So wie es aussieht gibt es keinen Widescreen Support wie bei Rare Replay. Chance vertan.
Beiträge von JamDeline
-
-
Für den Dolphin wurden auch die Multi Interactive Demo Discs in den Stores eingeführt. Im PAL Gebiet (Europa/Australien) gab es insgesamt 19 Ausgaben im gesamten Zyklus.
-
Es sind immer diese einmaligen Franchiseprodukte pro Konsolengeneration, weshalb ich mir immer die aktuelle Nintendo Konsole zulege. Und es werden gefühlt immer weniger Games in den ca. 6 Jahren Lebenszyklus. Ob es noch für einen eigenständigen Mario Kart Titel reicht ?
-
Seitdem Al Lowe nicht mehr an der Reihe beteiligt ist, hab ich auch keinen der neuen Teile mehr angerührt. Teil 6l 7 könnten gern nochmal aufgehübscht werden. Sehe gerade das er an Reloaded mitgewirkt hat und danach wieder in den Ruhestand gegangen ist.
-
-
Hätten sie die unused map Sky Building auch gleich freischalten können https://tcrf.net/images/6/69/SMP-CutBoard.png
Quelle: the cutting room floor
-
-
Für die Xbox One schon für 49€ zu haben. Der Spagat zwischen Cutscenes und In-Game Grafik ist zwar wirklich sehr groß, aber spielerisch war’s soweit ganz Ok. Vorbestellt. Alles andere in dem Genre hab ich auch schon durch.
-
Mit etwas Glück haben wir auch bald Conker Twelve Tales zum anspielen, wenn die Rare leaks so weitergehen.
-
Hätte sogar von dem Expansion pak gebraucht gemacht
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
https://mobile.twitter.com/forestillusion?lang=de Ein wenig runterscrollen. // Prototyp von OoT aufgetaucht auf dev Cartridge von F Zero X. Cartridge nicht vollständig gewiped. Man vermutet es ist die Version der Spaceworld '97 Darauf viele Beta Räume und Dungeons die man auch mit alten Zeitschriften abgleichen kann.
https://www.youtube.com/channel/UC92EKGKAaWgpFcpkmBVcdsw hat viele Videos zum Beta content erstellt
-
Wusste es nicht. Bin Level *60 also 159. Es fehlen noch 2 Abzeichen, gehe also von *99 aus als höchstes Level.
-
Da gibt‘s weitaus bessere Satire die auch Zeitnah war.[Blockierte Grafik: https://i.pinimg.com/originals/42/bf/f9/42bff92492828ba5e40058c7830a57ff.png]
-
8€ für 3 Monate ist da ein schlechter Deal wenn 12 Monate 19,99 kosten. Die Empfehlung kann nur Angebot 1 sein. Wer online Erfahrungen bei Nintendo sammeln will, ärgert sich für die 20€ separat weniger ;o)
-
Wenn es eine Direct dazu gibt, dann hoffentlich nicht am 01.04. ;o)
-
Den Musikplayer kostenfrei nachzureichen ist mein Highlight. Danke dafür Nintendo.
-
Ich muss ja zugeben das ich die Aufgabenstellung zum Gewinnspiel so verstanden habe, dass man ein tatsächliches Pixel-Stil-Bild zeichnen soll, also wo man die Pixel auch klar erkennen kann.
Scheinbar bin ich da aber der Einzige.Egal, hier ist jedenfalls mein Beitrag:
(Da das Hochladen aus meiner Galerie partout nicht funktionieren will, habe ich die Bilder nun als Anhang beigefügt)
Das bis heute einzige, existierende Promotion-Poster zu einem (leider) nie veröffentlichten Film mit zwei der wohl bekanntesten Promis aus meiner Jugendzeit.
Kenner bemerken sofort die Anspielung zum Film "Die rechte und die linke Hand des Teufels" von 1970.Ich fand die zwei passen einfach perfekt in das Setting, deswegen habe ich fast die komplette Freizeit der letzten 2 Wochen geopfert um in mühevoller Arbeit, Pixel um Pixel zu setzen und mir Gedanken über die Gestalltung zu machen.
Ich bin weder ein professioneller Künstler, noch habe ich teures Equip, ein Galaxy Note 3 mit einer kostenlosen App mussten ausreichen.
Bin dennoch stolz auf das Ergebnis, es hat sehr viel Spass gemacht.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an ntower für das Gewinnspiel.Hier der gewünschte Nachweis:
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück.
-
Nicht Miyamoto sondern Koji Kondo und Minegishi haben ein hohes Niveau zum Sound abgeliefert.
-
Die Anzahl der Fragen müsste die selbe sein wie im ersten Spiel. 30•12+30 Masterfragen =390 zzgl. Schätzfragen fürs stechen.