Könnte auch sein das die Switch da schon seit 2018 stand......es nur vorher niemanden aufgefallen ist und erst durch die Veröffentlichung von RDR1 Leute angefangen haben zu suchen und dadurch dann jemand über den Eintrag gestolpert ist.
Beiträge von Waldwatz
-
-
Gerücht:
Red Dead Redemption 2 soll in Brasilien eine Alterseinstufung für die Switch bekommen haben.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Diese Einstufung ist aber laut Dokument schon 2018 erfolgt........
-
-
Sega ist der Rechteinhaber des Namens. Nintendo hat Teil2 und 3 Finanziert und ist Rechteinhaber des Codes von 2 und 3.
Aber rein theoretisch könnte Sega jederzeit ein Teil 4 (bei beliebigen Dev) in Auftrag geben....
-
Forza, Gears, Halo, Fable, HiFi Rush, Ori, Starfield etc. sind alles tolle Spiele. Wenn sie dir nicht gefallen, liegt das eben an deinem Geschmack, heißt aber nicht, dass Microsoft keine (guten) Spiele produzieren würde.
Mit dem Zukauf von Activision Blizzard und Bethesda kommen noch so einge IP's mehr dazu, die nun zu Microsoft gehören, wie etwa The Elder Scrolls, Crash Bandicoot uvm. Schon bald wird Microsoft tatsächlich das größte Imperium in dem Business sein. Nur Nintendo kann da noch mit seinen vielen eigenen wertvollen IPs mithalten, die es eben sonst nirgends zu kaufen gibt und die fest in unseren Gesellschaften verankert sind.
Du hast seinen Post IMHO nicht richtig verstanden.
Hifi Rush und Starfield sind ja welche von den dazugekauften Studios und nicht von MS entwickelt. Sie werden auch unter Bethesda published, nicht von MS selbst (und waren vor dem Kauf als Multiplattform geplant). Die Ori spiele sind ebenfalls keine MS Entwicklung und es gibt Sie sogar auf einer nicht MS Konsole.
Darum geht es.
Im Prinzip gibst du seiner Aussage also sogar recht, speziell wenn du dann noch den A/B Kauf anführst.
Es geht nicht darum ob die Spiele gut sind.
-
Das sind aber schon Reaktionen auf den Shitstorm gewesen. Diese 'Ausnahmen' gab es ganz am Anfang der Umstellung nicht.
-
Aber da es noch neue Titel (ja auch die Remaster/Remakes zählen dazu) bis in den Sommer 24 (Paper Mario 2 warscheinlich Herbst 24) gibt,gehe ich von einer Vorstellung im Herbst 24 (September 24) aus mit Release-Fenster Winter 24/25 aus. Mal sehen.
Nur weil Titel bis, wann auch immer, angekündigt sind, heisst das nicht das Zwischendurch nicht eine neue Konsole angekündigt werden kann.
Diese beiden Vorgänge haben nichts miteinander zu tun. Es waren auch WiiU Titel noch nicht erschienen als die Switch dann angekündigt wurde, das gleiche gilt für das Snes oder den Gameboy. A und B haben nichts miteinander zu tun. Und falls die Switch NG Abwärtskompatibel ist noch weniger....
Ich habe auch nirgends einen Hinweis auf den Entwickler von Paper 2 Remaster gefunden, bestenfalls die Erwähnung der Originalentwickler, aber ohne ein 'und jetzt kommt das Remaster von denen Inhouse'.
Wo hast du gelesen das sie das Remake selbst machen? Das ist nämlich sehr selten. Aus dem Kopf kenne ich kein Remaster das nicht (zumindest Teilweise) Outgesourced wurde.
-
Der meteorologische Winter ist definiert vom 01.12. bis zum 29.02. (bzw. 28.02., falls der Februar nur 28 Tage hat). Der kalendarische Winter geht von 21.12. bis zum 20.03.
Wobei in diesem Fall tatsächlich der metrologische Winter das ungenauere ist und nur der Vereinfachung halber existiert. Der kalendarische Winter ist der tatsächliche (Astronomisch gesehen, d.h. er orientiert sich an der Erdposition und -Neigung) 'echte' Winter.
-
Ich würde mich sehr stark wundern, wenn "Mario Wonder" innerhalb der ersten 3 Tage (erste Verkaufswoche) nicht die 10 Millionen verkauften Einheiten übersteigen würde. Es handelt sich immerhin um Nintendos bekannteste IP.
Im Prinzip gebe ich dir Recht, aber noch ist die Messe nicht gelesen. Ich habe ein komisches Bauchgefühl bezüglich Wonders, dass es vielleicht nicht das wird was sich viele davon versprechen.
Aber allein die Vorbestellungen und Day One Käufe werden sicher schon in Richtung 10 Millionen gehen.
-
Also der Wii U Teil hat sich eigentlich ganz ordenlich verkauft, obowhl es sich nur um ein Port gehandelt hat. Wenn man bedenkt dass NSMB Spiele bei vorherigen Nintendo Konsolen insbesondere bei dem NDS immer einer der best verkauften Spiele waren, dann würde ich Super Mario Bros. Wonder durchaus einen beträchtigen Erfolg zutrauen.
Dank der vorhandenen Hardwarebasis.....dafür benötigen Sie keine extra Konsolenverkäufe im Weihnachtsgeschäft.
Und rein um diese geht es bei einer Ankündigung der Switch NG. Die Ankündigung dieser beeinflusst die Softwareverkäufe nicht.
-
Waldwatz Ja das weis ich selber das die prinzipiell den gleichen Speicher haben, hätte ich dazu schreiben müssen. Ich denke schon das man flexibler mit dem Speicher ist dann hätte es ja Sony nicht mit der PS4 und der PS5 gemacht. Ich finde es war generell auch zu wenig Arbeitsspeicher bei beiden, ja Konsole und PC sind verschieden aber 512MB Arbeitsspeicher hätten beide Konsolen gebraucht. Ein GTA 4 wollte auf dem PC 1,5 GB Arbeitsspeicher und ein Skyrim sogar 2 GB.
Das Problem bei Skyrim war ja auch auf der PS3 um so länger man spielt gab es Probleme.
hier habe ich sogar ne quelle die das bestätigt https://de.ign.com/the-elder-s…hwer-in-griff-zu-bekommen
2
Von diesem Problem scheint einzig die PS3-Version betroffen zu sein, da diese ihren Arbeitsspeicher deutlicher weniger flexibel verwalten könne als PC oder Xbox 360:
Die PS3 wäre eigentlich deutlich stärker aber der Speicher ist der Flaschenhals, bei Linearen spielen wie Uncharted kann man besser damit umgehen als bei riesigen open world spiele.
Der Speicher der PS3 ist kein Flaschenhals, er ist sogar schneller als bei der X360 angebunden. Wie ich schon erwähnte: ich kenne viele Interviews mit Devs bezüglich der PS3, nie hat einer als Problem den Speicher angegeben.
Was allerdings vor dem Release anders war, da Sony der PS3 am Anfang nur 256MB Gesamtspeicher geben wollte....zu dem Zeitpunkt gab es tatsächlich Kritik daran. Diese Kritik wurde aufgenommen und die Speichermenge geändert.
Und Bezüglich des Skyrim Interviews: das Problem ist eher Enginebestimmt und diese Problematik haben Sie ja immer noch....siehe Starfield.
Zusammengefasst: ist die PS3 unflexibler bezüglich Speicher? Ja. Ist das ein echter Flaschenhals: nein, bei entsprechender Programmierung. Ähnlich wie bei den SPEs. Du musst, um die PS3 richtig auszunutzen, speziell für diese Programmieren.
Guck dir die X360 und PS3 Version von Prototype 2 an (nebenbei ebenfalls OpenWorld)....die PS3 Version sieht besser aus und läuft flüssiger.
Das Skyrim Problem ist ein Problem weil man unbedingt den fast identischen Code für 2 völlig verschiedene Plattformen benutzen wollte um Geld zu sparen.
Ein ähnliches Problem haben öfter Switch-Ports: wenn nicht ordentlich angepasst wird es schrottig, wenn man allerdings Zeit und Geld für die nötigen Anpassungen an die HW hineinsteckt kommt auch was ordentliches raus.
-
Nein das ignoriere ich nicht. Dass ein gesätigter Mark Verkaufszahlen einschränkt ist mir bewusst. Aber eine Ankündigung würde es eben nochmal mehr einschränken. Zwei Faktoren, die Verkaufszahlen einschränken (und sihc nicht gegenseitig aushebeln, was hier nicht der Fall ist) sind halt noch schlechter für Verkaufszahlen als einer.
Einerseits gilt hier das gleiche wie oben.
Andererseits ist es auch so, dass diese Gerüchte bzw. die allgemeine Stimmung, dass bald ein Nachfolger erscheint, etwas ist, was nur wenige Leute mitbekommen. Leute, die sich in Internetforen, Kommentarspalten, Reddit, Discord austauschen. Der allgemeine Käufer, der nach sechs Jahren seine Switch kauft, gehört hier nicht dazu. Und weiterhin gibt es übrigens schon seit über zwei Jahre Gerüchte. Klar werden die immer wahrscheinlicher, je älter die Konsole wird und je konkreter die werden, aber da hat es auch schon keine Verkaufszahlen gedrückt, weil es eben nicht die späten Käufer erreicht.
Dem stimme ich zu 100% zu, da sind wir einer Meinung. Wenn du alle meine Posts liest, siehst du ja, das ich ja nicht der Meinung bin, dass Nintendo nicht schob bald den Nachfolger ankündigen könnte. Das halte ich durchaus für möglich. Gerade, wenn er im Frühjahr erscheint. Wie du, glaube ich nicht, dass Nintendo im Januar ne Konsole ankündigt und die dann ein paar Monate erscheint. Auch glaube ich nicht, dass es logistisch machbar ist. Meine Position war lediglich, dass wenn Nintendo die Switch 2 jetzt noch vor Weihnachten ankündigt, dass dann natürlich Verkaufszahlen der Switch zu Weihnachten runtergehen werden. Aber einen Tod muss man sterben.
Ich glaube sowieso, dass die nächste Hardware abwärtskompatibel wird. Aber selbst wenn sie es nicht wäre und die sich nicht konkurrieren, würde der Nachfolger der Switch Konkurrenz machen. Denn wenn nach 6 Jahren 330€ für ne OLED ausgebe oder nachher 350€ für ne Switch 2 kaufe ich dennoch lieber die Switch 2, weil ich dann zukunftssicherer bin. Dann pfeift man halt auf die Switch-Spiele.
Ich gehe davon aus, das die Switch eine Preissenkung zu Weihnachten bekommen würde, wenn Sie die Switch NG noch dieses Jahr ankündigen...und Nintendo wird es egal sein ob du zu XMas noch eine Switch kaufst oder bis April wartest um die NG zu kaufen. Sie bekommen so oder so Geld von dir.
Ich glaube auch das wir das XMas Geschäft das Nintendo erwartet überschätzen, ich gehe davon aus das Nintendo sowieso nicht das bombastische Weihnachtsgeschäft erwartet (bezüglich Konsolenverkäufe). Deshalb wäre es IMHO jetzt genau der Richtige Zeitpunkt die NG für April anzukündigen und gleichzeitig die Switch für das XMas Geschäft im Preis runter zu setzen. Man bekommt dann die "Schnäppchen-Jäger" die noch keine haben zusätzlich bzw. Die die bisher immer noch gezaudert haben wegen des Preises.
Der Rest kauft dann im April die neue. Anders gesagt: ich glaube nicht das eine Ankündigung der NG vor Weihnachten großartig das (geplante) Weihnachtsgeschäft von Nintendo beeinflusst.
-
Der Arbeitsspeicher der XBox360 und PS3 sind gleich groß.
Der einzige Unterschied ist das die PS3 dedizierten Grafik-Ram hat (X360 512MB Unified / PS3 256 normalen RAM + 256 Grafikram).
Im Real Life macht das keinen echten Unterschied für die Devs. Ich habe auch noch nie die Aussage eines Devs gehört das das ein Problem darstellte.
Das Problem am Anfang der PS3 war das die SPEs der CPU nicht ordentlich genutzt wurden (zugegebenermaßen sind die auch schwer und Aufwendig zu programmieren....aber erst durch die richtige Nutzung dieser ist sowas wie Last of US dann möglich).
Dadurch hattest du die Situation 1 Cpu-Kern mit 2 Threads (PS3) vs. 3 Cpu-Kerne mit jeweils 2 Threads (XBox360).....das war das Problem der PS3, speziell in den ersten Jahren.
Besonders gut kann man das an Prototype sehen: Bei Teil 1 war die X360 Lead und entsprechend schrottig war die PS3 Version. Bei Teil 2 gab es für die PS3 Version ein dediziertes Dev Team das nicht einfach den X360 Code nahm, sondern von Grund auf für PS3 entwickelte: Teil 2 sieht besser aus und läuft besser als die X360 Version.....
-
Du ignorierst dabei das die Switch schon 120 Millionen mal verkauft wurde......es gibt da auch irgendwann einen Sättigungsgrad. Anders gesagt: es würden sowieso nicht so viele Switch wie...sagen wir mal vor 2-3 Jahren....im Weihnachtsgeschäft verkauft werden.
Dazu kommt: die Spatzen pfeifen ja inzwischen sehr prominent das bald ein Nachfolger kommt, das bekommen die Leute sowieso mit und dementsprechend überlegen sich die Leute auch ohne offizielle Ankündigung ob es sich noch lohnt die jetzige Switch zu kaufen......"the Damage is already done", wie ein unbekannter Japanischer Weise gerne mal sagt.
Und als Sahnehäubchen: Nintendo liebt es Geld zu verdienen, aber Sie sind meistens halbwegs fair, deshalb wäre es ein sehr unfaires Verhalten die Leute XMas ne Switch kaufen zu lassen um dann im Januar zu sagen: Ätschibätschi, im April kommt der Nachfolger, Pech gehabt.
Es gäbe aber auch noch eine weitere Variante: die NextGen Switch ist nicht Abwärtskompatibel....dann stehen sich Switch und Switch NG nicht im Weg. Du benötigst dann die "alte" Switch um die jetzige Switch Software abspielen zu können, die neue wäre keine Konkurrenz.....
-
So einfach ist das nicht. Ja. Die PS3 hat am Ende ihrer "Lebensspanne" gute Zahlen vorweisen können, aber in den ersten Jahren lief es überhaupt nicht gut. Das lag auch an den absurd hohen Preis. Ich selbst habe sie mir dann aufgrund des extrem hohen Preises auch nicht gekauft.
Es ging mir um das Wort 'Flop' und der indirekte Vergleich mit der Wii U......Davon ist die PS3 Meilenweit entfernt.
-
Ich halte einen Preisvergleich mit den Handheld PCs nicht für sinnvoll. Die Hersteller dieser Geräte müssen durch den Verkauf einen Gewinn erzielen, da sie keine Software zum Verkaufen haben. Deshalb sind die Preise auch teilweise deutlich höher, als die Preise von Nintendo. Zudem dürfte die Menge der geplanten/produzierten Einheiten eine Rolle spielen. Das Steam Deck ist hier eine Ausnahme, da Valve mit dem Steam Store Geld verdient.
Nintendo ist ebenfalls darauf aus die HW nicht zu subventionieren, seit der Wii macht Nintendo von Anfang an Gewinn mit dem Verkauf der Konsole, ich glaube nicht das Sie die Strategie ändern werden.
-
Es muss halt funktionieren. Und angenommen werden. Die XBOX 360 war so erfolgreich, weil alles besser als bei der XBOX war. Und aus dem selben Grund war die XBOX One eben ein Flopp, genauso (im Verhältnis) die PS 3. Nintendo hat ja zum Beispiel mit dem Gamecube eigentlich alles richtig gemacht, aber es wurde einfach nichtr angenommen.
Die PS3 hat sich im Endeffekt öfter verkauft als die X360......von Flop würde ich da nicht reden.
Beim Gamecube gab es andere Probleme, Matt McMuscles hat darüber ein ganz gutes "What happend" Video gemacht.
-
Die Frage bleibt weiterhin, warum Nintendo das tun sollte. Warum sollte Nintendo die Switch 2 ausgerechnet während einer Messe in Deutschland vorstellen und sich der Gefahr aussetzen, dass es nach spätestens einer Woche Leaks zur Konsole gibt?
Was hätte Nintendo davon? Es bleibt weiterhin absurd.
Wie schon mehrere Erwähnten: um Termine unter einen Hut zu bekommen. Die Gamescom für europäische Devs/Journalisten, die Tokio Show demnächst f0r asiatische Devs/Journalisten und für die Amerikaner kommt sicher auch noch was.
Das "wo" ist dabei irrelevant, es geht darum das bei solchen Veranstaltungen die Leute sowieso alle vor Ort sind.....das kann Wanneeikel genauso wie Andorra sein.
-
Es kommt nächstes Jahr doch noch das Peach Spiel und das Remaster von Luigis Mansion 2 und nen paar kleinere Titel. Das macht alles null Sinn außer der Nachfolger ist abwärtskompatibel und wehe nicht
Auch das ist normal. Es kamen schon immer noch Titel für die dann noch Current Gen, auch wenn die Next Gen schon offiziell Angekündigt war bzw. erschienen ist.
Warum sollte das also unlogisch sein? Wenn ich vor drei Jahren angefangen habe ein Switch Spiel zu schreiben, dann kommt das auch für die Switch raus, auch wenn nach 2,5 Jahren die Switch 2 ankündigt wird.
Es ist sogar sehr sinnvoll das zu machen, da die Käuferbasis für die Switch viel viel größer ist.
-
Eine Mini Dreamcast würde zu teuer werden. Dafür reicht kein 10 Dollar SoC, da müsste schon was Kraftvolles mit ordentlicher GPU Einheit rein. Das wird teuer.
Dazu kommt dann noch der OnBoard SD-Ram. Da reichen dann auch keine 4, 8 oder 16 GB, da müssten 32 besser 64 GB verbaut sein, wenn es mehr als 10 Spiele sein sollen.
Das Ding würde bestimmt 200++ Euro, eher mehr, kosten. Die Zielgruppe eher klein. Glaube nicht das sich das rechnet.