Beiträge von Ghostmother

    Brommel

    Cool, danke für den Tip, Brommel! :thumbup: Da müsste ich trotzdem überlegen, weil eigentlich ich nichts von so weit hersenden lassen will und dazu die Mehrkosten an Versand kämen. Finde nämlich den Preis eh schon grenzwertig, wenn ich es hier in DE kaufte. Außerdem kann ich kein Japanisch, ich nehme immer lieber Spiele mit Sprachen, die ich beherrsche, also neben Deutsch vorzugsweise noch Englisch oder Französisch. Und ja, da gehts mir auch um die Umverpackungen und die Texte in den Art Books usw. Allerdings macht die Schrift/Alphabet optisch schon was her und passt sehr gut, weil das ja die Originalsprache der Herkunft von Zelda ist.

    Die Zeit wäre mir egal, fange damit eh erst später an, weil ich noch an BOTW dransitze :D

    Danke euch alle!
    Ohje, dann hab ich wohl doch einige Fehler gemacht. Hab nämlich doch ganz schön rumgespielt damit. Problem war, Switch war an und als ich den Joy-Con rauszog, ging er ja automatisch an und eine Sekunde später war er im Wasser. Und manuell geht der ja nicht aus. Und auch wenn ich die Switch ausmachte ging er nicht mehr aus. Da dann die Switch an war, hab ich ja die Steuerungseingaben unmittelbar beobachten können und hab dann noch mehr rumgefummelt. Hatte eh nicht mehr viel Hoffnung..

    Im Übrigen hab ich dann ja die Switch später ausgemacht, weil ich wollte, dass der Joy-Con sich abmeldet, wie erwähnt, aber er hat dann verschiedenenartig geleuchtet, als wenn er seine Switch sucht. Also hab ich aus Neugier mal wieder angemacht und dann hat sich der Eindruck komplett gewendet. Der Stick ging nun gar nicht, kein bisschen. Dafür gingen alle Funktionstasten normal, also keine gleichzeitigen Mehrfacheingaben mehr. Nur das Steuerkreuz Links ging gar nicht. Dafür konnte ich nun mit Drücken und Halten von SR den Rumble anschalten :D Seltsam.


    Tomberyx ja haha, das hat meinen Puls ganz schön in die Höhe getrieben. Bin dann stattdessen anderweitig aktiv gewesen und spazieren gegangen, um mich nicht mehr so zu ärgern.


    Leider wäre gestern schätze ich mein 10. Tag in Folge im Spiel gewesen, wofür es einen Titel gibt. Jetzt bin ich wieder bei 0. :(


    Luminary ja genau! Das fiel mir später auch ein, und werde ich dann wohl machen müssen. Ist noch die beste Option, damit komme ich bis zum Ende der Konsolengeneration. Finde ich echt gut von Nintendo, dass es für genau solche Fälle diese Teile einzeln zu erwerben gibt.

    Mal was anderes:

    Was ist eigentlich mit der Registrierung für die Collectors Edition des Spiels für den MyNintendo Store? Da habe ich mich doch auch registriert, oder verwechsel ich da was? Da kam aber keine Nachricht, oder? Ich bin etwas stutzig, weil ich hab mich jetzt mal hier für diese OLED registriert und sollte meine Bewerbung verifizieren. Das war zum Beispiel vorher bei den anderen Sachen auf jeden Fall nicht. Und da habe ich auch nie eine Mail bekommen, zB im Fall von Xenoblade Chronicles 3.

    Kommt da noch eine Zelda Collectors Edition oder muss ich da nicht mehr drauf warten? Bin nämlich neulich leer ausgegangen, als die für MM etc. freigeschaltet wurde, war ich gerade unterwegs und hab's nicht mitbekommen.

    Ich hab meinen Joy-Con in ein Wasserglas geschmissen! ;(


    Ich wollte heute morgen Ring Fit Adventure spielen, also hole ich die Joy-Con aus dem Dock. Nach jahrelanger Erfahrung hat man natürlich den Handgriff raus, macht das elegant nebenbei einhändig, während man die Entriegelung betätigt, ohne die Switch zu berühren und beide Joy-Con natürlich simultan. Allerdings habe ich mir gerade zuvor ein Wasserglas auf den Tisch vor der Switch und dem Fernseher hingestellt, denn schließlich beabsichtigte ich ja Sport zu machen. Leider war ich viel zu hektisch, weil ich wollte das es schnell geht und noch viele Handgriffe nötig waren (Yogamatte holen und ausbreiten, Sportklamotten an, TV an und Quelle auswählen und Lautstärke erhöhen, Ring-Con und Beingurt holen, außerdem muss ich den TV noch nach rechts drehen, weil ich direkt vor dem Fernseher nicht genug Platz habe, sondern nur halbrechts davon; sowie die Joy-Con in den Ring und den Gurt stecken, dann noch die Softwarekarte in die Switch und die andere vorher raus, Spiel starten usw. ... ihr versteht. Ich wollte nur schnell Sport machen und dann meine Arbeit erledigen). Durch meine zu hektische Bewegung fällt mir also der linke, blaue Joycon, den ich ja nur minimal mit den Fingerspitzen hielt, also genau ins Wasserglas. Das Ziel musste ich erstmal treffen. Als ich ihn da drin sah, wusste ich sofort, dass ich verschissen hab. Also der war wirklich einmal richtig schön und komplett eingetaucht und es hat ordentlich geblubbert.

    Natürlich schnell rausgeholt und von außen abgetrocknet. Weil ich ihn ja gerade herausnahm, wurde der Joy-Con auch eine Sekunde vor dem Unfall eingeschaltet. Dadurch hatte ich ja die Kontrolllampe und er ging grundsätzlich noch, und auch jetzt noch. Dann wollte ich ihn aufschrauben, hab aber jetzt erst gesehen, dass das spezielle Schrauben sind. Ich kann ihn also nicht aufmachen, was, denke ich, noch das idealste wäre, was ich jetzt tun könnte. Also habe ich versucht, stattdessen das Wasser "rauszuschütteln", also das Meiste an einer Stelle unten rausfließen zu lassen. Wenn ich jetzt Tasten drücke kommt auch minimal noch bisschen Flüssigkeit raus.

    Dann die Schadensbegutachtung:

    Sagen wir so: ich war ganz stolz, dass ich die Switch seit dem Jahreswechsel 2018/19 habe und bisher keinen Joy-Con-Drift hatte; jetzt aber schon. Außerdem kann ich jetzt gleichzeitig das Steuerkreuz benutzen und dabei Screenshots machen :D Müsste jetzt glaub ich Minimum ein paar hundert Screenshots von meinem Menü haben. Grundsätzlich stellt es sich jetzt so dar, dass alle Funktionstasten, also Steuerkreuz, Screenshotbutton, Minus-Taste und alle Schultertasten (also die normalen L und ZL sowie die SL und SR auf der schwarzen Schiene) sich alle Funktionen teilen. Also beim Versuch, mit dem Steuerkreuz zu navigieren, werden wahllos etliche Screenshots gemacht und die Menüs der einzelnen Spiele geöffnet (also wo man die Infos sieht, Updates machen kann, Speicherdatencloud, Bonuspunkte einsammeln usw.), was man sonst mit +/- Taste öffnet. Der Stick macht noch den besten Eindruck. Er ist zwar ein wenig träge, vor allem bei Richtungswechseln. Aber ich habe mal ein anderes Spiel gestartet und die Bewegungen der Figur gingen eigentlich. Die Switch läuft jetzt nebenbei im Homescreen, während ich dies hier schreibe und hin und wieder öffnen sich einfach plötzlich und von alleine irgendwelche Menüs (meistens die Übersichtsseiten der Spiele), ohne dass ich den Controller betätige (das ist glaube ich eher der Stick, der Eingaben macht). Oder ich bekomme merkwürdiges Audiofeedback, während ich mit dem Steuerkreuz navigiere: wenn ich einfach über die Symbole navigiere, erhalte ich bei jeder Bewegung mehrere überlagerte Soundeffekte, was sonst nicht ist, zum Beispiel jenes, welches man hört, wenn man üblicherweise zum Beispiel ganz unten im Menü bei NSO, Screenshots, Benachrichtigungen, e-Shop usw. ist und dann noch weiter runterdrückt, wo aber nichts mehr ist -> man also dieses auditive "Negativfeedback" hört, welches ausdrücken will, dass es hier nicht weiter geht - obwohl ich gar nicht da hin will. Das ist wohl der gleiche Sound, denn man auch hört, wenn man sonst + oder - drückt, während man an einer Stelle ist, wo das keine Funktion hat (sonst nämlich nur bei den Spielesymbolen), nämlich auf dem Profilbild oder in der untersten Zeile des Menüs (hab das gerade mit einem anderen Controller geprüft). Das spricht wieder dafür, dass der Controller alle Eingaben aller Tasten gleichzeitig macht, egal, welche Taste ich drücke; daher die gleichzeitigen und überlagerten Sounds.

    Komischerweise lief der Joy-Con ein paar Minuten nach dem Unfall und auch nachdem die beschriebenen Fehler schon aufgetaucht waren, plötzlich für eine kurze Zeit zwischenzeitlich ganz normal und tadellos. Außerdem hat der Joy-Con ein paar Minuten nach dem Unfall für eine gewisse Zeit dauervibriert.

    Ich fühl mich jetzt natürlich richtig dämlich, nur wegen dieser Hektik über 80€ vernichtet zu haben. Zumal ich seit einer Woche wieder richtig gerne jeden Tag Ring Fit Adventure spiele und ich das Spiel jetzt mal durchzocken wollte (bin glaub ich bald am Ende). Ich benutze die Switch eigentlich nur zu 98% im Dock, höchstens benutze ich die Joy-Con noch im HH-Modus, um den Shop auf der Couch mal nebenbei zu besuchen, aber Gameplay, vor allem Action oder wo Details wichtig sind, mache ich lieber am TV. Aber eben halt für Ring Fit Adventure brauche ich sie regelmäßig. Vielleicht, wenn er es überhaupt überlebt, kann ich damit noch Ring Fit Adventure spielen, wofür ich ja nur den Gyrosensor brauche (der blaue, linke Joy-Con steckt nämlich nur im Beingurt).


    Jetzt ärger ich mich auch, damals nicht die Skyward Sword- Joy-Con geholt zu haben. Die hatte ich damals nicht gebraucht, die hätten nur als Backup oder zum Sammeln rumgelegen und waren mir da zu teuer, aber da ich jetzt höchstwahrscheinlich eh welche kaufen muss, könnte ich dieses Backup doch ganz gut gebrauchen. Außerdem müsste ich wohl jetzt besser den Zelda Pro Controller stornieren, den ich gestern vorbestellt habe, denn die Joy-Con hätten Vorrang, weil ich schon einen schwarzen Pro Controller als Hauptcontroller nutze sowie den Splatoon 3-Controller unbenutzt rumzuliegen habe.


    Ich denke mal, dass mindestens Rost im Inneren entstehen wird auf der Oberfläche der elektronischen Teile. Wisst ihr, ob man das reparieren lassen könnte bei Nintendo oder ist das ein (physischer) Totalschaden? Das nehme ich mal eher an. Und falls doch, ob das die Kosten eines Neukaufs übersteigen würde. Weil, wie erwähnt, der rote, rechte funktioniert ja noch und ich brauche nur einen neuen quasi und wenn ich jetzt ein neues Set kaufen würde, hätte ich einen rechten funktionierenden doppelt. Ach, mir fällt grad ein, man kann Joy-Con ja auch einzeln kaufen. den linken blauen in der gleichen Farbe für "nur" 40€. In den sauren Apfel muss ich wohl beißen und ist noch halbwegs Schadensbegrenzung. Mich ärgert trotzdem meine Dämlichkeit, weil ich bisher immer gut mit meiner Switch umging und wie gesagt froh war, dass nach vier Jahren noch alles funktioniert und ich jetzt quasi unbedrängt Ressourcen, Geld und meine originale Day-One-Ausstattung vernichtet habe.


    Jetzt zum Ende des Schreibens dieses Textes fängt doch die Kontrolleuchte zu flackern an bzw. leuchtet kaum noch, obwohl er an ist. Und der Stick geht jetzt doch ganz schön ab, und zwar dauerhaft nach rechts. Und er kann jetzt auch Screenshots. Interessant ist auch, dass der Joy-Con nicht mehr ausgeht, obwohl ich die Switch ausmache. Zumindest leuchtet die Kontrolllampe weiterhin.

    :bowser_cry:

    Konsole ist nicht schlecht, aber finde die von Splatoon deutlich cooler. Ich finde gold nicht eine wirklich hübsche Farbe. Also vor allem an den Joy-Con. Aber das Dock mit seinem Logo sieht toll aus. Zumal ich es eh nicht rechtfertigen kann, eine zweite Switch zu kaufen, da meine noch tadellos läuft. Selbst die von Splatoon, die ich mit den Farbverläufen noch mal deutlich nicer finde und von deren Spielreihe ich große Fan bin, habe ich nicht geholt.

    Da finde ich diesen Pro Controller hier deutlich geiler als die entsprechende Konsole. Den werde ich mir als Kompromiss holen. Obwohl ich den nicht brauche und es nur für die Sammlung wäre, da mein Hauptcontroller noch tadellos läuft und da ich keine Freunde habe und immer allein spiele auch eigentlich keinen weiteren brauch. Hab schon den Pro Controller von Splatoon geholt, der bisher nur für die Sammlung da liegt, eventuell mal als Backup, falls doch mal einer zum Zocken rumkommen will oder meiner den Geist aufgibt.

    S/w ist doch ne super Kombi hier für den Pro Controller und die Goldakzente finde ich noch okay (anders als wenn Gold die Grundfarbe ist, wie bei den Joy-Con). Dazu das Logo in der Mitte. Finde so asymmetrische Designs nämlich manchmal besser, weil spannender.

    Lucine  FALcoN

    Danke für eure Ergänzungen. So wird das auch alles verständlich und macht nun mehr Sinn. Ich ging davon aus, dass er in seiner ersten Mail schon die Direct erwähnt. Bzw. ging es für mich jetzt nicht so aus der News hervor; und hab auch die Quelle nicht im Original angesehen. Jetzt habe ich es nochmal gelesen. Die Polizei hat ja selbst die Verbindung zur Direct hergestellt. Jetzt, da sich die anfängliche, vermeintliche Bedrohung als unvorsichtiger Spaß herausgestellt hat, verstehe ich aber dennoch nicht, warum trotzdem die Polizei da ist. Aber vielleicht denke ich "zu deutsch". In den USA ist ja im Schnitt mind. 1x die Woche ein school shooting. Wir kriegen das bloß nicht jedes Mal mit, weils schon fast normal ist, und hören hier nur von den ganz schlimmen. Die reagieren da bestimmt anders als wir drauf.

    Tomberyx  Chreerok83

    Hä, was versteht ihr daran nicht? Ich formuliere es mal um:

    Zum Wohle der Menschheit solle die Univeranstaltung abgesagt werden. Nämlich, damit er und andere die Direct sehen können.


    Warum aber die Polizei eingeschaltet wurde und warum die es für nötig halten, da Präsenz zu zeigen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber bei deren Waffenproblematik.... Muss wohl als Drohung verstanden worden sein.

    Hm schwierig diesmal, alles lecker. Eigentlich mag ich ja weiße Schokolade, aber zuviel davon ist nicht mehr lecker. Esse die auch gar nicht so oft und eher Zartbitter, jetzt, wenn man erwachsen ist. Vollmilch ist immer bisschen langweilig, aber lecker, v.a. in dem ganzen Ferrero/Kinder-Zeug. Stünde Nougat zur Auswahl, es würde vielleicht dies.


    Ich hab drei Leute in meiner Liste an Freunden und die haben sich genau auf alle drei Optionen gleichmäßig verteilt. Das hilft mir also auch nicht weiter :/


    Ich mag zwar Muri am meisten, aber meine Wahl richte ich nicht nach den Idols aus.


    Die meisten nehmen wahrscheinlich Vollmilch, d.h. die haben wieder die besten Siegchancen. Als wenn das aber wichtig wäre..


    Zartbitter firmiert im englischen Splatoon übrigens aber sehr wohl als dunkle Schokolade (Dark Chocolate). Ob aber damit auch Zartbitter gemeint ist, weiß ich nicht und kenn deren Vokabular nicht.


    Vegane Schokolade ist doch nicht schlecht. Wenn man etwas bessere von Bio Company nimmt. Ich hatte sogar mal eine mit Hafermilch gegessen, war lecker.

    Ich hab keine Lieblingsstrecke und nur wenige, die nicht so mag. Mein liebstes Mario Kart war für den DS, vielleicht eine davon? Keine Ahnung, hab alle Namen vergessen. Tick Tack Trauma hab ich gerade nur im Kopf, die war lustig. Ansonsten mag ich im neuen Ableger Big Blue oder Wario-Abfahrt.

    Bei einem Gewinn würde ich Mario Kart meiner Schwester schenken, mit ihr spiele ich manchmal das, und den Boosterstreckenpass für mich nehmen. Den Controller würde ich ihr auch geben, denn ich habe schon zwei. Allerdings müsste ich ihr dann noch eine Switch kaufen, weil die hat sie nicht :D.

    Oder an eine Freundin von mir. Müsste ich mich mal umhören.

    Micaiah OK danke für den Tipp, ich schau mal rein, wenn das so nebenbei gut geht. Ich weiß zwar von dem Spiel, hatte aber bisher keine Lust noch ein Ding auszuprobieren und mich reinzufuchsen. Zumal ich auch noch nie irgendein FE gespielt habe.

    Jetzt, da der MyNintendo Store ab 25€ versandkostenfrei ist und im Gegensatz zu früher, also seit einem halben Jahr, plotzlich viel mehr und interessanteres Merchandise da hat, bietet es sich ja an, bei einer Bestellung über 25€ (amiibo oder so) gleich den Karton noch vollzuknallen mit allerhand Merchandise. Aber dazu bräuchte ich noch hunderte oder tausende Punkte..

    Man, mir fehlen immer die Punkte :( schon für die Splatoonsticker. Und den Kalender habe ich auch verpasst. Weil ich halt kurz vorher alle Punkte für andere Sachen verscherbelt habe. Und an Weihnachten bei vielen Profilbildern, die täglich gewechselt haben und schon vorher mal da waren, zugeschlagen habe. Habe sogar wieder Super Mario Run angefangen zu spielen, um Punkte zu kriegen.

    Und immer kommen wieder neue Sachen dazu, sodass ich sogar noch mehr sparen muss.

    Hmm, also XC3 scheint dieses Jahr alles abzuräumen. Und nächstes Jahr dann wahrscheinlich ebenso Zelda :D


    Hab Mal für Sparks of Hope gewählt. Kannte vorher nur ein paar Sachen von XC3 und hab jetzt noch mal reingehört, und auch bei Mario + Rabbids. Habe neulich erst den ersten Teil beendet und da fand ich den Soundtrack auch schon sehr gut. Die anderen Nominieren kenne ich nicht. Aber da nutze ich mal aus, dass ich hier trotzdem mit abstimmen kann, ohne das Spiel gespielt zu haben, anders als bei den anderen Kategorien, da ich letztes Jahr nur Splatoon gespielt habe und die meisten Nominierten daher nicht bewerten kann.


    Ich finde, Triangle Strategy hätte noch eine Nominierung verdient gehabt, und auch bei den vergangenen Kategorien ein besseres Abschneiden verdient gehabt. Hab zwar nur die beiden Demos gespielt, aber was ich da gesehen habe, gefiel mir richtig, auch die Musik.


    Mensch, das ist ja aber auch mal eine vornehme Ausdrucksweise:

    Zitat

    ex aequo

    Gefällt mir. Habe ich zwar noch nie gehört, allerdings kann ich glücklicherweise sehr gut Latein und habe es gleich verstanden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab ich zufällig entdeckt. Wohl der aktuelle Weltrekord in SR. Die machen 80 Eier in einer Welle. Das ist ja Wahsinn. Und alles auf Hazard Level Max. Die hatten aber auch bisschen Glück mit der 2. und 3. Welle. Mit Kommentar von den Spielern. Da ist zwar auch ein bisschen einführendes und grundsätzliches Gerede vom Sprecher über den Modus, was wir schon kennen, aber da muss man halt weghören. Das andere ist aber interessant, was die sagen.


    Seh gerade, hier gibts das noch ohne Kommentar.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab leider dieses Jahr nicht viel gespielt, bzw. nicht viel Neues, sondern ich bin noch dabei viele ältere Titel aus den tollen Jahren davor nachzuholen, sodass ich gar nicht zu neuen Spielen komme. Daher bestehen alle meine Nominierungen nur aus Splatoon 3.


    Spiel des Jahres [Nintendo Switch]

    Splatoon 3

    -

    -


    Beste Geschichte

    Splatoon 3

    -

    -


    Bestes Mehrspielerspiel

    Splatoon 3

    -

    -


    Beste Ästhetik

    Splatoon 3

    -

    -


    Bestes Gameplay

    Splatoon 3

    -

    -


    Bester Soundtrack

    Splatoon 3

    -

    -


    Bester Support

    Splatoon 3

    -

    -


    Most Wanted 2023:

    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

    Hogwarts Legacy

    Octopath Traveler II

    Danke für eure Einblicke, wie ihr so spielt. Da wir gerade schon mal beim Thema sind: Zu meiner Schande muss ich gestehen - es ist mir fast ein bisschen peinlich-, dass ich schon über 190h in 3 und 75h in 2 investiert habe, und mich nicht mit den Klamotten und deren Effekten beschäftigt habe. Grund war wohl auch, dass ich lange Zeit noch nicht so meine Lieblingswaffe gefunden habe und daher nicht wusste, welche Effekte mir wichtig sind. Und mich nicht verskillen wollte. Ich habe bisher einfach immer irgendwas genommen und damit gespielt, dann eben zufällige Effekte erhalten. Oder ich nehme etwas, was mir stilmäßig gefällt, egal, wie viele Slots und welche (Neben)Effekte, obwohl ich natürlich schon drauf achte, dass die Klamotte die Höchstzahl an Slots hat.


    Wie macht ihr das denn so, und worauf muss man achten? Ich habe einige Fragen. Wenn ihr eure Klamotten aufbaut, wovon geht ihr aus? Nehmt ihr etwas, dass euch modisch gefällt und ändert oder belegt die gewünschten Effekte? Nehmt ihr eines, dass euch vielleicht nicht so richtig gefällt, aber schon die richtigen Effekte oder die maximale Anzahl an Slots hat?


    Sehe ich es richtig, dass es eigentlich egal ist, ob man ein günstiges Teil nimmt oder gleich ein teureres, welches aber schon von Haus aus mehr Slots hat, da man ja auch jene mit nur einem Slot aufwerten kann und mehr Plätze für Nebeneffekte verschaffen kann? Und dass es eigentlich keine besseren oder schlechteren Teile gibt, sondern alle quasi gleichwertig sind und nur einige vermittelt durch den Preis der Sterneaufwertung weniger günstig erscheinen und mehr Hürden vorweisen?


    Ich kenne die Möglichkeit, bei Sid Nebeneffekte entfernen zu lassen; oder zufällige belegen zu lassen.


    Wie kann man andere Haupteffekte erhalten? In den Geschäften hat ein Teil jedes Mal, wenn es angeboten wird, denselben Haupteffekt und Anzahl an Sternen und damit Nebeneffektplätze. Ich weiß, dass bei TentaWorld die Haupteffekte besonders sind und abweichen. Und dass diese alternativen Haupteffekte auch variieren können beim nächsten Angebot. Ich kenne die Möglichkeit bei Sid etwas zu bestellen, wenn ich einen anderen Spieler auf der Plaza mit Krams sehe, was ich geil finde. Und mit gewisser Chance kann ich sogar dessen Effekte erhalten, wenn diese besonders alternativ sein sollten.


    So viel zu dem Prozedere, wie man überhaupt am besten Effekte hinzufügt. Nun dazu, welche Effekte man nimmt. Nach welchen Kriterien wählt ihr das aus, wenn ihr sie eigenhändig zusammenbastelt? Macht ihr das abhängig von eurer Waffe, oder abhängig von einem allgemeinen Spielstil, der sich nicht ändert? Wenn es von der Waffe abhängt, bedingt das doch auch, dass man mehrere Klamottensets hat, die man passend zu einer Waffe anzieht? Oder richtet ihr bestimmte Effekte an bestimmten Taktiken aus? Diese Taktik kann man dann natürlich nicht mehr wirklich ändern, wenn man mit diesen Klamotten ins Duell geht. Zumindest würden diese weniger nutzen, wenn man dann doch anders spielen muss.


    Da ich bisher nur Revierkämpfe spiele, interessiert mich das eigentlich bisher nur für die Standardkämpfe. Inwieweit weicht das alles von Kleidern für Anarchiekämpfe ab?


    Ich vermute, dass es Effekte gibt, die immer nützlich sind, unabhängig von Waffe, übergeordnetem Spielstil oder duellspezifischer oder situationsspezifischer Taktik (die sich wiewohl mitunter (mehrmals) allein während eines Revierkampfes ändern kann). Das wären zum Beispiel bessere Tintenregeneration, Aufladezeit der Spezialanzeige, effizienterer Verbrauch der Haupt- und Sekundärwaffe usw. Inwieweit bezieht ihr diese ein? Nur als Nebeneffekte, weil bei den Haupteffekten Platz für jene Effekte bleiben soll, die nur dort auftreten können und Fähigkeiten aktivieren, die es nur dort gibt und daher das taktische Repertoire erweitern?


    Ich möchte jetzt langsam mal systematisch etwas aufbauen, weil ich inzwischen einige Waffen gefunden habe, die mir gefallen und mit denen ich noch etwas weiterspielen möchte, ich aber keine Lust auf Trial&Error habe, weil doch die Kosten hoch sind für Belegen und Entfernen von Effekten.


    Irgendwo las ich, dass sich die Effizienz und Wirksamkeit der Effekte verringere, wenn man denselben Effekt zu oft anhäuft. Worauf bezieht sich das? Bezieht sich das darauf, wenn ich innerhalb einer Waffe einen bestimmten Haupteffekt habe und genau den gleichen ein oder sogar mehrmals als Nebeneffekt nehme? Bezieht sich das gar darauf, wenn ich genau dies bei mehreren Kleidungsstücken tue? Also einen bestimmten Effekt als Haupteffekt bei zwei oder sogar drei Stücken habe. Oder als Nebeneffekt bei zwei oder mehreren Stücken habe. Oder sogar gemischt, als Haupt- UND Nebeneffekt bei zwei oder drei Kleidungsstücken habe? Ich sehe oft Spieler, die insgesamt nur drei oder vier Effekte in allen ihren Klamotten haben, teilweise sogar dreimal den gleichen Nebeneffekt auf einem Stück, manchmal sogar auf mehreren Stücken. Ihr macht das ja auch. Worauf bezieht sich also der Hinweis, dass man Effekte nicht multiplizieren sollte?


    Außerdem weiß ich, dass einige Marken eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen bestimmten Nebeneffekt haben, im Gegenzug aber ein Effekt auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit auftreten wird. Wenn ich mir aber eine Klamotte dieser Marke ausgeguckt habe und einen bestimmten Effekt haben will, macht es dann überhaupt Sinn mit dieser Klamotte gezielt diesen Effekt zu suchen? Oder wäre der Getränke-Coupon an dieser Stelle dann hoffnungslos?

    Und noch Mal zum Prozedere: wie macht man das mit dem Coupons und den ganzen Fragmenten? Ich hab von allen Effekten über 100 Fragmente und mehrere Dutzend Coupons jeglicher Sorte. Hab halt alles gehortet bisher. Wie weit komm ich damit?


    Und zuletzt: Was sind überhaupt sinnvolle Kombinationen? Ihr habt ja eure schon genannt. Aber gibt es noch mehr für andere Situationen, oder etwas, was allgemeingültig und immer gut ist und womit ich anfangen kann? Ich hab mir zwar auch schon ein paar Gedanken gemacht, aber wollt erst mal hören, was ihr gut findet. Also gibt es (Haupt)Effekte, die ihr nicht wichtig findet, die man erst mal ignorieren kann?


    So viele Fragen. Wahrscheinlich wollt ihr auch nicht alles erklären. Vielleicht gibts auch ein übersichtliches VIdeo oder so. Ich würde mich aber über ein paar Anregungen oder Tipps freuen. Danke euch!

    Danke, das sind genau die Dinge, die ich auch im Kopf habe.


    1. Das Surimisignal, da bin ich mir echt auch nicht so sicher, ob das so es wert ist, sich als Angreifer die ganze Zeit darauf zu konzentrieren. Ich hab in den ersten Splatfests mich nicht so rangewagt und die anderen machen lassen. Jetzt hab ich es Mal mehr versucht, aber es kaum erobern können. Vielleicht auch falsche Waffen für diesen Zweck.


    Beim nächsten Mal werde ich mal den Tipp mit dem Pushen beherzigen.


    Insgesamt ist mir das zu hektisch. Noch mehr Gegner, mehr Basen, ständig ändernde Kräfteverhältnisse bzw. Ziel Nr. 1 bei den angreifenden Gegnern, also dass man beide unterdrücken muss gleichzeitig bzw. welcher gerade gefährlicher ist. Unübersichtliche Map, die auch anders ist. Ständig wechseln die Farben und manchmal bin ich so angespannt, dass ich vergesse, welche Farbe jetzt unser Verbündeter hatte. Oder das manchmal mit der Runde davor durcheinander bringe. Manchmal vergesse ich sogar kurz, ob ich Angreifer oder Verteidiger bin xD außerdem wieder das Problem, dass die Verbündeten mich angreifen. Also ich finde Salmon Run deutlich entspannter und das hier hektischer. Hier bin ich mehr gestresst.


    2. Ganz allgemeine Statistiken

    Das ist genau, was ich denke. Ich hab ja kurz den alten Teil gespielt und hab da noch gelernt, und auch am Anfang von diesem Teil, gerne Kleckser genommen, klar. Aber in den letzten Wochen/Monaten nehme ich lieber Waffen mit "taktischen" Sekundärwaffen und Spezialwaffen (und nicht so gerne Bomben, auch wenn man die sehr wohl auch taktisch nutzen kann), oder andere Rollen ein. Also nicht mehr der agile Frontkämpfer und so. Stattdessen also gerne Unterstützungfeuer aus der Ferne, mich als sichere Sprungstation anbieten, einen stabilen Brückenkopf bilden, ein bisschen statischer alles (die Distanzläufermedialle habe ich schon lange nicht mehr bekommen :D ) Ablenkungen, Gegner markieren, an Engstellen Gegner aufhalten mit Schilden usw. Dadurch bleibe ich gerne an so strategisch nützlichen Positionen eher in der Mitte. Auch Spezialwaffen, die nur Schaden austeilen, mag ich nicht so. Dadurch färbe ich aber auch nicht mehr so viel und bin meistens eher Dritter oder Vierter in der Teamliste und fühl mich manchmal dumm. Manchmal bilde ich mir dann aber auch ein, dass mein überlegteres Handeln, auch fürs Kollektiv, vielleicht den Ausschlag gegeben hat. Deswegen hat mir vielleicht auch nicht so der Dreifarbkampf gefallen, weil ich das alles aufgegeben hab und ganz anders gespielt habe, und auch nicht meine Waffen gewechselt habe. Ich bin da eh eher konservativ und benutze nur eine Handvoll und probiere selten neue aus.

    Wenn zB einer springt, versuche ich immer, sie zu beschützen. Wenn ich zB den Tintenwall habe, lege ich den dann schützend vor sie. Wie oft ich die schon gerettet habe und mich dabei selbst geopfert hab. Aber niemals lässt einer mal ein "Cool" da :( das ist traurig. Auch kein Szenenapplaus oder so. Also ich verteile schon manchmal ein Cool, wenn einer eine gute Szene hatte, um die Moral zu heben. Ist ja auch die einzige Kommunikationsmöglichkeit. Aber vielleicht nervt das ja auch die anderen nur oder ich erwarte mir was falsches.


    Die Statistiken gucke ich mir aber auch gerne an, um mich zu analysieren und zu verbessern. ZB ne zeitlang bin ich zu risikofreudig und aggressiv gesprungen und dann natürlich immer in die Falle gehoppst. Das mach ich jetzt viel weniger.


    Manchmal bin ich also auch der Zurückhaltende, der angesprochen wurde, und den manche von euch ausgleichen müssen :) mich frustet es nur zu sehr, wenn ich zu oft draufgehe, da bin ich lieber defensiver.


    AdNoktum Ich glaub dir, wie gefrustet du gewesen sein musst. Das hatte ich auch schon oft. Gerade, wenn die einen an der Basis einschnüren, komme ich mir vor wie ein Kleinkind.

    Sorry, falls ich jetzt jmd beleidige, weil das seine Lieblingswaffe ist, aber diese Pinselfutzis, wenn ich die schon immer sehe, wie die vor mir rumzappeln und hüpfen, da krieg ich immer direkt Aggressionen.


    Naja, viel zu lernen ich noch habe. Das Spiel ist echt schon komplex und ziemlich spaßig, weil es so viel zu beachten gibt. Ganz anders, als die Optik suggeriert.

    Ich werfe über die Wälle gern mal Klecksbomben, ich hätte dich da runtergepflückt :troll: :awesome:

    Das glaub ich dir ;D Hat mich auch gewundert, dass es so gut geklappt hat. Du bist ja auch Veteran und die anderen waren wie gesagt vermutlich unerfahren. Ich bin halt vom Vortag noch mit der Waffe ausgerüstet in den Kampf gegangen und hab mir schnell innerhalb von paar Sekunden bei Kampfstart eine Taktik überlegt. Weil ich nicht wusste, was ich sonst mit den Tintenwällen anstellen soll und ungenutzt wollte ich sie nicht lassen.



    Aya Ist ja okay. Es ist ja auch mein erstes Splatoon quasi, weil ich Teil 2 und 3 quasi gleichzeitig gekauft hab. Ich weiß auch viele Sachen noch nicht und bin noch Anfänger, ich hab halt nur mehr Splatfests als du mitgemacht.

    Ich bin auch manchmal grottig schlecht in dem Spiel, und manchmal sehr gut. Das ist normal, wenn es hin und hergeht. Ich hab halt auch keine Erfahrungen mit dem Genre und habe früher nur "ruhige" Spiele gespielt, wo man lange überlegen konnte, also rundenbasierte Rollenspiele, Aufbau, Strategie usw., aber keine Action-Adventures oder so. Das rasansteste war da noch Mario Kart oder Platformer.

    Das wird schon bald besser bei dir. War bei mir auch. Und so lange es Spaß macht, ist ja das wichtigste. Und wie du sagst, du kannst dich ja aufs Färben verlegen und dem Trubel versuchen so gut es geht aus dem Weg zu gehen.


    Die Dreifarbkämpfe verstehe ich auch noch nicht, wie man die am besten ausficht. Und dort ist die Berechnung mit Punkten, und wer mit wem spielt total verwirrend und seltsam und ich blick das auch nicht durch. Auch, weil es sich jetzt schon geändert hat gegenüber den ersten beiden Festen.


    ---

    Zu den Statistiken:

    Mir ist das auch schon oft aufgefallen, dass da was nicht stimmt und wollte das auch schon mal ansprechen. Mir fällt es auch immer bei den Medaillen auf und ich denke das hängt damit zusammen. Manchmal krieg ich zum Beispiel die Goldmedaille für meiste Abschüsse. Aber das kann halt gar nicht sein, weil einer definitiv mehr Abschüsse hatte. Manche Medaillen versteh ich sowieso nach wie vor nicht.


    Es ist jetzt das dritte Mal, dass das populärste Team am Ende auch gewinnt und die Vermutung hatte ich vorher schon. Kann man diese Aussage generalisieren und historisch belegen?

    ----

    Das Splatfest lief bei mir so mittelmäßig. Klar, das Team hat gewonnen, aber da ist mein Beitrag ja nicht messbar. Hab weniger Hörner und Beitragspunkte gesammelt. Außerdem gefällt mir das neue System nicht, dass es so schwer ist, Beitrag zu sammeln. Dann wechsel ich lieber zu Revierkämpfen. Das wiederum entwertet aber die Dreikämpfe, die ja eigentlich das neue Feature sein sollen.


    Gibt es überhaupt x10er Kämpfe usw auch in Dreierkämpfen? Ich hab das dort nicht einmal gesehen.


    Generell hatte ich kaum solcher Kämpfe und allein, weil ich letztes Mal einer 100er gewinnen konnte und mein Beitrag dadurch exorbitant viel höher war (allein durch den einen Kampf habe ich quasi fast 50% mehr erspielt als jetzt in allen Kämpfen zusammen), gefiel es mir damals besser von meiner Leistung .


    Außerdem habe ich phasenweise viele Dreikämpfe sogar gegen die Verteidiger verloren, während ich meine eigenen Verteidigungsrunden meist selbst verloren habe. Und vor allem jene Runden gegen die richtigen Gegner, wo es Punkte gab. Aber immerhin habe ich 5 Verteidiger gewonnen. Noch mal so ne Leistung und nächstes Mal habe ich vielleicht das Badge.


    Mein Rang war jetzt Ultimativ +2. Letztes Mal +6. Man, muss ich da viel gespielt haben. Vor allem gestern ging es kaum voran mit dem Rang.


    Meine Statistik ist auch ganz schön in den Keller gefallen. Von vor dem Fest von ca. 32-14 Siegen auf 23-22. Und K-D-Ratio locker über 7, fast 8 Kills runter auf 5,8 (Assists sind gleich), und dafür aber die Tode hoch von knapp unter 2 auf 4,4. Specialeinsatz natürlich ähnlich. Also in dem Maße, in dem ich in den positiven Bereichen verloren habe, habe ich in den negativen "aufgeholt". Lag halt an den Dreikämpfen. Das Signal ergattern ist iwie ein Himmelfahrtskommando, da sind mehrere Tode vorprogrammiert, allein, um das Signal anzufassen. Dazu die weiteren Tode aus den weiteren Duellen. Deutlich mehr Tode also allein bei dem Signal, als ich in einem gewöhnlichen Dreikampf über das ganze Match habe.


    Ich muss aber sagen am Samstag hat SR richtig gefetzt. Lag das an den Waffen, oder daran, dass die guten bei SR geblieben sind, während alle anderen zum Splatfest rübergegangen sind? Entgegen den anderen Meinungen konnte ich sogar die meisten Kämpfe gewinnen, von +3 auf Legende aufsteigen und dort fast alles gewinnen, was sonst für mich sehr schwer war. Sogar einen Malmsalm bei Legende 60 und 186% besiegt. Außerdem konnte ich nun 196% ganz gut meistern. Zwar knapp verloren, aber das war die höchste Stufe die ich erreichen konnte, jedenfalls worauf ich geachtet habe.

    Also ich konnte vorhin vier Dreifarbkämpfe machen. Alle als Verteidiger. Davon die Hälfte gewonnen. Aber von den vieren war nur einer gegen die gegnerischen Teams.

    Der erste war aber gleich gut, den konnte ich gleich gewinnen, sogar deutlich mit über 42%, die anderen Gegner hatten nur irgendwas über 20. Die Gegner waren aber auch nicht so gut. Die sind kaum zur Mitte gekommen. Ich hatte Glück, dass ich den Quetscher hatte, der den Tintenwall hat. Ich hab also oben auf der schmalen Mauer die ganze Zeit nur Wälle errichtet zu beiden Seiten und konnte damit die Gegner vom Sturm von der Front her abhalten und zur Seite ablenken. Von da hatten wir dann den High Ground und konnten die von oben in Schach halten. Dadurch konnten die anderen drei sich um das Gegnergebiet und das Färben kümmern und die Mitte war sicher. Die Gegner haben kein Signal erobert und konnten überhaupt erst ganz spät zweimal kurz Hand anlegen. War ne gute Taktik. Hatte dadurch aber sehr wenig Punkte, nur 372, weil ich die ganze Zeit nur die Position gehalten habe. Hat aber leider später bei besseren Gegnern (wohlgemerkt unsere eigenen ;) ) nicht mehr so gut geklappt.


    Bin aber immer noch nicht sicher, ob man das Signal um jeden Preis beschützen sollte, dafür aber dann das Färben etwas vernachlässigt. Oder wie man den Modus am besten spielt.


    Konnte also sofort das erste Abzeichen erlangen und hab jetzt 2/10 für das nächste.


    Die Suche dauert länger als beim alten System.


    Weiß noch nicht, ob ich das besser finde. Früher fand ich es eigentlich nicht schlecht, ab und an mal wieder nen Revierkampf zur Abwechslung zu machen. Allerdings war das zu häufig. Außerdem wähle ich den Modus, nicht weil ich Revierkämpf machen will.


    Die Beitragspunkte sind echt wenig. Da lohnt es sich eigentlich, weiterhin Revierkämpfe zu machen, was wiederum das ganze System ad absurdum führt. Allerdings bei dem einen Sieg gegen die richtigen Gegner gab es schon ordentlich Punkte. Die Frage ist nur, wie oft diese Kämpfe überhaupt zustande kommen werden.

    Ich werde jetzt noch heute Abend den Modus machen, weil der auf heute begrenzt ist und ich das andere immer machen kann und ich heute nicht so viel Zeit habe.


    Das man nun mitunter mit den Gegnern gemeinsam verteidigt ist wirklich total seltsam und lore- sowie logikmäßig totaler Mist. Andererseits, wenn es ansonsten kaum zu Matches käme, wäre der Frust natürlich noch größer. Man will ja den neuen Modus erleben. Daher ist alles als eine

    Kompromiss- und Verlegenheitslösung zu sehen.