Beiträge von Red Realm Rabbit
-
-
Finger gekreuzt, dass das was wird. Aber nur, weil dann hoffentlich die GC Version billiger wird.
-
"Zeit- und Kostenintensiv". - Nintendo ist raus!
Da kannst du grundsätzlich noch das Wörtchen "leistungsintensiv" hinzufügen, auch wenn es hier nicht unbedingt passt
-
Kenne nur die PS5 Version, zu Steam und PC kann ich nichts sagen.
Ich traue der Switch und dem Team einfach nicht zu, dass die das vernünftig hinbekommen. Wir wissen ja von anderen Games, dass die auf der Switch auch Probleme mit der Weitsicht haben und dann kommt bei Hogwarts Legacy noch hinzu, dass es eine Open World ist und überall irgendwelche Objekte herumstehen. Kann mir kaum vorstellen, wie das ruckeln muss, wenn man direkt durch einen Wald fliegt.
Aber wie gesagt: Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Wird wie bei The Wither 3 sein.
Das eigentliche Spiel wird man nicht zum laufen bekommen.
Man müsste auch hier ganze Code-Segmente komplett neu schreiben.
Beim Witcher musste ja auch alles rund um Foliage komplett von Grund auf neu programmiert werden, nur damit es auf der Switch läuft.
Und das ungeachtet davon, das HL von seiner Atmosphäre lebt, welche bei grafischen Downgrades als erstes Flöten geht. Mein Rat an die Entwickler: Switch version streichen dafür auf den Nachfolger bringen, das würde allen mehr bringen als ein krampfhafter Port.
-
Na toll... und jetzt sind sicher überall die Toiletten besetzt...
-
Wäre nicht gut, gar nicht gut.
-
-
-
-
-
Der Gameboy Color war meine erste Spielekonsole überhaupt.
Ich weiß noch, das ich und mein Bruder jeweils einen bekamen, als wir in den Urlaub nach Mallorca flogen. Da wir beide noch sehr klein waren, mussten uns unsere Eltern während des Fluges irgendwie ablenken. Mein erstes Spiel war Asterix und Obelix, das meines Bruders war ein Formel 1 Rennspiel.
Als zweites gab es einen N64. Diesen bekam ich zu meinem 6ten Geburtstag inklusive Mini-Fernsehr.
Dieser stand dann auf meinem Schreibtisch unter meinem Hochbett. SuperMario 64, Smash Bros und Pokémon Stadium hatte ich alle gleich mit bekommen.
Am meisten haben aber mein Bruder und ich das Spiel "Mickeys Speedway USA" gespielt.
Danach ging es mit dem GBA, dann GC, dann NDS gefolgt von der Wii weiter. Später gab es den 3DS und dann irgendwann die Switch. Da mir zu dem Zeitpunkt nur eine WiiU fehlte, habe ich sie mir, einfach der vollständigkeit halber, irgendwann um 2020 nachgekauft.
-
Neuer Teil? Immer her damit!
Remaster/Port von älteren? Könnt ihr behalten ...
PS: wie wäre es mit Pokémon Conquest 2? Habe gerade das Original wieder durchgespielt und das schockt immer noch so gut wie damals
-
Weder Pikmin noch TotK werden einen relevanten Einfluss auf die Hardwareabsatzzahlen haben.
Diese Zeiten sind vorbei.
Quasi jeder der an mindestens einem der beiden Titeln interesse hat, wird sich längst eine Switch gekauft haben.
Womit man am ehesten könnte man noch etwas erreichen könnte, sind Sondereditionen der Switch, das bedarf aber die Spiele nicht.
Der Mario-Film könnte (!) etwas bringen, wieviel genau wird sich noch zeigen.
-
-
Und jede Firma soll dann Plus/Minus Null machen, damit jeder in den Genuss dieses Produkt kommt? Weil die Bösen Firmen Milliarden Gewinne machen? Ich sehe es einfach. Du willst es, dann kauf es. Es ist dir zu teuer, dann kannst du warten bis es billiger wird, oder du brauchst es nicht. So Leute wie du wollen im Leben wohl alles Geschenkt bekommen.
So ein Schwachfug.
Aber wenn man nach der VWL, geht dann ja, wäre jeder Preis der zu Gewinnen oder Verlusten führt ein unfairer Preis.
Zumal scheint dir wohl nicht klar zu sein was "Gewinne" machen überhaupt bedeutet.
Zweitens reden wir hier von einem Unternehmen, welches im letzten FY knapp 2,5 Milliarden (!) €uro Gewinn nach Steuern erwirtschaftet hat. Also einem Unternehmen, welches in keinster Weise in Geldnot ist.
Eine Preiserhöhung wäre also nichts anderes als "weil wir unseren Schnabel nicht voll genug kriegen können".
Und das trifft auf die allemeisten Unternehmen zu...
-
Bei uns in Europa wären das dann aber wahrscheinlich nicht 69€ sondern 79€.
Ist bei Sony ja schon seit dem PS5 Launch so, dass die Spiele in den USA 69$ kosten und in Europa 79€.
Liegt daran, das bei denen - soweit ich weiß - etwaige "Mwst"-äquivalente nicht im Preis inklusive sind, sondern erst an der Kasse oben drauf gerechnet werden.
Sozusagen 79,99€ EU = 69,99$ + erst an der Kasse sichtbarer Steueraufschlag
-
Spiele sind eh zu günstig. Im Vergleich zu anderen Unterhaltungsmedien.
Falsch!
Andere Unterhaltungsmedien sind nur noch krasser überteuert, als es Spiele sind.
Kannste dir in etwa so vorstellen:
Videospiele kriegen ne 5 ,
Musik, Film und co kriegen eine 6,
beide sind aber durch die Prüfung gefallen.
Unternehmen machen heutzutage ein vielfaches an Gewinn im Vergleich zu vor 10, 20 oder 30 Jahren.
Und das trotz höherer Kosten und zuzüglicher Inflationsbereinigung.
-
Zitat
Kauft auch ihr Nintendo-Spiele immer häufiger digital?
Nein.
Digital kaufe ich grundsätzlich niemals und das wird sich auch nicht ändern, solange es DRM gibt.
Und gibt es Software nicht physisch, wird sie halt "gratis" aus dem Netz gezogen und auf Emulatoren gespielt.
---
Aber immerhin... bei jenen Softwareprodukten, zu welchen es noch ein physisches äquivalent gibt,
machen digitale Verkäufe nur rund 27% der Gesamtverkäufe aus.
Also ca 1/4 digitale und 3/4 physische Verkäufe.
-
Da ich als Switch only Spieler bis Mai warten muss, und davor TotK erscheint, wird es wohl viel später werden, bis ich mich nach Hogwarts begebe. Werde mir aber bei Gelegenheit mal ein Let's Play der ersten 1-2 Stunden anschauen.
Als Haus würde es wohl Slytherin werden, weil das bei mir auch immer in den Tests rauskam und auch am besten zu mir passt.
Durch dich motiviert habe ich auch mal soeinen "Test" gemacht. Wirklich schlauer geworden bin ich aber nicht, außer das Huffelpuff nicht "zu mir passt". Der Rest soll alles gleichgut zu mir passen. die gleiche "Kompatibelität".
-
Microsoft hat im Falle von Sony eine Offenlegung der Geschäftspraktiken gefordert in diesem Dialog. Unter anderem soll gezeigt werden was Sony zb alles so an Exklusivität einkauft etc.
Sony lehnte natürlich ab weil sie wissen, dass da deutlich mehr exklusives Zeug für die PlayStation - der Xbox vorenthalten wird.
Ist halt nur ein Unterschied ob, ob ein Unternehmen A freiwillig diese Exklusivverträge mit B eingeht, oder ob das Unternehmen diese Entscheidung gar nicht erst mehr treffen kann, weil A jetzt B gehört.
Zumal die meisten Dinge ja eh "nur" zeitexklusiv sind.
-------
Grundsätzlich bin ich gegen jede Akquise größerer Entwickler/Publisher, egal ob es nun Nintendo, Sony oder Microsoft wäre, der seine Fühler ausstreckt. Deshalb bin ich gegen diesen Deal.