nintendopower das klingt genau so unplausibel wie alle Gerüchte seit 2006, ja ganz richtig, das Gerücht existierte schon vor Release der Switch.
Liebe Redaktion,
wird euch das nicht mittlerweile selbst zu doof, dieses Gerücht immer wieder hoch zu würgen? Gibt es wirklich so wenig interessantes, dass man irgendwelche Leute zu "Insidern" hoch sterilisieren muss, die einfach nur immer wieder dasselbe sagen, seit Jahren und dabei vlt 2-3mal getroffen haben bei 2000 Versuchen?
Eure Quelle ist ein Typ, der spekuliert, kein Insider mit Informationen die mehr relevanz haben als der Typ auf der Straße, der euch dasselbe erzählt. Ich weiß ja, News verkaufen sich besser, wenn man von "Insidern", "Leaks" und Co. spricht, aber ihr habt doch (hoffentlich) auch einen redaktionellen Anspruch oder?
Wenn man also unbedingt über ein Gerücht reden muss, was schon VOR Release der Switch aufkam und seit nun mehr 4 Jahren immer wieder falsifiziert wurde, dann bleibt doch bei realistischen Bezeichnungen. Optimal wäre dann, würde man sich vorher mal mit jemandem auseinandersetzen, der ein wenig in der Materie ist und euch mitteilen kann, dass diese Prognose unrealistisch ist, da preislich absolut nicht im Rahmen und in der Produktlinie alles andere als Sinvoll.
Die Nintendo Switch läuft aktuell in Verkaufszahlen wie geschnitten Brot. Erst kürzlich war die Nachfrage so hoch, das Zweitmarktpreise teils über 100% über dem UVP lagen und verkauft wurden. Spiele wie "Ring Fit Adventure" haben lange Lieferzeiten, Nintendo kommt also kaum hinterher die vorhandene Nachfrage zu stillen. Und das trotz fehlender neuer Titel und hochpreis-Strategie, sowie teils misslungener Portierungen. Warum sollte Nintendo also wirtchaftlich gesehen überhaupt planen eine weitere Revision mit solch massiven Mehrkosten zu produzieren? Das wäre absolut dämlich.
Zusätzlich dazu, was für einen Nutzen hätte Nintendo selber von einem upscaling? Auch 3rd Party auf der Switch läuft halbwegs, aktuell ist Nintendo auch eher am Streaming für AAA-Titel interessiert, denn daran, eine Konsole nur für 3rd Party heraus zu bringen. Denn genau das wäre es. 4k-Auflösung klingt immer schön und gut, aber bringt den allermeisten Nintendo-Hausmarken rein gar nichts. Bedenkt doch einmal, dass die Switch aktuell nicht einmal HD-Auflösung schafft und bei einigen Titeln dennoch massive Performance Probleme hat. Jetzt also der Sprung von HD-Minus zu UHD? Glaubt ihr da wirklich dran? Und das innerhalb derselben Generation?
Ein weiterer großer Punkt sind die Kosten. UHD, egal ob über upscaling oder nativ, verbraucht unheimlich viel Speicher. Aktuell hat die Switch einen internen Speicher von 32 GB und die Cardridges kosten den Entwickler unheimlich viel Geld, sodass jetzt schon viele 3rd Party Entwickler auf die Packung drucken lassen, dass man sich ne SD-Karte besorgt, da ein großteil geladen werden muss. Ergo wir brauchen viel mehr internen Speicher, damit das vernünftig Funktioniert, vor allem mit vorhandenen Spielen (soll ja angeblich alles kompatibel sein und hochgezogen werden, was übrigens auch nochmal viel Entwicklerarbeit kostet)
Dann kommen wir zu DLSS und dessen Mindestanforderungen, nämlich die Kapazitäten einer RTX 2080 Ti, Intel Core i7 7820X und DDR4 @3400 MHz. Das alles brauchen wir jetzt für ein Tablet..... nur mal nebenbei wir sind hier schon bei den Bauteilen, ohne Display, Controller und sonstigem Zubehör und der Tatsache, dass wir das alles nochmal kleiner (damit teurer) brauchen bei über 700 Euro, dazu kommt noch ein Display, Akku, Dock, Controller etc. pp. Was soll diese ominöse Switch am Ende kosten? Vergessen wir dabei bitte nicht, dass Nintendo nicht subventioniert, wie Sony oder MS, sondern bereits am Konsolenverkauf zu Release Gewinn erzielen will...
Fassen wir also zusammen:
- Nintendo Titel profitieren kaum von 4k Auflösung, durch Grafikstil
- Mobile Variante, die Anforderungen für DLSS erfüllen liegen bereits über dem doppelten, was eine Switch UVP kostet
- Nintendo subventioniert nicht
- Switch immernoch mit steigenden Absatzzahlen auf dem Markt
- upscaling alter Spiele erfordert Mehraufwand, der unter Garantie von kaum einem Hersteller betrieben wird
- Cardridges mit bis zu 32 GB, die jetzt schon zu teuer für viele Entwickler sind
- Nintendo soll von "nichtmal HD" zu "4k" springen, innerhalb derselben Generation
Und das hält irgendwer für realistisch? Das sind "News"?
Nintendo macht ja tatsächlich super viel quatsch, siehe die Switch lite, die trotz hoher Nachfrage liegt wie blei. Aber warum sollten sie denn eine Konsole mit steigenden Absatzzahlen absägen und eine "neue" Variante bringen, die die alte um Längen hinter sich lässt ohne einen Generationensprung zu wagen? Wie stellt sich der geneigte Gläubige hier die Preisgestaltung vor? Das Teil wäre teurer als eine PS5 oder Series X und könnte immernoch nicht das, was die beiden anderen Konsolen hinbekommen.... man würde quasi aufholen, richtig viel Geld investieren, nur um am Ende doch das Schlusslicht zu sein....
Wenn etwas derartiges kommt, dann gewiss nicht so, wie euer "Insider" das prophezeit. Es wäre entweder eine leicht verbesserte Switch, die vlt den Screen ohne Ränder nutzt und vlt Full-HD schafft ohne dabei einzubrechen oder es wäre eine komplett neue Konsole, die neue Features mit sich bringt und vlt. Abwärtskompatibilität mitbringt. Das alles wird 2021 nicht mehr passieren, dazu läuft es mit der aktuellen Konsole zu gut.
Und bitte bitte hört auf dieses Gerücht immer wieder hoch zu würgen.Es wird auch nach 5 Jahren, nach 7 Jahren etc. einfach nicht wahrer.... Und nein, weder ein richtiger "Insider" noch ein "Zulieferer" wird irgendwem was sagen, wenn er an Informationen kommt, weil die, die tatsächlich Infos zu so etwas haben, vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet werden. Ein "Leak" fällt durch gezielte Mini-Details sehr schnell auf denjenigen zurück, der geplaudert hat und zieht drakonische Strafen mit sich.
Bisher sind 100% der Gerüchte zu einer "Switch Pro" im Sande verlaufen. Warum sollte das hier mehr zutreffen als alle anderen? Es wird wild geraten und ich sag euch was:
Sobald Nintendo tatsächlich eine neue Konsole ankündigt, egal ob Revision oder neue Generation, werden sich diese "Insider" damit brüsten, sie hätten es ja gesagt, weil sie jedes Jahr dasselbe leicht abgeändert gesagt haben. Ihre Daten werden nichtmal zu 50% stimmen, aber das interessiert keinen mehr weil ja "irgendwas" gestimmt hat. Und da stellt euch bitte die Frage, welchen Anspruch ihr als Redaktion habt:
- Gerüchte verbreiten und Streuer feiern, weil sie euch dazu gebracht haben Artikel mit über 50% Blödsinn zu schreiben
- Qualitative Artikel, die Gerüchte selbstständig ohne bei anderen Artikeln zu spicken analysieren und ggf. debunken oder richtig einschätzen
I am out