Beiträge von Eyn

    Ich bin wirklich erstaunt wie viele hier schreiben dass Sie sich die Switch 2 einfach so kaufen werden.
    Die Grafik kann kein Argument sein, genauso wenig neue Spiele. Nichts an der Switch 2 ist ein wirklich Grund 500 Euro in ein Stück Hardware zu setzen, was nichts neues auf den Mark bringt. Weder Hardware noch Spiele.


    Ganz im Gegenteil, die Spiele werden sogar noch teurer, alte Spiele die man auf der Switch 2 portieren will, brauchen auch noch ein kostenpflichtiges Upgrade. Nintendo bedient sich aus alten Spielen die es schon Jahre auf anderen Plattformen gibt und wird diese wieder zu einem Vollpreis vermarkten.

    Ich mochte die Switch alleine schon wegen der Xenoblade Reihe aber dann hört auch schon langsam auf. Ein Zelda, Mariokart und das war auch schon.

    In eine Zeit, wo es so viele Spiel-Release pro Monat gibt, wie gefuehlt noch nie zuvor, ist es schwer herauszustechen.

    Das der Entwickler sich diese Ziele setzt, zeigt die Bescheidenheit des Studios, von den sich so viele große Entwickler sich eine Scheibe abschneiden koennten. Ubisoft, EA, Blizz das alles ist nur noch Einheitsbrei. Monolith Soft lässt sich Zeit um mit Qualität aufzufallen auch wenn neue Games mal 3-X Jahre auf sich warten lassen.

    Dafuer ist die Freude umso größer :)

    Okay dann weiß ich ja so ca. Wo der Fokus ist. Besten Dank.


    Okay ich wuerde da kurz mal drauf eingehen, ich hoffe da sist okay.


    Ich fände den zweiten Teil mit am besten. Auch der dritte war Cool. Ich bin ein Fan von mächtigen animationen bei kämpfen, wie bei der chainattack usw.

    Das machte den zweiten Teil fuer mich auch so cool.


    Wenn ich jetzt lese dass X nun eher wie der erste Teil ist, wo ich also fast wie bei einem Wow nur die passenden Fähigkeiten zur passenden Zeit anklicke, dann schreckt mich das schon ein wenig ab.


    Daher frage ich mich, was macht X so besonders fuer alle Fans, ist es die Story, das skillsystem oder was anderes?

    Ich will hier keinen falschen Eindruck hinterlassen, ich liebe die RCT Spiele und habe auch wirklich fast alle stundenlang gespielt. Besonders der erste Teil ist wirklich ein Meisterwerk und ich habe Monate in meinen Parks verbracht.
    Dennoch reden wir hier von einem 26 Jahre alten Spiel.
    Ich gebe euch ja Recht, dass da evtl. auch viel Arbeit drin steckt. Evtl. aber genau das nicht! Der Nintendo Shop ist geflutet mit 0815 Spiele. Spiele die es halt eins zu eins auch im Playstore gibt.

    Für mich sieht es leider so aus, als ob Atari hier einfach nur die Playstore Config ein wenig der Switch Config angepasst hat und fertig. Auch diese "Touch-Unterstützung" Das kommt alles vom Handygame und ist nichts neues.

    Dafür dann halt 25€ zu verlangen ist für mich einfach unverschämt, kriege ich doch ein Witcher 3 auf der PS5 für einen 10er. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

    Ich habe mich gefreut, dass Game auf der Switch zu sehen und für ein 10er wäre ich sofort dabei, aber die 25€ schrecken mich doch sehr ab und ich denke ich bin da nicht der einzige, der den Preis sieht und sich denkt, dass die Preisvorstellung unrealistisch ist.

    Mmhm beeindruckt bin ich nicht, habe ich aber auch nicht erwartet. Ich habe die diablo 3 switch und finde selbst nur diese kleinen Farbspielerein zu viel.

    Aber das Teil muss mir auch optisch nicht gefallen. Es liegt mal in der hand, da ist mir auch oled egal, das spiegelt nur extrem. Also her mit dem LCD und ab in die neue docking station damit. Hauptsache die Grafik ist nicht mehr ps3 Niveau.


    Ich kann es kaum erwarten, auch wenn es noch dauert, ein ganz neues xenoblade auf der neuen switch zu sehen.

    Also das Spiel ist fuer mich, als alter Gothic veteran, mega. Auch wenn die Grafik natuerlich extra so ist, sieht es hässlich aus. Das stört mein wares gamer Herz wenig und so erschafft drova eine richtig gute Stimmung. Der Sog ala erkunden und Looten u. Leveln ist sehr schnell erreicht und die Dialoge tragen ihren Rest bei.


    Klar gibt's Standart Aufgaben, aber auch einiges nichts vom Einheitsbrei. So gibt's eine Massenprügelei als Aufnahmeritual, besoffen jagen gehen, jede Menge Diebstahl usw. Unterschiedliche Fraktionen mit Aufnahme Bedingungen und ihr verteilt ordentlich nackenklatschen fuer den ein oder anderen, wenn ihr es überlebt.

    Viele Anspielungen auf Filme und Games, ob Gladiator, gothic oder oder oder. Es macht wirklich viel Spaß und auch das skillen kommt nicht zu kurz.

    Unterschiedliche Nahkampf und fernkämpfer und natuerlich auch Magie.


    Zusammengefasst, ein Mega cooles game im old-school Gewand welches seines gleichen sucht.

    Hm so ganz erschließt sich mir nicht, was Nintendo zu einem guten Arbeitgeber macht. Die genannten Gründen werden hoffentlich nicht das einzige sein.

    Wenn nintendo fuer eines bekannt sein dürfte, dann fuer seine Ruhe. Sie hatten es wenig eilig konsolen schnell auf den Markt zu bringen, oder Spieler. Ich denke der geringere Druck gepaart mit einer evtl. Angenehmen Arbeitsatmosphäre prägt Nintendo zu einem guten Arbeitgeber der eine geringe Fluktuation aufzeigen kann.


    Konkurrenten zeigte ja leide roft wie es nicht geht.


    Ich als it'ler wuerde nicht gerne in der Videospiel Industrie arbeiten wollen. Ich glaube, dass kann mit unter der undankbarste Job der IT sein und dann wird er noch nicht einmal gut bezahlt.

    Ich warte auch schon sehnsüchtig drauf. Nicht nur auf Gothic 1, sondern einfach mal ein RPG mit weniger Loot der dafür aber mehr gewichtet. Eine nicht so große Spielwelt die nicht gefüllt ist mit unzähligen Sidequests die kein Mensch braucht.


    Einfach mal keine Standardkost von Ubisoft oder sonstige Möchtegern AAAA Titelanwärter die nach 10 Stunden doch wieder in der Ecke landen, wegen Einheitsbrei.

    Ich würde mal sagen, dass die Story nie die Kirsche auf der Sahnetorte sein sollte. Das Spiel ist extrem auf das Endgame ausgerichtet und dort macht Granblue sehr viel richtig.

    Die immer wieder erwähnten 15 Stunden Spielzeit der Story, da ist wohl jemand nicht ganz so weit gekommen. Die Story endet in dem Sinne erst mit dem meistern des vorletzten Schwierigkeitsgrad (Extrem). Dazu erscheinen noch weitere Quests die sich dazu einreihen. Also nichts mit 15 Stunden.


    Das Game an sich hat mir sehr gut gefallen. Man liest immer von Vergleich zu Monsterhunter und zu einem kleinem Teil stimmt das auch, aber mehr auch nicht. Wer auf Grind steht und Looten und Leveln inkl. Japanischen Style, der kann hier bedenkenlos zuschlagen.

    Ich muss sagen, dass ich besonders bei dragonquest dem Podcast voll zustimme. Ich bin mit Null Erwartung an den letzten Teil dran und kannte auch kein Vorgänger und war doch total überrascht wie viel Spaß ich mit dem Spiel hatte.


    Was ich jedoch nie nachvollziehen werde sind diese persona games. Dieser tagesablauf öded mich total an. Auch die Figuren sehen extrem langweilig aus und die skills/Fähigkeiten usw. Wirklich mir zu albern. Mit persona wurde ich irgendwie nie warm.


    FF16 ist fuer mich nicht wirklich ein jrpg eher ein Action adventure. Ich hab viel Spaß mit dem game und schätze es, dass man auf eine openworld verzichtet hat. Die neuen openworld Spiele sind mir alle viel zu groß und bei mir erlischt dann schnell der Spielspaß.


    Ich finde es schade, dass ihr nicht mehr auf die xenosaga/blade Reihe eingegangen seit. Fuer mich ist es der perfekte Gegenspieler zu final Fantasy. Ab final fantasy 9 wurden die Spiele eher mittelklasse und da kam bei mir die xenosaga ins Spiel. Besonders xenoblade hat fuer mich jrpg's wieder richtig in den Mittelpunkt gerückt und besonders der zweite Teil war unfassbar gut geworden.

    Alle Teile sind in sich abgeschlossen aber dann auch doch nicht, denn alles haengt doch irgendwie zusammen, wie damals bei der soul blazer Reihe.

    Finde ich sehr interessant und ging auch von mehr aus. Sprich eigentlich fuer Nintendo.


    Ein Softwareentwickler in der Spiele Branche lässt sich aber leider nicht mit einem "normalen" Softwareentwickler vergleichen. Ich denke die meisten wissen, dass in der Gaming Industrie eher unter Durchschnitt bezahlt wird. Blizzards zahlen sprachen da ja wohl Bände vor einigen Jahren.


    Ich selbst bin it'ler und das nur im servicedesk und stehe fuer ca. 65k brutto im Jahr auf inkl. Rufbereitschaft. Der Support bildet eher das untere gehaltsband in der IT ab. Mein Kumpel Arbeit im gleichem Unternehmen als Softwareentwickler und geht mit ca. 74k nach Hause und das Band ist noch nicht am Ende. Wir beide arbeiten nicht bei Siemens oder irgendwelche hochpreisigen Banken, Versicherung oder sowas.

    Daher freut es mich fuer die Mitarbeiter von Nintendo aber gleichzeitig koennte es auch mehr sein.