Puh, super schwierige Frage. Allgemein fand ich die meisten Dungeons aus Twilight Princess super gut gemacht und meiner Meinung hat das Spiel einige der coolsten Dungeon-Designs der gesamten Serie- die Wüstenburg, die Bergruine und natürlich das Schloss Hyrule fallen mir da sofort als erstes ein. Gleichzeitig, wenn ich nur eins wählen müsste, würde ich den Zeitschrein, auch aus TP, nehmen - irgendwie hat er es mir einfach angetan (oder ich bin einfach ein zu großer Fan der Dungeon Musik und des witzigen Bosses, wer weiß )
Beiträge von LordOfCheese
-
-
-
-
Ich besitze eine breite Bandbreite an random facts, das könnte mir zugute kommen. Zum Beispiel:
Die Harnröhre besitzt Geschmackssensoren bzw. Strukturen, die dem aus irgendeinem dubiosen Grund sehr nahe kommen. (Weshalb auch immer wir in der Harnröhre Dinge schmecken sollten...)
Und falls euch Eier fürs Backen fehlen, könnt ihr auch Blut nehmen! Sehr ähnliches Nährstoffprofil. -
Hab damals mit einem Freund den ersten Teil auf dem DS gespielt.
War sehr gespannt, wie das Spiel nun auf der Switch aussehen wird und muss sagen, bin bisher nicht enttäuschtFinde es kommt vom Charme nahe ans Original und die Rätsel, selbst sie mir jetzt natürlich deutlich einfacher als damals vorkommen, haben alle noch ihren Reiz. Bin gespannt, wie das Spiel final aussehen wird.
-
Wie so viele mochte ich das Zora-Dorf wirklich gerne! Die Umgebung und die ganze Geschichte drum herum kombiniert mit den Kleinigkeiten, wie dass die Zora Kinder tatsächlich in Wasserbecken schlafen etc. , lassen es für mich auf jeden Fall herausstechen.
Honorable Mentions gehen aber an die restlichen Dörfer, Hyrule Castle und das große Platteau (bestes Tutorial-Gebiet). Viele Orte waren sehr liebevoll gestaltet worden, wird bei Totk hoffentlich nicht anders sein -
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und viel Spaß mit den Spielen!
-
-
-
-
Wünsche euch allen wunderschöne, erholsame Festtage, die ihr hoffentlich entspannt bei euren Liebsten und/ oder beim Spielen verbringen könnt!
Und selbstverständlich auch noch einen guten Rutsch. Auf dass das nächste Jahr besser als das jetzige wird.
-
Ich erinnere mich ganz dunklen an meinen Frankreichaustausch. Weder ich noch mein Austauschpartner konnten die Sprache des anderen wirklich gut, aber es hat uns nicht daran gehindert, zusammen Sonic auf dem PC zu spielen. Weiß gar nicht mehr, wie genau das Spiel hieß, aber war ein Flash game gewesen. Wahrscheinlich Ultimate Sonic Flash? Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht
-
-
-
-
Einfache Antwort: Habe tatsächlich noch nie ein Persona Spiel besitzen können.
Allerdings habe ich mit einem Freund den Anime zu Persona 4 zusammen angesehen, auf seinem PC auch etwas Persona 4 Golden spielen dürfen, was mir sehr gefallen hat.
Persona 5 soll zwar ein großartiges Spiel sein, aber eine Playstation wollte ich mir deswegen auch nicht zulegen müssen. Umso praktischer also, dass das Spiel nun auch auf der Switch spielbar sein wird -
Oh man... keine einfach zu beantwortende Frage.
Grob gesagt ist es die gesamte Atmosphäre des Spiels. Es muss mich reizen, seinen Charm haben, mich begeistern.
Damit es das tun kann, muss einfach die Mischung stimmen aus gut durchplanter Story, liebevoll gestalteter Welt, interessanten und schrullig-sympathischen Charakteren und eine große Rolle spielt auch der Soundtrack. Könnte hier aber auf keinen Fall ein genaues Ranking erstellen.
Eher eine nebensächliche Rolle nimmt bei mir allerdings Gameplay ein. Ich verzeihe einem Spiel schnell mal seine Macken und schwächere oder sogar teilweise nervige Spielmechaniken, wenn dafür der Rest großartig gestaltet ist.
Ein Lieblingsgenre kann ich aber kaum nennen - wenn die Atmosphäre fantastisch ist, bin ich für vieles zu begeisternVon klassischen (J)RPGs, Adventure bis hin zu Puzzle-Spielen ist alles dabei.
-
-
Mein Lieblingsmoment war, als ich in XC1 endlich all den benötigten Eisbergsalat und die dumme Sojaleber (Black liver bean) gefunden habe - hat Stunden gedauert :'D
Aber Scherz beiseite und natürlich **Spoiler**Tatsächlich war einer meiner absoluten Lieblingsmomente aus XC1. Nämlich das Ende oder speziell gesagt: als man am Ende endlich erfährt, was Alvis eigentlich wirklich ist. Meine Freunde können bestätigen, wie sehr ich Alvis anfangs nicht leiden konnte und lange Monologe hätte halten können, weil seine Motivation und sein Verhalten überhaupt keinen Sinn gemacht haben . Ich betrachtete ihn als super überflüssigen Charakter, der gut und gerne auch mit Dickson hätte ersetzt werden können (an ihn und sein von Anfang an seltsames Verhalten habe ich mich zumindest etwas gewöhnt und sein Monado-Wissen würde mehr Sinn machen). Dann am Ende machte es plötzlich *klick* bei mir und sein eigentliches Wesen und seine Aufgabe/Anweisung hat seinen ganzen Charakter super erklärt. Wirklich Hut ab, wer auch immer für die Charaktererstellung bei ihm verantwortlich war. Die gesamt Geschichte war hier eigentlich Liebe pur für mich.
Runner Up wären wohl all die putzigen Charakter-Moment, insbesondere zwischen Reyn und Shulk, Dunban und Melia und Dunban und Riki und natürlich Fiora und Shulk. Reyn, Dunban und Riki waren generell geniale CharaktereUnd bei XC2 halte ich mich kurz: Zeke
Einfach nur Zeke und auch Mòrag und ihre Blades. Die zwei Duos haben mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
-
Golden Sun, Golden Sun!
Alleine über ein würdiges Remake oder Remaster der ersten zwei Spiele (nur das erste Golden Sun Spiel macht keinen Sinn, Teil 1 und 2 gehören einfach zusammen) würde ich mich freuen wie ein Schneekönig
Ein viertes Spiel wäre bei dem Cliffhanger von Teil 3 zwar eigentlich auch bitter nötig, aber noch wage ich es nicht, große Hoffnungen auf ein Wiederbeleben der Serie zu hegen.