TaskeDas käme meiner Spielgeschwindigkeit durchaus entgegen
Beiträge von HuiDerWannenWichtel
-
-
Ich hab jetzt zugeschlagen. Ori und Forza ist enthalten. Sauber. Mal ganz davon abgesehen, dass es kein NHL für Switch gibt
-
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch mal hier um Hilfe bitten. Wann macht denn eine XBOX S für einen Switch-Nutzer Sinn? Muss ein Gamepass sein? Wie seht ihr das, lohnt es sich, die knapp 300 Euro zu investieren?
-
ich vermisse das Balance Board...
-
-
Rick Dangerous! Ich liebe seine Auftritte auf dem Atari, weil er eben auch so ein bisschen deppert um die Ecke kommt. Charmant!
Ach so. Wer ihn wider Erwarten nicht kennt: Amigaland
-
-
-
Kell ConeremHabe ich Ironie überlesen? Oder ist das wirklich so=?
-
-
-
Das reine Potenzial sagt mal genau nix darüber aus, was dann wirklich bei einer solchen Kollaboration herauskommt. Häufig ist das Ergebnis nicht Summer seiner Teile, sondern manchmal auch die Differenz...
-
Sieht so ein bisschen aus wie Tetris Effect Connected - könnte also wirklich ein lohnenswerter Kauf werden, wenn die Atmosphäre passt.
-
EdenGazierIch bin dem Game leider auch verfallen. Ich liebe es!!! Seit dem GameBoy war ich nicht mehr so vernarrt in die Tetrominos.
-
-
-
Ja, ein paar neue Features täten unserer Lieblingskonsole gut. Vor allem, weil der Lebenszyklus der Switch vermutlich deutlich länger wird als üblich. Die Chipkrise tut hier das Ihre dazu. Wenn man also bedenkt, dass die Switch noch eine ganze Weile die einzige Konsole von Nintendo sein wird, könnte man auf den Gedanken kommen, diese per Software kontinuierlich attraktiver zu machen.
Nachhaltig wäre, zunächst keine neue Konsole zu entwickeln, sondern die Software stetig zu verbessern und auszubauen. Dann fällt das mit der Chipkrise und der Konsolenknappheit auch schon gar nicht mehr so auf, Nintendo.
-
Profilbild non grata Absolut richtig. Ähnlich wie bei einer globalen Unternehmenssteuer müsste man hier einen internationalen Standard für persönliche biometrische Ausweisdokumente haben. Jetzt, wo ich das schreibe, sehe ich, wie aussichtslos das ist.
-
Nischenliebhaber Danke fürs Aufklären!!! Anstoß auf der Switch wäre dennoch famos! Man wird ja noch träumen dürfen...
-
Ich spinne jetzt mal...
Wenn Deutschland eine taugliche Digital-Infrastruktur hätte, dann könnte man sich mit seinem ePerso legitimieren, auch ohne dem jeweiligen (Cloud-)Anbieter seine wahre Identität zu verraten. Der Anbieter würde nur ein Token von der Zertifizierungsstelle bekommen, dass der ePerso einer natürlichen Person zuzuordnen ist, die sich vor ihrem Rechner biometrisch legitimiert hat. Gibt es Probleme, reicht er das Token zurück und die Strafermittler sind am Zug. Diese dürfen den Token dann auch wieder "rückauflösen" und die Identität dann ermitteln.
Technisch komplex und natürlich muss das sicher sein. Aber bekommen wir das im Land von SAP, Telekom und Siemens wirklich nicht hin?
Ist zwar für den Datenschutz schlecht aber dann ist das halt so.