Beiträge von _Mallymkun_

    Tja, also als zertifizierter Osterhase bestand/besteht mein Wochenende daraus, Eier zu kaufen, Eier zu kochen, Eier zu bemalen und nicht zuletzt Eier fachgerecht zu verstecken. Ganz wichtig ist es natürlich hierbei darauf zu achten, dass ALLE (!!!) Eier gefunden wurden. Ansonsten könnte es in der nachösterlichen Zeit zu unangenehmer Geruchsentwicklung kommen...


    Im Anschluss wird dann noch ein Kuchen gebacken und das eine oder andere Eierlikörchen sorgt für die nötige Gelassenheit bei all dem Trubel.

    Also ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch lange nicht alle Donkey Kong-Spiele gezockt habe. Da ich mir zum Ende des letzten Jahres aber endlich mal eine NSO- Mitgliedschaft + Erweiterungspass gegönnt habe, werden auf jeden Fall Donkey Kong Country 1 bis 3 nachgeholt. Leider ist Donkey Kong 64 ja (noch) nicht dabei.


    Mein erster Berührungspunkt mit dem einzig wahren King des Dschungels war jedenfalls DKCR – wenn auch damals auf dem 3DS. Danach konnte Tropical Freeze dann bestätigen, dass die Reihe mich auch dauerhaft begeistern kann. Vor allem liebe ich die Silhouettenlevel.


    Weil mein letzter Playthrough von Returns nun aber schon Jahre zurück liegt, würde ich mich natürlich sehr über die HD-Version für die Switch freuen.

    Passend zur Jahreszeit spiele gerade noch Yoshi`s Woolly World auf meinem nach wie vor geliebten 3DS zu Ende. Mir fehlen allerdings nur noch ein paar S-Level und die 100%.


    Wie es danach weitergeht, weiß ich noch nicht. Leider war ja Crafted World als Handelsversion zum Black Friday nicht im Angebot, sonst hätte ich da wahrscheinlich noch zugeschlagen. Befinde mich nämlich gerade in irgendwie in einer "Yoshi-Phase".

    Cool, dass die Graphic Novel endlich in voller Länge erschienen ist. Ca. die erste Hälfte der Geschichte gab es ja schon in Heftform im englischen Original zu kaufen und soweit ich weiß, sollte auch der Rest in diesem Format dann mit Sammelschuber erscheinen. Das scheint allerdings inzwischen nicht mehr der Fall zu sein, denn meine Vorbestellung beim Buchhändler meines Vertrauens wurde gecancelt und bis zur Veröffentlichung der englischen Gesamtausgabe muss ich mich dann wohl bis April 2025 (!?!) gedulden.


    Na ja, ansonsten gefiel mir das meiste, was ich bislang von Craig Thompson gelesen habe. Schön, dass Ginsengwurzeln deshalb auch in deutscher Sprache erhältlich ist.

    Ui, mit neuen Inhalten hätten ich nach 5 Jahren gar nicht mehr gerechnet, freue mich aber sehr.


    Irgendwie habe ich in den letzten Jahren in vielen Spielen besonderen Gefallen an Angelminispielen gefunden, obwohl es mir früher davor immer eher graute. Es kommt eben auch darauf an, ob die Steuerung gut funktioniert und ob es gute Belohnungen gibt. Hoffe mal, dass beides hier der Fall ist.

    Tja, eigentlich möchte ich bzgl. des Spiels ja nicht so gerne spoilern lassen, aber da ich ansonsten alle Mario & Luigi-Games besitze, darf auch dieser Titel nicht zu lange in meiner Sammlung fehlen.


    Also meine Favoriten wären eindeutig Dschungeloog und Florflor, weil ich ein großer Pflanzenfreund bin, und auch ansonsten von meinen Reisen (soweit erlaubt) gerne Saatgut und Stecklinge mitbringe, um sie zuhause in meinen Garten zu integrieren.

    Eines Abends im November –es war so nebelig, dass draußen kein Arbeiten mehr möglich war– entschloss ich mich Luigi´s Mansion 2 auf meinem treuen Nintendo 3DS einen Besuch abzustatten. Ich begab mich also auf die Suche nach der Box mit Cartridge, doch an ihrer Stelle tat sich im Regal vor mir nur eine unheilvolle Leere auf. Wo konnte mein abendlicher Gruselfaktor nur sein? Sollte er hinter eines der anderen Spiele gerutscht sein? Ich hasste Unordnung und noch viel mehr, eines meiner Lieblingsgames nicht spielen zu können, wenn mir danach war. Ich entschied mich der Sache auf den Grund zu gehen, denn: Wer suchet, der findet (auch das, was er nicht suchet).


    Wie der Kopf einer Kobra schlängelte sich meine rechte Hand also zwischen Luigi´s Mansion 1 und 3 dem finsteren Bereich der Regalrückwand entgegen. So tief schien mir das Regal beim Aufbau vor zwei Jahren gar nicht gewesen zu sein, aber fast mein ganzer Arm war bereits ausgestreckt zwischen den Spielen verschwunden und immer noch ging es weiter hinein. Gerade als ich dachte, etwas ertastet zu haben und beherzt zugreifen wollte, schnappte etwas nach mir. Meine zarte Gamerhand war diesen stechenden Schmerz nicht gewohnt. Doch als ich mich aus meiner misslichen Lage befreien wollte, ließ sich meine Hand aus dieser unheilvollen Umarmung mit dem Regal nicht lösen. Im Gegenteil: Ich wurde immer tiefer hineingesogen, bekam kaum noch Luft, wurde panisch und schließlich ohnmächtig.


    Als ich erwachte, schlug mein Herz noch immer wie wild und ich war vollkommen durchgeschwitzt. In meiner rechten Hand lag die Smash Bros. Luigi- amiibo. Ich atmete tief durch. Alles musste nur ein Traum gewesen sein, der, wie er mit dem Nebel und der Dunkelheit gekommen war, mit dem Licht des neuen Tages auch verschwand. Ich stand auf, um mich frisch zu machen, und erkannte nur im Augenwinkel, dass im Regal in meiner Spielesammlung eine kleine, aber signifikante Lücke klaffte, nämlich dort, wo Luigi´s Mansion 2 hätte stehen sollen.


    Und so ward die 3DS-Version nie wieder gesehen… weshalb ich übrigens an diesem Gewinnspiel teilnehme. Alsooo, die Gamer-Daumen sind gedrückt! :luigi:

    Obwohl ich schon lange Fan einiger Franchises bin, die Nintendo im Laufe der Jahre auf den Markt gebracht hat, habe ich tatsächlich noch nie ein Mario-Party-Spiel besessen. Jamboree wäre also mein erster Berührungspunkt mit diesem Ableger des Mario-Universums.

    Da ich bisher allerdings nur Gutes über die Mini-Spiele und Spielbretter im neuen Game gehört habe, wäre hier bestimmt ein guter Einstieg. Die Daumen sind gedrückt!

    Hmm, das ist gar nicht mal so einfach. Da ich Detektivgeschichten wirklich sehr mag und auch einige Comics von Tim und Struppi besitze, fallen mir da nicht wenige Charaktere ein, die ich gerne an meiner Seite hätte. Eine meine liebsten Kindheitserinnerungen ist allerdings das Schauen der Animeserie Detektiv Conan, sodass er meine erste Wahl wäre.

    Tja, leider haben BotW und TotK als letzte Ableger vor Echoes of Wisdom nicht ganz mithalten können, wenn es um die besten Dungeons der Reihe geht. Trotzdem waren für mich hier beide Male die Herausforderungen bei den Gerudo, sei es Vah Naboris oder der Donnertempel mit der Gibdo-Königin, die interessantesten.


    Wenn ich aber ganz chronologisch an meine erste Berührung mit The Legend of Zelda denke, ist der Wurmpalast aus Link’s Awakening (im GameBoy-Original) einfach unvergessen. Nie wieder habe ich so lange gebraucht, um einen Tempel zu lösen, weil ich einfach nicht wusste, dass es sprengbare Wände gibt und man die nötigen Bomben im Shop kaufen konnte. Man, man, man, wenn ich daran zurückdenke… Da war einfach sprichwörtlich der Wurm drin, beim ersten Playthrough, auch wenn mir das heute mit mehr Spielerfahrung eher seltsam erscheint, denn es war sicher nicht der kniffligste Dungeon.


    Tatsächlich aber schlägt mein Herz nach wie vor für einige der Tempel in Skyward Sword. Es war mein erstes 3D-Zelda, es gab den Käfer als Item, ich mochte den Look des Spiels, war ein Freund der Bewegungssteuerung (!) und ich liebe bis heute einfach den gesamten Soundtrack. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir hier das Höhlenheiligtum mit seiner einzigartigen Atmosphäre und dem Endboss.


    Eine “honourable mention” verdient auch die Bergruine aus Twilight Princess wegen der Love Story zwischen Yeto und Yeta. <3 <3


    Kurz gesagt: Es gibt einfach zu viele Dungeons, die Nintendo so gut gelungen sind, dass man immer wieder in das Zeldaversum zurückkehren möchte. Hoffentlich setzt sich das in Echoes of Wisdom fort!

    Tatsächlich gab es da mehrere „Vorfälle“, bei denen ich kurz, aber heftig mal eben eingenickt bin, ohne es gewollt zu haben. In der Regel war das immer nach längeren Reisen. Die hatten mich zum Teil so geschafft, dass ich am nächsten Tag noch im Garten in der Sonne liegend einfach ins Land der Träume weitergereist bin.

    Hach, Schlaf kann ja so erholsam sein. Da hätte der gute alte Link aus einigen der früheren Zeldas sicher auch nicht nein gesagt.

    Das Auge isst mit, wie man so schön sagt, und zunächst ist mir in diesem Sinne die Grafik des Spiels sehr positiv aufgefallen. Auch die Vertonung auf japanisch mit deutschen Texten fand ich gut und habe einfach grundsätzlich Spaß an Crime-Fiction. Deshalb wäre’s natürlich super, das Spiel nach der Demo auch als Vollversion zu Ende spielen zu können.

    Zu meinen Lieblingsmomenten zählen immer wieder die Nintendo Directs und alle Diskussionen/Berichterstattungen im Vor- und Nachhinein. Zuletzt im Juni zum Beispiel noch einmal wild darüber spekulieren zu können, was uns auf den letzten Metern des Lebenszyklus der Nintendo Switch noch erwartet und sich dann nach der Präsentation gemeinsam mit anderen Usern unter den Newsartikeln darüber austauschen zu können, was gefiel und was eher nicht, ist wirklich super. Besonders da es in meinem Bekannten- und Freundeskreis nicht mehr so viele Gamer gibt, bin ich sehr froh hier auf ntower Gleichgesinnte treffen zu können. Dafür nochmal ein ganz dickes :thx:

    Wie viele News, wie viele Gewinnspiele/ Aktionen und wie viele interessante Austauschmöglichkeiten mit anderen Gamern hätte ich verpasst, wenn es euch nicht gäbe? Deshalb: Vielen Dank für eure Arbeit und alles Gute zum 17. Geburtstag, liebes ntower-Team! <3

    Also nachdem ich der Grafik des Spiels anfangs etwas skeptisch gegenüberstand, habe ich mich inzwischen doch noch mit dem Look angefreundet. Ich bin einfach so froh, dass man die Reihe wieder aufleben lässt und hoffe, dass sich das Spiel gut verkauft.

    Dass Nintendo innerhalb eines Jahres so viele Mario RPGs rausbringt, ob nun als Remake oder als neues Spiel, könnte ja auch so eine Art Test sein, welche Reihe zukünftig weitergeführt werden soll und welche eben nicht, weil die Verkaufszahlen zu niedrig sind.


    Bei mir wird jedenfalls auch dieses Game sofort in die Sammlung aufgenommen. <3

    Neben Mario & Luigi war das neue Zelda-Spiel sicherlich DAS Highlight für mich. 2D-Zelda-Titel sind ja in der Regel etwas kürzer als ihre 3D-Äquivalente, aber ich hoffe trotzdem, dass Echoes of Wisdom mindestens 20 bis 25 Stunden Spielspaß bietet. Der Hintergrund zu Beginn des Spiels lässt hoffen, dass auch der Todesberg, die Wüste und vllt. sogar die verschneite Gerudohochebene zu erkunden sind. Auch ein tropisches phirone-ähnliches Gebiet konnte man ja schon im Trailer erkennen. Es gab einen kurzen Blick auf eine Gerudo und sogar die beiden Zora-Stämme waren zu sehen. Wenn die Spielwelt gut bevölkert ist, gibt’s hoffentlich auch wieder genügend Sidequests und bitte, bitte wieder Dungeons (!!!). Das wären meine größten Wünsche, selbst für einen kleinen Zelda-Eintrag in die Reihe.


    Besonders gespannt bin ich außerdem, ob mir das Gameplay dann auch im Kampf auf Dauer Spaß machen wird oder zu viel Spontanität rausnimmt. Vielleicht hätte man Shiek ja auch mit einbauen können, um zumindest hin und wieder mal „regulär“ zu kämpfen. Aber dann wäre man natürlich wieder bei der traditionelleren Formel, die schon für Link angewendet wird… Hauptsache ist, dass es kein reines Copy & Paste der immer wieder gleichen Gegenstände wird.


    Bis es im September soweit ist, werden wir aber sicherlich noch genügend Vorschaumaterial sehen, dass mehr Aufklärung gibt. Freue mich schon drauf.