Mochte GTA V gerne, habe es aber auch nur 2013 zum Release zweimal durchgespielt. War neben GTA London, was ich in den 90ern hoch und runter gespielt habe und neben Vice City sogar mein liebster Ableger. Bei VI bin ich auch dezent skeptisch, da Dan Houser sein Writing mir persönlich definitiv fehlen wird. Auch wird wohl der Online-Aspekt, bei dem gigantischen Erfolg von GTA Online, weiter ausgebaut werden. Trotz allem ist eine gewisse Vorfreude da und bin gespannt.
Beiträge von e1ma
-
-
-
So neu ist der BR-Modus bei einem F-Zero ja auch nicht, der Death Race Mode war ja ein ähnliches Konzept. Klar, da gab es nur eine Strecke, weniger Gegner etc., aber prinzipiell war es auch Battle Royale.
Über F-Zero GX hätte ich mich als F-Zero Fan natürlich auch gefreut, mag den Teil sehr, aber wenn schon Metroid Prime Remastered eher maue Verkaufszahlen hat, wo soll dann bitte GX landen? Die Marke performed umsatztechnisch leider nicht, so traurig das es ist.
-
Die Originale würden heute auch keine Wertung in dieser Höhe erhalten.
Warum nicht? Gameplaytechnisch sind die Titel nach wie vor hervorragend spielbar und fast perfekt balanced. Sehe hier keine gravierenden Punkte, warum man das Spiel so viel schlechter bewerten sollte als damals.
-
Gestern Nacht natürlich direkt gekauft und die Retail werde ich ausnahmsweise auch noch mitnehmen, auch wenn Retail Games auf der Switch für mich persönlich eher Quatsch sind. Aber Metroid brauche ich auch im Regal. Richtig Bock. Was waren das für Zeiten, damals den US-Import auf dem Cube mit Freeloader gerockt.
-
Bis heute für mich mein absoluter Lieblingsteil der Reihe und nach Xenogears mein liebstes JRPG. Die Story und Charaktere sind absolut fantastisch, der Flow im Gameplay taugt mir ebenfalls. Spiele es aktuell parallel im Gamepass auf der Series X und auf der Switch unterwegs. Imo ein absoluter Ausnahmetitel und ein klares Meisterwerk.
-
Über die Zahlen freue mich mich für das Team und die IP natürlich, als reines Bayonetta Game bin ich nach 9 Kapiteln leider eher enttäuscht und ist für mich bisher klar der schlechteste Teil. Zu viele Designentscheidungen, die mir leider nicht so gut gefallen.
-
Habe Teil 2 und 3 direkt nacheinander im HH-Mode gezockt und Teil 2 sieht im direkten Vergleich, obwohl es nur ein aufpolierter WiiU-Titel ist, schon merklich sauberer aus. Dagegen fällt Teil 3 im mobilen Aspekt schon deutlich ab. Platinum Games wollte wohl auch deutlich mehr als die Hardware hergibt.
-
Teil 1-2 haben damals richtig Bock gemacht, dass ich dann allerdings nach dem Umzug auf meine OLED quasi wieder bei 0 anfangen musste, hat mir die Lust auf Splatoon erstmal ziemlich kaputt gemacht. Mal schauen, bei Saturn und Co. kostet das Game aktuell 42 €, da kann man theoretisch nicht viel falsch machen.
-
-
Schönes Review und ein tolles Game, was ich damals leidenschaftlich gerne gespielt habe. Hatte es auch vor einem Jahr mal wieder angefangen und hier wäre eine Eingliederung in Switch-Online eine feine Sache. Come on, Nintendo.
-
Für mich persönlich bleibt der Cube Teil bisher klar am besten. Klar, die freischaltbaren Extras bei Charged waren super, aber das Game war mir leider viel zu überladen und die ständigen Unterbrechungen bei den Superschüssen oder wenn der Keeper die Bälle halten musste, haben mich und die meisten meiner Freunde im Freundeskreis extrem genervt. Dazu waren auch die Fallen im Match irgendwann einfach nur noch ermüden und haben den ganzen Flow aus dem Spiel genommen. Hier wäre weniger definitiv mehr gewesen und das letzte Video von Spielewelten bringt das super auf den Punkt. Da mochte ich den klassischen Ansatz von Smash und das macht den Titel für mich auch einfach besser.
Konnte auch das neue Strikers bei einem Kumpel mittlerweile ausgiebig anspielen und auch wenn mir die Felder ebenfalls etwas zu klein sind, bringen sie gerade bei einem 1on1 im Couch-Coop eine ziemlich gute Dynamik rein. Aber ja, ein Entwickler wie Next Level Games sollte es problemlos schaffen, dass man bei den Spielfeldern unterschiedliche Größen anbieten könnte, manche Plätze mit Fallen und ähnlichen Ereignissen und auch Plätze, die sich eher klassisch spielen lassen. Selbst EA hatte das bei Fifa Street 4 vor 10 Jahren hervorragend hinbekommen. Hier hätte man einfach fantastisch abliefern können, hat es aber versemmelt und nun auch einen großen Teil der Community mit dieser Release-Strategie vergrault. Bis da alle Inhalte veröffentlicht wurden, ist das Spiel bei der Masse vermutlich bereits tot. -
Absolut fantastisches Game! Die ersten zwei Level waren schon eine Huldigung an TiT und das nach knapp 30 Jahren noch so eine wundervolle Fortsetzung erscheint, passiert auch nicht oft. Hatte den Titel bereits auf der Switch digital vorbestellt, die Entwickler muss man einfach unterstützen.
Für die Erfolge wird es auch noch auf der Series X dank des Gamepass nochmals gezockt, aber der mobile Aspekt punktet hier wieder massiv.
Tolles Game!
-
Das zu kleine Spielfeld ist imo auch ein fetter Minuspunkt. Smash auf dem Cube ermöglicht auf seinen größeren Feld einfach einen viel besseren Spielaufbau. Fast noch störender als der aktuell schwache Content. Fällt enorm auf, da ich aktuell wieder Smash und auch Sega Soccer Slam auf dem Cube spiele, die einfach deutlich ausgereifter sind
Fühlt sich in dem aktuellen Zustand wie ein F2P Titel an, für den man 50-60 Tacken investiert.
-
Taske Auf dem DC war es aber der grandiose Teil 2, nicht Teil 1 was hier geremaked wurde.
Eine Collection mit HotD 1-4 wäre sehr wünschenswert gewesen, sind alles tolle Games.
-
-
Das Problem sind weniger die Retrotitel, auch der Service ist gegenüber der Konkurrenz wie MS und Sony einfach absolut rückständig. Die Verbindungen sind teilweise unter aller Sau, von fehlenden Online-Features wie Partys, Chat usw. brauchen wir erst gar nicht reden, die App zähle ich mal bewusst nicht dazu. Nintendo ihr Service ist für den Preis halt leider absolut überholt. Würde hier ein vernünftiger Ausbau erfolgen, wäre der Aufschrei vermutlich nicht so groß.
-
-
e1mawitziger weise ists bei mir andersrum
Absolut okay und sind, wie erwähnt, alles gute Games.
Bin halt in den 80s mit den klassischen Teilen groß geworden, als SotN erschien war ich fast 20 Jahre jung und hatte tatsächlich mit der Ausrichtung meinen Spaß, aber die RPG Anteile waren einfach nicht meins. Auch die Advance-Teile waren spitze und damals schon trotz der anderen Richtung immer Day 1 Käufe.
-
Cirno the strongestLediglich auf der Requiem Collection, die gibt es aber nicht für die Switch.
Auch wenn mir die klassischen Castlevanias schon immer besser gefallen haben als die Metroidvanias auf dem Advance , wird die Collection natürlich trotzdem gekauft. Waren alles gute Games.
Vampire's Kiss fand ich damals schon eher meh, Rondo bleibt einfach das beste Castlevania und würde ich mir für die Switch noch eine Umsetzung wünschen.