel und Kämpfe auf viele verschiedene Arten zu lösen, je nachdem welche Echos man einsetzt, lädt zum Ausprobieren ein und sorgt für viel Abwechslung. Aber.. es sind zu viele. Viel zu viele Echos in einem viel zu eingeschränkten Menü - das nervt auf Dauer richtig, da immer wieder bestimmte Echos herauszusuchen. Und ein Freund des Getränkemixens bin ich auch nicht, aber das ist nicht essentiell und kann auch stiefmütterlich und nur wenn unbedingt nötig genutzt werden. Insgesamt aber eine klare Kaufempfehlung für jeden, der mit dem "richtigen" Zelda Prinzip etwas anfangen kann!