Cloud Gaming ist definitiv nicht die Zukunft
Vielleicht ein Festure gerade in Hinsicht zum Testen von Spielen
Den die sind schon arg riesig geworden
Aber für mich ist Vloud Gaming nicht die Zukunft
Eher gefriert dir Hölle
Cloud Gaming ist definitiv nicht die Zukunft
Vielleicht ein Festure gerade in Hinsicht zum Testen von Spielen
Den die sind schon arg riesig geworden
Aber für mich ist Vloud Gaming nicht die Zukunft
Eher gefriert dir Hölle
Sehe auch kein Sinn darin
Capcom sollte mal
Lieber ihre guten alten Beziehungen zu Disney neu aufleben lassen und mal wieder tolle Disney Spiele machen
Zusätzlich würde ich begrüßen Mega Man X neu wieder zu beleben. Vielleicht mal nen Metroidvania?
Und wo wir dabei sind Bitte Breath of Fire die war mal richtig gut bis ihr daraus ein Rogue Like JRP machte….
Nintendo sollte keine Studios kaufen, sondern Studios nur mit Spiele beauftragen.
Ich sehe aktuell null Sinn im aufkaufen von Studios. Irgendwie hab ich das Gefühl das danach meißtens nicht besser wird sondern schlechter.
Und die IP´s - was soll ich sagen ich halte Nintendo für Kreativ genug eigene geile IP´s zu machen sollten neue gebraucht werden.
Also ja eigentlich empfinde ich noch immer Metal Gear Rising und Nier Automata als
Ihre beste Arbeiten neben Bayonetta und Astral Chain
Und auch ihre Skills in ihrer jüngsten Mitarbeit an Final Fantasy XVI tat dem Spiel auch gut.
Also ja eigentlich sind sie nur gut wenn Sie an anderen IP‘s mitarbeiten dürfen
Also wirklich traurig bin ich nicht, sollte es den nicht mehr geben. Ihre Solisten Akt vor ein paar Jahren fand ich nicht endgeil
Wie geschrieben - Weiß ich mal so überhaupt nichts darüber.
Ein Kollege hatte mir letzten Mittwoch davon erzählt, als wir in einer größeren Gruppe vom Legion Go und Asus Rock Ally uns unterhalten haben Und was das für ein Monster wird das Legion Go wiegt aber auch stolze 854 Gramm haha
Ich hab Ihn mal eben angeschrieben - Sobald ich genaue Infos hab schreib ich dir via PN
ich habe das Asus Rog Ally mal kurz im Saturn Probespielen können, es hat schon je nach Spiel eine sehr beeindruckende Grafik , dann habe ich auf den Preis geschaut und bin schnell wieder von dem Gedanken abgewandert mir das Asus zu holen, außer ich will mir eine Ratenzahlung ans Bein binden lassen.
Ich warte da lieber auf die Nintendo Switch Next , das wird eher mit dem Geldbeutel![]()
![]()
vereinbar sein.
Wenn den Gerüchten nach die Nintendo Switch Next (im Handheld) ähnlich flott unterwegs ist wie eine PS4 oder Xbox One , dann wird auch bei Steam eine Preissenkung nicht in weiter Ferne auf sich warten lassen.
Denn ob du nun ca. 400,- Euro oder 450,- Euro für die nächste Nintendo Konsole ausgibst oder 700,- Euro oder 800,- Euro für ein Steamdeck oder Asus , ist für mich der eben nicht mit einem goldenen Löffel im Munde geboren wurde , ein gewaltiger Unterschied.
Das stimmt 790€ ist eine Hausnummer. Das Deck in ähnlicher Konfig kostet 680€ und hat zudem noch eine Tasche dazu. Aber es reicht auch die kleinste Version mit MMC Speicher für 419 und erweitert sie kostengünstig mit einer M2 2230 seiner Wahl. und ist Preislich weit unter der Ally
Denn 512GB sind längst nicht ausreichend und für den Preis hätte man der Ally auch gerne eine 1TB verpassen dürfen. Diese sind aber in der Gen4 die verbaut wurde auch noch mal zu dem Zeitpunkt teurer gewesen, sehr wahrscheinlich und hätten den Preis noch mal weiter nach oben unnötig getrieben
Aber ja direkter Vergleich ist zwar noch noch immer gut ein Stückchen teuer. Aber dafür laufen aber auch Grundsätzlich jedes Spiel um mindestens 49% besser auf der Ally und vor allen sie laufen auch alle! Man muss nicht hoffen ein optimiertes Spiel und zig von GB an Pre Chaching Dateien runter zu laden um es für die Linux basierte Deck zum laufen zu bekommen. Auch braucht man keine Custom Settings oder Startup Scripte oder Community basierte Proton Versionen. Also ja im Grunde braucht man kaum noch rum fummeln um ein nicht verifiziertes Spiel spielbar zu machen
Aber ja Preislich ist die Deck da um einiges besser als die Ally und das auch ungeschlagen
Ich bin nun einer derjenigen die von Anfang für das Deck war und auch gerne die eine oder andere hitzige Diskussion geführt hatte. Aber erst das Asus Rog Ally hat meine Meinung über Deck um einiges geändert. und das feeling von Konsole kann ich so nicht bestätigen eher so was wie ein Jain.
Vorweg ich bin kein Fan mehr von der Deck egal wie geil ich die gefunden hab, Ally find ich geiler!
Das "Amory Crate " ist mittlerweile sehr gut. Hat noch Potential nach oben
Das Tool ist frei konfigurierbar, zusammen mit den zwei dazughörigen Button auf der Ally hat man die Wahl und die Freiheit es für den HH und Desktop Mode frei zu konfigurieren. Zusätzlich kann sich im Command Center Bereich nach seinen Bedürfnissen mit wahlweisen Funktionen erweitern oder reduzieren. Wer noch Skripten kann, kann gerne seine eigenen Funktionen dazu packen. Aber die Wahl Möglichkeiten sind sehr groß, so dass man kaum was misst, zumindest war es bei mir so
Das Dashboard fügt automatisch jedes installierte Spiel hinzu egal von welchen Luncher!
Ob nun Steam / Gamepass / Epic / Ubi/ GoG,oder EA und sogar Battlenet wird alles unterstützt. Und ist 100% über den Controller steuerbar
Der Gamepass wird im Controller Mode automatisch gestartet und Steam im "Big Picture Mode" sobald man mal die startet.
Startet man dagegen nur die Spiele so werden die jeweiligen Luncher im Hintergrund nur gestartet. Dabei ist der Support und Steuerung des Controller immer gegeben. Klar wenn man mal die Tastatur brauch kann man das entweder via Shortcut von zwei Tasten ähnlich wie bei Deck starten oder kurz über den Command Center von Amory Crate.
Und in punkto Konsole feeling steht die Ally dank Amory Crate der Deck kaum noch nach. Man muss nicht ein einziges Mal auf Windows Desktop wechseln um zwischen den Spielen oder Luncher zu switchen und alles ist via Controller / oder direkt am HH nutzbar.
Aber ja dank Windows hat man noch zusätzlich die Möglichkeit ein vollwertiges System zu haben mit Office 365 und quasi den 100% Support kann man alles machen was man auch am einen NB oder PC macht. Plus nur alles andere was man auch so machen kann
Spiele Support ist nahe liegend 100% ich hatte bisher gefühlt 0 Spiele die nicht liefen. Für Starfield gab es sogar am Lunch Tag einen Grafiktreiber Update damit es fehlerfrei auf der Ally läuft. Wie du schon sagst man braucht keine Linux optimierte Config und zig GB an Pre Chaching Dateien mehr, oder hoffen das andere Funktionen (Anti Cheat / Kopierschutz)es verhindert könnten.
Egal ob Wow / FF XIV / Diablo 4 / Fifa 23 / Starfield / Redfall / Call of Duty und andere Spiele wie Star Ocean Valkdyery etc. Einige hab ich zwar auch auf den Deck zum laufen bekommen mit hilfe der Community und custom Settings , aberja das entfällt komplett.
Das mit der Strom Versorgung stimme ich dir auch voll und ganz zu. Die fällt höher bei der Ally aus. Aber bei der Leistung die man dafür bekommt verschmerzbar
Einen gravierenden Unterschied ist dennoch noch mal hervor zu heben. Ich hab die Wahl bei der Ally, die hab ich beim Deck ja kaum. Da hab ich entweder 9W im HH oder 15W am Netzteil / Docking. Während bei der Ally ich 10W / 15W und 25W im HH hab und 30W im Docked Modus.
Und dann kommen wir ganz Klar zu dem was der größte Kritikpunkt der Ally ist der 40W Leistungsstarke Akku. Ja der ist echt nicht so geil
Also dann muss ich hier niemand vorrechnen wieviel Zeit mir bleibt wenn ich im Turbo Mode zocke :). Trotzdem kann ich locker Indie Games 4-5 Stunden bei 10W zocken bis der Akku seine Puste ausgeht. Auch stärkere Spiele gehen da noch ganz gut. Also Borderlands 3 lies sich auch ganz gut spielen, aber besser war es im Normalen 15% Leistung Mode. Ab den Docked Mode 30W ist dann das alles eh egal weil der Akku ja am Stromnetz ist.
Dafür hat man aber ein 1A 7 Zoll 120Hz Full HD IPS Panel. Nur noch OLED von Nintendow Switch oder OLED PS vita ist geiler Wobei und da muss ich mal auch mal meinen Senf abgeben. Schlecht beleuchtet Passagen oder grundsätzlich Passagen in der Nacht sind auf ein OLED Bildschirm aber der Horror dank des sensationellen Schwarzwert kann ich kaum was sehen :D. Final Fantasy 16 emfpand ist auf mein OLED 65" zum Teil als pure Anstrengung. Das Spiel spielt viel im Dunkeln....
Daher liebe ich zum zocken und da bleibe ich auch standhaft, Ist für mich ein IPS Panel die bessere Wahl. und der von der Ally ist einfach der Hammer.
Und dann kommen wir zu dem weswegen ich die Ally noch mal ein ticken geiler finde.
der XGM Support via Thunderbold. Ich mein wer die Kohle hat sich noch eine XGM von Asus mit einer 4090 RTX für exorbitante Preise von 2500 Euro zu kaufen. Der wird auch in den nächsten 5 -10 Jahre jedes Spiel af "Fantastisch" zocken dürfen. Bei 81TF
Günstigere Modelle mit einer älteren Karte wie der 3080 gehen auch mal gut und gerne für 800 bis 1000 Euro weg Zu meiner Schande muss aber sagen, die sind schon cool, mit Wasserkühlung ist der Boost der zusätzlichen Leistung schon "leider geil" Aber steht nicht zur Relation und sehe das als aktuell starken Kritikpunkt da man wenn man nutzen will auf Asus XGM mit ihren Preisen zugreifen muss.
Aber Asus hat momentan ein Angebot. Kaufe eine XGM für 2500€ und du bekommst eine Ally Umsonst Nice
Wer auf das Geld achten muss dem empfehle ich immer greif auf die Deck zu. Wer damit kein Problem hat empfehle ich immer die Ally im Moment. Ich weiß HP hat jetzt auch ein HH raus gebracht aber über den weiß ich mal so garnichts und Lenovo hat ihren noch nicht rausgebracht soweit ich weiß
Mich hat es nur ständig angekotzt, dass ich mit meinen Kumpels die vorzugsweise über Gamepass zocken, es nicht über die Deck machen konnte. Außerdem waren oftmals die neuen Spiele dank des dreckigen Kopierschutz und Anti Cheat SW nicht mit Linux kompatibel. Was dazu führte das es ewig dauerte bis mal die Spiele auf der Deck lauffähig wurden oder halt Gar nicht. Das umgehe ich jetzt alles, dank Windows 11 und Amory Crate.
Dazu die Zen4 und der RDNA3, der schnellere RAM und bessere Display muss man nicht sagen, dass man schon ein Monster (8tf+) bekommt gepaart mit XGM Support (Ohne Grenze und leeren Geldbeutel). Da pfeiff ich auf ein Geätzten Bildschirm der nahezu nutzlos ist wenn man noch Panzerglas druf packt und eine Tasche für 680, aber wir alle wissen, das ist sowieso das schlechteste Angebot, man nimmt sich die billigste und packt ne große M2230 1 TB kriegt man schon für unter 85€.
Ich hab meine Deck mit Docking Station für 600 Eruo verkauft und hab es kein einzigen Moment bereut. Sondern bin jetzt rund um zufrieden. Es läuft alles, ich hab ein Super Desktop Ersatz und den Rest den ich aufbringen musste um sie mir zu kaufen habe ich via Payback gemacht
Oh da hab ich schon ein Vorschlag
Die nicht immer wiederkehrenden gleiche 4 Bossen
Das zig mal durch spielen um die gesamte Story zu verstehen
Aber die immer gleiche Bosse haben mich am
Meisten genervt da kam der Fährmann für zwischendurch mal ganz gelegen.
Ich selbst bestelle keine Spiele mehr vor. Gerade Nintendo Games die irgendwie immer gibt und erhältlich sind.
Ausnahmen Collector Editionen
Zumal das ja kein AAA Game ist, erst recht nicht da es eine Art Minispielsammlung ist.
auf mich hat es wie ein Vollwertiges Spiel und nciht als Minispiel Sammlung angefühlt. Hatte was von mehre Genres das es abdecken könnte. Aber abwarten ich halte es jetzt nicht für eine Spiele Sammlung wie Party oder Wario Ware
ja stimmt aber nur von Konsole zu PC aber nicht von Konsole zu Konsole. Mein Fehler ich hab nur die Handsome Collection geprüft und und die hat es nicht
Wie gesagt belassen wir es wir drehen uns im Kreis
Auch hier ist es der Unterschied das beide ihre Konsolen Subventionieren laut Bloomberg verkauft Sony und MS ihre Konsolen mit Minus
Die PS5 soll 450€ Netto in der Produktion kosten Marketing Liefer- und Lager Kosten nicht mit einberechnet das tut Sony seit einigen Gen so. Normalerweise hätte Sony um Gewinn einfahren zu müssen sie für 700 oder 800€ verkaufen müssen, wie MS auch. Aber die Blöße geben sie sich nicht. Darum ist Nintendo aus dem Konsolenwars aus getreten und macht ihren eigenen Weg
Gleiche gilt auch für die Deck - Auch hier hab ich schon mal geschrieben das Valve sie Subventioniert und sie ohne Gewinn verkauft.
Aber das meinte ich ja in meinen früheren Posts - Nintendo tut dieses nicht
Sie haben bisher nicht ein einziges Mal eine offizielle Preisreduzierung der Switch gemacht - Das tut einzig der Einzelhandel
Von Anfang an verdient Nintendo bis heute an ihren Konsolen. Und diesen Weg werden sie weiter gehen - Löblich von Nintendo und nicht wie Sony und MS die Inflation an uns weiter zu gegeben.
Aber das wird jetzt mit der nächsten passieren.
Aber Danke für dietolle Unterhaltung
Hab einen schönen Tag - bis nach her vielleicht
Oh naja
Die Xbox Serie X hat deswegen Mehr Leistung weil sie auch mal gut 20 bis 30 Mal größer ist als die Switch - Dieser Vergleich ist naja nun wirklich nicht der optimalste
Das wäre ja warum ich meine Ally nicht nicht mein Desktop PC Vergleichen kann. Alleine Graka ist größer als meine Ally
Naja glaub du deinen vermeintlichen Leaks - Ich glaub ja an das wie Nintendo die letzen 20 Jahre Ihren Weg gegangen sind
Und wie gesagt nur weil Nintendo eventuell auf ein SoC der das alles könnte für Ihre Switch nutzen würde - heißt das nicht das es am Ende auch verfügbar ist
Siehe Tegra X1
Kann 1tf
Nintendo Nutz nur davon für Ihre Switch 0,4TF
Und noch was
X86 nutzte zwar mehr Energie
Hat aber aktuell auch mehr Leistung
Deck 15w 1,5 TF
Switch 6W 0,4TF
Asus Rock Ally 30W 8TF
Deck und Ally können aber wie die Switch je nach Ausganglage Varieren
8-15W Deck
9-30W Ally
Mehr Power braucht auch meistens mehr Energie…..
Nun Denn wir drehen uns im Kreis und solange wir nur Fiktive Daten ohne Offizielle Bestätigen seitens Nvidia und Nintendo haben ist das reine Spekulation seitens Wunschdenken was die Kos ole können soll
Und was aktuell am Markt verfügbar ist und vor allem was es kostet.
Halte das mal Fest wir werden ja nächstes yeah sehen was sie kann
Ich habe viele Gerüchte gelesen und ich finde die teilweise absurd und Unrealistisch
Ein SoC auf 8nm das auf dem Niveau der PS4 ähnliche Leistungen bringt ist Glaubwürdig
Also wie ich Eingangs mehrfach betone und du auch schon sagtest 1,5 TF bzw 1,8tf liegen im realistischen Bereich
Aber anders als Du glaube ich dass es auch das maximale was gehen wird - im Docked - HH wird das wesentlich weniger werden weil Nintendo so drastisch drosselt - das der Akku nicht nach 45 min Alle ist - was heißt das Spiel muss auch unter 1 TF laufen und toll aussehen soll auf 7“
Es wird kein DLSS geben - oder 4TF im Docked Modus.
Auch wird es keine externe Dock geben die noch mal extra Leistung hat
Der X1 konnte auch mehr bis zu 1 TF
Und was hat Nintendo daraus gemacht 0,4 TF
Also nur ein Bruchteil von dem was Theoretisch der SoC konnte
Ich bleib dabei ich hab vieles gelesen und auch an Gerüchten mir einverleibt
Aber eine Switch mit Abnehmbaren Controller - Flach und Handlich dabei bleiben soll - Soll im HH das Niveau der PS4 erreichen? Wahrscheinlich weniger als ne Deck wiegen? DLSS können - was aktuell nur RTX Karten können 512 M230 Gen 4 haben -16 GB LPDDR5 RAM haben Blietooth 5.4 usw
Ich mein Deep Learning Super Sampling Gesteuert von einer AI….. auf einer SoC…
Soll es geben - Aber rentabel für die Massenproduktion wohl eher nicht
Ja ne - da tue ich mich echt schwer Ich mein das dann noch für 350€ vor zu stellen glänzt leicht an Sarkasmus.
Ich kann jeden verstehen - mehr Leistung - am liebsten auf dem Niveau einer Pro oder One X.
Aber nimmt mal die Joy Con ab - bleibt nicht viel Platz und vor allen nicht viel Luft nach oben - Zu mal der Orin von dem du die ganze Zeit sprichst schon ziemlich warm wird und eine gutes Kühlsystem voraussetzen tut Zumindest was ich gelesen hab
Und wenn es wieder ein abgespeckter wird - na dann wissen wir was Nintendo draus macht
Eine SoC die nur ein Bruchteil kann - Was Möglich wäre
Weil Abwärme und Akku Verbrauch nicht zu hoch wird…..
Das war auch nicht der Punkt. Gutes Argument aber nein da hast du mich mal komplett missverstanden obwohl ich persönlich besser finde würde Nintendo würde aufhören und auch zu X86 gehen
Und Pur auf Leistung Reduziert kann ich das schon vergleichen.
Sondern das die Gerüchte die Wunsch Vorstellung was die Switch 2 sein soll und können vermag so bei jeden wecken tut
Das wird aber exakt nicht mit deiner Preisvorstellung möglich sein… 350 bis 400€
Bei 700 Plus mag es hinkommen und auch so vielleicht möglich sein
Aber nicht wenn Nintendo noch was dran verdienen will. Und das soll Laut NSW so bei 70€ Pro Konsole sein zumindest war das bei Start 2017 mal vorgerechnet worden sein natürlich Netto
Die NSW ist das beste Beispiel warum man nicht so viel auf aktuelle HW setzen sollte
Die HW war schon 2017 alt und hatte bestenfalls das Niveau der PS3 gehabt. ich Nintendo hat nur auf Andrang von Capcom auf 4 Gig den RAM erhöht Nintendo
wollte nur 2gb der SoC war aus dem Jahr 2015 und wurde nur aus allen überflüssigen Ballast entfernt und hatte eine tolle Funktion um spiele schneller zu laden dadurch dachten alle es wäre ein Super spezieller SoC was er aber nicht war er war immer noch der alte X1
Nintendo wird definitiv jetzt nicht mit seinen Prinzipien untreu und fängt an 16 Gig LPDDR5 und eine 512SSD M2230 Gen 4 spendieren dazu eine Docking Station mit extra Power und DLSS was bisher nur in Leistungstarken RTX Karten von Nvidia zum Einsatz bisher kam. Ansonsten hab ich aktuell keine Hardware außer RTX die man erwerben kann die DLSS können
Jetzt zu glauben das Nintendo dann das ganze noch für 350-400 Euro veranschlagt muss ich schon schmunzeln.
Nintendo wird jetzt nicht drei neue Produktion Linien nur mit der neuen Konsole anfangen und die Switch nicht weiter produzieren oder die aktuellen von NSW zu neuer wechseln
Und Wenn Nintendo auf DLSS setzen würde, warum hat Nvidia bisher es verpasst nicht mal für low Budget Karten das an zu bieten?
Wieso nur RTX und nicht GTX?
Bevor du antwortest ich weiß es -Steht Fett auf Nvidia was nicht heißt das Nvidia nicht an SoC bastelt die diese Technologie hat wie der
Orin aber bitte welcher soll der T239 sein?
Ich glaube nicht dran das der neueste SoC Switch das kann und dann für Low verhökert wird…
Und zudem noch in Nintendo neuer Konsole verbaut wird zu dem neue Technologien immer erstmal teuer sind in der Produktion weil davon noch nicht viel gibt. Oder wieso sind oftmals neue Technologien am Anfang was für Technik Enthusiasten und die das nötige Klein Geld haben
Ich freue mich auf eine sehr gute 1080p HH nicht Mehr und nicht weniger werden wir bekommen
Wahrscheinlich 8Gig LPDDR 4
128 SSD Max 256 aber Gen2 oder Max Gen3
und einen Energiesparsamen SoC
Keinen 40 a 60 Watt Fresser, ich mein das muss ja noch im Akku Betrieb laufen und das Vorzugsweise zwischen 5 und 10 W und dann sollen die Spiele dann noch laufen in 1080p?
Ich weiß das sich die Ally schon bei 15W schwer tut und wenn ich in den Boost Modus gehe also bei 25 -30 W schmilzt mein Akku dahin an der Dockinstation oder am Ladegerät kein Thema - das Ladegerät der Switch reicht nicht mehr aus für den Boost Modus. Und das Gerät meldet dringend das Ladegerät zu wechseln weil Akku nicht geladen werden kann im Betrieb
Wenn du Recht hast Mega!
und ich freu mich später drauf. Aber ich bin zuversichtlich das es nicht so sein wird
Wo wir wieder bei Nachhaltikeit kommen
Ich denke nicht das Nintendo neue Netzteile extra entwickeln wird
Ich bin tierisch Neugierig was die neue Konsole kann - aber sicher kein DLSS oder eine extra Dock mit zusätzlichen Leistung Steigerung und schon gar nicht ein exklusives 4K Gaming für nur Nintendo Spiele
Als würde Nintendo darauf Wert legen….
Selbst wenn die neue Konsole an der PS 4 anklopfen würde, so wäre sie völlig veraltet. Man überlege wann die ps5 und Series herauskamen. Das war vor knapp 3 Jahren. Falls sie nächstes Jahr heraus käme dann sind es schon 4 Jahre. Mittlerweile meckern doch die großen über die series s etc wie schwach sie wäre. Sprich im Endeffekt würde sich nichts ändern wie bei der Switch. Die Rückstand bleibt der selbe. Für Third ist sie nicht für neue Titel attraktiv genug aber für ports reicht es. Und da käme das nächste Problem. Die bösen bösen ports. Jetzt meckern schon alle möglichen Gamer das die Switch nur ports kriegt und niemand es einsieht den vollen Preis dann zu bezahlen etc. Für mich ist es aber egal. Hauptsache Nintendo macht das beste aus der Konsole.
Das ist der Knackpunkt - warum Nintendo sich nicht um den Consolen Wars kümmert- wieso sie seit Wii ihren Weg gehen und diesen noch weiterhin tun
Ich denke aber weiterhin, dass die Gerüchte zum Nvidia T239 stimmen und wir eine (Docked-Modus) Leistung bekommen, die zwischen der PS4 und der PS4 Pro liegt.
Nintendo wird keine 2k / 4K Konsole machen, weil sie daran verdienen wollen
Erinnern wir uns noch an Valve der Kampfpreis für die Deck war so angesetzt das Valve daran so gut wie nix verdienen 469 mit gammel Platte
Etwas was Nintendo nicht macht. Sie wollen am ersten Tag auch an der Konsole Geld verdienen nicht nur an SW
Also ja sicherlich kann man einen HH machen der locker mit einer PS5 mithalten oder überflügeln tut
Ach ja gibt es ja schon Ally mit XG Mobile. Sind dann zwar 2500€ plus 795 € Ally aber so what
Völlig überteuert
Daher denke ich nicht das Nintendo sowohl als auch macht
Es wird wieder nur eine modifizierte alten Tegra geben auf dem Niveau der AMD die auch in Deck vorkommt denn die Ally hat aktuelle HW drin und hat auch dementsprechend gekostet
Wird wohl im Docked Modus so seine 1,6 -1,85 TF haben und das sollte reichen jedes PS4 Game
Und wenn sie optimiert werden laufen sie sogar perfekt und das min in 720p und manchmal in 1080p
Ich für mein Teil freue mich tierisch aber nach wie Vor glaube ich das die nächste
Erst ‚März 25 released wird