Der Big Run hat mir dann doch ziemlich gefallen. Die Atmosphäre, mit dem rotem Himmel auf den Platz, der Musik die am Anfang etwas verstörend war, später nur getoppt wurde vom geräuschlosen Absetzen. Was das Wochenende doch sehr versüßt hat.
Der Flunder Fun Park war auch gut designed für das Event, für die verschiedenen Wasserstände unterschiedliche Spezialwellen. Später habe ich erst den Zusammenhang mit den Startpositionen und den Wasserständen gesehen und verstanden. (Normaler Stand war der Korb an der Seite dran, bei Ebbe waren die Spawns in einer Reihe an dem mittleren Korb und bei Flut waren sie um diesen Korb verteilt.)
Die unterschiedlichen Waffenkombinationen waren mal besser, mal schlechter. (Mit 3 Konzentratoren und einer Splatling bei einer normelen Flutwelle... schwierig.) Hatte dann mal alle Waffen in der Hand gehabt, auch wenn sich der normale Disperser echt lange nicht gezeigt hat. Der Bär-Blaster war auch öfters, auch mehrmals in einer Schicht dabei. Hätte mit einer anderen Waffe gerechnet, den Bär-Schwapper oder -Konzentrator, weil die noch nicht dran waren. da hat Herr Bär oder Mini-Miezrichter wohl auf Altbewährtes zurückgegriffen.
Zur Leistung war es teilweise echt böse, wenn es zum Ende einer Welle ging und viele Gegner auf der Karte waren. Was bei Lichtfliegen auch teilweise war, wenn die Lachse über die ganze Karte rennen und es eine Diashow wurde...
Hoffe dass, beim nächsten Big Run eine andere Stage besetzt wird. Vielleicht ja die Schollensiedlung oder meine "Lieblingskarte" Störwerft... Beim Dreifarbkampf war die auch nur da.
Oder irgendwann müssen wir eine Karte erobern, um sie in den normalen Wettkämpfen zu spielen. Was auch nicht verkehrt wäre, so täte es etwas mehr Sinn ergeben, den Überfall/Besatzung zu bekämpfen. So war es nur ein vermehrtes Aufkommen, was auch ohne Zutun normal wieder abflaut.
Da hat das Chaos bestimmt seine Finger mit im Spiel. 



