Beiträge von websconan

    Es ist ja nicht bekannt, ob die alleine den Port gestemmt haben, aber dafür echt beeindruckend. Glaube aber, dass ein Panic Button oder Saber Interactive noch mehr rausgeholt hätten. Panic Button ist auf der Switch immer sehr bemüht gewesen, dass alles so vergleichbar wie möglich aussieht und hätte es wahrscheinlich geschafft den Renderer so umzuschreiben, dass alles so Open World ist, wie auch auf den anderen Plattformen.


    Silvanuz Nun ja… Es ist ein Unterschied, ob die Leadplattform die Switch ist oder die PS4/PS5. Daher sind Abstriche praktisch unausweichlich. Hogwarts Legacy hätte mit Switch als Leadplattform ganz anders ausgesehen und deutlich mehr ausgeholt.

    Herr Furukawa und alle anderen Nintendo-Mitarbeiter würden in der Öffentlichkeit bzw. für Investoren (was ja auch wieder an die Öffentlichkeit geht) niemals etwas sagen, was die Verkaufszahlen der aktuellen Hardware potentiell einbrechen lassen könnte. Man könnte seine Aussagen also in manchen Fällen durchaus als die Unwahrheit bezeichnen oder als unvollständig. Auch hier könnte das DEV-Kit Gerücht stimmen, muss aber nicht. Aber warum sollte er bestätigen, dass es Switch 2 Devkits waren? Wäre ja schön dumm.


    Frage mich aber, warum ntower und Co. überhaupt darüber noch berichten, was irgendwer von Nintendo zu zukünftigen Hardware sagt? Ist ja genauso mit der vermeintlichen Lebensspanne der Switch, wo auch schon widersprüchliche Sachen gesagt worden sind. Und wir dürfen nicht vergessen, welche Bären ein Bären ein Miyamoto, Iwata, Takahashi und Co. den Leuten schon aufgebunden haben.


    So Sachen wie einige Tage vor dem Release vorm 3DS XL sagen „Der 3DS ist gut so wie er ist und da wird so bald nichts folgen“. Oder sowas wie „Der Nintendo 3DS wird den DS nicht ersetzen“ oder „Die Switch wird den 3DS nicht ersetzen“ oder „Der DS wird den GBA nicht ersetzen“.


    Was haben die Aussagen gemein? wurde alles gesagt und war natürlich nur ein „Beruhigen der Käufer“ damit schön weiter das alte Produkt gekauft wird.

    Die Twitch App auf der Nintendo Switch war keine wirkliche App. Es handelte sich dabei nur um eine „leere App“ die kurz einem Twitch Screen zeigt und daraufhin den internen Switch Webbrowser öffnet. Welcher große Aufwand bei einer sogenannten Website dahinterstecken soll, erschließt sich mir nicht. Alle SmartTV Apps von Twitch, YouTube und Co. funktionieren genau so. Meine Vermutung ist, dass der Grund vielleicht eher bei Nintendo liegen könnte? Die haben ja bis heute keine Lust auf Apps auf ihrer Konsole komplett grundlos und vielleicht erwartet Nintendo ab Tag X eine vollwertige App, anstelle auf den internen WebKit Browser zu setzen.


    Die URL, die die Switch Twitch „App“ aufruft ist übrigens folgende:

    https://switch.tv.twitch.tv/

    Tomberyx Ist ja immer noch ein Cross-Gen-Spiel, was auch für den „Worst Case“ Xbox One entwickelt wurde. Ich weiß immer noch nicht, warum manche der Meinung sind, dass das Spiel so „aufwändig“ ist. Man hat ja bei der PS4 schon gesehen, dass es ziemlich gut läuft und aussieht. Man hat eben das Schloss „zerteilt“ in einzelne Bereiche mit Ladezeiten dazwischen und Bereiche umgebaut, bei denen man eine offene Sicht von Innen auf Außen hat.


    Habe das Spiel auf der PS5 gespielt und auch dort: wo sieht denn das Spiel so beeindruckend aus? Da sieht Resident Evil 8 oder Uncharted 4 immer noch besser aus.


    Ich sehe genug Optionen um das gut lauffähig zu bekommen. Und eine richtige „KI“ gibts im Spiel ja nicht. Die NPCs laufen nur dumm durch die Gegend oder folgen maximal einem festen Pfad.


    Zegoh Es sieht ehrlich gesagt ziemlich gut aus. Nur eben mit verringerter Auflösung. Sicher ist aber: dies werden sicher die schönsten Momente sein. In der normalen Open World wird man eher die dynamische Auflösung niedriger halten.

    websconan Ich sehe das auch aus dem Grund es gibt zu viele NPC auf einem Fleck in dem Spiel. Vielleicht nicht mal aus grafischer Sicht aber auf jeden Fall der teil der CPU ist zu schwach um das spiel zu stemmen.

    Die Anzahl der NPCs kann man verringern. Das ginge. Ebenso ist ja nicht jeder NPC wirklich aktiv, sondern nur in einem bestimmten Radius. Außerhalb diesem Radius sind NPCs nur „Zombis“ die durch die Welt laufen.

    Ich verstehe bis heute nicht, warum hier einige dem Spiel unterstellen, dass es ja sooooo heftig aussieht, dass es auf der Last Gen garnicht laufen kann. Keine Ahnung, ob hier einige seit einigen Jahren keine Open World Spiele mehr gespielt haben, aber alleine optisch habe ich schon genug mindestens gleichwertige Titel auf der Last Gen gesehen. Auch die „nicht perfekte“ Performance ist hier keine Argumentationsgrundlage, da man dem Spiel unabhängig der Plattform anmerkt, dass es gerusht und nicht sehr polished wirkt. Da ist also noch viel Potential bei der Optimierung auf allen Plattformen vorhanden. Auch das Pop In auf allen Plattformen spricht einfach auch nicht für ein natives Next Gen Spiel. Es ist und bleibt die UE4, die bis heute kein Nanite kann (was PopIn quasi eliminiert). Die Entwicklung begann vor über fünf Jahren als die Next Gen noch nicht mal ein Ding war. Zudem ist das Entwicklungsteam nicht gerade das größte. Die haben sich alleine mit den Performance-Modis übernommen. Auch die Ladezeiten bei Türen spricht eher für eine fehlende Optimierung als „mangelnde Leistung“. Natürlich (da sind wir uns hoffentlich alle einig) wird die Last Gen (PS4, Xbox One und Switch) Abstriche haben, aber hier jetzt so zu tun als wäre das unmöglich, ist einfach nur Unsinn.


    Man sieht ja alleine an der schlechten KI, den Ladezonen in Hogwarts, und einem LoD Generator-Programm das hier genug Vorkehrungen für die schwächeren Konsolen getroffen wurden. Nicht zu vergessen das echt sehr Last Gen artige Motion Capture in normalen Dialogszenen, was eher an PS3 Spiele erinnert.

    Weil die Nintendo Switch nicht ewig ist. Weil der Gutglauben und die Geduld der Fans nicht ewig sind.[…]

    Solange es genug mitmachen, wird sich da nichts ändern. Pokémon ist ja ein gutes Beispiel „miese Qualität (technisch)“ - aber wird gut verkauft. Warum also etwas ändern?


    Bei Nintendo eben könnte das Nostalgie ausschlachten irgendwann vorbei sein. Denke aber, dass die Fans sich noch eine Weile ausnehmen lassen werden. Sofern Nintendo beim Switch Nachfolger Natürlich kein Wii U-Werbefail baut 😂


    Die Switch-Spiele „Mario Tennis“, „Mario Golf“, „Switch Sports“ und „Mario Strikes“ wirken vom Content wie „mitten in der Entwicklung aufgehört“. Offenbar kaum Budget und daher auch kaum Inhalt.

    Daniel Kania Warum sollte man was daraus lernen? Dieses Prinzip „weniger Content wie die Vorgängerteile“ fährt man ja nicht erst seit gestern. „Mario Tennis Aces“, „Mario Golf Super Rush“ sind die prominentesten Beispiele dafür. Aber es funktioniert ja. Genug Leute kaufen es zum Release und „hoffen“ das Nintendo so gnädig ist und das Spiel fertig macht.

    Warum berichtet man überhaupt noch über Aussagen von Herrn Furukawa? Wirkliche Aussagen bekommt man sowieso nie, weil er aufpasst was er sagt. Könnte sich ja negativ auf die VKZ auswirken, wenn er was falsches sagt. Glaubt jemand wirklich, dass von ihm was konkretes zum Nachfolger kommt? Er wird selbst wenn der Nachfolger erscheint sowas sagen wie „Die Nintendo Switch wird weiterhin mit neuen Spielen versorgt und nicht durch den Nachfolger ersetzt“. Entweder wird er lügen oder unkonkrete Standardaussagen bringen. War jetzt schon immer so. :D