Das letzte Sonic habe ich noch auf dem Mega Drive gezockt. Sind die danach herausgebrachten Spiele "wirklich" so grottig? Irgendwie gefällt mir der Gedanke ein neues Sonic auf der Switch zu probieren ja, aber nach euren Bemerkungen ist meine Erwartung doch schon sehr gedämpft.
Beiträge von Tnepheros
-
-
-
-
Verdient. Was ein großartiges Game
-
-
-
-
Während sich meine Familie bei ihrem alljährlichen Osterspaziergang die Kante gibt, gehe ich in der Nachtschicht arbeiten.
Bei knapp 10h Nacht, Arbeitsweg und bestenfalls ein bissel schlafen, wird wohl nicht viel Zeit zum Zocken über sein. Irgendwie muss ich mich ja auch noch mit meiner besseren Hälfte nebenher beschäftigen.
Gott sei Dank habe ich dann nach Ostern ordentlich frei und kann hoffentlich endlich Trials of Cold Steel beenden.
Euch wünsche ich aber frohe Ostern. Genießt die Feiertage und bleibt gesund.
-
Ich habe zwar Bock auf Sega Games, aber so wie das hier dargestellt wurde... Naaaaaaja
-
-
Kurz nach der Wende schenkte sich mein Vater eine Gameboy, welcher dann beizeiten in meinen Eigentum über gibt. Die Spiele suchte damals mein Vater aus und zum Glück fand er Kirby witzig, sodass ich Kirby's Dreamland bestimmt 100 Mal durch spielte und es wurde mir tatsächlich auch nie langweilig. Die Demo vom vergessenen Land hat mich wieder in diese Zeit zurückgerufen und so konnte ich mich wieder an ein großartiges Spiel meiner Kindheit erinnern.
-
-
-
-
-
Cado danke für den positiven Test / eine weitere Meinung. Die 6/10 hat mich beinahe schon deprimiert. Aber so lohnt es, sich ein eigenes Bild zu machen.
-
Ich fand die Demo großartig und ich war furchtbar enttäuscht, wie sie zu Ende war.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll:
- Die Vielfalt an Story, die sich bereits auftat. Selbst in der Demo kann man schon erahnen, dass es unterschiedliche Handlungsstränge gibt, welche man nicht alle in einem Spieldurchlauf sehen kann.
- Die Charaktere an sich. Man will die Welt unbedingt an deren Seite erkunden. Außerdem sind sie glaubwürdig. Sie haben ihre Macken und Kanten und das macht sie unheimlich sympathisch. Außerdem sind die Portraits wirklich toll gezeichnet.
- Das Kampfsystem verspricht spaßig, als auch taktisch zu werden und auch ohne taktisches Geschick macht es Spaß.
- Jeder spielbare Charakter hat seine eigenen Aufgaben und Talente, dadurch ist jeder für sich interessant und (hoffentlich auch weiterhin) keiner ist nutzlos, als dass man ihn nicht nutzen wollen würde.
- Die Grafik lässt mich regelrecht nostalgisch werden und an alle Klassiker des SRPG Genres denken.
- Die Vertonung ist toll. Bei Octopath Traveler fand ich sie furchtbar emotionslos, aber hier spüre ich beim Zuhören regelrecht die Gefühle, die mitschwingen und auch die Erzählerstimme ist angenehm.
Mir würde noch mehr einfallen, aber ich glaube, dass ich es jetzt schon übertrieben habe und wie ein unverbesserlicher FanBoy wirke.
-
-
-