Die Nintendo Direct hatte einiges zu bieten – darunter auch das für die Nintendo Wii veröffentlichte Star Wars: The Force Unleashed, welches ab dem 20. April 2022 für die Nintendo Switch über den Nintendo eShop erworben werden kann.
Als geheimer Schüler von Darth Vader reist der Spieler durch die Galaxis und begibt sich auf die Jagd nach Jedi-Meistern. Dabei führen wir verheerende Kombos mit dem Lichtschwert aus, die gepaart mit unseren Fähigkeiten dem Spieler das Gefühl von unglaublicher Macht verleihen. Ihr könnt wahlweise die Knopf- oder Bewegungssteuerung auswählen – diese wurde nämlich seit der Wii-Version verbessert und für die Nintendo Switch optimiert. Star Wars: The Force Unleashed lässt euch zudem lokal mit einem Mitspieler in Lichtschwert-Kämpfen duellieren. Vorbestellungen sind ab sofort über den Nintendo eShop möglich. Den Ankündigungstrailer haben wir im Folgenden für euch bereitgestellt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr Star Wars: The Force Unleashed damals auf der Nintendo Wii gespielt und freut euch jetzt auf dessen Wiederveröffentlichung?
Die Entwickler und Publisher von Swedish Games, ehemals Retroid Interactive, haben ein kostenloses Update zu ihrem Platformer Wunderling angekündigt. Veröffentlicht wird es am 8. März diesen Jahres und trägt den Namen Wunderling DX.
Das für das Spiel letzte größere Update enthält eine neue Welt mit 14 Levels – gefüllt mit neuen Items und dem dazugehörigen Story-Abschnitt. Außerdem könnt ihr einen Speedrun-Timer anzeigen lassen, falls ihr Ambitionen habt das Spiel schnellstmöglich durchzuspielen. Einen Trailer zu den kommenden Neuerungen haben wir im Folgenden für euch bereitgestellt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr euch Wunderling heruntergeladen und könnt den 2D-Platformer weiterempfehlen?
Square Enix gab zu ihrem neuen Titel Chocobo GP Details zum Erstellen eigener Rennen in Form eines Tweets bekannt – einer von vielen Modi in diesem neuen Kartracer. Das Spin-off zum riesigen Final-Fantasy-Universum erscheint am 10. März 2022 für die Nintendo Switch.
Square Enix’ Funracer lässt euch im Modus Benutzerdefiniertes Rennen beispielsweise die Rennklasse, Art der verfügbaren Magie oder Stärke der CPU-Gegner anpassen. Weitere Optionen sollen möglich sein, werden aber nicht näher bezeichnet. Neben der Möglichkeit der anpassbaren Rennen wird es auch eine Story-Kampagne, einen Elimination-Modus mit 64 Spielern, Zeitfahren und viele weitere Modi geben. Für alle Unentschlossenen unter euch wird eine kostenlose Probeversion von Chocobo GP in Form eines Downloads bereitgestellt, in der ihr das Spiel testen könnt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Freut ihr euch schon auf den neuen Konkurrenten zum etablierten Mario Kart-Franchise?
Konami bewies mit dem Free-to-play-Spiel Yu-Gi-Oh! Master Duel ein goldenes Händchen – denn wie der japanische Publisher und Entwickler bekannt gab, wurde der neue Videospielableger des beliebten Trading Card Games bereits über zehn Millionen Mal heruntergeladen. Dabei wurden die Konsolen- und Mobileversionen zusammengezählt.
Yu-Gi-Oh! Master Duel wurde bereits am Veröffentlichungstag über vierMillionen Mal über Apples App Store und den Google Play Store heruntergeladen – die Mobileversion erschien am 27. Januar in elf Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich und Japan. Konsolen- und PC-Spieler aus über 150 Ländern durften sich schon am 19. Januar dieses Jahres in Duelle stürzen.
Zur Feier des erreichten Meilensteins erhält jeder Duellant, der sich zwischen dem heutigen Tag und dem 31. März 2022 einloggt, 1.000 Edelsteine – diese könnt ihr in neue Booster Packs oder Structure Decks investieren und eure Kartensammlung erweitern. Wer sich noch unschlüssig bezüglich Yu-Gi-Oh! Master Duel ist, empfehlen wir einen Blick auf unseren ausführlichen Test zur digitalen Kartenspielsimulation zu werfen.
Was sind eure Erfahrungen mit Yu-Gi-Oh! Master Duel? Und auf welcher Konsole oder welchem Endgerät duelliert ihr euch?
Ja, ihr habt richtig gelesen: Die Wii U lebt – zumindest für Indie-Studios. Denn die Entwickler von Sungrand Studios haben nämlich das Horror-Spiel Silver Falls White Inside Its Umbra speziell für die Vorgängerkonsole der Nintendo Switch entwickelt und es soll im Verlauf des Jahres im Nintendo eShop der Wii U erhältlich sein. Und das besondere daran: Das Wii Balance Board wird als Controller-Möglichkeit zur Bewegungssteuerung unterstützt.
Nachdem der 2D-Platformer Captain U letzten Dezember seinen Weg auf die Wii U gefunden hat, wird nun besagtes Horror-Spiel ebenfalls rein digital zu erwerben sein. Silver Falls White Inside Its Umbra gehört zu einer Reihe von Spielen, die bereits für andere Plattformen erschienen sind, beispielsweise Silver Falls: 3 Down Stairs für den Nintendo 3DS. Der kommende Titel für die Wii U präsentiert sich im folgenden Gameplay-Video von Sungrand Studios:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr noch eine Wii U bei euch zu Hause stehen und nutzt sie gelegentlich?
Frogwares Detektivspiel Sherlock Holmes: Crimes and Punishments ist seit dem gestrigen Tag als digitaler Download im Nintendo eShop erhältlich. In diesem Abenteuer übernehmt ihr die Kontrolle des weltberühmten Detektivs Sherlock Holmes und investigiert im viktorianischen England in spannenden Kriminalfällen.
Um die sechs verschiedenen Fälle lösen zu können, müsst ihr eure insgesamt 14 unterschiedlichen Fähigkeiten einsetzen. Dabei werden Themen wie Mord, Diebstahl oder Entführungen behandelt. Je nachdem, welchen Weg ihr einschlagt und auf welche Art und Weise ihr die Fälle lösen wollt, kann dies Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte haben. Dabei könnt ihr mit der Umgebung interagieren oder Personen befragen.
Wer sich ein Bild zu Sherlock Holmes: Crimes and Punishments machen möchte kann sich den Veröffentlichungstrailer im folgenden anschauen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Seit ihr schon in die Rolle des Detektivs geschlüpft und löst spannende Kriminalfälle?
Der Videospielentwickler Game Swing hat zusammen mit Publisher Ubisoft das Partyspiel OddBallers angekündigt. Das auf Völkerball basierende Spiel kann ab dem 24. März 2022 über den Nintendo eShop digital für die Nintendo Switch erworben werden.
Um als Sieger hervorzugehen, versucht der Spieler, das gegnerische Team mit verschiedenen Items abzuwerfen – darunter befinden sich herkömmliche Bälle, aber auch Hühner oder Kakteen. Mit 30 Arenen fällt die Auswahl der Spielstätte zudem üppig aus. Neben diversen Minigames bietet OddBallers zusätzlich einen Multiplayer-Modus, der lokal, aber auch online mit bis zu sechs Spielern bestritten werden kann.
Hat das Spiel euer Interesse geweckt und werdet ihr den Titel im Blick behalten?
Soeben hat der Twitter-Kanal von Nintendo of America im Rahmen der Enthüllung des Cover-Stars bekannt gegeben, dass MLB The Show 22 erstmalig für die Nintendo Switch erscheint. Damit hält ein Titel der PlayStation Studios Einzug auf eine Nintendo Konsole.
Der Japaner Shohei Ohtani von den Los Angeles Angels ziert das neue Cover der Baseballsimulation. Ihr könnt aus den dreißig lizensierten Mannschaften der Major League Baseball euren Favoriten wählen, um als Sieger der World Series hervorzugehen. Natürlich dürft ihr euer Können auch in diversen Onlinemodi unter Beweis stellen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
MLB The Show 22 erscheint am 5. April 2022 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und die Nintendo Switch. Was sagt ihr zu der Ankündigung der Sportsimulation für die Nintendo Switch?
Der Videospiel-Publisher Red Art Games wird eine physische Version des Actionspiels Cröixleur Sigma veröffentlichen, wie das Unternehmen nun bekannt gab. Zuvor wurde der Titel von souvenir circ. rein digital als Download über den Nintendo eShop angeboten.
Interessierte Käufer können sich das Spiel nun über die Internetseite von Red Art Games vorbestellen. Jedoch sollen nur 2.900 Kopien von Cröixleur Sigma bereitgestellt werden – versendet werden die Artikel bereits im ersten Quartal diesen Jahres. Wer mehr über das bunte Hack ’n’ Slash erfahren möchte, kann sich die Ankündigungsnews dazu anschauen. Einen Trailer haben wir hier für euch bereitgestellt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kennt ihr das Spiel bereits aus dem Nintendo eShop und habt es gespielt?
Dass die Cloud Versionen einiger Spiele auf der Nintendo Switch nicht die größte Beliebtheit erfahren, ist kein Geheimnis. Das Streamen der Spiele erfordert eine stets optimale Internet-Verfügbarkeit, die gerade in deutschen Landen nicht immer garantiert wird – schon gar nicht ausserhalb unserer eigenen vier Wände. Auch die Server-Architektur ist von zentraler Bedeutung für eine optimale Spielerfahrung. Die Kollegen von Digital Foundry haben sich dem Thema Cloud Gaming auf der Hybridkonsole gewidmet und dieses in ihrem neuen Video, welches ihr unter diesem Artikel findet, bewertet.
Die Möglichkeit, einige Spiele als Cloud Version bereitzustellen, bringt jedoch auch positive Argumente mit sich. So können große Titel wie Marvel's Guardians of the Galaxy, Control Ultimate Edition oder Hitman 3 auf der Nintendo Switch gespielt werden – für diejenigen unter uns, die ausschließlich auf Nintendos Konsole zocken, eine tolle Gelegenheit.
Jedoch zeigen auch Portierungen von AAA-Titeln, wie The Witcher 3: Wild Hunt, dass dieser Weg teilweise besser funktioniert. Solche Ports benötigen aber gewisse finanzielle Mittel und Entwicklerstudios, die solche Portierungen stemmen können. Ein weiteres Problem: Kauft man sich eine Cloud Version eines Spiels, erhält man lediglich das Recht, dieses Spiel im Rahmen des Services spielen zu dürfen – wird der Service eingestellt oder ähnliches, habt ihr auch das Recht an den Titel verloren und könnt ihn nicht mehr streamen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was sind eure Erfahrungen mit Cloud Versionen von Spielen auf der Nintendo Switch?
Schon lange nicht mehr wurde ein Spiel so sehr erwartet und gleichzeitig so kritisiert wie Pokémon-Legenden: Arceus. Nichtsdestotrotz hält es die hartgesottenen Fans der Taschenmonster und Neueinsteiger nicht zurück mit einer gewissen Vorfreude und trotz aller Kritik das Spiel vorzubestellen. Laut einem Tweet von Ezereal landet das neue Pokémon-Abenteuer in neun Ländern auf Platz eins der meistverkauften Videospiele auf Amazon:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sowohl auf der britischen als auch auf der US-amerikanischen Webseite von Amazon ist die physische Version von Pokémon-Legenden: Arceus aufgrund der hohen Nachfrage zur Zeit nicht erhältlich. Demnach läuft der Verkauf der Download Codes ebenso gut. Auf der deutschen Seite von Amazon wird sogar das Spiel zu einem neuen Bestpreis angeboten – für 52,98 Euro könnt ihr euch das Action-Adventure über den untenstehenden Link noch heute vorbestellen. Dank der zahlreichen Reviews und Testberichte zu Pokémon-Legenden: Arceus erhält das Spiel Top-Bewertungen und scheint sein anfangs schlechten Ersteindruck abgelegt zu haben. Auch wir von ntower hatten das Privileg, Pokémon-Legenden: Arceus zu testen – den ausführlichen Bericht dazu findet ihr hier.
Dies ist ein Affiliate-Link. Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Rakuten, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.
Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.
Habt ihr das Spiel ebenfalls vorbestellt und freut euch auf die morgige Reise in die Vergangenheit der Pokémon Welt?
Limited Run Games hat angekündigt, dem Indie-Spiel Mythic Ocean eine physische Version für die Nintendo Switch zu spendieren. Zuvor war der Titel als digitaler Download im Nintendo eShop erhältlich. Mythic Ocean wurde im Juli letzten Jahres für Nintendos Hybridkonsole veröffentlicht.
Der Publisher, der für viele physische Veröffentlichungen zuvor rein digitaler Spiele bekannt ist, wird lediglich eine Standard Edition von Mythic Ocean bereitstellen – eine Special Edition mit enthaltenen materiellen Extras zum Spiel wird es nicht geben. Interessierte Käufer können das Adventure-Game ab dem 1. Februar 2022 um 18 Uhr auf der Internetseite von Limited Run Games vorbestellen. Infos zum Spiel erhaltet ihr aus unserer Ankündigungsnews von Mythic Ocean.
Seit ihr interessiert an der physischen Version von Mythic Ocean oder habt ihr das Spiel bereits gespielt?
Das Simulationsspiel Youtubers Life 2 erhält für die Nintendo Switch eine Handelsversion. Demnach könnt ihr das Spiel ab sofort bei den unten aufgeführten Händlern für 29,99 Euro vorbestellen, damit ihr ab dem 22. Februar 2022 euren eigenen virtuellen Kanal betreiben könnt.
Youtubers Life 2 ist seit Oktober letzten Jahres als Downloadversion im Nintendo eShop erhältlich. Im Spiel startet ihr eine Karriere als Influencer in NewTube City und erkundet dessen Stadtteile. Dabei begegnet ihr etablierten Größen der Szene wie beispielsweise PewDiePie. Neben zahlreichen Aktivitäten baut ihr auch soziale Beziehungen auf und betreibt einen erfolgreichen YouTube-Kanal. Einen ausführlichen Test zu Youtubers Life 2 könnt ihr euch hier anschauen.
Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.
Das Warten hat ein Ende: Der beliebte Platformer Banjo-Kazooie wurde am vergangenen Donnerstag in das Nintendo Switch Online Service + Erweiterungspaket aufgenommen (wir berichteten). Ein Grund für die Kollegen von GameXplain auf ihrem YouTube-Kanal ein Video zu veröffentlichen, in dem sie das Originalspiel des Nintendo 64 den Versionen der Xbox und der Nintendo Switch gegenüberstellen.
Während die Xbox-Version mit einer höheren Auflösung punktet, wirkt die Nintendo Switch-Version etwas heller und kantiger. Nichtsdestotrotz braucht sich das Spiel auf der Hybridkonsole nicht verstecken. Die jeweiligen Unterschiede zwischen den drei Plattformen könnt ihr euch in dem folgenden Vergleichsvideo anschauen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Freut ihr euch auf den Re-Release dieses Klassikers?
Die Awesome Games Done Quick (AGDQ) hat einen neuen Weltrekord an Spendeneinnahmen aufgestellt. Für die US-Stiftung Prevent Cancer konnte der Spendenmarathon die komplette letzte Woche rund 3,4 Millionen US-Dollar einnehmen – ein Jahr zuvor waren es rund 2,8 Millionen US-Dollar gewesen.
Während dieses Spendenmarathons streamen verschiedene Speedrunner auf Twitch.tv die unterschiedlichsten Spiele – unter anderem Metroid Prime: Hunters auf dem Nintendo DS, The Legend of Zelda: Oracle of Seasons auf dem Game Boy Color und Super Mario Galaxy auf der Nintendo Wii. Dabei versuchen sie unter bestimmten Voraussetzungen die Spiele schnellstmöglich durchzuspielen. Die Zuschauer können Spenden einreichen und dabei einige Preise abstauben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr die AGDQ verfolgt? Oder hört ihr das erste Mal von dem Spendenmarathon?
Die Entwickler von Aspyr und BioWare haben mit Star Wars: Knights of The Old Republic einen beliebten RPG-Klassiker auf die Nintendo Switch gebracht. Doch auch dieses Spiel ist nicht frei von Fehlern – und einem kosmetischen Fehler geht es nun an den Kragen.
Nachdem die Stimmen auf Reddit lauter wurden, die große aufploppende Textbox bei Kämpfen kleiner zu machen, reagieren nun die Entwickler auf das Feedback. In den nächsten Wochen werde man dem Wunsch nachgehen und einen Patch herausbringen, der die Textbox entweder kleiner skaliert oder diese gar in den Optionen ausgeschaltet werden kann. Einen genauen Termin für den Patch gibt es derzeit nicht. Auch gibt es keine Informationen darüber, ob weitere Verbesserungen geplant sind.
Die Arbeiten an dem Adventure Life is Strange: True Colors von Square Enix hat mit seiner Veröffentlichung für die Nintendo Switch Anfang Dezember nicht aufgehört. Zusammen mit Deck Nine Games spendiert der japanische Publisher und Entwickler dem Titel einen neuen Patch, der seit Montag verfügbar ist.
Mit dem Patch werden Verbesserungen an der Visualisierung, den Zwischensequenzen, Charaktermodellen und der Umgebung vorgenommen. An der Performance des Spiels hat Square Enix ebenfalls Hand angelegt, genauso wie an den Ladezeiten – diese sollten sich kürzer gestalten. Das HUD, beziehungsweise UI, wurde auch unter die Lupe genommen. Auch da wurde an einigen Stellschrauben gedreht.
Habt ihr bereits Life is Strange: True Colors gespielt? Könnt ihr das Adventure weiterempfehlen?
SaylE Das Problem habe ich auch ich habe einige Spiele dieser Art auf meiner Switch, und keins davon durchgespielt. Weil immer wieder neue Titel kommen.