Beiträge von Zettmaster
-
-
-
-
Hab's mir gleich mit Remnant for the Ashes für's Steamdeck geholt 😬. Danke für den Tipp! Ich hole mir erst wieder Switch Games, wenn der neue Handheld auch Abwärtskompatibilität aufweist. Obwohl, Princes Peach und Mario RPG habe ich erst geholt.
-
Habe es bis zur letzten Welt zum letzten Abschnitt geschafft, bin fast 300x gestorben und habe es vor Wut deinstalliert und verbannt. Das Ende habe ich mir auf YouTube angeschaut und werde solche Genres nicht wieder anfassen. Ich bin in einem Alter, da möchte man keine Herausforderungen mehr und einfach nur genießen. Schade, aber wenn ein Spiel sich einfach nur nach Arbeit anfühlt, dann sehe ich da keinen Sinn drin. Evtl. in ein paar Jahren in einer Emulation, da kann man wenigstens mit Savestates weiter kommen. So habe ich Donkey Kong Country 1 bis 3 auch endlich geschafft. VG
-
Bei neueren Konsolen ist Emulation etwas daneben gegriffen. Habe die OLED und die Switch Lite mit ca. 200Games in original plus Mitgliedschaft. Leider macht die Switch "Retro" ziemlich mager im Gegensatz zu retroarch. Durch Filter und andere Spielereien ist die Qualität der alten Spiele wesentlich höher auf anderen Handhelds. Da ich ein Steamdeck besitze, hätte ich das behauptet, die Switch ist sehr konservativ und setzt die alten Spiele kaum ins Rampenlicht. Ich hoffe zumindest, dass die alten Switch Games auf der neuen Konsole dann besser im Handheld Modus aussehen. Bin momentan sehr verwöhnt, da Handheld PC Konsolen mittlerweile die Lücke rasant schließen. Nintendo floppt sonst wieder von Anfang an.
-
TheEdge sehe ich genauso. Steamdeck ist genial. Switch 2 wird nur bei Abwärtskompatibilität und Möglichkeit die alten Games im Handheld Modus mit der jetzigen TV Grafik zu spielen. Ansonsten sehe ich das Kapitel Nintendo für mich als geschlossen an.
-
-
Schön, Windows würde gleich runterfliegen und SteamOS draufgespielt werden.😇 Abseits der Specks wird der Preis wohl deutlich über dem des SteamDeck liegen, welches ebenfalls deutlich teurer als die Switch ist. Um in Masse zu verkaufen, müsste das Asus Teil um die 500€ kosten. Dann wäre ich auch nicht abgeneigt. Mal gucken was Nintendo dagegen setzen kann. LG👋🏻
-
Wird nur noch das geholt, was auf dem SteamDeck nicht läuft. Zelda ist ein Pflichtkauf. Das letzte Game war Diablo II, was auf der OLED ganz nice ausschaut. Bin noch bei Bayonetta III wobei ich feststelle, die Switch ist echt am Ende ihrer Leistungsfähigkeit und hat ihren Zenit längst überschritten.
-
Eigentlich finde ich die beiden besser als wenn Microsoft da auch noch ein Monopol hätte. Es gibt immerhin viele Möglichkeiten auch andere Systeme auf den meisten Android Smartphones ohne Google aufzusetzen, aber wer will denn das? Natürlich wäre noch mehr Offenheit genial. Siehe Valves SteamDeck. Auf dem Desktop gibt's da ein de facto Monopol wo auch kein Hahn nach kräht und die Auswirkungen viel schlimmer sind. Linux wäre da mit seinen hunderten Derivaten endlich eine Alternative Lösung.
-
Wollte eigentlich nichts mehr für die Switch kaufen, bin aber auf Risen bei Amazon gestoßen, welches für 19,99€ zum vorbestellen heruntergesetzt wurde. Freue mich schon drauf. Jedenfalls fehlt das hier in der Liste.
-
Von mir aus kann die neue Generation ruhig noch etwas Reifen. Die Switch OLED tut das was Sie soll. Bin mittlerweile mit dem SteamDeck als Ergänzung mehr als zufrieden. Hoffentlich sind die Games dann noch kompatibel und im neuen Handheld dann schärfer unterwegs. Habe immerhin noch ca. 300 Stück. Sonst wird endgültig auf Steam geschwenkt.
-
Heißes Teil. Bin auch begeistert und spiele mit dem Deck jetzt seit ich es im Juli bekommen habe. Die Switch ist erst einmal aus dem Rennen. Nintendo ist von Jahr zu Jahr immer wieder nur auf die Kinder eingegangen. Derweil hat man bei Nintendo die Chance gehabt ein wenig erwachsener zu werden verspielt. Das SteamDeck bietet auch sonst tausend Prozent mehr. Sollte Valve die Konsole aktuell halten und evtl. mit OLED und größerem Display etc. verkaufen, wäre ich wieder sofort am vorbestellen. Ansonsten muss man der Switch einfachere Bedienung und bessere Massentauglichkeit bescheinigen.
-
Taske richtig. Ich habe zwar noch ein paar Games für die Switch im letzten Sale erworben, aber eher welche mit Familientauglichkeit. Bin gerade hin und weg von dem SteamDeck. Da gibt's EmuDeck und andere feine Sachen. Nintendo wird wohl erst nächstes Jahr etwas ankündigen. Ich hoffe es ist dann kompatibel und spielt die alten Games im Handheld mit dem jetzigen TV Modus. Höhere Auflösung und Performance ohne nacharbeiten. Wenn die das verkacken, bin ich als Stammi endgültig raus.
-
Schade, mittlerweile habe ich mich satt gespielt auf der Switch, mittlerweile die OLED Version. Seit ich das SteamDeck besitze, ist mein Anspruch echt gewachsen. Die visuelle Weiterentwicklung ist halt deutlich sichtbar. Xenoblade hat hier halt nichts beeindruckendes hinterlassen. Auf der 3DS schon den ersten Teil mit Augenkrebs durchgespielt. Auf der Wii U den Teil X bestaunt aber auf der Switch Teil 2 geholt, aber irgendwie nie richtig warm damit geworden. Wie mit Monster Hunter. Bin wahrscheinlich aus dem Alter raus. Momentan genieße ich ein paar Perlen aus der Steam Sammlung, die nur auf einen Handheld gewartet haben. Evtl. schafft Nintendo mit der Pro eine Steigerung der Grafik im Handheld Modus. Dann vllt. noch einmal. 👋🏻
-
-
Da warte ich erst einmal Bewertungen ab da ich wahrscheinlich nächsten Monat meine SteamDeck Konsole in der Hand halten werde. Wäre Star Wars Jedi FO für die Switch angekündigt worden, hätte ich wahrscheinlich nicht vorstellt. Lego Star Wars habe ich noch für die Switch geholt obwohl es wahrscheinlich die meisten Abstriche macht. Sieht trotzdem noch gut aus. Wenn No Man's Sky vernünftig rennt, dann könnte ich mir das durchaus auf der Switch vorstellen. Gründe wären längere Akkulaufzeit, leichter und leiser. LG
-
-
Nintendo hätte den Zugriff schon auf die Hauptseite Legen müssen. Dazu scheint der Aufwand bei 250 Games+ doch schon sehr hoch diese in eine Vernünftige Struktur zu packen. Ich habe jetzt ca 12 eigene Ordner angelegt und bin immer noch am suchen.