Es gibt sicher Ausnahmen und nicht alle Mitarbeiter sind so und es ist gut wenn euer Laden in eurer Umgebung nicht so ist, aber meine Erfahrungen (und wohl auch die von vielen anderen) ist da leider nur durchweg negativ. Man hört nicht immer umsonst solche Geschichten über diese Kette. Ich sage nur künstlich Amiibos zurückhalten und dann 2 Wochen später neue Artikel mit Aufpreis als "gebraucht" verkaufen. (War z.B. mit Lucina der Fall als die Amiibos noch nicht überall zu finden waren) Oder die Kiste als sie damals Xenoblade Chronicles für die Wii auch direkt mit fettem Aufpreis verkauft haben weil davon nur wenige Kopien im Umlauf waren... Echt Top der Schuppen!
Okay, erstmal: Wenn sie da was zurückhalten, Kundenservice anrufen. Das geht so halt nicht. Und nicht dann daheim weinend ne Email schreiben. So ein Verhalten finde ich auch nicht okay, dass sind eher die Ausnahmen, nicht die "netten" Leute. Die Beispiele die du gebracht hast, stammen übrigens alle aus den USA. Ist zwar beides GameStop, aber das hat mit den Stores hierzulande absolut nichts zu tun. Hinzu kommt, dass dies auch oft EINZELFÄLLE sind sind, aber natürlich wird dies gleich auf alle Geschäfte im Kopf ausgeweitet...in Deutschland gibt es Xenoblade und Fire Emblem für Wii übrigens für knapp 20-25 Euro, wenn es mal da ist. Aber neee...GameStop is scheiße teuer! Jaha!!! (Wird halt nur selten von Kunden verkauft, aber das is ja auch logisch.)
Dann: Kein Spiel bei GameStop wird "für das Zehnfache ins Regal gestellt". Wenn man mit nem Fifa 14 an kommt und hofft, dafür 40 Euro zu bekommen, dann hat man einfach übertriebene Illusionen. Und wer sich ein Neuspiel für 60 Euro kauft, zwei Tage später wieder verkauft, tja, dann kriegt man dafür halt nur die Hälfte. Niemand wird dazu gezwungen, seine Spiele da zu verkaufen? Wem es zu wenig ist, der kann auch wieder gehen. Ich kann deine Aufregung natürlich verstehen: Das GameStop an so einem Spiel was verdienen möchte, und darum mal 10-20 Euro draufhaut auf den Ankaufspreis, kann ja wirklich nicht sein. Wieso genau arbeiten die Verkäufer eigentlich nicht umsonst dort? Ein Job im Einzelhandel ist doch nur zum Spaß und Zeitvertreib!
Letztendlich gibt es immer, in JEDEM Betrieb und JEDER Kette Läden, die Mist bauen. Haste bei Burger King, Netto, GameStop, etc. Aber da die Gamer-Community gern einfach nur noch motzt, wird da natürlich besonders gemeckert. Natürlich ist auch bei GameStop nicht alles Sonnenschein. Ich versteh es voll, wenn Leute finden, dass sie zu wenig dort bekommen. Aber mal bisschen weiter denken, dass der Laden die Sachen ja weiterverkaufen und daran VERDIENEN (OH SCHRECK) will, neee...da müsste man ja mal sein verdammtes Gehirn benutzen!