Dennis, dein Kommentar-Video dazu finde ich gut und passt. Du hast so Einiges dazu gesagt und warst ehrlich bzw. etwas kritisch. Und da stimme ich soweit auch zu. 👍
Was mir bei Nintendo Online zum Beispiel jetzt noch weniger passt als vorher ist, dass sie nicht nur mehr Geld für weniger Service verlangen, sondern immernoch nicht die Basis von Online-Gaming verstanden haben.
Statt die daran arbeiten die Leute über die Konsole besser zu vernetzen mit Chat-Support und Voice-Support bzw. auch nicht mal die Möglichkeit geben Jemanden eine Spieleinladung zu schicken, arbeiten sie an Möglichkeiten die Spieler zu animieren ihren immer schlechter werdenden Service als "Abo-Falle" zu abonnieren.
Denn auch das Vernetzen der Spieler untereinander führt indirekt zu neuen Käufen, da man gerne das spielen möchte, was die Kumpels zusammen spielen.
Ich selbst bin großer Nintendo-Fan und bin eher gewillt für Nintendo zu zahlen. Dazu habe ich auch eine Familiengruppe. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass wenn ich den Leuten in meiner Gruppe das mit dem Expansion erzähle, bekomme ich den Vogel gezeigt.
Einige haben schon die Sega Collection. Wofür sollen sie jetzt nochmal zahlen?
Das Animal Crossing DLC kostet 25 € einmalig. Da brauche ich kein Abo. Denn schon im zweiten Jahr rentiert sich das einfach nicht mehr mit dem DLC in der "Abo-Falle". Und, wenn ich aus den Abo trete, muss ich es ja trotzdem kaufen, um es zu spielen.
Mein Fazit: Nintendo steigt der Erfolg der Switch zu Kopf. Die sollen sich erstmal auf die Basics konzentrieren und dann könnten sie ein Expansion anbieten mit einem guten Preis.