Mein Rechtsverständnis dreht gerade bei diesem Punkt wirklich Kreise. Wie kann Unity für bereits erschienene Projekte nachträglich noch die Vertragsbedingungen ändern? Es ist ja nicht nur ein Anheben der Preise, es ist eine völlig neue Abrechnungsstruktur, da vorher nicht für einzelne Installationen bezahlt werden musste. Ich kann mir nicht vorstellen, das da nicht geklagt wird.
Das Schlimmste was uns Spielern nun passieren könnte wären massive Verschiebungen von Spielen in den kommenden Monaten/Jahren, weil im Hintergrund die Engine bei Spielen in der Entwicklung noch ausgetauscht werden.
versteh auch nicht wie das rechtens sein kann, dass das rückwirkend auf alle Spiele die mit Unity gemacht wurden angewandt werden kann. Im schlimmsten Fall droht uns tatsächlich sogar das Unity Spiele aus den stores verschwinden werden. War auf jeden Fall eine selbsmontage sondergleichen. Und das die Chefs da fröhlich Anteile vorher verkauft haben ist auch sehr shady.