Genau deshalb ist es das auch nicht!
Das Konzept der Switch bezeichnet es als Hyprid, weil du die Vorteile von Heimkonsole und Handheld in einem ist. Die Vorteile sind klar auf der Hand und wird als Hybrid vermarktet (was ja auch toll ist).
Technisch gesehen müsste die Switch in der dockingstation eine separate Grafikkarte oder CPU (im Falle von Switch eine GPU) haben das es wirklich ein Hyprid wäre.
Ist das aber relevant bei der Switch? Nintendo hat sich anders entschieden und es funktioniert trotzdem sehr gut und war wohl auch nicht nötig um Erfolgreich zu sein...
Nur weil ein Lüfter irgendwo verbaut ist macht es doch nicht gleich zu einem hybriden... Smartphone könnten wir als Mega Hybrid bezeichnen, sind einfach alles Könner... aus technischer Sicht sind da Mobile Komponenten!
So viel dazu, dass du es gleich als blödsin bezeichnest, stattdessen ein bisschen Informieren.
Skaro
Ich stufe nichts ein, ehrlich...
Für mich persönlich sind Mobile Komponenten die Zukunft, weil ihre Nachteile nicht mehr das waren wie noch vor vielen Jahren...die Vorteile überwiegen...
Das Nintendo diesen Weg gegangen ist nur logisch und auch richtig.
Für mich gibt es nicht nur Weiß und Schwarz, ich finde es sogar albern das viele es in eine Schublade stecken und einen Punkt machen wollen.
Aber der Richtigkeit halber und vllt auch diese unnötige Diskussion zu beenden... deshalb mein Text!