Beiträge von Robin|RogieGoro
-
-
Auch diesmal durften wir uns wieder sehr an eurer regen Teilnahme an unseren jährlichen ntower Awards erfreuen. Ihr habt fleißig Spiele aus dem Jahr 2022 für verschiedene Kategorien nominiert, aus denen schließlich die Award-Gewinner hervorgehen sollen. Die Kategorie, die wir uns heute anschauen ist "Bestes Mehrspielerspiel". Allein spielen ist nicht immer das Maß der Dinge? Mit Freunden oder Familie abends eine Runde zocken? Ihr habt eure Crème de la Crème der Multiplayer-Titel nominiert und die wollen wir euch nun auch präsentieren. Vorab nochmal unsere Definition zur Kategorie.
ZitatBestes Mehrspielerspiel:
Manchmal reicht es einfach nicht, allein auf der Couch zu sitzen und das Videospiel der eigenen Wahl zu genießen. Dann kommen die Titel dieser Kategorie ins Spiel. Erst mit mehreren Personen, sei es lokal oder online, entfalten diese Titel ihr volles Potenzial. Für sie wurde nicht nur unser Mehrspieler-Award geschaffen, sondern sie haben auch die Chance, für ihren Mehrspielerspaß von euch einen eigenen Preis zu erhalten.
Unter den Nintendo-Titeln mit Multiplayer-Fokus hat sich in 2022 eines ganz besonders hervorgetan, und das war auch bei euren Nominierungen nicht anders. Viele von euch haben die Reise nach Splatsville nicht nur angetreten, sondern wohl auch genossen, denn Splatoon 3 konnte sich mit überragender Mehrheit in eure Top 5 bugsieren. Ob die Inklinge am Ende auch die Krone tragen werden, liegt an euch. An zweiter Stelle sehen wir It Takes Two. Das emotionale, auch narrativ herausstechende Koop-Spiel hat es euch ebenfalls sehr angetan und wandert somit auch in die Top 5.
Trotz einiger Kritik konnte sich auch Nintendo Switch Sports hervortun. Die neue Sportspiel-Sammlung aus dem Hause Nintendo konnte euch genug überzeugen, um ebenfalls unter den besten Nominierten zu landen. Durch das kürzliche Golf-Update hat hier auch eine weitere Sportart Einzug gehalten. Weitergemacht wird wieder mit einem Titel, der nicht von Nintendo stammt. Freunde von kämpferischen Schildkröten aufgepasst: Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge landet auf dem vorletzten Platz in unserer Auswahl. Gemeinsam mit Freunden gegen bekannte Schurken des Turtles-Universums zu kämpfen, hat euch in 2022 wohl besonders Freude gemacht.
Zum Abschluss wenden wir uns noch einmal einem Nintendo-Titel zu. Das Pilzkönigreich hat es 2022 nach langer Pause wieder auf das Fußballfeld gezogen. Mario Strikers: Battle League Football bildet das Schlusslicht unserer Runde und wurde trotz einiger Kritik ebenfalls häufig nominiert.
Doch wer wird am Ende die Krone der Mehrspielertitel tragen und zu Recht diesjähriger Gewinner unserer Kategorie sein? Ihr habt es in der Hand. Wählt innerhalb der nächsten 24 Stunden euren Favoriten der Multiplayer-Spiele und verhelft ihm zum Sieg. -
Für das Ende des Jahres und den Start von 2023 blicken wir in den japanischen Hard- und Software-Charts wieder auf zwei Wochen an Verkaufszahlen. Dabei herrscht in den Top 3 keine Veränderung in diesem Zeitraum. Der erste Platz geht auch diesmal wieder an die neunte Pokémon-Generation, während an zweiter Stelle Splatoon 3 steht. Das Schlusslicht bildet in beiden Wochen Mario Kart 8 Deluxe.
Auf Seiten der Hardware dominiert das Nintendo Switch OLED-Modell, gefolgt von der PlayStation 5 und den beiden anderen Nintendo Switch-Modellen. Die gesamten Charts findet ihr wie üblich nachfolgend.Hardware
- Nintendo Switch OLED-Modell – 142.789 (Gesamt: 3.714.801)
- PlayStation 5 – 75.296 (Gesamt: 2.135.241)
- Nintendo Switch – 58.941 (Gesamt: 19.107.282)
- Nintendo Switch Lite – 48.988 (Gesamt: 5.152.682)
- PlayStation 5 Digital Edition – 9.860 (Gesamt: 327.304)
- PlayStation 4 – 4.128 (Gesamt: 7.846.172)
- Xbox Series S – 1.539 (Gesamt: 227.523)
- New Nintendo 2DS XL – 419 (Gesamt: 1.190.130)
- Xbox Series X – 200 (Gesamt: 172.611)
Software
- [NSW] Pokémon Karmesin / Purpur (The Pokémon Company) – 155.695 (Gesamt: 4.494.626)
- [NSW] Splatoon 3 (Nintendo) – 51.121 (Gesamt: 3.738.935)
- [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 31.470 (Gesamt: 5.045.845)
- [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo) – 27.562 (Gesamt: 225.965)
- [NSW] Dragon Quest Treasures (Square Enix) – 24.963 (Gesamt: 225.965)
- [PS5] Gran Turismo 7 (SIE) – 24.963 (Gesamt: 242.976)
- [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa. Heisei. Reiwa mo Teiban! (Konami) – 20.156 (Gesamt: 2.803.089)
- [NSW] Minecraft (Microsoft) – 15.887 (Gesamt: 2.975.893)
- [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo) – 15.750 (Gesamt: 1.129.882)
- [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 10.946 (Gesamt: 5.076.137)
- [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bandai Namco) – 9.745 (Gesamt: 124.996)
- [NSW] FIFA 23 Legacy Edition (EA) – 9.308 (Gesamt: 73.773)
- [NSW] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 9.210 (Gesamt: 70.343)
- [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 7.946 (Gesamt: 7.402.150)
- [NSW] Kirby und das vergessene Land (Nintendo) – 7.723 (Gesamt: 976.770)
- [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 7.187 (Gesamt: 1.062.074)
- [NSW] Ace Angler: Fishing Spirits (Bandai Namco) – 6.903 (Gesamt: 86.927)
- [PS4] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 6.360 (Gesamt: 68.706)
- [NSW] Mario + Rabbids Sparks of Hope (Nintendo) – 5.703 (Gesamt: 23.535)
- [NSW] Fitness Boxing Fist of the North Star (Imagineer) – 5.703 (Gesamt: 23.535)
- [PS5] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 5.671 (Gesamt: 67.071)
- [NSW] Dragon Quest X: Rise of the Five Tribes Offline (Square Enix) – 4.920 (Gesamt: 256.948)
- [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 Special Price (SEGA) – 4.856 (Gesamt: 23.621)
- [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 4.672 (Gesamt: 3.323.555)
- [NSW] Super Mario 3D World + Bowser’s Fury (Nintendo) – 4.602 (Gesamt: 1.112.235)
- [PS5] Horizon Forbidden West (SIE) – 4.345 (Gesamt: 137.057)
- [PS5] God of War Ragnarok (SIE) – 4.168 (Gesamt: 53.816)
- [NSW] Pokémon Strahlender Diamant / Leuchtende Perle (The Pokémon Company) – 4.030 (Gesamt: 2.610.973)
- [NSW] Super Mario Party (Nintendo) – 3.936 (Gesamt: 2.123.894)
- [NSW] Human Fall Flat (Teyon Japan) – 3.800 (Gesamt: 313.367)
- [NSW] Pokémon Karmesin / Purpur (The Pokémon Company) – 135.627 (Gesamt: 4.630.253)
- [NSW] Splatoon 3 (Nintendo) – 56.579 (Gesamt: 3.795.514)
- [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 37.302 (Gesamt: 5.083.147)
- [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo) – 35.673 (Gesamt: 954.442)
- [NSW] Minecraft (Microsoft) – 21.556 (Gesamt: 2.997.449)
- [NSW] Dragon Quest Treasures (Square Enix) – 20.735 (Gesamt: 246.700)
- [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 16.604 (Gesamt: 5.092.741)
- [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa. Heisei. Reiwa mo Teiban! (Konami) – 14.614 (Gesamt: 2.817.703)
- [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo) – 14.591 (Gesamt: 1.144.473)
- [PS5] Gran Turismo 7 (SIE) – 13.929 (Gesamt: 256.905)
- [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bandai Namco) – 11.755 (Gesamt: 136.751)
- [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 9.604 (Gesamt: 7.411.754)
- [NSW] Kirby und das vergessene Land (Nintendo) – 7.940 (Gesamt: 984.710)
- [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 7.863 (Gesamt: 3.331.418)
- [NSW] Ace Angler: Fishing Spirits (Bandai Namco) – 7.404 (Gesamt: 94.331)
- [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 7.091 (Gesamt: 1.069.165)
- [NSW] Mario + Rabbids Sparks of Hope (Nintendo) – 6.111 (Gesamt: 84.370)
- [NSW] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 5.903 (Gesamt: 76.246)
- [NSW] FIFA 23 Legacy Edition (EA) – 5.295 (Gesamt: 2.616.268)
- [NSW] Pokémon Strahlender Diamant / Leuchtende Perle (The Pokémon Company) – 5.295 (Gesamt: 2.616.268)
- [NSW] Human Fall Flat (Teyon Japan) – 5.074 (Gesamt: 318.441)
- [NSW] Super Mario 3D World + Bowser’s Fury (Nintendo) – 5.027 (Gesamt: 1.117.262)
- [NSW] Fitness Boxing Fist of the North Star (Imagineer) – 4.709 (Gesamt: 28.244)
- [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 Special Price (SEGA) – 4.294 (Gesamt: 27.915)
- [NSW] The Battle Cats Unite! (Ponos) – 4.265 (Gesamt: 188.062)
- [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) – 4.247 (Gesamt: 2.122.045)
- [NSW] Dragon Quest X: Rise of the Five Tribes Offline (Square Enix) – 3.962 (Gesamt: 260.910)
- [NSW] New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo) – 3.906 (Gesamt: 1.227.857)
- [NSW] Super Mario Odyssey (Nintendo) – 3.778 (Gesamt: 2.127.672)
- [PS4] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 3.693 (Gesamt: 72.399)
Die Zahlen vom letzten Mal findet ihr hier.
Quellenangabe: Gematsu -
In Zusammenarbeit mit Strictly Limited Games werden Publisher Blowfish Studios und Entwicklerin Emilie Coyo eine Retail-Version zum Action-Platformer Infinite: Beyond the Mind für die Nintendo Switch veröffentlichen. Im Laufe des Frühjahrs soll die auf 3000 Stück limitierte physische Fassung verfügbar sein.
Passend zu den beiden Hauptcharakteren aus dem Spiel wird es zwei verschiedene Cover geben, das jeweils eine der beiden Damen zeigt.Infinite: Beyond the Mind erzählt uns in insgesamt 16 Stages die Geschichte von Tanya und Olga, die in einer kriegszerrütteten Welt mit ihren besonderen Fähigkeiten überleben müssen.
Beide Figuren sind spielbar und die jeweils andere muss dann aus den Klauen einer bösen Herrscherin gerettet werden. Im lokalen Mehrspieler-Modus können aber auch beide Heldinnen gleichzeitig gespielt werden. Der Titel wird ab dem 15. Januar um 17:00 Uhr unserer Zeit im Store von Strictly Limited Games bestellbar sein. Solltet ihr noch nichts zum Spiel gesehen haben, findet ihr einen Trailer weiter unten.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Werdet ihr euch die Retail-Edition sichern?
-
In bislang zwei japanischen Trailern der sogenannten „Disgaea Private Academy“-Reihe wurden verschiedene Spielmechaniken aus dem Strategie-Rollenspiel Disgaea 7 ausführlich vorgestellt.
Gab es in der Akademie zuletzt etwas über diverse Kampfmechaniken und Items zu lernen (wir berichteten), gesellt sich nun ein drittes Video hinzu, das den Fokus auf den Auto-Kampf legt. Dieser wurde für den siebten Ableger der Reihe stark überarbeitet. Hinzu kommt außerdem noch die neue Mechanik „Demonic Intelligence“, mit der mehrere Charaktere trainiert werden können.Passend zum Thema wurde außerdem ein weiterer Charakter vorgestellt. Den Start machte letztes Mal der Charakter Fuji (wir berichteten), während sich diesmal Piririka präsentiert. Der nächste Charakter-Trailer erwartet uns schon am 13. Januar und wird uns Wey-yasu zeigen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Werdet ihr Disgaea 7 aus Japan importieren oder wartet ihr auf eine mögliche Veröffentlichung im Westen?
-
Am 13. Januar ist es so weit und wir dürfen in Dragon Ball Z: Kakarot mit dem DLC „-Bardock – Alone Against Fate“ einen neuen Zusatzinhalt rund um Son-Gokus Vater erleben. Zur baldigen Veröffentlichung zeigt Bandai Namco einen Launch-Trailer, der neben finalen Bildern zum Bardock-DLC auch bereits die nächsten Inhalte des Season Pass 2 anzuteasern scheint.
Zu sehen ist die Silhouette von Son-Goku bei seiner Ankunft für das 23. Tenkaichi Budokai-Turnier, versehen mit dem Schriftzug „Coming Soon“. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es Genaueres zum nächsten DLC gibt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wärt ihr mit einem DLC zum 23. Großen Turnier zufrieden?
Quellenangabe: YouTube (Bandai Namco Entertainment America) , Gematsu -
Im Februar geht die abenteuerliche Reise von Ryza in Koei Tecmos Rollenspiel Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key in die dritte Runde. Einmal mehr verschlägt es uns mit unserer Truppe in verschiedene Lande, wo uns RPG-typisch verschiedenste Quests, Monster und Geschichten erwarten.
Vorbesteller und Käufer innerhalb der ersten zwei Wochen nach Release erhalten sieben Bonus-Kostüme mit Sommer-Thema. Das Kostümpaket sei vorerst nur so erhältlich, könne aber zu einem späteren Zeitpunkt eventuell auch einzeln erworben werden. Fünf dieser Kostüme dürfen wir in einem neuen Bild bewundern und damit einen kleinen Blick auf den Look im Spiel selbst werfen.© Koei Tecmo Games Co., Ltd.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Habt ihr den Titel bereits vorbestellt?
-
Ein wirklich einzigartiges Setting präsentiert uns das Puzzle-Spiel BACKFIREWALL_ von All In! Games und Naraven Games, dass uns in das Innere eines Smartphones schickt, um dort allerlei knackige Rätsel zu lösen, damit ein überfälliges Update endlich installiert werden kann.
Der Titel sollte ursprünglich im vergangenen Jahr erscheinen, ehe uns im Oktober die Nachricht einer Verschiebung auf das erste Quartal 2023 erreichte (wir berichteten). Am 30. Januar ist es nun so weit, und BACKFIREWALL_ erscheint auf allen Plattformen. Damit steht bereits in wenigen Wochen ausgeklügelten Knobeleien nichts mehr im Wege.Seid ihr Puzzle-Spiel-Fans und habt den Titel bereits im Auge?
Quellenangabe: Gematsu -
Das japanische Entwicklerstudio AMATA hat seinen herausfordernden Puzzle-Platformer Backpack Twins just für die Nintendo Switch veröffentlicht. Nachdem der Titel vor Kurzem bereits für die PlayStation 4 und Xbox One erschien, ist der Platformer somit seit gestern auch auf der letzten Konsolenfamilie zuhause.
Wie der Name bereits verrät, müssen wir in Backpack Twins zwei mit Rucksäcken ausgerüstete Zwillingsbrüder durch schwierige Passagen leiten. Dabei muss zwischen den Figuren gewechselt werden, um ans Ziel zu kommen.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Level sollen schwer aber fair ausfallen, somit werden die Zwillinge voraussichtlich häufiger das Zeitliche segnen, ehe manches Puzzle überwunden wurde. Im Launch-Trailer könnt ihr euch das knackige Gameplay des Platformers ansehen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mögt ihr besonders herausfordernde Spiele?
Quellenangabe: Twitter (AmataGamesEN) , YouTube (AMATA Channel) -
Die einzigartigen und beliebten Figuren sind ein Dreh- und Angelpunkt von Atlus‘ Persona-Reihe. Nicht anders ist dies auch beim aktuellsten Teil der JRPG-Reihe Persona 5 Royal. Nach langer Wartezeit erschien das Rollenspiel um die Phantomdiebe auch außerhalb des PlayStation-Universums und ist nun unter anderem auch auf der Nintendo Switch vertreten, wo sich der Titel bereits über eine Million Mal verkauft hat.
Wer sich in der Fan-Szene gerne in die Debatte stürzt, den erwarten auch beim Thema „Lieblingscharakter“ viele unterschiedliche Meinungen. Für den Raum Südostasien haben Atlus und Sega aber nun versucht etwas Licht ins Dunkel zu bringen und die beliebtesten Charaktere aus Persona 5 Royal in einer offiziellen Umfrage zu ermitteln. Das Ergebnis seht ihr nachfolgend.© Atlus / SEGA
Mit welchen Ergebnissen habt ihr gerechnet? Und welcher Charakter würde in eurer Liste an der Spitze stehen?
Quellenangabe: Nintendo Life -
Schon bald könnte uns dank des Retro-Platformers Cannon Dancer: Osman eine neue Portion 90er-Charme auf der Nintendo Switch erwarten. Ursprünglich in Spielhallen zu finden, schafft der Titel in dieser Neuauflage den Sprung in die Konsolenwelt und präsentiert uns ein klassisches 2D-Abenteuer mit Pixel-Optik.
Wussten wir bislang, dass der Titel vermutlich Anfang 2023 erscheinen wird, zeichnet sich nun ein genaues Erscheinungsdatum ab. Ein entsprechender Eintrag im Nintendo eShop verrät, dass der Titel bereits ab dem 19. Januar verfügbar sein soll. Der Preis wird demnach bei 29,99 Euro liegen. Eine offizielle Ankündigung hierzu gab es allerdings nicht.Werdet ihr euch Cannon Dancer: Osman zulegen? Kennt ihr das Original vielleicht selbst noch von einem Spielhallenautomaten?
Quellenangabe: Nintendo eShop -
In dieser Woche blicken wir bezüglich der Hard- und Software-Charts aus Japan auf die Verkaufszahlen kurz vor und während der Weihnachtstage. Wie bereits zuvor kann sich die neunte Pokémon-Generation den ersten Platz sichern. Ebenso identisch liegt Splatoon 3 erneut auf dem zweiten Rang.
Mit dem Erscheinen von Crisis Core: Final Fantasy VII – Reunion war dieses vergangene Woche gleich drei Mal in den Charts zu sehen, wanderte nun aber auf weiter unten liegende Plätze. An dritter Stelle steht diesmal wieder Nintendo Switch Sports. Die gesamten Charts gibt es wie immer nachfolgend.Hardware
- Nintendo Switch (OLED-Modell) – 83.975 (Gesamt: Gesamt: 3.572.012)
- PlayStation 5 – 59.352 (Gesamt: 2.059.945)
- Nintendo Switch – 42.430 (Gesamt: 19.048.341)
- Nintendo Switch Lite – 37.151 (Gesamt: 5.103.694)
- PlayStation 5 Digital Edition – 9.467 (Gesamt: 317.444)
- PlayStation 4 – 3.161 (Gesamt: 7.842.044)
- Xbox Series S – 778 (Gesamt: 225.984)
- Xbox Series X – 331 (Gesamt: 172.411)
- New Nintendo 2DS XL – 238 (Gesamt: 1.189.711)
Software
- [NSW] Pokémon Karmesin / Purpur (The Pokémon Company) – 375.665 (Gesamt: 4.338.931)
- [NSW] Splatoon 3 (Nintendo) – 121.173 (Gesamt: 3.687.814)
- [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo) – 44.465 (Gesamt: 887.722)
- [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 41.887 (Gesamt: 5.014.375)
- [NSW] Minecraft (Microsoft) – 37.935 (Gesamt: 2.960.006)
- [NSW] Mario + Rabbids Sparks of Hope (Nintendo) – 25.727 (Gesamt: 71.900)
- [NSW] Dragon Quest Treasures (Square Enix) – 23.097 (Gesamt: 198.403)
- [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 22.148 (Gesamt: 5.065.191)
- [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo) – 22.001 (Gesamt: 1.114.132)
- [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa. Heisei. Reiwa mo Teiban! (Konami) – 20.426 (Gesamt: 2.782.933)
- [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bandai Namco) – 20.165 (Gesamt: 115.251)
- [NSW] Kirby und das vergessene Land (Nintendo) – 19.415 (Gesamt: 969.047)
- [NSW] Fitness Boxing Fist of the North Star (Imagineer) – 17.832 / Neu
- [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 16.815 (Gesamt: 7.394.204)
- [NSW] Ace Angler: Fishing Spirits (Bandai Namco) – 15.874 (Gesamt: 80.024)
- [NSW] FIFA 23 Legacy Edition (EA) – 13.723 (Gesamt: 64.465)
- [NSW] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 12.606 (Gesamt: 61.133)
- [PS5] Gran Turismo 7 (SIE) – 11.780 (Gesamt: 218.013)
- [NSW] Ishu Saikyou Ou Zukan: Battle Colosseum (Nippon Columbia) – 9.655 (Gesamt: 20.856)
- [PS4] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 8.865 (Gesamt: 62.346)
- [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 8.840 (Gesamt: 1.054.887)
- [NSW] Super Mario 3D World + Bowser’s Fury (Nintendo) – 8.379 (Gesamt: 1.107.633)
- [NSW] Earth Defense Force 4.1 for Nintendo Switch (D3 Publisher) – 7.998 / Neu
- [PS5] Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Square Enix) – 6.868 (Gesamt: 61.400)
- [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 6.845 (Gesamt: 3.318.883)
- [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo) – 6.473 (Gesamt: 1.264.959)
- [NSW] One Piece: Pirate Warriors 4 (Bandai Namco) – 6.369 (Gesamt: 187.585)
- [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) – 6.269 (Gesamt: 2.114.201)
- [NSW] Human Fall Flat (Teyon Japan) – 6.255 (Gesamt: 309.567)
- [NSW] Dragon Quest X: Rise of the Five Tribes Offline (Square Enix) – 6.246 (Gesamt: 252.028)
Die Zahlen der letzten Woche findet ihr hier.
Quellenangabe: Gematsu -
Mächtige Kampfroboter, die sich im Weltall bekämpfen und ein Gameplay, bei dem Kartendecks für die herausfordernden Schlachten ersonnen werden müssen. Das können wir in Zukunft im Rogue-like Jupiter Moons: Mecha von Rock & Bushes erleben, das für die Nintendo Switch angekündigt wurde. Für wann genau, ist bislang allerdings noch nicht bekannt.
Selbst im Inneren eines Kampfroboters steckend, bestreiten wir hier Gefechte gegen andere Mechas mit Rogue-like- und Deckbuilding-Gameplay und müssen die Karten gut wählen, um für die entsprechenden Taktiken gefeit zu sein. Egal ob Nah- oder Fernangriffe, Fallen oder Werkzeuge: Es soll viele Kombinationen geben, mit denen wir rumexperimentieren dürfen.
Die Karten werden den jeweiligen Körperteilen der Mechas zugeordnet, die alle eigene Lebensanzeigen haben. Verlieren wir einen Teil unseres Roboters, kann auch die entsprechende Karte nicht mehr verwendet werden. Vorsicht ist also ebenfalls geboten. Seht euch im Trailer zu Jupiter Moons: Mecha an, wie das galaktische Gameplay in der Praxis aussieht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mögt ihr den Genre-Mix aus Rogue-like und Deckbuilder?
Quellenangabe: Nintendo Everything, YouTube (Rock & Bushes) -
Der US-Amerikanische Publisher Crytivo und Entwicklerstudio Eli Segal haben mit Wanderlost ein neues Survival-RPG für die Nintendo Switch angekündigt. In einer prozedural generierten Welt in Pixel-Optik dürfen wir uns in Wanderlost durch die Überbleibsel des einstigen Amerikas bewegen und müssen in klassischer Survival-Manier gegen Gegner bestehen, einen Unterschlupf bauen, Nahrung und Vorräte sammeln und so weiter. In einem Trailer dürfen wir uns ein Bild von den Gefahren machen, die in Wanderlost warten. Wann der Titel für die Nintendo Switch erscheint, ist bislang nicht bekannt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Werdet ihr euch Wanderlost genauer ansehen?
Quellenangabe: Nintendo Everything , YouTube (Crytivo) -
Das britische Unternehmen Super Rare Games fügt mit Source of Madness ein finsteres Rogue-lite zu seinem Repertoire der Retail-Spiele hinzu. Mit einem Lovecraft-ähnlichen Stil entführt das düstere Abenteuer in eine schaurige Welt voller ebenso schauriger Ungeheuer.
Der Titel wird bei Super Rare Games einmal in einer Standard-Edition und in einer Steelbook-Edition verfügbar sein. Beide Varianten sind auf 2000 Stück begrenzt. Zusätzlich enthalten beide Editionen exklusive Sticker und Sammelkarten, eine Spielanleitung und Artwork. Die Vorbesteller-Phase beginnt am 5. Januar um 19:00 Uhr unserer Zeit im Store von Super Rare Games.
Werdet ihr euch eine Retail-Edition sichern?
Quellenangabe: Nintendo Everything , Super Rare Games -
Auch in den aktuellen Verkaufszahlen der Hard- und Software-Charts aus Japan geht der neunten Pokémon-Generation, wie zu erwarten, nicht die Puste aus. Erneut dominieren Pokémon Karmesin und Purpur die Software-Zahlen, gefolgt vom ebenfalls äußerst erfolgreichen Splatoon 3. Die Plätze 3 bis 5 nimmt das Remake/Remaster Crisis Core: Final Fantasy 7 - Reunion als Newcomer nacheinander in der PlayStation 5-, PlayStation 4- und Nintendo Switch-Version ein. Die gesamten Charts gibt es wie üblich nachfolgend.
Hardware
- Nintendo Switch OLED-Modell – 97.909 (Gesamt: 3.488.037)
- PlayStation 5 – 64.420 (Gesamt: 2.000.593)
- Nintendo Switch – 47.125 (Gesamt: 19.005.911)
- Nintendo Switch Lite – 28.049 (Gesamt: 5.066.543)
- PlayStation 5 Digital Edition – 6.076 (Gesamt: 307.977)
- PlayStation 4 – 3.161 (Gesamt: 7.838.883)
- Xbox Series S – 875 (Gesamt: 225.206)
- New Nintendo 2DS XL – 48 (Gesamt: 1.189.473)
- Xbox Series X – 35 (Gesamt: 172.080)
Software
- [NSW] Pokémon Karmesin / Purpur (The Pokémon Company) – 260.784 (Gesamt: 3.963.266)
- [NSW] Splatoon 3 (Nintendo) – 68.927 (Gesamt: 3.566.641)
- [PS5] Crisis Core: Final Fantasy VII - Reunion (Square Enix) – 54.522 / Neu
- [PS4] Crisis Core: Final Fantasy VII - Reunion (Square Enix) – 53.481 / Neu
- [NSW] Crisis Core: Final Fantasy VII - Reunion (Square Enix) – 48.527 / Neu
- [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo) – 33.006 (Gesamt: 843.257)
- [NSW] Dragon Quest Treasures (Square Enix) – 31.656 (Gesamt: 175.306)
- [NSW] Minecraft (Microsoft) – 23.343 (Gesamt: 2.922.071)
- [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 22.740 (Gesamt: 4.972.488)
- [NSW] Mario + Rabbids Sparks of Hope (Nintendo) – 15.060 (Gesamt: 46.173)
- [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 12.598 (Gesamt: 5.043.043)
- [PS5] Horizon Forbidden West (SIE) – 12.092 (Gesamt: 130.031)
- [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bandai Namco) – 11.522 (Gesamt: 95.086)
- [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo) – 11.231 (Gesamt: 1.092.131)
- [NSW] Ishu Saikyou Ou Zukan: Battle Colosseum (Nippon Columbia) – 11.201 / Neu
- [NSW] Kirby and the Forgotten Land (Nintendo) – 11.124 (Gesamt: 949.632)
- [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 10.142 (Gesamt: 7.377.389)
- [NSW] Ace Angler: Fishing Spirits (Bandai Namco) – 9.485 (Gesamt: 64.150)
- [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa. Heisei. Reiwa mo Teiban! (Konami) – 9.348 (Gesamt: 2.762.507)
- [NSW] FIFA 23 Legacy Edition (EA) – 8.011 (Gesamt: 50.742)
- [PS5] Gran Turismo 7 (SIE) – 7.864 (Gesamt: 206.233)
- [NSW] Super Mario 3D World + Bowser’s Fury (Nintendo) – 4.724 (Gesamt: 1.099.254)
- [NSW] Dragon Quest X: Rise of the Five Tribes Offline (Square Enix) – 4.463 (Gesamt: 245.782)
- [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 4.425 (Gesamt: 1.046.047)
- [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 4.250 (Gesamt: 3.312.038)
- [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) – 3.941 (Gesamt: 2.107.932)
- [NSW] One Piece: Pirate Warriors 4 (Bandai Namco) – 3.853 (Gesamt: 181.216)
- [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 Special Price (SEGA) – 3.561 (Gesamt: 13.233)
- [NSW] Sonic Frontiers (SEGA) – 3.940 (Gesamt: 45.761)
- [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo) – 3.372 (Gesamt: 1.258.486)
Die Zahlen der letzten Woche findet ihr hier.
Quellenangabe: Gematsu -
Nach einer Verschiebung erwartet uns das Wrestlingspiel AEW: Fight Forever nun 2023 und will im neuen Jahr mit astreiner Gameplay-Action und vielen bekannten Gesichtern der Wrestling-Szene aufwarten. Eine solche bekannte Persönlichkeit steht im Fokus eines neuen Trailers. Maxwell Jacob Friedman, kurz MJF, zeigt sich und einige actiongeladene Moves. Der Trailer besteht aus einer Mischung aus Spiel- und Real-Sequenzen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Seid ihr ein Fan von Maxwell Jacob Friedman?
-
Nach „Winter Tales“, dem ersten DLC zum Crossover-Titel Doraemon Story of Seasons: Friends of the Great Kingdom, haben Bandai Namco und Marvelous bekannt gegeben, welches Thema uns im zweiten DLC-Paket erwarten wird. Dieses trägt den Titel „The Life of Insects“ und beschert uns, wie schon die erste Erweiterung, neue Möbel und Outfits im Insekten- beziehungsweise Mini-Thema. Erscheinen wird das zweite DLC-Pack am 19. Januar.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sagt euch das Thema des DLCs zu? Welche Themen würdet ihr gerne in kommenden Zusatzinhalten sehen?
Quellenangabe: Twitter (BandaiNamcoUS) -
Undertale-Schöpfer Toby Fox arbeitet bereits seit einiger Zeit mit GAME FREAK zusammen, wenn es um Musik geht. Fox komponierte bereits für Little Town Hero, später für die achte Pokémon-Generation. Auch für die neuesten Pokémon-Abenteuer in der Paldea-Region hat Toby Fox etwas zum Soundtrack beigesteuert und mehrere Musikstücke entworfen, die wir in Pokémon Karmesin und Purpur hören dürfen.
Bereits im August gab Toby Fox bekannt, dass die Kampfmusik aus den Tera-Raids von ihm stammt. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Stücke von Fox, wie etwa „Academy Ace Tournament“, das wir während des Schulturniers hören. Ebenso „Battle! Zero Lab“, welches uns im letzten Kampf der Handlung begegnet und „Area Zero“, das von Go Ichinose neu arrangiert wurde.
Auch das Leitthema der Akademie stammt von Toby Fox und sollte ursprünglich nur dort zum Einsatz kommen, wurde aber von den anderen Komponisten immer wieder aufgegriffen, sodass wir es unter anderem auch in verschiedenen Varianten in der Oberwelt hören können.
Ein kleines Extra, das ausnahmsweise nichts mit Musik zu tun hat: Fox postete zusätzlich eine Zeichnung von Backel, einem seiner neuen Favoriten aus der neunten Generation.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wie gefallen euch die Musikstücke, die Toby Fox komponiert hat? Wünscht ihr euch noch weitere Werke von ihm für das nächste Pokémon-Abenteuer?
Quellenangabe: Twitter (Lewchube)
-
Im 3D-Platformer Tinykin von tinyBuild Games sind kleine Helden ganz groß. Wer in dem einzigartigen Abenteuer bereits alles erkundet hat, darf sich nun neuen Herausforderungen mit Held Milo stellen. Durch das sogenannte Challenge-Update lassen sich nun nämlich jeweils zwei Zeit-Rennen bei Wespen in jeder Welt finden.
Schließt ihr die Herausforderungen mit einer Goldmedaille ab, winken neue Outfits als Belohnung. Außerdem soll es weitere Überraschungen für diejenigen geben, die Tinykin zu 100 Prozent komplettiert haben. Die Rennen können angetreten werden, sobald die Hauptmission des jeweiligen Gebiets abgeschlossen ist.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr Tinykin vollständig durchgespielt?
Quellenangabe: YouTube (TinyBuildGAMES), Gematsu