Beiträge von Macks

    Manchmal könnte ich den ganzen Gerüchtestreuern eine in die Schnauze hauen. Leute bewusst zu verarschen, damit die eigene verrottete Existenz auch mal im Scheinwerferlicht steht, sollten rechtlich belangt werden

    Ach, sieh das mal nicht so eng. Würds einfach komplett ignorieren und mich nicht von Gerüchten leiten lassen. In den Monaten Februar und September gibt es tausend Gerüchte und selbsternannte "Leaker" die einfach auch mal versuchen wollen, eine Direct zu predicten. Leider ist es seit einigen Jahren inzwischen so, dass es dann einen gibt, der zufällig das richtige Datum der Direct trifft und dann direkt gefeiert wird.


    Was ich dämlich finde, ist dass solchen Leuten überhaupt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Wenn man Gerüchteverbreitern Aufmerksamkeit schenkt, macht man das ganze erst so unnötig groß und aufbauschend. Weil man aus jedem noch so haltlosen Gerücht direkt ne große Nummer macht.


    Wartet einfach auf was offizielles. Wer sich von Gerüchten und angeblichen Leaks leiten lässt, kann nur verlieren. Ist die Zeit nicht wert, sag ich euch ehrlich.

    Mal sehen, wer von den tausend Leakern das "richtige" Insiderwissen hat ;)


    Eine Direct kommt eh, ich kann mir aber vorstellen, dass Tears of the Kingdom gar keinen so großen Auftritt in der Direct bekommt. ich denke, ein bisschen was wird man uns zeigen, aber ich kann mir vorstellen, dass Tears of the Kingdom eine eigene Direct erhält, die dann vielleicht ein paar Tage später stattfinden wird und in der Februar-Direct mit angekündigt wird.

    Ja, leider ist das Raid-System in diesem Spiel ziemlich großer Müll. Vor allem online, wenn die Kämpfe heftig asychron laufen, der Timer plötzlich springt oder fröhlich runterläuft, während man als Spiele nicht machen kann. Das muss dringend gepatcht werden.


    Ansonsten hab ich wenig Hoffnung, dass aus dem Spiel noch etwas technisch akzeptables wird. das letzte Update hat auch nicht viel gebracht.


    Spiel des Jahres [Nintendo Switch]

    Mario + Rabbids: Sparks of Hope

    Xenoblade Chronicles 3

    Kirby und das vergessene Land



    Spiel des Jahres [PC, PlayStation, Xbox]

    Elden Ring



    Beste Geschichte

    Xenoblade Chronicles 3

    It takes two



    Bestes Mehrspielerspiel

    It takes two



    Beste Ästhetik

    Mario + Rabbids: Sparks of Hope

    Xenoblade Chronicles 3

    Kirby und das vergessene Land


    Bestes Gameplay

    Mario + Rabbids: Sparks of Hope

    Xenoblade Chronicles 3

    Pokémon Karmesin & Purpur



    Bester Soundtrack

    Mario + Rabbids: Sparks of Hope

    Xenoblade Chronicles 3

    Pokémon Karmesin & Purpur



    Bester Support

    Mario Kart 8 Deluxe


    Überraschung des Jahres

    Pokémon Karmesin & Purpur


    Most Wanted 2023:

    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom





    Mir fehlt hier die Kategorie Enttäuschung des Jahres :(

    Da gabs dieses Jahr leider einiges seitens Nintendo uff

    HAbend die das Spiel eigentlich schon Mal auf technische Fehler und solche Fehler geprüft?

    Wenn du eine ehrliche Vermutung willst: Da hat keine Qualitätskontrolle und auch kein Spieletest mehr stattgefunden. Weil das Spiel musste ja zum anstehenden Weihnachtsgeschäft auf den Markt und die 10. Generation muss ja auch jetzt direkt entwickelt werden. Da war nach der Entwicklung keine zeit mehr, das Spiel noch zu testen und anständig zu programmieren. Es gibt so scheißenviele Bugs, selbst der dümmste Praktikant in der Qualitätskontrolle hätte das instant erkannt und gefixt.

    Auch dann wird es welche geben, die gleich sagen "Hol ich mir fürn 10er".

    Und dann würde ich sagen "Aber war es nicht das Spiel was ihr wolltet?"

    Ich find die Argumentation halt schwierig. Ich habe F-Zero nie gespielt, weswegen ich das nicht beurteilen kann, aber es gibt bestimmt Leute, die ein neues F-Zero wollen, aber nicht Vollpreis dafür zahlen würden, weil beispielsweise der Spielumfang zu gering ist (kann man natürlich jetzt noch nicht wissen, aber ist jetzt ein Beispiel).

    Ich selber kann da noch das Beispiel Mario Strikers: Battle League Football anbringen. Meine Wenigkeit war ein großer Fan der Titel auf dem GameCube und der Wii und hat schon immer ein neues Spiel auf der Switch gewollt. Das Ende vom Lied war nun, dass das Spiel mit meiner Meinung nach zu wenig Content auf den Markt kam und das war mir einfach keine 60 € wert. Das Spiel hat mir dann doch zu wenig Umfang, weswegen ich warten möchte, bis es irgendwann mal irgendwo günstiger zu haben ist. Nicht, weil ich generell Geld sparen möchte, sondern weil das Spiel zwar das ist, was ich wollte, aber preislich nicht meinen Erwartungen gerecht wird. Für 60€ erwarte ich dann schon ein Spiel mit angemessenem Umfang, den dieses Spiel in meinen Augen zum Release nicht besessen hat.

    Du bist also der Meinung, dass die Leute die hier Kommentare verfassen sich Spiele nicht zum Vollpreis zu kaufen dies seit der Inflation so machen?

    Wo liest du das bitte heraus? Ich bezog mich nicht auf die Kommentarschreiber hier. Ob das jetzt an der Inflationsrate liegt, oder nicht, ist im Übrigen eh vollkommen irrelevant und diente nur als ein Beispiel meinerseits, warum Leute keinen Vollpreis für ihren gewünschen Spiele zahlen. Gibt natürlich noch viel mehr Gründe. Finds nur sehr anmaßend, dass man sich hier das Recht herausnimmt, andere dafür zu verurteilen, die eben nicht den Vollpreis zahlen möchten.


    Genau, weil die ja dann wissen aus welchen Gründen sich jemand ein Spiel nicht kauft :facepalm:

    Woher soll Entwickler bitte wissen aus welchen Grund du ein Spiel nicht kaufst? Die haben keine Hellseher Fähigkeiten ob es wegen Geldmangel, kein Interesse etc ist.

    Hellsehen können Entwickler natürlich nicht, aber sie können durchaus Marktforschung betreiben. Wenn es zur Normalität wird, dass Kunden die Spiele nicht direkt zum Release kaufen, sondern erst später, wenn etwaige DLC's veröffentlicht sind, das Spiel samt DLC für weniger Geld erhältlich ist, dann kann man schon 1 und 1 zusammenzählen, dazu muss man kein Hellseher sein.


    Torben22

    Ich verstehe deine Argumentation ehrlicherweise nicht. Du sagst, der Grund, warum Entwickler nur noch das Mindeste abliefern, auf DLC's und Mikrotransaktionen usw. setzen - was das Spiel im Gesamten teurer macht - sei, dass Spieler nicht den Vollpreis zahlen möchten. Also sprich: Weil Spieler nicht den Vollpreis zahlen möchten, werden Spiele noch teurer und liefern trotzdem nur das Mindeste? Wenn ich das so richtig verstanden habe, wie du argumentierst, macht deine Argumentation hinten und vorne keinen Sinn. Dann muss doch erst recht von anfang an der Preis niedriger angesetzt werden, damit Spieler auch wieder Day1 zugreifen. Oder habe ich deine Argumentation jetzt falsch verstanden?


    Überspitzt ausgedrückt liest man ja die Leute wollen das beste XYZ Spiel, am besten gestern und es soll nichts kosten.

    Wir reden nicht über die Leute die sagen, sie wollen sparen, sondern um die, die das quasi zur Strategie gemacht haben.

    Das klang in deinem Ursprungspost, den ich zitiert hatte, noch ziemlich anders. Da hieß es noch "wer ein Spiel, was er unbedingt will, nicht Vollpreis zahlt, sondern wartet, bis der Preis fällt, ist geizig". Also ist es doch genau das, worüber wir hier reden: Die Leute wollen Geld sparen, aus welchen Gründen auch immer. Und wenn es Leute gibt, denen Videospiele allgemein einfach zu teuer sind, die dann extra auf Angebote oder Preissenkungen warten, dann sollen die doch. Wen stört das denn? Ich versteh halt ehrlich nicht, worüber wir hier reden.

    sondern bei denen das quasi ein Doing ist den Nachfolger zu fordern und dann hier lässig zu schreiben "wird beim Krabbeltisch gekauft". Soll ja jeder machen, aber wenn das um sich greift darf sich wirklich niemand wundern, wenn eben doch kein F-Zero mehr kommt. Die Gefahr ist zu groß, dass es einige gibt, die darauf warten, dass der Preis fällt.

    Warum wird das überhaupt als Gefahr angesehen? Wenn Entwickler merken, dass die Spieler nicht allesamt bereit sind, ein halbfertiges Vollpreisgame PLUS DLC's für fast nen Hunderter zu bezahlen, vielleicht merken sie dann ja, dass sie mal an ihrer Preispolitik arbeiten sollten? Warum siehst du die Gefahr, dass Spielereihen eingestampft werden, nur weil Spieler lieber auf günstigere Möglichkeiten warten, an das Spiel zu kommen?

    Mal ehrlich, für sein Hobby ist es durchaus möglich zu investieren.

    Entweder man zahlt Vollpreis und kann es ab Day1 genießen oder man steigt später ein, aber dieses "Ich will es, aber warte bis der Preis fällt" hat für mich diese zt unsympatische "Geiz ist Geil" Mentalität.


    Nicht falsch verstehen: Kauf kein Spiel, was ihr nicht wollt, aber dieses warten dass der Preis sinkt ist wie den Aktien Markt beobachten und dann am Ende den Nachfolger verlangen ist "unpassend".

    Das ist eine sehr... interessante Ansicht, muss man mal sagen. Wenn man inmitten einer Krise mit steigender Inflationsrate, steigenden Energie- und Lebensmittelkosten nicht mehr das Geld aufbringen kann oder möchte, um sich ein Spiel, was man haben will, zum Vollpreis zu kaufen, hat das nichts mit Geiz zu tun, lol. Ob du es glaubst oder nicht, es gibt Leute, die verstärkt auf ihr Geld achten müssen und dann sind manche Dinge nunmal wichtiger als Vollpreistitel.

    Ich sehe es eigentlich auch positiver. Mario Party Superstars ist das beste Mario Party, was wir nach Mario Party 8 hatten. Der Online-Modus läuft überraschend gut, es ist wieder das gute alte System, das Design der Bretter, Grafik usw. ist ganz nice. Das einzige, was halt wirklich kacke ist, ist die geringe Anzahl an Brettern und die zu vielen Glücksfelder. Aber an sich ists n gutes Spiel. Daran kann man für zukünftige neue Spiele anknüpfen.

    Die Diskussion hier als Shitstorm zu bezeichnen halte ich im Übrigen für Maßlos übertrieben. Ich finde, das die Mehrheit hier ihre Meinung relativ sachlich wiedergegeben hat.

    Bezog sich lediglich auf die Twitter-Kommentare, nicht hierauf, falls das falsch ankam. Hier musste ich zwar auch beim einen oder anderen Post den Kopf schütteln, aber als Shitstorm bezeichne ich das hier natürlich nicht.

    Nicht falsch verstehen: Ich bin für faire Bezahlung, aber wir lassen uns emotionalisieren. Die Dame teilt nur die Infos zu ihren Gunsten und die andere Seite wird schweigen.

    Das habe ich auch gar nicht angezweifelt. Die Aktion von ihr ist hart übertrieben und auch wohl sehr eigennützig, das kann sein, mein beitrag bezog sich auch eher auf die Aussage, 4.000 $ sei viel. Was es nicht ist.



    Ansonsten allgemein noch: Es macht einen Unterschied, um welche Rolle es sich genau handelt. Wenns jetzt irgendein irrelevanter NPC ist, der für 5 Sekunden im Spiel Screentime hat, ist das was anderes, als bei der Hauptfigur, der Figur, die Teil so ziemlich jeder vertonten Cutscene sein wird. Je wichtiger ein Charakter ist, umso höher wird der Anspruch an eine gute Synchronstimme sein. Die Sprecherin von Bayonetta hat einen deutlich höhren Anspruch als der Sprecher von irgendeinem random-NPC, der nur in einer Sidequest oderso existiert. Und deshalb wird auch hinter der Vertonung von Bayonetta selber einiges an Aufwand stecken, den wir alle unterschätzen.

    Und was ändert das an meiner Aussage? Es scheint offenbar Personen zu geben, die einfach davon ausgehen, dass der Arbeitsaufwand minimal ist, nur weil jener nicht bekannt ist. Für einen Hauptcharakter, der einem Storygame mit vermutlich vielen Storyszenen seinen Namen gibt, kaum vorstellbar, sind wir ehrlich zueinander. Einige unterschätzen das enorm. Und wie gesagt: Es ist Fakt, dass Synchronsprecherarbeit nicht gut bezahlt wird, und dass dieser Fall nicht der erste seiner Art ist.

    lol die Kommentare hier sind ja witzig. Man sieht hier perfekt, wie wenige sich mit der Materie überhaupt beschäftigen, aber den Mund weit aufmachen.


    "4.000 $ für die paar Tage"

    Wir reden hier von der Hauptfigur in einem storylastigen Titel, das ist euch bewusst, oder? Das sind nicht nur "ein paar Tage", hinter Synchronarbeit steckt einiges an Aufwand. Und Fakt ist: Synchronarbeit wird scheiße bezahlt. Das ist übrigens kein Geheimnis und wird durch diesen Sachverhalt nur noch unterstrichen. Denn 4.000 $ für die Sprecherrolle der Hauptperson im namensgebenden Titel ist ein Witz.


    Und jeder, der sich jetzt an einem Shitstorm ihr gegenüber beteiligt, sollte lieber ruhig sein und anfangen, sich schlau zu machen, was alles hinter Synchronarbeit steckt. Und dass man ihre Depressionen jetzt als Angriffsfläche ihr gegenüber ausnutzt, finde ich absolut unterste Schublade. Also ehrlich ey, haltet doch BITTE den Ball flach.


    Zum Boykott aufzurufen halte ich dann aber doch für etwas übertrieben, genauso wie Geheimhaltungen auf Twitter zu brechen. Also die Dame hat schon weit übers Ziel hinausgeschossen, aber die Hintergründe sich durchaus verständlich. Rechtfertigt aber natürlich nicht so eine Aktion. Dem mit Shitstorm zu entgegnen könnte jedoch lächerlicher nicht sein. Aber so ist Twitter halt...



    achja, ich unterstelle der Dame übrigens jetzt Mal, dass das von ihr Gesagte wahr ist, falls nein, dann ist die Aktion natürlich anders krass, ändert aber nix daran, dass die Arbeitsbedigungen von Synchronsprechern nicht gerade geil sind.