Das ist letztlich der Grund, weshalb Discord ja überhaupt verkauft. Das Unternehmen macht nur Verlust und lebt von mehr oder weniger Hilfen. Deswegen haben sie auch Microsoft vorgeschlagen an sie zu verkaufen.
Ich mag Discord und hoffentlich ändert sich nicht viel. Aber das Geschäftsmodell war eben von Anfang an zum scheitern verurteilt. Für Microsoft selbst dürften die ca. 140 Millionen Nutzer durchaus was bringen, denn allein schon bei Xbox könnte man Discord in XBN besser integrieren (verlinken geht ja schon) und außerdem in der Discord App den PC Store wiederbeleben. Darüber verkauft man dann XGS Spiele und stampft gleichzeitig den schlechten MS Store auf dem PC ein.
Außerdem hat man neben Deals mit Samsung, Facebook dann noch eine weitere Plattform wo es heißen wird, "gefällt dir das Spiel? Spiele jetzt über XCloud". Man darf mMn auch nicht vergessen, dass über Discord streaming möglich ist und wer weiß, vielleicht wird die Mixer Technologie in Discord integriert.
10 Milliarden sind natürlich eine Menge Schotter, allerdings hat Microsoft mehr als genug und noch dazu muss man wissen, dass in der aktuellen wirtschaftlichen Situation niemand einfach 140 Milliarden rumliegen haben will. Geld das "arbeitet" is besser angelegt und daher kauft Microsoft so viel und gleichzeitig ist es auch nicht wichtig, dass die 7,5 Milliarden von Bethesda oder nun Discord schnell wieder rein kommen. Manchmal geht es einfach darum, das Geld was ohnehin nur rumliegt besser zu investieren bzw für sich arbeiten zu lassen.
Und Phil Spencer hat nochmal erwähnt, dass sie bestehen Games unterstützen wollen (auf alle Plattformen), aber in Zukunft kommen wohl auch exklusive Games für alle Plattformen mit Gamepass
Jap, damit hat sich die Frage, wie viele von den neuen Spielen exklusive sein werden erledigt. Unabhängig davon, was man wollte, bin ich nach dem blöden und vagen "some" froh, dass Spencer die Sache eigentlich klar gestellt hat.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zitat
With the addition of the Bethesda creative teams, gamers should know that Xbox consoles, PC, and Game Pass will be the best place to experience new Bethesda games, including some new titles in the future that will be exclusive to Xbox and PC players.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich würde sagen, Sony bzw. die Playstation-Sparte gibt ihr Geld grossteils für die eigenen Entwicklerstudios aus. Die ganzen großen AAA-Exclusives kommen ja nicht von ungefähr.
Natürlich geben sie dafür auch viel Geld aus. Zumal es anscheinend 1-2 neue Studios gibt. Ich bezog mich mehr auf Geld für Deals (ob zeitexklusive oder Käufe) und wo sie dieses Geld investieren.
Sony hätte eh nicht Zenimax leisten können, bleibt mal realistisch.
Das finanzielle Risiko wäre größer als bei Microsoft gewesen. Das Geld hätte Sony jedoch gehabt, aber sie geben ihr Geld lieber für zeitexklusive Deals (PS) und in anderen Divisionen aus. Beispielsweise kauft Sony in letzter Zeit einiges im Anime Bereich wie Crunchyroll.
Starfield schon dieses Jahr würde ich sehr überraschend finden. Immer hin hat man ausser dem Erstteaser noch nichts zu dem Spiel gesehen. Da bin ich echt neugierig
Ich wäre ehrlich gesagt auch überrascht, aber der Leaker hat mit seinen Bildern ja bewiesen Informationen zu haben und Fallout 4 wurde auch erst richtig ausführlich gezeigt als es Monate vor dem Release war. Todd mag das.
Letztlich wird man MS am tatsächlichen Spiele-Output und Benefit als Spieler messen
Absolut und ich gespannt, was uns dieses Jahr noch erwartet. Denn mit Flight Simulator, Psychonaut und Halo Infinite ist das aktuell nicht viel. Gestern hat jedoch Jason Ranold ein unangekündigtes Spiel für 2021 angeteasert, jedoch ist nicht bekannt, ob er ein XGS Titel meinte oder einfach sowas wie Battlefield. Die Frage war nämlich nur, was den sein Spiel in 2021 sei, auf das er sich am meisten freuen würde.
Forza Motorsport ist ein spannendes Thema, was ich weiterhin verfolge. Wobei man sagen muss, dass es aktuell nichts wirkliches zu berichten gibt, denn in den Forza Monthly Streams war Turn 10 schon länger nicht mehr. Allein die Job Angebote lassen darauf schließen, dass sie u.a. mit Motion Capture arbeiten wollen. Für die Pit Crew?
Jedenfalls zu euren Fragen bzw. Beiträgen... Forza Motorsport stellt ein Reboot (heißt FM ist nicht FM8, sondern nur FM) der Franchise mit einem höheren Fokus auf Motorsport da. Daher auch die kleine Logo Änderungen, denn Motorsport ist jetzt größer als "Forza". Unter anderem für den Reboot hat Turn 10 so viel Zeit bekommen und diese nutzen sie nicht nur, um das Spiel zu überarbeiten, sondern auch um neue Mitarbeiter anzuheuern und an den Entwicklertools sowie der Engine zu arbeiten. Beispielsweise würde erwähnt, dass sie nun Autos noch effizienter herstellen können und an der Laser Scanning Technologie gefeilt wurde. Außerdem haben sie RDR2 Entwickler für die Strecken angeheuert und schauen sich auch zumindest mal das überragende 3D Wolkensystem von RDR2 an.
Was das Spiel betrifft, haben sie sich angeschaut, was nun wichtig bzw. die so genannten "Forza Fundamentals" sind und sind zum Schluss gekommen, dass der nächste Teil das "Build Not bought" Konzept verfolgen soll. Soll wenn's auch vage war, heißen, dass wieder die Community in den Vordergrund rückt. Mich persönlich würde es auch nicht wundern, wenn sie bisschen weg vom Pokemon Konzept von FM/GT gehen. Natürlich wird auch die Physik, KI, etc. komplett überarbeitet. Und ich habe bestimmt Sachen vergessen
Mich persönlich freut am meisten aber der Motorsport Fokus, denn darin war wie Turn 10 erkannt, so manches Spiel ohne Motorsport im Titel besser. Ich bin auch gespannt, ob sie andere Dinge, die sie mal in einem Entwickler Talk sagten, schon in FM umgesetzt werden. Beispielsweise überlegten sie eine dynamische Auflösung zu implementieren, weil es dadurch effizienter wird die Strecken zu optimieren. Schließlich können sie mehr am Limit arbeiten und dann Framerate Einbrüche über eine geringere Auflösung kompensieren.
Alles in allem bin ich heiß wie Fritzenfett auf den neuen Titel, denn Turn 10 hatte nie mehr als zwei Jahre und trotzdem immer ordentlich abgeliefert. Jetzt mit bald 4 Jahren, hat sich die Engine garantiert heftig weiterentwickelt und das Studio hatte mal Zeit grundlegende Dinge zu verändern bzw. zu verbessern. Ich denke das ist wichtig, denn ein Gebiet in dem sie damals deutlich besser als die Konkurrenz waren, sind sie mittlerweile zurückgefallen. Ich spreche von Livery Editor. Ich kann's nicht abwarten, diesen Titel zu sehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nur sind ja auch die meisten Bethesda-Games noch in weiter Ferne und es ist fraglich, ob die überhaupt eine größere Rolle in der ersten Hälfte der neuen Gen spielen werden.
Starfield soll laut dem Insider, der die Bilder geleakt hat schon 2021 kommen und es dürfte auch bald mal Zeit für ein Wolfenstein sein. Außerdem kommen ja Deathloop und dieses Spiel vom japanischen Studio. Die letzten beiden hat sich natürlich Sony für mindestens ein Jahr gesichert, aber trotzdem sind es Spiele, die erscheinen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man auch diese Gen wieder etwas verschläft und was wäre denn der Plan gewesen, wenn der Deal nicht geklappt hätte?
Der Plan wäre der gleiche geblieben, denn man investiert ja seit 2017/2018 in neue Studios (TI, WE) und bildet in einigen anderen Studios weitere Teams. Außerdem holt man sich einige Talente aus Top Studios ran und hat dafür auch den Talent Scout von damals SIE geholt. Es ist also nicht wirklich überraschend, dass einige Leute von Santa Monica oder ND nun für Xbox arbeiten.
Kritik die sich Xbox gefallen lassen muss ist, dass sie für meinen Geschmack selbst mit ca. 2018 zu lange gewartet haben. Aber verschlafen wurde diese Generation meiner Meinung nach nicht. Dies wäre der Fall gewesen, wenn sie erst 2020 angefangen hätten aufzurüsten. Ob nun durch Gründung von Studios/Teams oder eben Kauf solcher.
Ich habe den Deal nämlich bis heute nicht ganz verstanden.
Warum hat man die 7,5 mrd. nicht in die eigenen Studios gesteckt oder in welche, mit denen man schon länger Exklusivtitel macht
Aus Microsoft Sicht machte der Deal aus folgenden Gründen Sinn:
Microsoft will die größte First Party Organisation werden
Sony war auch in Verhandlungen für Starfield als zeitexklusiven Titel. Die Sache hat sich somit gegessen.
ID Software arbeitete an Cloud Streaming Software
Alle Spiele kommen Day1 in Gamepass. Dies hätte man nur schwer anders erreichen können. Einerseits wäre da das aggressive Sony mit ihren "PS Advantage" Deals und auf der anderen Seite dürfte ein Titel wie TES Day1 im Gamepass über 100 Millionen kosten. DMC Monate nach releases kostete MS laut einem Leak schon 30 Millionen. Langfristig ist es einfach günstiger für MS, die Titel zu besitzen statt ständig Geld Hinzublättern
Microsoft hat nun volle Kontrolle über die IP und keiner funkt dazwischen. Moon, Entwickler von Ori, arbeitet jetzt nicht mehr an Ori und macht eine neue IP mit eines anderen Publishers. Weißt du was DICE, BioWare, etc. gemeinsam haben? Sie alle arbeiteten irgendwann mal mit MS und wurden dann gekauft. MS hat also u.a. ME verloren. Um das zu verhindern, muss man eben kaufen. Hat auch Sony schon länger realisiert.... Aktuelleres Beispiel Insomniac. Sie hatten auch eine Partnerschaft machen können, aber wie wirs erlebt haben kann dann jemand Dazwischenfunken (Microsoft/Sunset Overdrive), d.h. Spiderman/Ratchet würde erstmal auf Eis liegen.
Sie haben Zugriff auf alle internen Engines. Außerdem sind es nun mehr Studios, die gegenseitig Hilfe leisten und Technologien austauschen können. Ein Grund, weshalb PS Studios so gut sind, ist das sie viele Studios haben und diese sich gegenseitig helfen. Geholfen haben sich Xbox Studios auch, aber es waren zwischenzeitlich nur ca 5 Studios.
Das und noch mehr bringt es Microsoft. Für den Konsumenten bringt der Deal insofern was, dass alle Studios (XGS + Bethesda) nun voneinander profitieren und Erfahrungen sowie Technologie austauschen können. Aber ich denke die größte Sache für Konsumenten ist eben der GP, denn jetzt ist garantiert, dass man statt 70-80€ nur 10€ zahlen muss und es ist auch garantiert, dass kein Konkurrent Dazwischenfunken ("PS advantage").
Außerdem gilt es zu bedenken, dass Zenimax offiziell kommunizierte, dass sie auf andere zugegangen sind und einen Käufer suchten. Was es für Xbox Spieler/innen bedeutet hätte, wenn Google, Amazon oder Sony Zenimax kaufen, weißt du
Warum hat man die 7,5 Milliarden nicht in eigene Studios gesteckt? Nun, weil Entwickler nicht auf Bäumen wachsen und es heutzutage deutlich schwerer ist neue Studios zu eröffnen. Soweit ich weiß wurden in der Vergangenheit auch Studios von Sony und Microsoft einfach wieder geschlossen, bevor sie ein Spiel angekündigt haben.
The Initiative ist eines der neuen Xbox Studios und würde glaube ich 2017/2018 gegründet und wir warten bis heute auf ein Release. Zudem haben sie iirc noch keine 100 Mitarbeiter. Bethesda Studios allein hat weit über 400 Entwickler.
Wie lange würde es also dauern for Microsoft (oder alle andern wie Sony), ein Studio mit 400 Leuten, geschwiegen den mehrere Studios mit insgesamt einigen tausend Mitarbeitern zu gründen? Microsoft will diese Generation konkurrenzfähiger sein und nicht erst, wenn Autos schweben können.
Darüber hinaus sind die 7,5 Billionen ja nicht allein für das Talent drauf gegangen, sondern auch um sich die IP, Engines und Cloud Technologie einzuverleiben. Es ist nicht leicht eine so erfolgreiche IP wie TES zu erstellen und auch nicht einfach so talentierte Entwickler zu bekommen.
Es wird zwei Plattformen (Switch, "Switch Pro") und vier Modi (Handheld Switch, Handheld Pro, TV Switch und TV Pro) geben. Also durchaus mehr Aufwand und imo in etwa vergleichbar mit PC. Allein an den Einstellungen zu schrauben, wird jedoch nicht reichen, denn wie mit jedem weiteren Gerät, muss auf nur dort auftretende Bugs etc. geprüft werden.
Angeblich soll das Switch Upgrade einen bessern CPU bekommen. Einerseits ist das eine Bereicherung, denn die Switch (aktuelles Modell) CPU ist nicht so gut. Aber auf der anderen Seite bedeutet das im Vergleich mit beispielsweise der Series S und X mehr Arbeit für die Entwickler. Denn die Xbox Konsolen haben im Grunde den gleichen CPU und das macht es leichter.
Ich rede von Titeln wie Botw2 ,Splatoon 3 und das neue Pokemon. Sowas kommt auf allen Switches.
Es wird als Revision gehandhabt und nicht als Nachfolger.
Bei der 3Ds Familie war es auch so.
Der Punkt ist selbst eine Revision bekommt bei Nintendo exklusive Titel und das war sowohl beim DS als auch 3DS so, um mal nur ein bisschen in die Zeit zurück zu gehen. Aber keine Sorge, die von dir genannten Spiele wurden schon für die Switch im Sinne der aktuellen Switch angekündigt. Aber ja es ist nicht unwahrscheinlich, dass eine New Switch oder Switch Pro exklusive Titel bekommt...
Nur das Viele gleich vom Mega Quantsprung ausgehen anstelle von kleinen Sprüngen, das wundert mich eher
naja, was heißt Quantensprung? Die Konsole wird nicht native 4K packen, sondern dafür DLSS nutzen und das ist nicht unwahrscheinlich, wenn man darüber nachdenkt wer die Switch Chips stellt (Nvidia) und welche Chips in Frage kommen. Insider gehen davon aus, dass die neue Switch eine besser CPU als die Jaguar hat und grafisch ungefähr auf Xbox One/PS4 Niveau ist.
4K nativ schafft meistens nicht mal die neue konsolengeneration
DLSS wird für die neue Switch wohl das Zauberwort sein. Soll kurz gesagt heißen, die Konsole rendert intern mit bspw 1080p und den Rest übernehmen die Tensor Cores über ML. Google mal nach Nvidia DLSS und schau dir paar Resultate an. Kommt ziemlich nahe an 4K Bildqualität ran.
Es ist ja niemand gezwungen sich das Upgrade zu holen ,da kommende Titel wie Splatoon 3 weiterhin auf allen Switches kommen
Es gibt den ersten vertrauenswürdigen Insider, der von mindestens einem exklusiven Spiel für die neue Switch weiß. Wird also wohl wie beim New 3DS gehandhabt.
Ich habe auf resetera gelesen, dass mir der Beta das Community Feature der PS4 entfernt wird. Womöglich ist das der Grund, weshalb die PS5 die Funktion gar nicht erst bekommen hat
Sony hat die letzte Generation abgeliefert wie nie zuvor und daher alle Nominierungen verdient. Bin schon gespannt auf diese Generation und was Sony so liefern wird. Ich bin aber auch froh, dass die Konkurrenz nicht schläft. Wird auch PS Studios antreiben, die Latte noch höher zu legen und sollte damit auch Spieler/innen, die nur eine PS besitzen freuen.
Naja es gab schon die Kritik, dass Microsoft bei der Series zu wenig an ihrem Controllerdesgin geändert hat.
Finde die Kritik auch berechtigt, denn der DualSense ist schon mega. Außerdem hatte Xbox in eine ähnliche Richtung geforscht und sogar schon 2018 entsprechende Patente eingereicht. Daher finde ich es nochmals ein Stück mehr schade, dass der Xbox Controller diese Funktionen nicht hat. Beim Controller hat sich Sony nicht lumpen lassen
Sehe ich ähnlich wie du, denn bei FS reizt mich auch fast nur die Grafik, weil ich eben nicht so der Flugsimulation Spieler bin. Anzocken werde ich es jedoch trotzdem, denn die Grafik ist wie gesagt gut und ich bin unfassbar beeindruckt von der Technik dahinter. Außerdem will ich mal paar Orte abfliegen und schauen, wie sie so aussehen. noClip hat übrigens zu FS eine gute Dokumentation über die Entwicklung.
Was Halo angeht würde ich auch gerne mehr sehen. Immerhin gab es letztens PC Screenshots und 343 plant ja jeden Monat Interviews mit den Entwicklern rauszubringen. Falls du das nicht wusstest, hier mal ein Link.
Trotzdem finde ich es lächerlich, das sie es zumindestens bei der Series X nicht geschafft haben, das Dashboard in 4K zu bringen
Gewollt wäre hier das richtige Wort. Ein 4K UI braucht mehr RAM und Xbox wollte mehr RAM für Next Gen Spiele.
Um nicht komplett off topic zu werden, nutze ich mal die PS4 Pro als Beispiel. Diese hatte u.a. wegen dem 4K UI 1GB DDR3 RAM im Paket. 512mb oder mehr davon waren allein fürs UI. Somit nutze die PS4 Pro ca. 3,5GB, während die PS4 fürs selbe UI nur 3GB brauchte.
Letztlich kann man darüber streiten, ob mehr RAM für Spiele oder ein 4K UI besser ist. Für mich wäre beides ok. Gekonnt hätte es Microsoft aber schon. Nur hätten sie dann weniger RAM für Spiele als jetzt.
Leider ist bezüglich des RAM's nichts konkretes über die PS5 bekannt. Es gab allerdings mal eine relativ vage Aussage von einem Engineer und diese verglich den reservierten Speicher mit der PS4. D.h. die PS5 dürfte 12,5-13GB haben. (XsX hat 13,5GB für Spiele)
Ich denke Konsolen werden nie unwichtig werden, es sei denn keiner kauft sie mehr und ich glaube auch nicht, dass Gamepass oder PS Now andere Dienste wie Gold oder Plus obsolet machen. Sony, Microsoft und Nintendo verdienen mit diesen Diensten allein wegen ihrer Funktion als MP Zugang einfache Milliarden.
Absolut und das ist ja nicht das Problem gewesen. Nur daraus zu schließen, dass Konsolen weniger Priorität haben, ist fragwürdig. Sie gehen halt alle unterschiedliche Wege und jeder muss selbst entscheiden, was sie oder er bevorzugt