Danke für den Test.
Habe mir das Spiel jetzt auch geholt. Das Spiel ist eine wirklich schöne Indie-Perle.
Man hat sich tatsächlich sehr schnell an die Steuerung gewöhnt und es spielt sich richtig flüssig. Der Begriff Parcour-Runner trifft es absolut richtig.
Was mir sehr gut gefallen hat?
- Eine riesengroße Karte die es zu erkunden gibt mit einem tollen, individuellen Comic-Grafikstil. Man spürt die Liebe der Entwickler zu ihrem Spiel
- Ein wunderschöner und passender Soundtrack
- Zwischendrin (während die Geschichte erzählt wird) kurzweilige Mini-Missionen
- Ein erfrischendes Zeitschleifen-Prinzip. Man weiß damit genau wie lange eine Spielrunde dauert und ob man noch eine Runde spielen kann/will
Was ich nicht so gut fand, war etwas die Unübersichtlichkeit auf der Karte wenn man etwas markiert, v.a. da sich diese teilweise nicht mehr löschen lassen.
Und eine dringende Empfehlung von mir: Von Beginn an Notizen machen, da manche Gegenstände zwischen den Läufen "verloren" gehen und erneut gesammelt werden müssen. Dies ist vom Hersteller so gewollt, aber da einem das Spiel schnell alleine lässt, ist einem das nicht sofort bewusst. Ich habe es leider (unwissentlich) nicht gemacht und musste daher ein paar unnötige Wege machen.
Ich habe angenehme knapp 20 Stunden gebraucht. Ich würde es vom Schwierigkeitsgrad als nicht sehr hoch einstufen. Also gut durchspielbar für einen Gelegenheitsspieler.
Auf alle Fälle erhält das Spiel von mir verdiente 8/10 Punkte.
PS: Im Test steht, dass man nur 15 Minuten für den Durchlauf hat und man sich ab und zu ein paar Minuten mehr Zeit wünscht. Dies ist nicht ganz richtig. Mit jedem gesammelten Schatz füllt sich die Sanduhr und man hat mehr Zeit. Am Ende waren es bei mir fast 23 Minuten (plus weitere Erleichterungen wie Schnellreise und Zeit-Boni)