Das Konzept klingt interessant. Ich weiß nur nicht, ob ich mit dem Grafikstil klarkomme. Der Pixellook ist super, aber wirkt recht … schlicht …
Beiträge von DerFabian
-
-
-
Wenn ich es mir wünschen dürfte, würden sie ein neues Subnautica machen. Noch größer, noch viel tiefer und noch mehr Anpassungen für Ausrüstung und Fahrzeuge.
Der erste Teil war eine Hassliebe, dank meiner Thalassophobie. Sehr viel sehr tiefes dunkles Wasser. Kriege schon beim Schreiben Gänsehaut.
-
Das wirkt wie die Fischstäbchen-Pizza von Dr. Oetker. Interessante Kombination, aber eigentlich zwei Dinge, die nicht zusammen gehören.
ich mein: UNO bleibt UNO. Was nichts Schlechtes ist.
Wäre da eher für Gwent gewesen.
-
-
Hab es schon durch. Auch wenn die Abstürze zum Teil lästig waren, empfand ich es nie als grenzenlos schlimm. Mit einem neuen Patch hätte ich jetzt aber auch nicht gerechnet. Gut so. Vielleicht drehe ich nochmal ne Runde und erkunde womöglich todesmutig nochmal die ein oder andere Stelle oder baue mir ne Basis in der Kristallhöhle.
-
Prima Spiel, bei dem ich aber das Leveldesign der vorherigen Souls-Spiele vermisse. Stellenweise ist die Schwierigkeit durch die offene Spielwelt nicht erkennbar, was mich daran hindert, kontinuierlich besser zu werden. Ich spiele es aktuell aber auch zu wenig.
Grundsätzlich endlich mal wieder ein Premium-Spiel, das hält, was es verspricht.
-
Können wir mal bitte daran arbeiten, dass die Gestem von dem Jungen zum Meme werden?
Der Typ ist nen Kracher.
-
Wenn ich raten müsste, würde ich vermuten, dass sie eher das Konzept „Rapture“, das Splicing und die sich verändernde Gesellschaft skizzieren. Dass sie nicht das Desaster aus den Spielen zeigen, sondern die Dystopie auf dem Weg dorthin.
Da ist so viel Stoff drin, dass das dicke ausreicht.
-
-
Frage mich, was uns bei einem Mario Kart 9 erwarten würde … Bekannte Strecken, neue Strecken und ein Sammelsurium an Fahrern, Fahrzeugen und so weiter.
Die fette spielerische Neuerung oder das mega Grafikupdate erwarte ich gar nicht, da der Stil durchweg zeitgemäß ist und ich auch das Spielprinzip ungern aufgebläht bekommen muss, nur um als „neu“ durchzugehen.
Wenn also 48 (!!!!!) neue Strecken für das Spiel kommen, reicht das.
Ist ja nicht so, als gäbe es einen besonders spannenden Storymodus, wo man sich bei Teil 9 auf die nächste spannende Fortsetzung freuen würde … Moment … Vielleicht wäre DAS mal wirklich was.
-
-
Ich bin Pokémon-Fan seit meiner blauen Edition damals und bin immer wieder schwach geworden und hab es eigentlich nie bereut.
Jetzt habe ich bei Legenden Arceus die News nicht verfolgt und hatte auch kaum eine Erwartungshaltung an das Spiel, finde jedoch, dass das, was ich sehe, also rein visuell, sehr dünn aussieht und mich zumindest dahingehend nicht überzeugt. Ich brauche keine Turbo-Grafik, um Spaß zu haben, aber ich finde, gerade bei einem so erfolgreichen Franchise, sollte bessere Erscheinung drin sein, vor allem weil die Switch solch eine schlechte Leistung dann doch nicht hat.
Auch stören mich als mittlerweile Erwachsener immer mehr diese „niedlichen“ Sounds.
Werde mal aufs Gameplay schauen. Definitiv aber kein Day One und ab jetzt doch eher kritisch betrachtet.
-
-
live4eating Leider wahr. AC1 war wirklich nur optisch cool und einzigartig. Spielerisch leider kaum interessant. Einzig für die Vorgeschichte zum Animus usw. ist es ganz nice. Aber ja, da tut es ein Video auch …
-
Dass hier noch niemand „Koroks suchen ohne Karte!!!“ gerufen hat …
-
Juan Naym Du sprichst mir aus der Seele.
Die Auswirkungen von Proof-Of-Work-Blockchains und -Währungen sind verheerend und drohen mit steigendem Interesse in NFTs zu explodieren. Wenn sich jemand fragt, warum wir für aus den Klimaproblemen oder nach wie vor Mörderpreise für Hardware bezahlen: Da habt ihr eure Antwort!
NFTs finde ich interessant, aber eigentlich ist es nur eine Spielwiese für Menschen mit zu viel Geld, die davon profitieren, dass man einer KOPIE (das Original gehört dir nie!!!) von egal was einen bestimmten Wert beimisst und diesen bezahlt. Und das alles mit energieaufwendigen Crypto-Währungen.
Für mich ist die Sache schon beim Klima tot.
Mir erschließt sich der Zusammenhang in Videospielen nicht wirklich.
-
Habe von der ganzen Angelegenheit mit RIOT keine Ahnung, aber ich finde Absolution gegen Geld (und sei es als Strafe/Schadensgeld gedacht) für falsch.
Wer in einer mittlerweile so diversen Gesellschaft sich immer noch erlaubt, Menschen zu diskriminieren, gehört einfach selbst ins Abseits gestellt und sollte das eigene antiquierte Weltbild nicht mit Geld ausgleichen dürfen.
Einfach keine Spiele mehr von denen spielen und die Personen an den Pranger. Kein Applaus für Sche%#e!
-
Mein erster Gedanke: „Hoffentlich hält meine Switch weiterhin durch!!!“
Auch wenn es vornehmlich die OLED-Variante zu treffen scheint.
Einen Akku oder driftenden Joycon-Stick zu tauschen ist kein Drama, aber darüber hinaus wird es dann doch kritisch.
-