Guter Artikel!
Fangtechnisch erwarte ich momentan nichts mehr - wohne auf'm Land und da ist weniger als nichts los. Immer nur die gleichen Viecher, in sechs Monaten zwei neue Pokemon gefunden, da leidet das Spielerlebnis. Ansonsten immer nur der ganz gewöhnliche Ramsch á la Taubsi, Wiesor, Rattfratz, Webarak und Kramurx zu Hauf. Ich sehe es einfach als gute Möglichkeit, mal'n bissl durch die Gegend zu streifen.
Andere Spieler kenne ich nicht, und wenn ich welche sehe, sind's Kinder unter 15, die möchte ich nicht in meiner Kontaktliste haben. Das könnte falsch verstanden werden... immerhin gehe ich auf die 40 zu. Raids kann ich also vergessen. Mal'n Raid mit 'nem schwachen Boss, das geht auch alleine. Aber die Legenden schmincke ich mir ab. Sowas taugt nur für Großstädte. Und für einen "blöden" Datensatz setzte ich mich nicht in den Zug oder Bus.
Außerdem streikt auch gerne das Netz - dann muss ich unterwegs dutzende Male das Handy neu starten, um überhaupt eine Verbindung zu bekommen (Danke O2!). Praktischer Weise immer dann, wenn man ein Vieh vor der Linse hat, das man braucht, nie bei 'nem Rattfratz...!
Für weitere Motivation braucht es dringend der nächsten Pokemon (Hoenn). Kämpfe zwischen Spielern brauche ich nicht. Aber Tauschmöglichkeiten -auch für Items- wären gut. Hab 10 Upgrades - und gestern tatsächlich mal ein Porygon im Ei gehabt. Nur fehlen jetzt weitere für die Entwicklung... *seufz*
Außerdem funktioniert das System nicht, das Pokemon in passenden Gegenden auftauchen. Ich frage mich immer, wie das arme Kapador auf der Hauptrasse ohne Wasser in der Nähe überleben soll. Oder dann ein Feurigel mitten auf dem / im Fluß ... und Machollo und seine Weiterentwicklungen sind mir bei den Sportplätzen auch noch nie unter die Augen gekommen, geschweige denn Pikachu nahe des E-Kraftwerks... idiotisch.
Ich werde es wohl noch nebenbei weiter spielen, aber sobald was anderes meine Aufmerksamkeit braucht, wohl auch ohne Bedauern die App einfach entsorgen. Dann lieber die nächste PokemonEdition für den 2/3DS.