Beide Praktiken sind doof. Sowohl Sonys Exklusivdeals über Jahre, als auch Microsofts Kaufwut. Wohl wiegen jedoch zwei, drei Jahre oder reine Exklusivität weniger Spiele nicht so schwer, wie der Kauf von milliardenschweren Konzernen. Am Ende ist’s mir persönlich Wurscht. Ich hab das große Glück, alle aktuellen Maschinen daheim zu haben, und wenn der Deal irgendwie dafür sorgt, dass MS seinen schicken Kühlschrank endlich mit guter Exklusivsoftware bestückt, soll’s mir nur recht sein.
Mir geht’s letztendlich so wie SvenIsHere: Ich will mir keine Gedanken mehr übers Gezanke großer Firmen machen, sondern die Spiele entscheiden lassen.