Habe auch einen bekommen
Jetzt nur noch bis Mai 2021 warten. *schaut ungeduldig auf Uhr*
Habe auch einen bekommen
Jetzt nur noch bis Mai 2021 warten. *schaut ungeduldig auf Uhr*
Finde diese ständigen Raspberry Pi vergleiche komplett unangemessen und am Thema vorbei. Es geht hier um eine out-of-the-box Premium Lösung.
Bei der Qualität kann einfach kein Pi mithalten. Zumal Analogue für ihre Premium Produkte bekannt ist. Hier wird nicht emuliert, hier kommt ein FPGA zum Einsatz und ich denke vielen hier verstehen nicht was dahinter steckt.
Selbst als Bastelfan: es kommt, kommt einfach nichts an die Qualität dieses Gerätes ran. Höchstens vielleicht ein IPS Screenmod, aber selbst da kriegt man technisch nicht so viel geboten wie hier.
Fand das Raspberry Pi geschreie schon bei den Mini-Konsolen lächerlich. Immerhin kriegt man dort eine Box mit offiziellen Nintendo Roms, die man somit legal erwirbt. Und ich behaupte der Großteil der Raspi Nutzer hat sich die Roms sicher nicht legal beschafft. Würde man sich die Roms der Mini-Konsolen im eShop kaufen und die Roms extrahieren wäre man hier deutlich teurer unterwegs.
Bei diesem Gerät steht das außer frage, da hier echte spiele verwendet werden.
Hat von euch hier überhaupt irgendwer ihren Artikel gelesen?
Sie wollen niemanden verbieten AC so zu spielen wie man es gerne spielt, sie LOBEN DAS SPIEL nur für die möglichkeit es komplett Vegan spielen zu können. Außerdem weisen sie auf echte Probleme hin.
Auch wenn ich PETA selbst nicht leiden kann, aber hier wird mal wieder unnötig hass generiert.
Das trifft sich gut, zu dem Zeitpunkt bin ich sogar in Japan.
Also die Shiny chance ist SEHR HOCH, meine was um die 8% gelesen zu haben, muss aber nicht stimmen. Ich hab bisher 9 gefunden.
Da es ein promoteter Raid ist, hat er auch die Basisfangchace vom Karpador (= fast garantierter fang auch im Pokeball).
Also wer ihn haben will, JETZT is die Gelegenheit sehr gut, habe schon 4 andere mit Masuda gebreedet und das dauert einfach sehr viel länger.
Denk für klassische Spiele ist das ding sicher nicht schlecht. Gerade weil die Normale Switch kein D-Pad hat.
Auch das Mappen eines D-Pads auf den Analogstick hat vorteile für ein paar gewisse Spiele wie z.B. Links Awakening. (Frag mich eh wieso LA das D-Pad nicht gemapt hat).
@ForTN0X Dann kam das falsch rüber, sorry Meinte nur falls das standard Gameplay nichts für dich is, dann probier mal Modpacks aus, kenne viele leute die können auch mit dem standard Gameplay nichts anfangen und rühren das auch nicht an, aber können von Modpacks nicht genug kriegen.
@ForTN0X Hab ich schon richtig verstanden, ich meinte nur, vieleicht wären Mods was für euch, die ändern das Gameplay drastisch.
@Muki 0-8-15 Shadermod und richtiges Grafikupdate sind 2 verschiedene sachen. Siehe meinen Post weiter oben.
HD Texturen auf der Switch sind ein sehr schweres Thema, die Switch hat "nur" 4GB shared RAM, den müssen sich Spiel und Grafik teilen. Das ist nicht gerade viel und HD Texturen nehmen enorm viel VRAM weg. Vorallem musst du bedenken dass in Minecraft alle Texturen des Spiels immge geladen sein müssen, da du ja jeden Block überall aufstellen kannst. In anderen Spielen ist es von vorn herein klar welche Texturen wo gebraucht werden, da müssen nicht immer alle im VRAM liegen.
Das kannst du absolut nicht mit dem PC vergleichen wo du praktisch resourcen ohne Ende hast. Laut Steam statistik haben die meisten Steamnutzer einen PC mit 8 oder 16 GB RAM und eine Grafikkarte mit 2 oder 4 GB VRAM. Das ist um ein vielfaches mehr als auf der Switch. Und das Switch OS nimmt ja auch noch was weg.
@ForTN0X@Vank84man Als ich das erste mal Minecraft gespielt hab, konnte ich auch wenig damit anfangen, aber als ich mich näher damit befasst hab bin ich nicht mehr davon weg gekommen und spiele es durchgehend seit der alpha.
Es wäre unfair zu sagen "geile Grafik macht ein Spiel nicht besser" weil es ist aber auch auf gewisse Art Geschmackssache, man sollte halt schon eine gewisse kreative Ader haben und sich selbst Ziele stecken können, man wird hier halt nicht an die Hand genommen. Ein schlechtes Spiel ist eine Sache aber ein Gutes spiel welches einem nicht liegt eine komplett andere.
Ich kenne aber auch leute die das Grundspiel nicht mögen, aber Modpacks lieben. Der Konsolenversion fehlt hier halt ein riesen teil dessen was Minecraft eigentlich aus macht. Modpacks ändern das Spielgeschehen drastisch, vieleicht wäre das ja was für euch.
@Kiramos Von den wenigen Videos die veröffentlicht wurde sah das Grafikupdate schon anders aus als die Standard shader mods. Achte mal genau auf die Trailer die veröffentlicht wurden.
Das sah sehr danach aus als würden Grafikefekte unterschiedlich nach Zeit und Umgebung dargestellt werden. Zum Beispiel der Nebel in den Wäldern. Ich denk genau das ist es was das ganze von der Umsetzung her schwierig macht. Beim generieren der Karte lässt sich einfach Bestimmen wo welches gebiet ist, aber wenn dann irgendwo ein Haus steht möchtest du keinen Nebel in deinem Haus haben.
Das sind profesionelle Spieleentwickler, die gehen da mit nem anderen Ansatz ran als jemand der sone Shadermod nebenbei in seiner Freizeit macht. Wenn die da auf Stolpersteine stoßen dann wird das schon nen Grund haben. Man möchte sicher mehr machen als "nur" eine einfache Shadermod.
So ziemlich alle Spiele, die Lootboxen beinhalten bieten die Möglichkeit diese mit Echtgeld zu bezahlen. Lootboxen nutzen die selben psychischen tricks wie sie in Kasinos beim echten Glücksspiel auch zum einsatz kommen und es sind vorallem Menschen die anfällig für sowas sind, die an sowas hängen bleiben. Wettsucht/Spielsucht ist ein ernst zu nehmendes Problem und Kasinos haben auch hier besondere auflagen während FIrmen wie EA hier ungestraft davon kommen. Vorallem da hier mit Glücksspiel-tricks und mechanismen gearbeitet wird, wie sie auch im Kasino genutzt werden sehe ich hier nicht nur leute mit Wett-/Spielsucht sondern vorallem auch Kinder, die hier besonders ausgenutzt werden.
Für Spiele mit Lootboxen sollten einfach die selben Auflagen wie in Kasinos gelten. Andere Länder arbeiten schon an Gesetzen und in Deutschland verschließen unsere Politiker die Augen vor dem Problem. Hier sollte man vorallem auf EU-Ebene was tun.
Am meisten freue ich mich auf Zelda: Link's Awakening
Nach all der schlechten Presse über die Arbeitsbedingungen bei Epic und die Art wie Sie ihren Store "durch zwingen"... Naja...
@Loco4
Hinter metacritics stecken ja ausführlich geschriebene Tests, die kannst du ja nachlesen und genau deren Punkte mal mit denen von hier vergleichen.
Ich stell auch niemanden einfach so ohne Grund an den Pranger, aber ich hab jetzt einige Tests schon gelesen und die von speziell diesem tester sind extrem auffällig und passt leider gar nichts in den styl von ntower. Jeder andere tester hier auf ntower hätte niemals so eine extrem schlechte kritik geschrieben.
@Loco4 @Solaris
https://www.metacritic.com/game/switch/windscape
Das Spiel hat im schnitt knappe 7/10, also ich werd ihm ne Chance geben.
Es scheinen wohl alle Tests, die Kevin Becker geschrieben hat extrem überkritisch und ungerecht bewertet zu sein.
@DLC-King
Danke dass es mal jemand anderes außer mir sagt :p
Frag mich halt wieso man eine News anklickt, um dann nur darüber zu lästern.
Wenn mich was nicht interessiert, dann klick ichs halt nicht.
Coole Idee, ich möchte aber dran erinnern:
Beim Occulus Rift DK1 sah man sogar Subpixel, und das war ein 800p Display. Die Switch hat 720p.
Außerdem hat Breath of the Wild eine Framerate von 30 fps max. Also nicht gerade sehr VR freundlich.
Ich mag die Idee, aber die technischen Gegebenheiten sind doch etwas sehr mau. Da sind Kopfschmerzen vorprogrammiert.
@LaNoir https://account.mojang.com/migrate
Da kannst du deinen alten Account umstellen.
Solltest dich aber auch einfach weiterhin mit den alten Daten einloggen können.
@Flynn Habs noch nicht gekauft, bin aber noch am überlegen. Werde mir dazu aber noch ein paar seriöse Tests durchlesen.
Ich finde es nur extrem auffällig wenn auf metacritics im schnitt eine 75 raus kommt, und hier mal eben ganze 25% schlechter bewertet wird, während andere spiele hier auf der selben Seite 25% besser bewertet werden als im durchschnitt.
Ich will nicht sagen, dass es immer nach durchschnitt gehen muss, ich will nur sagen, speziell in der letzten Zeit hat die Qualität der Tests extrem nachgelassen, während das von ein paar Monaten noch ganz anders aussah.
ntower hatte immer einen gewissen eigenen styl, der jetzt komplett weg ist.
@Flynn Man liest sich den Test ja durch um zu sehen welche Kritikpunkte angesprochen werden. Ich schau schon auch lieber auf nen Spieletest bevor ich einen Fehlkauf mach.
Trotzdem ist ntower komplett raus für mich was Tests angeht. Es gibt einfach kein Muster mehr und jeder Test wirkt als wäre er per Würfel bestimmt welche Wertung gerade raus kommt.
Es kommt ein extrem wohlwollender - direkt gefolgt von einem extrem überkritischen Test, hier fehlt es einfach komplett an Struktur.
@Pascal92 Es ist auch nicht so schlecht, wie es hier zerissen wird.
https://www.metacritic.com/gam…/reverie-sweet-as-edition
https://www.metacritic.com/game/playstation-vita/reverie
Hab es auch selbst gespielt und hatte viel spaß mit dem Titel.
Ganz ehrlich: Die Qualität der ntower tests hat stark nach gelassen.
Manche Tester geben extrem wohlwollende Bewertungen ab, manche sind extrem kritisch - so wie hier.
Aber hey, hauptsache halbhertzige schlecht geportete mobile games und spiele mit extremen pay2win werden hier super bewertet.
Für mich ist daher ntower leider raus als Quelle ernst zu nehmender tests.