Du bist also der Meinung, dass die Leute die hier Kommentare verfassen sich Spiele nicht zum Vollpreis zu kaufen dies seit der Inflation so machen?
Wo liest du das bitte heraus? Ich bezog mich nicht auf die Kommentarschreiber hier. Ob das jetzt an der Inflationsrate liegt, oder nicht, ist im Übrigen eh vollkommen irrelevant und diente nur als ein Beispiel meinerseits, warum Leute keinen Vollpreis für ihren gewünschen Spiele zahlen. Gibt natürlich noch viel mehr Gründe. Finds nur sehr anmaßend, dass man sich hier das Recht herausnimmt, andere dafür zu verurteilen, die eben nicht den Vollpreis zahlen möchten.
Genau, weil die ja dann wissen aus welchen Gründen sich jemand ein Spiel nicht kauft
Woher soll Entwickler bitte wissen aus welchen Grund du ein Spiel nicht kaufst? Die haben keine Hellseher Fähigkeiten ob es wegen Geldmangel, kein Interesse etc ist.
Hellsehen können Entwickler natürlich nicht, aber sie können durchaus Marktforschung betreiben. Wenn es zur Normalität wird, dass Kunden die Spiele nicht direkt zum Release kaufen, sondern erst später, wenn etwaige DLC's veröffentlicht sind, das Spiel samt DLC für weniger Geld erhältlich ist, dann kann man schon 1 und 1 zusammenzählen, dazu muss man kein Hellseher sein.
Torben22
Ich verstehe deine Argumentation ehrlicherweise nicht. Du sagst, der Grund, warum Entwickler nur noch das Mindeste abliefern, auf DLC's und Mikrotransaktionen usw. setzen - was das Spiel im Gesamten teurer macht - sei, dass Spieler nicht den Vollpreis zahlen möchten. Also sprich: Weil Spieler nicht den Vollpreis zahlen möchten, werden Spiele noch teurer und liefern trotzdem nur das Mindeste? Wenn ich das so richtig verstanden habe, wie du argumentierst, macht deine Argumentation hinten und vorne keinen Sinn. Dann muss doch erst recht von anfang an der Preis niedriger angesetzt werden, damit Spieler auch wieder Day1 zugreifen. Oder habe ich deine Argumentation jetzt falsch verstanden?
Überspitzt ausgedrückt liest man ja die Leute wollen das beste XYZ Spiel, am besten gestern und es soll nichts kosten.
Wir reden nicht über die Leute die sagen, sie wollen sparen, sondern um die, die das quasi zur Strategie gemacht haben.
Das klang in deinem Ursprungspost, den ich zitiert hatte, noch ziemlich anders. Da hieß es noch "wer ein Spiel, was er unbedingt will, nicht Vollpreis zahlt, sondern wartet, bis der Preis fällt, ist geizig". Also ist es doch genau das, worüber wir hier reden: Die Leute wollen Geld sparen, aus welchen Gründen auch immer. Und wenn es Leute gibt, denen Videospiele allgemein einfach zu teuer sind, die dann extra auf Angebote oder Preissenkungen warten, dann sollen die doch. Wen stört das denn? Ich versteh halt ehrlich nicht, worüber wir hier reden.