Mir ist aufgefallen das die Spiele, die beim Nintendo Game Seminar entstanden sind, in der Datenbank fehlen. Eine Liste der Spiele findet sich hier: https://niwanetwork.org/wiki/L…ntendo_Game_Seminar_games. (Die Spiele von 2013 und 2014 sind im Wii U eShop erschienen, die von den Jahren davor waren wohl nur über Download-Play auf dem DS verfügbar)
Beiträge von delycache
-
-
Eindeutig den Insel-Rundflug aus Wii Sports Resort. Ich weiß nicht wie viele Stunden ich in dem verbracht habe, aber der ist einfach perfekt zum abschalten und macht einfach Spaß.
Aber wenn ich sehe wie sehr die Miis in Nintendo Switch Sports in den Hintergrund gerückt sind, habe ich keine Hoffnung darauf, dass Wuhu Island zurückkehren wird (und die neuen Avatare passen auch nicht dazu)
-
-
Nachdem ich sowohl nach dem japanischen Titel als auch nach der Übersetzung davon gesucht habe, gehe ich davon aus, dass "Beyond the Labyrinth (Rabirinsu no Kanata)" in der Datenbank fehlt.
-
Ja, gerne.
Ich hätte beispielsweise nichts dagegen wenn Capcom (oder auch ein anderes Studio) noch mal ein (2D)-Zelda macht während der nächste 3D-Ableger noch bei Nintendo in Entwicklung ist. Deren GBC/GBA Teile waren richtig gut…
-
BuckUbel Da von allen N64 Spielen bisher sowohl der NTSC als auch der PAL-Release zur Verfügung stand, gehe ich davon aus das das auch bei Pokémon Snap der Fall ist. Man muss halt entsprechend in den Einstellungen aktivieren, das die PAL-Spiele angezeigt werden.
-
delycache Moment mal, heisst das nicht, dass man theoretisch auch über den UK Store bestellen könnte (sofern die CE dann verfügbar ist) oder gibt's dann ne Einschränkung falls man das mit nem deutschen Nintendo Account probiert?
Leider ist es im britischen My Nintendo Store nicht möglich eine Lieferadresse außerhalb des Vereinigten Königreichs anzugeben. Bestimmt kann man das irgendwie mit Paketweiteleitungsdiensten umgehen, das wären dann aber wohl neben dem anfallenden Zoll noch weitere Zusatzkosten…
UK ist zudem in Europa - trotz der sehr seltsame Brexit-Politik- für viele Unternehmen der attraktivste Markt, der EU-Binnenmarkt spielt oft die letzte Geige und wird stark vernachlässigt. Nicht nur von Nintendo, sondern auch von Falcom oder Square Enix... Das erklärt wahrscheinlich, warum in UK Paypal möglich ist, obwohl dort Kreditkarten deutlich verbreiteter sind als bei uns in Deutschland, das zahlungstechnisch noch im Kaiserreich verortet zu sein scheint...
Wirklich schade das man trotz des Sitz von Nintendo of Europe in Deutschland keinen Heimvorteil hat. So schwer wird es doch wohl nicht sein, weitere Zahlungsmittel in allen europäischen Märkten anzubieten, bei der deutschen Website ist PayPal bei digitalen Inhalten ja auch möglich
-
Unabhängig davon ob man jetzt eine Kreditkarte hat oder nicht, verstehe ich einfach nicht warum der deutsche My Nintendo Store kein PayPal akzeptiert, wenn das kaufen von digitalen Inhalten im eShop problemlos mit PayPal möglich ist. Des Weiteren unterstützt der UK-Store auch bei physischen Produkten PayPal — und sogar Google und Apple Pay — als Zahlungsmittel (https://store.nintendo.co.uk/e…rt-help-faq?fdid=payments) und dieser wird laut Impressum — wie auch der deutsche Store — von Nintendo of Europe mit Sitz in Frankfurt betrieben…
-
HansSchinken Bei den originalen Wii-Modellen mit GameCube-Rückwärtskompatiblität war die Schrift (wie du schon sagst) so gedruckt, das man sie lesen kann wenn man die Wii hochkant stellt.
2011 kam dann die Wii-Family-Edition, bei der die GameCube-Kompatibilität entfernt wurde, und die so bedruckt ist, dass man den Text lesen kann wenn man sie flach hinlegt (die ist hier im Bild zu sehen).
Und um die Liste vollständig zu haben: die 3. Revision war schließlich die Wii Mini mit komplett neuen Design, bei der zusätzlich noch die Internetfunktionen und die Möglichkeit Komponentenvideo auszugeben entfernt wurden.
-
Cirno the strongest War nicht Banjo-Kazooie eins der wenigen Spiele welche für PAL entwickelt wurden und dann später an NTSC angepasst wurden, da Rare ja ein britisches Entwicklerstudio ist? Ich meine zumindest das mal irgendwo mal gelesen zu haben…
-
WTF fasst meine Reaktion ziemlich gut zusammen als ich davon erfahren habe. Aber ich bin wirklich zwiegespalten, was ich davon halten soll:
Auf der einen Seite ist es für ActiBlizz (bzw. deren Mitarbeiter) wohl das beste was passieren konnte, vorausgesetzt Microsoft macht wirklich klar Schiff und greift hart durch; wirkte ja zuletzt eher nicht so, das Activision es aus eigenen Stücken schafft, die toxischen Arbeitsbedingungen zu verbessern. Und auch auf die Spiele könnte es positive Auswirkungen haben, immerhin war Activision ja sehr auf AAA-Kassenschlager fokussiert und hat alle nicht 100% gewinnbringenden Marken fallen gelassen und deren Studios zur CoD-Entwicklung abgezogen (siehe z.B. Toys for Bob). Microsoft hingegen setzt da andere Prioritäten.
Auf der anderen Seite geht das mit Microsoft und dessen Monopolstellung langsam zu weit und fehlende Marktvielfalt schadet der ganzen Gaming-Branche auf lange Sicht. Zudem bin ich mir sicher, das es bessere Wege gibt, ActiBlizz zu erneuern als die Firma von einem Monopol zu schlucken...
-
FALcoN Merkwürdig das ich Rhythm Tengoku nicht gefunden habe. Ich habe extra Japan als Region eingestellt und danach gesucht und als einzige Ergebnisse wurden mir Rhythm Tengoku Gold (Rhythm Paradise) und Rhythm Tengoku: The Best+ (Rhythm Paradise Megamix) angezeigt
; als ich jetzt gerade nochmal gesucht habe erschien das Spiel aber… (hatte vielleicht die Suche den Datenbankeintrag nicht indiziert?). Aber trotzdem Danke für den Hinweis
-
Hi, mir ist aufgefallen das in der Datenbank "Rhythm Tengoku" fehlt, der nur in Japan auf dem GBA erschienene erste Teil der Rhythm Paradise-Reihe. (Im Wikipedia-Artikel sind auch weitere Infos, sowie ein Bild des Covers vorhanden: https://en.wikipedia.org/wiki/Rhythm_Tengoku)
Das Game Boy-Spiel „X“ scheint ebenfalls nicht in der Datenbank zu sein. Es ist ebenfalls nur in Japan erschienen, siehe hier: https://en.wikipedia.org/wiki/X_(1992_video_game). Wäre nett wenn die beiden Spiele in der Datenbank ergänzt werden könnten, damit ich meine komplette Sammlung katalogisiert habe XD
-
Hi, mir ist aufgefallen das in der Datenbank "Rhythm Tengoku" fehlt, der nur in Japan auf dem GBA erschienene erste Teil der Rhythm Paradise-Reihe. (Im Wikipedia-Artikel sind auch weitere Infos, sowie ein Bild des Covers vorhanden: https://en.wikipedia.org/wiki/Rhythm_Tengoku)
-
Diesen Hass gegenüber Neuveröffentlichungen kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Es ist sehr wichtig für den Erhalt der Spiele wenn diese nicht auf irgendeiner veralteten Plattform feststecken, wo die einzige Möglichkeit sie zu erwerben ist, die Spiele zu horrenden Sammlerpreisen gebraucht zu kaufen.
Und bei Chrono Cross kommt noch hinzu, das das Spiel nie in Europa veröffentlicht wurde und digital nur über den PS3-Store erhältlich ist, wo es besonders nach dem Schließungsversuch von Sony nur noch eine Frage der Zeit ist bis er endgültig verschwindet.
Wo ich hingegen zustimme ist, das Neuveröffentlichungen keine neuen Spiele ersetzen sollten, sondern im besten Fall parallel von extra darauf spezialisierten Entwicklern gemacht und veröffentlicht werden sollten.
Neben Chrono Cross würde ich mich auch über eine Switch-Version von Chrono Trigger freuen. Das ist zwar auf dem PC bei Steam (und auf Mobilgeräten) erhältlich, dieser Version fehlen jedoch im Vergleich zur DS-Version zusätzliche Inhalte und QoL-Verbesserungen und die Switch bietet sich für so eine Art Spiele einfach an. Ich würde mir ja die DS-Version kaufen, aber wenn ich mir auf eBay die Preise dafür anschaue...
-
Mich würde noch interessieren ob das jetzt die Texte aus der ursprünglichen DX-Version oder die überarbeiteten aus dem Virtual Console-Release auf dem 3DS, wo der Kettenhund Komet statt Struppi heißt sind.
Aber trotzdem sehr interessant, das sich Nintendo die Mühe macht solche Kleinigkeiten zu ändern aber andererseits sich nicht die Lokalisierten Sprachdateien in die NTSC-ROMs bei Nintendo Switch Online integriert oder zumindest auch bei NES und SNES zusätzlich die PAL-ROMs zur Verfügung stellt.
Der Game & Watch steht auf jeden Fall auf meinem Weihnachts-Wunschzettel, einfach weil es ein schönes Sammlerstück für meine Zelda-Sammlung ist.
-
Ich tippe mal auf weitere Informationen zum BotW-Nachfolger, immerhin wurde BotW damals auch auf den Game Aeards präsentiert und das gezeigte auf der E3 war ja auch eher mau... Zumindest eine Enthüllung des Titels dürfe doch drin sein; eventuell auch Infos darüber ob es wieder richtige Dungeons gibt.
-
Tomberyx In erster Linie sind Framerate-Einbrüche ein Zeichen von schlechter Optimierung: Beim schreiben der Spiele wurde halt nicht auf Hardware-Limitationen geachtet und im Nachhinein wurden dann halt Änderungen vorgenommen bis das Spiel halbwegs „lief“. Ich bin mir sicher das in dem Spiel zahlreiche, unnötig leistungsintensive Rechenoperationen befinden, weil sich niemand die Mühe gemacht hat den Code entsprechend umzuschreiben und anzupassen, damit es vernünftig läuft…
-
Also, mich freut es endlich wieder Twitch auf meinem Fernseher schauen zu können, nachdem ich den Fire TV-Stick weggeräumt habe, um an dem dadurch freigewordenen HDMI-Anschluss die PS3 anzuschließen, die ich mir im Frühjahr gekauft habe
. Die PS3 hat zwar YouTube, Netflix und Amazon Prime aber leider keine Twitch-App...
Ansonsten würde ich mir auf der Switch in Zukunft auch die anderen Streaming-Dienste (Netflix, Amazon, …) wünschen, am meisten hoffe ich aber auf einen Webbrowser, den man dann bestenfalls wie schon auf der Wii U auch kurz öffnen kann während man in einem Spiel ist, um kurz mal etwas zu Googeln.
Es passiert mir nämlich öfter mal, das ich beim Spielen auf der Switch im Wohnzimmer gerne etwas in einem Guide nachschlagen möchte und mein Handy in meinem Zimmer liegt
-
Woher kommt denn die Information das Nintendo das published? Auf der Nintendo-Website wird Rockstar Games als Publisher angegeben (https://www.nintendo.de/Spiele…-2064540.html#gameDetails) und auch auf der Retail-Box ist unten rechts, wo immer das Logo vom Publisher zu sehen ist, das Rockstar Logo?!