Beiträge von Autrichien
-
-
Irgendwie schäm ich mich mit meinen 21 Jahren die zu kaufen.
Andererseits who cares 🤪
-
Ich hoffe wir bekommen die Deutschen Synchronspreccher der Schauspieler, wie Leonard Mahlich (Chris Pratt) oder Tobias Meister (Jack Black).
Das wird sich ziemlich sicher nicht spielen.
Die Vermarktung im deutschsprachigen Raum will immer die Stimme von "großen Promis" haben
-
evgeniat - Das wäre schön, finde ich aber recht unwahrscheinlich. Schau dir aktuelle Animationsfilme an, da ist jede Stimme mit einem "großen Namen" besetzt.
Klassische Synchronsprecher kommen wenn dann nur in Serien zum Einsatz. Oder bei Realverfilmungen
-
Nachdem ja gestern früh bekannt gegeben wurde, wer Mario & Co seine Stimme in der Originalfassung des Films leihen wird stellt sich für mich noch eine Frage, und ich habe das Gefühle dieser Frage wird zu wenig Beachtung geschenkt:
Wer soll die deutsche Synchronisation von Mario, Luigi und Co übernehmen?
Denn es sollte uns eigentlich allen klar sein, das wir andere Stimmen als Chris Pratt, Charlie Day oder Jack Black bekommen werden.
Daher nun meine Frage in die Runde - Wer soll(te) es eurer Meinung nach werden? Wer auf keinen Fall?
Leute aus der Let's Play-Szene? Klassische Prominente?
Ich persönliche wüsste niemanden, weder klassischer Promi noch Internetpersönlichkeit, dem ich diese Mammutaufgabe zutrauen würde.
-
Wisst ihr, was ich mir vorstellen könnte? Der Film wird so ein mix aus Real und cgi, also wie beim Sonic- oder Detektiv Pikachu-Film nur eben mit mehr Animations-Anteil. Mario und Co. werden in die reale Welt transformiert und richten dort allerlei Chaos an. Die cgi-Szenen werden dann von Charles Martinet synchronisiert, die realen von Chris Pratt & Co.
Nur so ein Gedanke.
Also ich halte das für sehr unwahrscheinlich. Zumal darfst du nicht vergessen das als Studio hinter diesem Film Illumination steht. Die haben so Filme wie "Ich - Einfach unverbesserlich" oder "Sing" gemacht.
Das ist ein REINES Animationsstudio. Die haben von Realfilmen nicht den Hauch einer Ahnung. Und ja - Animations- und Realfilm sind zwei sehr unterschiedliche Paar Schuhe.
An alle die rumheulen das Charles Martinet nicht alles spricht: Kommt mal klar. Ich weiß nicht ob ich mir wirklich seine Mario-Stimme für 90-100min anhören möchte. Zumal euch allen klar sein sollte das wir in den deutschsprachigen Ländern sowieso jemand anders hören würde.
Meine Meinung zum Cast: Richtig cool, nur ist es mir egal. Wie bereits gesagt, bei uns wird das alles nochmal nachsynchronisiert. Und ich habe bisschen bammel davor, wen die da als Sprecher nehmen.
-
Mein Ranking:
- ORAS
- XY
- Mond
Is deshalb bisschen ersichtlicher
-
-
@Huckleberry Null Aufwand...
Die Leute tun immer so als wären Portierungen das Leichteste auf der Welt, etwas was man gerade mal zwischen Tür und Angel macht.
Eine gutgemachte Portierung ist genauso aufwändig wie ein Spiel komplett neu zu entwickeln. Und wenn dann noch die ganze Steuerung umgeschrieben werden muss wird das nicht einfacher.
Ich freue mich auf jeden Fall auf das Spiel. Und ich würde Nintendo nicht unterschätzen. Die geben doch nicht alle Trümpfe auf einmal aus der Hand. Die E3/weitere (Spezial)Directs braucht ja auch noch Futter...
-
-
-
Ich vergesse immer wieder das AlphaDream nicht mehr ist.
Bis auf Paper Jam waren alle Spiele richtig geil.
Ich würde mich mega über ein neues Spiel in dem Stil freuen auf der Switch.
-
@Irves | Julian Also in dem FPS Test ist davon mal nichts zu sehen. Kann sein das es in anderen gebieten anders ist
-
Ich finds immer faszinierend wie sehr die Leute auf das "aufploppen" von Objekten im Hintergrund fixiert sind.
Genauso das man sagt 2-3 Frames als Sichtbare Einbrüche bezeichnet. Ich darf daran erinnern das viele von Nintendo selbstentwickelte Spiele "nur" 30 FPS haben. Und auch da gibts Schwankungen in dem Bereich. Gerade wenn viele Effekte da sind.
Und das die Grafik nicht mit der PS4 und Co mithalten kann dürfte auch keinen Überraschen. Ich finde das Spiel hübsch. Nicht perfekt aber doch schön
Ich werd mir das Spiel für die Switch wahrscheinlich holen.
-
@saurunu BRAVO! Endlich sagts mal einer. So sehr ich die Nostalgie von machen verstehen kann.
Versucht euch doch endlich mal alle etwas von PM2 zu lösen. Macht euch endlich klar das die Serie einen radikalen Schnitt hatte und das wir da einfach was trennen müssen.
Genauso ne Kontroverse Meinung: Sticker Star war gut und hat Spaß gemacht.
-
@Loxagon Nintendo legt genau so viel Wert auf Datensicherheit wie andere auch. Einen 100%igen Schutz gibt es nicht.
-
1. Ja is scheiße was da passiert.
2. ABER sowas lässt sich nie zu 100% verhindern. JEDER der sich mit der Software Branche auch nur halbwegs auskennt weiß das ein 100%iger Schutz nie gewährleistet ist. Einfach weil sich die Hacker ständig weiter entwicklen.
3. Alle die jetzt Entschädigung von Nintendo dafür vordern. Ja - is grundsätzlich euer gutes Recht. Aber wenn ich mir so anschau wie andere Technikriesen das handhaben wird für den Ottonormalnutzer nix dabei rauskommen. Ihr könnt natürlich gerne gegen Nintendo klagen. Aber da müsst ihr euch dann schon fragen: Rechnet sich das überhaupt? Ich mein das gar nicht bös, aber ich hab das Gefühl viele wissen nicht wie teuer so ein Prozess is. -
Für Marlin und Thunfisch: Einfach einiges an Ködern erstellen, am Steg auswerfen und alles was kein großer Fisch ist verjagen.
-
Das... wäre... unfassbar geil
-
Ich bin ja sonst ein Freund von Tierschutz. Aber nicht diese ultramilitante Art. Die geht mir echt auf den Zeiger.
Wie die Leute die in jedem Halbsatz erwähnen das sie vegan sind.