Beiträge von Danzei
-
-
Ich liebe Indie-Titel (zu meiner Zeit als ich jung war, waren das alles auch noch Vollpreistitel) und freue mich jedes Mal auf die Indie-World.
Meine Highlights dieses Mal:
- Wildfrost
- Gunbrella
- Gibbon: Beyond the Trees
-
Da ich großer Sensible Soccer Fan bin habe ich mir vor kurzem im Sale Super Arcade Football für 0,99 € geholt. Das ist sehr spaßig und für den Preis geschenkt. Jeder, der Sensible Soccer mag, wird daran sicher seinen Spaß haben, v. a. mit Freunden!
Ein anderer Sensible Soccer-Klon ist ja Active Soccer 2019. Muss aber sagen, dass der mir nicht so gefallen hat. Er spielt sich nicht ganz so geschmeidig und wirkt etwas langsam und zäh.
Dafür freue ich mich jetzt umso mehr auf die obige Ankündigung!!
-
-
Wie bei den meisten JRPG´s ist es einfach toll in eine komplexe Geschichte einzutauchen und mit den Charakteren zu "wachsen". Das macht richtig Laune. Und anscheinend soll auch das Kampfsystem zu Chrono Trigger verändert haben. Da bin ich sehr gespannt drauf. Leider noch nicht gekauft, umso besser, wenn ich es hier gewinnen würde.
-
-
-
Danke für den Test.
Habe mir das Spiel jetzt auch geholt. Das Spiel ist eine wirklich schöne Indie-Perle.
Man hat sich tatsächlich sehr schnell an die Steuerung gewöhnt und es spielt sich richtig flüssig. Der Begriff Parcour-Runner trifft es absolut richtig.
Was mir sehr gut gefallen hat?
- Eine riesengroße Karte die es zu erkunden gibt mit einem tollen, individuellen Comic-Grafikstil. Man spürt die Liebe der Entwickler zu ihrem Spiel
- Ein wunderschöner und passender Soundtrack
- Zwischendrin (während die Geschichte erzählt wird) kurzweilige Mini-Missionen
- Ein erfrischendes Zeitschleifen-Prinzip. Man weiß damit genau wie lange eine Spielrunde dauert und ob man noch eine Runde spielen kann/will
Was ich nicht so gut fand, war etwas die Unübersichtlichkeit auf der Karte wenn man etwas markiert, v.a. da sich diese teilweise nicht mehr löschen lassen.
Und eine dringende Empfehlung von mir: Von Beginn an Notizen machen, da manche Gegenstände zwischen den Läufen "verloren" gehen und erneut gesammelt werden müssen. Dies ist vom Hersteller so gewollt, aber da einem das Spiel schnell alleine lässt, ist einem das nicht sofort bewusst. Ich habe es leider (unwissentlich) nicht gemacht und musste daher ein paar unnötige Wege machen.
Ich habe angenehme knapp 20 Stunden gebraucht. Ich würde es vom Schwierigkeitsgrad als nicht sehr hoch einstufen. Also gut durchspielbar für einen Gelegenheitsspieler.
Auf alle Fälle erhält das Spiel von mir verdiente 8/10 Punkte.
PS: Im Test steht, dass man nur 15 Minuten für den Durchlauf hat und man sich ab und zu ein paar Minuten mehr Zeit wünscht. Dies ist nicht ganz richtig. Mit jedem gesammelten Schatz füllt sich die Sanduhr und man hat mehr Zeit. Am Ende waren es bei mir fast 23 Minuten (plus weitere Erleichterungen wie Schnellreise und Zeit-Boni)
-
Vielen Dank für euren Mühen und dem Inhalt des Interviews!
(Wobei ich gerne das Interview selbst gelesen hätte und nicht nur die Zusammenfassung
)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Final Fantasy ist einfach unschlagbar wenn man eine Spielereihe erwähnen muss.
(Aber als Einzelspiel ist Octopath Traveler allein schon optisch ein Gemälde!)
-
-