Beiträge von Flash_1110
-
-
Nachdem ich jetzt nochmal eine Nacht drüber geschlafen habe, hat sich das maue Gefühl nach dieser Direct gelegt. Eine weitere Direct anzukündigen und die Erwartungen für größere Überraschungen zu schüren ohne wirklich neue Inhalte zu zeigen, bleibt aber falsch. Und ich finde den Preis von 80/90 Euro nach wie vor 10 Euro zu hoch.
Das was Mario Kart Wolrd am Ende ist reicht mir für einen neuen Ableger völlig.
Gerade die Sprünge und das Fahren an den Wänden gibt extrem viel Potential für Abkürzungen. Das war für mich das Highlight der gestrigen Direct und ich fand auch, dass man dass hätte mehr hervorheben können. Gerade die letzte Szene dazu mit den Mehrfachsprüngen hat es mir angetan.
Ob die Open World wirklich Spaß machen wird, wird sich zeigen. Da bin ich auch noch etwas skeptisch. -
Also eine zusätzliche Direct hat Erwartungen geschürt, die sie mit dem Gezeigten nicht erfüllen konnten.
Das wirkte wie ein Übersichtstrailer. Zumindest finde ich die Missionen nett und mit den Sprüngen wird sich denke ich einiges machen lassen können. -
Ich bin sehr überrascht, dass wir noch 3 neue Nintendo Spiele bekommen.
Gerade wenn man bei Zelda bedenkt, dass Nintendo einen Zelda Titel für die neue Konsole braucht.
Das nächste 3D Zelda kommt ja wahrscheinlich nicht vor 2027. Da hätte ich erwartet, dass sie ein ganz neues Top Down Zelda für den Start zurückhalten.
Heißt dann aber wahrscheinlich, dass Nintendo ein anderes Zelda für die ersten Jahre der neuen Konsole geplant hat.
Was würde sich denn für ein Remake eignen?
Zelda und M&L sind sichere Käufe. -
Wir haben doch auch drei 3D Marios in einer Collection bekommen.
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Das hatte mich damals überrascht.
Ich bleibe aber dabei. Windwaker sieht immer noch super aus und hat für mich mehr als genug Zugkraft um alleine zu stehen.
Fühlt sich einfach verschwendet an, wenn sie 2 Zeldas gleichzeig auf den Markt werfen.
In 1 Stunde wissen wir mehr :). -
-
-
Ich war bis zu Beginn von Welt 3 super zufrieden mit dem Spiel. Nach Welt 2 ist der Schwierigkeitsgrad aber nicht mehr nach oben gegangen (habe gerade Welt 5 abgeschlossen) und das ist leider ein ordentlicher Dämpfer für mich. Da hatten die späteren Welten des Wii und Wii U Ablegers deutlich mehr zu bieten.
-
Oh das sieht tatsächlich ganz cool aus. Das merke ich mir mal
-
Tatsächlich ist es mein erstes Pikmin und es gefällt mir bisher richtig gut!
Ich habe einige Marken von Nintendo zum ersten Mal auf der Switch gespielt. Zelda, Animal Crossing, Splatoon etc.
Es geht nichts darüber, ein neues, frisches Spielkonzept zu entdecken. Daher bin ich auch froh, dass Nintendo meist nur 1 Spiel einer Reihe pro Konsole veröffentlicht.Da ich aber gehört habe, dass die ersten 3 Pikmin Spiele recht kurz sind würde ich da evtl. später noch mal zugreifen.
Habt ihr Empfehlungen welcher Teil sich besonders lohnt?
-
Nette Strecken aber leider fehlt mir die Schwierigkeit.
Im Koopa-Kap fehlen die Hindernisse in den Röhren und ich meine die Mondblickstraße hätte weniger Verkehrsaufkommen
Ich hoffe, dass das jetzt nur beim Streckenpass so ist und die Schwierigkeit bei einem neuen Mariokart wieder etwas nach oben geht. Leider spielen sich viele Strecken (auf alle Strecken bezogen) recht ähnlich und auch langweilig.
Die Musik ist wieder mal super! -
Zu Metroid Prime 4 gab es im Januar 2019 das Statement zum Neustart der Entwicklung. Ich finde es recht realistisch nach 4,5 Jahren einen Trailer zu bekommen.
Da wir höchst wahrscheinlich etwas zu Mario Kart und Splatoon 3 sowie gesichert etwas zu Pikmin 4 bekommen, erwarte ich darüber hinaus gar nicht so viel.
Freuen würde ich mich aber über einen neuen Donkey Kong Teil!Eine Sache fällt mir noch ein: Ich vermisse schmerzlichst die Buzz-Reihe! Ein Quizspiel auf Nintendoart würde ich extrem feiern.
-
-
@Ntower-Team
Dürft ihr sagen wann das Review Embargo fällt?
-
Die Tasse gefällt mir echt gut, aber 40 Dollar...:(
Wenn ich so generell mal schaue welchen Merchandise es zu Nintendo Marken in Deutschland gibt, bin ich wirklich enttäuscht. Vieles finde ich nicht schön, oder es hat eine Optik die wie billiges Kinderspielzeug aussieht.
Nintendo könnte dort so viel mehr rausholen. Zumindest sind die Amibo als Figuren echt super! -
-
@Vinyl99
Ich kann deine Skepsis bzgl. der Bau- und Fusionmechanik nachvollziehen. Ich reite lieber mit einem Pferd durch die Gegend bzw. nutze meinen Gleiter und mir hat das Naturgefühl super gefallen. Da könnten diese Technik-Items stören. Auch, dass manche Waffen sehr merkwürdig aussehen z.B. Das Schild mit dem Stachelball. Da bin ich auch skeptisch. Zumindest wird es mit antiker Technologie erklärt. Die Wächter in Botw hatten sich ja doch ganz gut eingefügt.
Zumindest bei der Festung konnte man sich aussuchen wie man sie angeht. Manche haben den Ballon genutzt. Andere sind durch die Vordertür marschiert. Ich bin mal vorsichtig optimistisch, dass man auf der Hyrule Ebene viele Freiheiten hat.
Insgesamt bin ich aber überzeugt, dass das alles super für Rätsel genutzt wird. Wenn ich ehrlich bin fand ich aber auch 75 Prozent der Rätsel/Schreine/Titanen in Botw zu leicht. Da dürfen Sie gerne etwas anziehen. -
Das Gezeigte sieht genial aus :)!
Am besten hat mir die kleine Motte/Festung gefallen: Der Stachelball der auf einen zurollt und den man dann für sich nutzen kann, ein neuer Gegner Typ und die eingesetzten Fuse-Waffen. Das finde ich deutlich besser als die immer gleichen Gegnerlager in Botw. Da bin ich direkt wieder 8 Jahre alt und stelle mir vor wie ich meine Playmobil Festung einnehme.Ich hoffe davon gibt es mehr im Spiel.
Ich spiele gerade das zweite Mal BOTW und mir gefällt es nochmal besser als das erste Mal. Ich bin mir jetzt ein wenig unsicher inwiefern Himmelsinseln und Höhlen dieses Gefühl einer Spielwelt aus einem Guss gefährden. Zudem finde ich die ganzn "Technik-Items" ein bisschen konträr zum Gefühl von Botw wo ich viel selber laufe, fliege oder mein Pferd nutze. Für mich passt die Technik auch einfach nicht zu dem Naturflair, den Botw hatte.Aber mal sehen vielleicht fügt sich ja alles super zusammen.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Krogs gibt. Wie wollen Sie die Lücken von 900 Krogs sonst füllen?
Als kleines Erfolgserlebnis beim Erkunden fand ich sie super. Aber gerne mehr Abwechslung bei den Krogrätseln. -