Ich spiele ja aktuell noch sehr viel Spiele durcheinander und nebenher, was mich nach wie vor irgendwie nervt, aber wohl erstmal nicht zu lösen ist.
Abseits dessen habe ich es aber jetzt tatsächlich mal geschafft, endlich zwei Titel zu beenden, die gefühlt seit Monaten auf meinen Festplatten lauern.
Nämlich Indiana Jones and the great circle und Uncharted 4 lost Legacy.
Nachdem ich den Anfang von Indiana Jones zugegebenermaßen etwas langweilig fand, hat mich das Spiel spätestens seit der Ägypten Karte komplett gefangen.
Nicht was die Story angeht oder ähnliches, die war schlussendlich gefühlt irgendwie nicht so der Hit, aber einfach mal wieder ein Spiel zu haben, was einem nicht eine Fülle an zeichen auf der map an den Kopf knallt.
Das alleine hat dieses Spiel schon so weit nach oben gehoben, was irgendwie seltsam klingt. Es war einfach so erfrischend nicht Leveln zu müssen, keine 5 Millionen quadratkilometer aufzudecken oder irgendwelchen beschäftigungstherapie Kram machen zu können.
Nein, das Spiel erzählt eine stringente Geschichte, die einfach nur gut erzählt wird, auch wenn sie wie gesagt inhaltlich nicht so der Hit war.
klar Kann man links und rechts noch ein paar nebenquests erledigen aber ich habe diese eigentlich weitgehends links liegen lassen und nicht das Gefühl irgendwas verpasst zu haben.
Der Charme der ersten drei Filme wurde hier wunderbar eingefangen und das Spiel hat mich, mit all seinen Mechaniken und teils auch pacing Problemen, durch die Bank weg wunderbar unterhalten. Vor allem auch aufgrund des Aspekts, dass es wirklich in ca. 12 bis 16 Stunden vorbei ist, Was für mich mittlerweile als Familienvater ein riesiger Pluspunkt ist.
An dieser Stelle gehen 8/10 Punkte, und Abzüge in der b-note, an Henry Jones Junior und seine Gefährtin Gina.
Uncharted 4. The lost Legacy schlägt eigentlich komplett in dieselbe Kerbe wie Indiana Jones. Das Spiel hat, gegenüber dem erst genannten, aber ein unglaublich Tolles pacing, mit Chloe und Nadine aus meiner Sicht das bessere Duo wie Nathan und Sam, da vom Hintergrund irgendwie interessanter, eine toll, gemachte openhub Welt, die sowohl optisch als auch inhaltlich wunderbar organisch wirkt (mal mit der Ausnahme von explodierenden Fässern 😉) und schlussendlich auch die Tatsache, dass man es in guten 9 Stunden einfach durchspielen kann.
Die Rätsel waren teils doch etwas knackig und die brachialen Kämpfe gegen die Söldner unglaublich spaßig. Hier punktet naughty dog einfach mit einer unfassbaren Dynamik, die sich ergibt, in den schusswechseln, die ich sonst bis dato in keinem third Person Action Spiel so intensiv erlebt habe wie in den Uncharted Titeln.
Das fühlt sich alles super organisch und nachvollziehbar an, was da in den gefechten passiert, auch wenn es schlussendlich natürlich komplett überzogen und übertrieben ist, was die action angeht. Unterstreicht das ganze einfach diese Abenteuer-80er-Jahre-Hollywood Ästhetik.
Mich hat das Addon schlussendlich sogar noch mehr abgeholt als der hauptteil und kriegt von mir hier stolze 9/10 Punkten.
Als nächstes werde ich mich wohl, nach ca. Zwei monatiger Pause, an Kingdom come deliverance 2 machen, um dieses auch endlich mal ad acta legen zu können.