Vergangenen Dienstag, am 19. September 2023, erschien Mortal Kombat 1 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC – und die Nintendo Switch. Während das Spiel auf den erstgenannten Plattformen eine gute bis exzellente Figur macht, leidet der Prügler auf der Hybridkonsole unter einigen Krankheiten und wird deshalb stark von der Spielerschaft kritisiert (wir berichteten). Zu den Problemzonen gehören lange Ladezeiten, schwankende Bildraten und die allgemeine Optik des Kampfspiels. Insbesondere die stark vereinfachte, teils fehlerhafte Darstellung von Charakteren stößt den Fans sauer auf und sorgt für kuriose Vergleichsbilder auf Social Media. Mittlerweile hat sich Digital Foundry dem neuesten Projekt von NetherRealm Studios angenommen und geht im jüngsten Video ausführlich auf die Unterschiede der einzelnen Versionen ein.
Anders als der letzte Ableger Mortal Kombat 11 basiert Mortal Kombat 1 nicht auf einer stark modifizierten Version der Unreal Engine 3, sondern nutzt die Unreal Engine 4. Der Titel strebt eine Wiedergabe von sechzig Bildern pro Sekunde an, welche die Nintendo Switch nur sehr selten halten kann. Auch die Auflösung musste stark verringert werden, um die Lauffähigkeit auf der Hybridkonsole zu garantieren. Zwar fällt der Einschnitt diesbezüglich geringer aus als beim vorherigen Spiel der Reihe, dennoch präsentiert sich Mortal Kombat 1 insgesamt deutlich weniger ansprechend als der letzte Port. Das liegt nicht zuletzt an den lieblosen Charaktermodellen, die auf der Nintendo Switch keinerlei Emotionen zeigen und daher puppenähnlich wirken. Auch wurden viele Hintergrundanimationen zugunsten der Leistung gestrichen und allgemeine Schatten- sowie Spezialeffekte stark reduziert. Derartige Einsparungen können auch in der Texturqualität beobachtet werden, deren matschige Darstellung teilweise das Bild verfälschen.
Darüber hinaus müssen Besitzer/-innen des Hybriden mit langen Ladezeiten rechnen, die besonders in der Charakterauswahl negativ auffallen. Positives lässt sich indes nur wenig berichten. So hebt man hervor, dass die Nintendo Switch-Fassung immerhin inhaltsgleich mit den anderen Versionen daherkommt und dementsprechend über alle Modi, einschließlich der aufwendigen Kampagne mit ihren vielen Zwischensequenzen, verfügt.
Zockt ihr Mortal Kombat 1 auf der Nintendo Switch? Seid ihr ebenfalls unzufrieden mit der Umsetzung?