Beiträge von BuecherSkorpion

    Frage in die Runde.


    Habt ihr die Einstellung "Helligkeit automatisch anpassen" aktiviert? Durch das Aktivieren geht ja ein wenig von der Helligkeit des schönen neuen OLED-Displays verloren. Ich meine aber gelesen zu haben, dass die automatische Anpassung dem Einbrennen entgegenwirken soll.

    Ich verwende die AirPods Pro mit der Nintendo Switch. Vor dem Update habe ich einen Audiostick verwendet der laut Beschreibung Bluetooth 5.0 sowie niedrige Latenzzeit mit sich bringt. Außerdem werden aptX / aptX LL und SBC / AAC unterstützt.

    Ist es nunmehr sinnvoller die Kopfhörer direkt mir der Nintendo Switch zu verbinden, oder weiterhin in Verbindung mit dem Audiostick?
    Kenne mich hier leider technisch nicht besonders gut aus, wäre aber für eine Rückmeldung sehr dankbar. Schönes Wochenende :mariov:

    RhesusNegativ


    Habe das Schutzglas von Utection für 13,99 € auf meiner OLED drauf. Im Päckchen sind drei Stück drin. Laut Beschreibung Echtes Asahi Panzerglas.
    Montage war einfach, da es dieses Mal ein komplettes Glas ist ohne Ausschnitte für Lautsprecher oder Helligkeitssensor.
    Zudem deutscher Kundenservice & Marke. Youtube Anleitung.


    Sehe aber gerade, dass das Glas erst wieder ab 26.11.21 erst wieder lieferbar ist beim großen Fluss.

    Ich meine, dass diese Aussage sehr subjektiv ist bzw. sehr verallgemeinert ist.


    Zum Thema etwas weiter oben:

    Ich glaube im Inneren ist vieles etwas anders angeordnet worden. Ohne das ich hier besondere Kenntnisse habe, meine ich, dass insbesondere die Lautsprecher sowie der Helligkeitssensor anders positioniert sind. Zudem wirken auf mich die Schienen an der Seite stabiler.

    N-Switcher


    Das Split Pad Pro müsste passen. Hierzu wurden auch schon einige Videos bei YouTube hochgeladen.

    Der Unterschied ist halt auch, dass das Split Pad Pro von Hori offiziell lizensiert ist.


    Lillyth


    Ist halt die Frage, ob die Switch OLED tatsächlich eine Revision ist, oder? Wie ist denn die genaue Definition von Revision?
    Möchte hier keine Diskussion anstoßen, aber momentan ist die OLED doch die dritte Version der Switch neben Lite und der Originalen. Die Originale hatte 2019 eine Revision erhalten.

    Also bei mir hat die Übertragung der Daten ohne Probleme funktioniert.

    Werde mir von Skull & Co den NeoGrip für die Switch OLED kaufen, sobald dieser über den Fluss bestellbar ist. Geht mittlerweile eher Richtung Satisfye Grip, jedoch mit austauschbaren Griffen und für alle Modelle einsetzbar.

    MM hat bei mir leider auch die Vorbestellung verdusselt und Lagerbestände vor Ort waren natürlich am Abend nach der Arbeit schon vergriffen.


    Hatte allerdings im dritten Elektromarkt Erfolg :saint:.


    Finde die Verpackung an sich sehr ansprechend und das Paket ist wirklich sehr kompakt gehalten.

    Dieses Wochenende habe ich das erste Kapitel von Dragon Quest Builders 1 für die Nintendo Switch erfolgreich absolviert.

    Das Spiel an sich gefällt überraschend gut. Das Aufbauen einer Stadt/Burg entfesselt in mir einen gewissen Trieb nach Perfektionismus. Sobald irgendwo noch ein Block Erde durchschaut, wird dieser kurzer Hand gleich umgewandelt in Stein :D. Ich finde es auch nicht schlecht, dass man im nächsten Kapitel quasi wieder von null anfängt, weil man kann so wieder etwas Neues ausprobieren.

    Im Test hier habe ich auch irgendwo gelesen, dass es auch Reittiere geben soll. Hoffe diese kommen früher als später, da dass Laufen, um beispielsweise bestimmte Ressourcen zu besorgen, gefühlt das Spiel etwas streckt.

    Habe heute meinen Pro Controller für die Switch etwas modifiziert, da bald die OLED Version erscheint.

    Bin noch etwas unentschlossen, ob komplett weiß oder eben doch ein Mix aus schwarz und weiß.

    Hmm…. :/


    Update:

    Habe mich jetzt für einfarbig (weiß) entschieden und ich bin richtig begeistert :*.

    Die Haptik empfinde ich mindestens gleichwertig wie das Original (vielleicht sogar etwas angenehmer/besser; aber dass wird wohl der Langzeittest zeigen).

    Der Austausch selbst war nicht schwierig, erfordert jedoch etwas Geduld.

    Zwischen den Platinen ist ein "Band" verbunden, welches gemäß der Video-Anleitung auch gelöst werden kann, da ich aber diesbezüglich kein Profi bin, habe ich das "Band" nicht gelöst. Dadurch war zwar das Schrauben etwas kniffliger, aber trotzdem gut machbar.

    Alle Tasten funktionieren nach dem Austausch der Hülle nach einem Check im Switch-Menü tadellos.

    Chicken Police Paint It Red für die Nintendo Switch


    Es ist wirklich schön mit Sonny Featherland und Marty MacChicken am Sylvesterabend zu ermitteln. Die Sprecher der einzelnen Charakter gefallen mir extrem gut. Bei den Vernehmungen hat man immer einen Fokus/Ziel, welchen man mit gezielten Fragen erreichen möchte um möglichst viele Informationen zu erhalten. Zwar kann man nach ungefähr 3/4 der Geschichte schon erahnen wohin die Reise geht, trotzdem unterhält die Geschichte um die legendäre Chicken Police richtig gut.


    Leider finde ich persönlich, dass der Adventure-Teil etwas zu kurz kommt und man überspitzt gesagt lediglich die einzelnen Stationen in der Stadt besucht und mit vielen Einwohnern spricht um die Geschichte voranzutreiben.


    Am besten ist die Giraffen-Dame an der Rezeption, welche sich als großer Fan der Chicken Police darstellt.

    Verkaufe Fire Emblem Three Houses für die Switch.

    Spiel ist neu und noch in Folie eingeschweißt.

    Kann gerne bei Bedarf Bilder nachreichen. Spiel stammt aus der 3 für 111 € Aktion von Saturn.

    Würde das Spiel für 34 € + gewünschte Versandart abgeben.

    Octopath Traveler für die Nintendo Switch


    Nach gut 65 Std. habe ich alle Kapitel der acht Hauptmissionen erledigt. Das Spiel ist wirklich klasse. Die Grafik, das Kampfsystem, die tollen Hauptcharaktere etc. Aufgrund der ca. einstündigen Kapitel konnte man das Spiel auch mal für zwischendurch spielen. Das Spiel hat mich wirklich gut unterhalten. Lediglich zwischen dem Wechsel der Kapitel von 2 auf 3 sowie von 3 auf 4 musste ich jeweils in Gebieten ein paar Zusatzkämpfe absolvieren, um gestärkt weitermachen zu können.
    Einzig am Schluss, wenn man bestimmte Gebiete noch einmal durchqueren muss, um einen Ort zu entdecken, wäre ein "Schutz" Item ähnlich wie in Pokèmon wünschenswert gewesen. So muss man ständig vor den Kämpfen fliehen, um zügig durch das Gebiet zu kommen.

    Bin mittlerweile bei ca. 40 Std. Spielstunden angekommen in Octopath Traveler.


    Nach wie vor unterhält mich das Spiel richtig gut, weil man gerade aufgrund der einzelnen (recht kurzen) Kapiteln der jeweiligen Protagonisten das Spiel auch gut nach der Arbeit für ein Stündchen anspielen kann.


    Nach Beendigung aller Kapitel im zweiten Abschnitt steigt der "Schwierigkeitsgrad" bei mir gerade ganz leicht an, da von Kapitel 2 auf Kapitel 3 ein kleiner Levelsprung ist, aber nichtsdestotrotz ist alles gut machbar mit der richtigen Gruppe.

    So, konnte jetzt am Wochenende mal ca. 10 Std. in Octopath Traveler rein schnuppern. Und ich muss sagen "Wow", was ist dass denn für ein schönes Spiel. Der Grafikstil ist wirklich klasse. Die Protagonisten (bisher habe ich schon vier Geschichten gehört) sind erfrischend gut.

    Das Kampfsystem gefällt mir in der Hinsicht ausgesprochen gut, da die einzelnen Aktionen wirklich nur eine kurze Animation haben. Gerade in JRPGs gibt es ja immer wieder Angriffe bei denen man (überspitzt gesagt) zwei Minuten warten muss, bis das Filmchen beendet ist.

    Also unterm Strich bisher ein richtig klasse Spiel.