Beiträge von Erwin

    Sich hier auf Staffeln zu begrenzen finde ich auch nicht richtig, generell einen Maßstab anzugeben schwierig. Ein Manga/Anime soll so viele Kapitel/Folgen haben, wie der Autor es für nötig hält. Deshalb sollte jede Story auch von Anfang an mehrmals perfekt durchgedacht werden. Einige meiner Lieblingswerke, Fullmetal Alchemist: Brotherhood, Monster und der Chimera Ant-Arc aus Hunter x Hunter z.B., nehmen über 60 Folgen ein, was aber gar kein Problem darstellt. Das liegt daran, dass dem Autor von Anfang bis Ende klar war, was er erzählen und welches Ziel er verfolgen will.

    Massiv-Bänder gibt es mittlerweile für fast jeden großen oder beliebten Manga, der auch abgeschlossen ist. (Daher One Piece nicht)


    Ich persönlich besitze Dragon Ball, Fullmetal Alchemist, Monster und JoJo's Bizarre Adventure. Es gibt aber auch Naruto Yu-Gi-Oh und Bleach wie bereits festgestellt wurde. Doch auch Soul Eater, Blade of the Immortal, Berserk und Banana Fish werden in Massiv-Bändern angeboten, die meist "Perfect Edition" o.ä. heißen.

    In der aktuellen Anime-Season gibt es tatsächlich so einiges, was man sich anschauen kann.
    Allen voran wohl Platinum End, ein Manga von den Death Note-Machern, der nun auch animiert wird. Nach fünf Folgen habe ich zwar nicht den Eindruck, dass es an die Brillanz von Death Note ankratzen könnte, aber die Parallelen merkt man.

    Die zweite Season Demon Slayer läuft ja auch. Ich war generell noch nie Fan davon, auch wenn ich den Film wesentlich besser Finde als die Anime-Serie. Die aktuelle Season handelt in den ersten acht Folgen nochmal den Film ab und danach kommt der "Entertainment District"-Arc, den es bislang noch nicht animiert zu sehen gab.


    Mein persönlicher Favorit ist wahrscheinlich Takt Op. Destiny, wo es um "musikalische Action" geht. Es ist unfassbar gut animiert und hat coole Fights und ein "Dirigenten-Setting", was ich bislang noch nicht einem Anime gesehen habe. Es hat gewisse Ähnlichkeiten mit Fate finde ich, vor allem optisch. (Auch wenn Fate wesentlich besser aussieht)


    Komi Can't Communicate ist ein Comedy-Manga der diese Season als Anime erscheint. Ich kenne kaum Comedy-Manga die beliebter sind als KCC und ich verstehe den Appeal hinter der Serie, auch wenn ich bei Comedy generell nicht so oft lachen muss. Es ist dennoch unterhaltsam.

    Mushoku Tensei und Mieruko-Chan ist sicher noch für einige Leute etwas, für mich allerdings nicht.
    Ansonsten kann ich persönlich noch Blue Period empfehlen, eine Slice of Life-Story über Kunst. Hier habe ich aber gehört, dass die Anime-Umsetzung nicht so gut sein soll, geschaut habe ich sie allerdings nicht.

    Ist ein fantastischer Anime. Generell alles von Shinichiro Watanabe löst ein unfassbar entspanntes Gefühl aus, das ich bei wenigen anderen Anime kriege.

    Dass du Oreimo geschaut hast, ist definitiv einen Hauch Scham wert. School Days allerdings ist zwar in den letzten beiden Folgen komplett durchgeknallt, aber vorher doch kein grottenschlechter Anime? Ich hab es nicht geschaut deshalb kann ich es nicht vollkommen beurteilen, aber ich fand den Hass der Serie gegenüber immer zu extrem.

    Code Geass habe ich geschaut und mag ich, jedoch ist es schon sehr messy. Es sind viel zu viele übereinandergestapelte Plottwists und Handlungen, die irgendwann gar keinen Sinn mehr ergeben. Gerade in Season 2 kann ich mir vieles einfach nicht erklären lol. Dennoch ganz nett.

    Steins;Gate hingegen find ich super und hab auch schon die Steine neben mir liegen. :ugly:

    Kindra Ich merke schon, dass wir einen ähnlichen Taste haben. Jeden Anime den du erwähnt hast, hat mir auch sehr gefallen. Diejenigen die ich nicht gesehen habe, werden mir ziemlich sicher gefallen, sind auch weit oben auf der Watchlist.

    Dass du bei der Sword Art Online-Season aufgehört hast ist bedauerlich, aber verständlich. Wie so ziemlich alles geht auch Anime mit der Zeit und vieles heutzutage ist nicht mehr gleich wie früher. Am beliebtesten sind mittlerweile nun mal schöne Farben und Action (und süße Mädchen apparently). Das muss nichts schlechtes sein, ich persönlich mag ja auch viele moderne Anime, aber insgesamt muss ich sagen, dass mir diese Entwicklung eher missfällt und ich doch lieber bei Retro bleibe.

    Lazarus Also kann ich davon ausgehen, dass du Action magst? In dem Fall empfehle ich ganz klar Fullmetal Alchemist: Brotherhood falls du den nicht schon kennst. Ist mit 64 Folgen zwar nicht der kürzeste aber auch nicht super lang. Um aber wirklich beim Kurz zu bleiben:
    Mob Psycho 100
    Fate/Zero (damit rutscht du aber in das Fate-Franchise, bei dem es dann mehrere Serien gibt.)
    Jujutsu Kaisen
    Demon Slayer (wobei ich sagen muss, dass ich davon kein großer Fan bin aber coole Action hats)
    Cowboy Bebop

    Was Dramen angeht, insofern man folgende Anime als solche bezeichnen kann, finde ich diese sehr gut:
    Monster (ist mit 74 Folgen aber auch wieder länger)
    Neon Genesis Evangelion
    Shinsekai Yori
    Death Parade
    Welcome to the NHK

    Juan Naym Na dann kennen wir ja ganz unterschiedliche Arten von Menschen, denn bei mir schauen sehr wenige Anime. :D Dass MHA und AoT beliebter sind, ist ja logisch. Ob ich deswegen gleich das gesamte Medium Anime als Mainstream bezeichnen würde, weiß ich nicht.

    Preise von Anime DVD's sind oft unfassbar teuer. Liegt u.a. auch daran, dass Anime noch nicht im Mainstream angekommen ist und dementsprechend auch seltener gekauft wird. Dass neue Lizenzen da teurer sind, ist vollkommen normal. Allerdings gibt es hin und wieder Gesamtboxen auf Amazon oder bei anderen Händlern, die finanzierbar sind -> 40 - 50 € für die gesamte Serie.

    Da gibt es zum Beispiel "Samurai Champloo", "Serial Experiment Lain", "Texhnolyze" und "Soul Eater". Davon finde ich die ersten drei besonders empfehlenswert, zweitens und drittens sind aber sehr düster und vielleicht nicht für jeden was. Soul Eater ist auch ganz nett, aber da empfehle ich eher den Manga.

    Lazarus Wenn du mir Genres nennst, die dir gefallen, kann ich dir gerne einige Empfehlungen geben. Kurze Anime und Manga gibt es genügend, daran sollte es also nicht scheitern. :D

    Oh ja, bitte. Mega-Entwicklungen sind das einzig sinnvolle Gimmick das seit Gen 6 hinzugefügt worden ist. Alles danach ist Schwachsinn den ich auf gar keinen Fall in meinen Remakes sehen will.
    Es wäre auch cool neue Mega-Entwicklungen zu sehen oder auch mal mehr Pokémon eine zu geben, die sie auch nötig haben. Ein Mega-Snibunna wäre zwar cool, aber das Pokémon ist auch so stark. Ein Mega-Luxtra hingegen wäre sowohl cool als auch angebracht um das Pokémon zu buffen.

    "Ich kanns kaum erwarten meine liebste Region und die Spiele die mir am meisten am Herzen liegen in HD zu sehen!"... Nun, das würde ich sagen wenn mein Glaube in dieses Franchise in den letzten Jahren nicht gestorben wäre.

    Ich weiß wirklich nicht, ob ich mich auf die Sinnoh-Remakes freue oder sie auf gar keinen Fall möchte. Einerseits will ich mein geliebtes Sinnoh dreidimensional und in HD sehen, andererseits wäre ich am Boden zerstört wenn am Ende nur Mist dabei herumkommt. Mal sehen wie das Endprodukt wird, mir bleibt ja nichts anderes übrig als zu Arceus zu beten.

    Isamu_17 Wenn du so ein Klassen-Setting wie in Assassination Classroom magst, wird dir My Hero Academia sicher zusagen. Auch sehr viele Slice of Life oder Comedy-Anime haben so ein Setting. Ansonsten gibt es halt die Klassiker, die sich eigentlich jeder anschauen kann. Death Note, Fullmetal Alchemist: Brotherhood, Hunter x Hunter, Fate/Zero usw...:D

    Ich habe gewiss meine Probleme mit der Collection.

    An erster Stelle ein fettes R.I.P. an meinen gefallenen Freund aus Kindheitstagen, Super Mario Galaxy 2. :(
    Und dann natürlich noch, dass es sich hier nur um Ports handelt...

    Aber dennoch freue ich mich darauf, Super Mario 64 und Galaxy mal auf meiner Switch zu erleben und Sunshine tatsächlich zum ersten Mal zu spielen!

    Kann ich bestätigen. Habe Code Vein, Fire Emblem Echoes und Pokémon Ultra Sonne für 5 € dort bekommen. Sekiro für 15 € und diese super krasse SpongeBob-LE mit 3 Figuren für 80 €.

    @AnimalM


    Dazu fehlen mir mittlerweile die Berechtigungen. :ugly:


    Und selbst wenn ich es könnte, würde ich das wohl nicht tun, da ein Spieletest ja eine Aufnahme des jeweiligen Zeitpunkts darstellen soll. Wäre das nicht so, könnte man z.B. einem No Man's Sky, welches konstant mit Updates versorgt wurde, im Nachhinein eine viel bessere Wertung geben, als es zu Release verdient hat.