Wowan14
Habe zwar nicht den von dir genannten TV, aber ich konfiguriere TV's immer manuell und wie folgt:
TIPP vorab: Konfiguriere deinen TV nicht bei Tageslicht/Sonnenlicht, sondern bei Dunkelheit.
Nutze keine Voreingestellten Profile wie Cinema, Gaming etc.
alle Optimizer deaktivieren
HDR habe ich auch deaktiviert (da wird m.M.n. viel zu viel immer selbstständig von der Systemsoftware reguliert)
Für Dolby Vision gilt das gleiche
Hintergrundbeleuchtung/OLED Helligkeit 70-75
Helligkeit 47von100 leicht unterhalb des Mittelwerts (zu hohe Helligkeit lässt Schwarztöne grau erscheinen
Kontrast 55von100 (zu hoch eingestellter Kontrast vernichtet Graustufen)
Farbe 52-53von100
Farbwärme: auf normal festlegen (sieh dir weiße Flächen an. An denen kannst du feststellen, ob die irgendeinen Farbstich haben) zu hohe Blauwerte lassen ein Bild kalt wirken und zu hohe Gelbwerte zu warm. grün und rot würde ich gar nichts groß ändern
Gammawert: hoch probieren ansonsten mittel
Bildschärfe: eher weniger als mehr (bei mir ist beispielsweise 7 von 20 eingestellt), wenn du die Schärfe zu hoch einstellst, dann flackern Gräser, Bäume, du bekommst weiße Ränder um Personen usw. Menschen und Natur wirken wesentlich echter, wenn man nicht jede Hautfalte sieht.