Beiträge von Lucine

    Meiner Meinung nach haben den Award am Ehesten TotK oder Baldur's Gate 3 verdient.


    Dass Super Mario Bros. Wonder in der Kategorie vertreten ist, überrascht mich, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich habe inzwischen aber so viel Gutes gehört, dass ich überlege, es mir selbst zu Weihnachten zu schenken.


    Lies of P ist nicht dabei, ich hoffe aber, dass es in der Kategorie Best Art Direction abräumt.


    Meine beiden persönlichen GOTYs sind leider in keiner Kategorie vertreten: Octopath Traveler 2 und Theatrhythm: Final Bar Line.

    Das sind die beiden Spiele, die bei mir in diesem Jahr die größte (Vor-)Freude ausgelöst haben. Dass Theatrhythm nicht dabei ist, überrascht mich nicht, aber Octopath Traveler 2 hätte ich eine Nominierung gewünscht, der Soundtrack ist klasse, ebenso die optische Gestaltung. Für mich ist es ein Meisterwerk.


    Es war insgesamt ein tolles Spielejahr, in dem sehr viel hochkarätige Spiele erschienen sind. Ich bräuchte jetzt mindestens drei Jahre ganz ohne Spiel, um allein alles aus diesem Jahr nachzuholen.

    Ich habe mir jetzt ein SteamDeck gekauft, weil ich unbeding die Season of Discovery von WoW spielen will.

    Rein aus Interesse: Wie hast du es denn geschafft, WoW auf dem SteamDeck zum Laufen zu bringen? Und spielst du es mit Controller oder kannst du Maus und Tastatur zum Einsatz bringen?

    Wir hatten neulich das Thema Konsolen und WoW im Xbox-Thread und da ich das Spiel selbst schon jahrelang spiele (allerdings ausschließlich am PC) interessiert es mich sehr.


    Ich habe auch etwas Neues. Da bei mir ständig die Platinpunkte verfallen, habe ich jetzt fast alle verbleibenden auf einmal eingesetzt und den MyNintendo-Shop ein wenig geplündert. Ein Teil davon ist allerdings für meine Nichten gedacht, als Zusatz zum Weihnachtsgeschenk.


    Ich werd mich jetzt auch mal in die heiligen Hallen der Turmkneipe verirren. War noch nie hier im Thread. *rumguck*


    Sagt mal, findet ihr es auch so schade, dass Nintendo keinen Adventskalender mehr anbietet? Früher konnte man noch per Mail daran teilnehmen, dann per My Nintendo, und gewonnen hat man eh nichts, aber allein das Mitmachen hat Spaß gemacht :mario:

    Irgendwie überrascht mich die Aussage nicht. Die Verantwortlichen bei Xbox hauen gern große Ansagen raus und sorgen damit für Gesprächsstoff und durchaus auch Kontroversen und jetzt, nach der Übernahme von Activision Blizzard, haben sie wahrscheinlich gerade ein Momentum, das sie gern so lange wie möglich halten wollen.

    Dass sie den Game Pass als ihr Kern-Produkt betrachten, denke ich schon länger und es wird in diese Richtung gehen. Vielleicht irgendwann ganz ohne dazugehörige Konsole, obwohl ich das schade fände. Meine Series S ist knuffig klein und hat ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und ich mag Konsolen/Handhelds.


    Den Game Pass mag ich auch, betrachte ihn aber eher als Probierecke (wie früher die Häppchen im Supermarkt ^^''). Ich habe durch ihn Spiele entdeckt, die ich nicht gespielt hätte oder auf die ich gar nicht aufmerksam geworden wäre, wenn sie nicht im Pass gelandet werden. Einige von ihnen habe ich nach dem Ausscheiden aus dem Angebot gekauft, bei anderen den Nachfolger, z.B. Octopath Traveler 2 (aber für die Switch. Muahahaha :evil: ;) )


    Man weiß zwar nie, was die Zukunft bringt und welche Kooperationen geschlossen werden, aber das Angebot des Game Passes auch auf die PS und die Nintendo-Konsolen zu bringen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Sony und MS sind ja nicht unbedingt die besten Freunde und Nintendo macht doch immer sein eigenes Ding und lebt ganz stark durch die eigenen, starken IPs.


    Manchmal weiß ich nicht, ob die Verantwortlichen bei Xbox sich verrennen oder ob sie alles richtig machen. Sie promoten ihren Game Pass zwar sehr stark, aber der lebt viel von Thirds. Als Spieler würde ich mir wünschen, dass sie lieber mehr eigene tolle Spiele entwickeln. Da ist für mich persönlich seit Forza Horizon 5 nämlich nichts aus ihrem Hause erschienen, das ich haben wollte.

    Meinte aber das Charakterlevel mit KP und so alles .. bei Fanatsy Life Onlie startete man jedes Leben auf Level 1, egal wie hoch man in einem anderen bereits war...

    Achso, das wusste ich nicht. Ich rechne eher damit, dass sie die gleiche Mechanik nehmen wie bei Teil I, sodass man sich Stück für Stück vorwärts arbeitet. Lassen wir uns überraschen.


    aber die Verschiebungen kommen mir schon etwas seltsam vor. Ist ja jetzt nicht gerade ein AAA Titel.

    Ich sehe die Verschiebungen eher positiv. Level-5 war (im Westen) jetzt lange absent. Vielleicht wollen sie wieder mit Qualität durchstarten und sicherstellen, dass das auch wirklich klappt. Das ist zumindest meine Hoffnung. Bisher fand ich die Spiele, die ich von Level-5 gespielt habe, zumindest qualitativ immer sehr hochwertig und detailverliebt.


    Zum Spiel/Trailer: Was mich nicht so interessiert, ist die Möglichkeit, die Spielwelt zu gestalten. Ich habe nach über 150 Stunden bei Animal Crossing immer noch nur 3 Sterne, weil ich keine Lust habe, die Insel zuzupflastern und bei Story of Seasons auf dem 3DS habe ich die Spielwelt ebenfalls in Ruhe gelassen und nur meine Farm gestaltet. Offensichtlich nicht mein Ding, mal gucken, ob es bei Fantasy Life geht oder überhand nimmt.

    Habe aber etwas die Befürchtung das jedes Leben eigene Level hat

    War das nicht auf dem 3DS ebenso? Da musste man doch auch jedes Leben für sich leveln, oder? (Korrigiert mich, falls ich falsch liege, es ist lange her)


    Bei mir macht der Trailer Lust auf mehr. Ich bin besonders auf das neue Leben als Künstler gespannt. Im damaligen Fantasy Life habe ich als Angler angefangen und konnte mir nicht vorstellen, dass ich damit besonders weit komme, aber es hatte super geklappt. War auf jeden Fall ein besonderes Spielprinzip.

    Bei der Musik kommen ebenfalls Erinnerungen hoch :)

    Ich hatte früher einen Nachtelf-Priester in meiner Classic-WoW-Gilde, der ist ungelogen die ganze Zeit herumgehüpft

    Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Die Nachtelfen haben doch auch diese coole Sprunganimation, oder? Ich hatte damals einen Menschen, der ist auch die ganze Zeit rumgehüpft. Eigentlich wollte ich damals ebenfalls einen Nachtelfen haben, aber die konnten damals noch keinen Magier spielen und ich wollte unbedingt einen Magier.

    denn WoW (bzw MMOs allgemein) fressen einfach zuviel Zeit....

    Das stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich in WoW immer wieder längere Pausen hatte oder lange Phasen, in denen ich sehr wenig gespielt habe und trotzdem meinen Spaß hatte, wann immer ich mich eingeloggt habe. Man wird dann zwar nicht alles erreichen, was man theoretisch erreichen kann, aber ich hatte immer die Strategie, mich nicht zu stressen und entspannt das mitzunehmen, was geht.

    Ich denke mir dann immer: Beim All you can eat-Buffet schaffe ich ja auch nicht alles, auch wenn alles lecker aussieht. Und so gehe ich auch an WoW heran.


    Zur Xbox allgemein:

    • Ich habe jetzt auch noch nicht so viele Spiele, die mich ansprechen, aber für mich hat sich meine Series S schon allein für Forza Horizon 4/5 gelohnt. Die habe ich so viel gespielt. Das ist der Wahnsinn. Aber ja, der Output müsste größer sein. Für die Switch erscheinen ständig Spiele, die mich ansprechen und dann kriege ich die Krise, weil ich bei Weitem gar nicht alles schaffe. Bei der Xbox hatte ich noch nie eine Krise, allerdings finde ich den Game Pass sehr gut bestückt. Da finde ich immer was, wenn ich mal was Neues ausprobieren möchte.
    • Die Series S mit Laufwerk wäre der Knaller! Aber ich denke auch, dass MS immer weiter in Richtung digital only gehen wird.
    • Ich bin gespannt, ob sie WoW in den Game Pass integrieren. Vielleicht mit verschiedenen Modellen, z.B. Core / Ultimate und dann eine teurere Variante, in der auch WoW integriert ist.

    Kleiner, vielleicht etwas schockierender, "Fun-Fact":

    ich habe noch nie irgendein Mario Kart auf der Switch gespielt :)

    Weiche, Dämon! =O


    Nein, nur Spaß! ;) Ich habe auch ein dunkles Switch-Geheimnis: Mir hat Super Mario Odyssey so wenig Spaß gemacht, dass ich es nach nichtmal fünf Spielstunden, und nachdem es ein Jahr lang im Regal verstaubte, wieder verkauft habe. Und ich weiß nicht einmal, warum. Aber Super Mario 64 und Super Mario Galaxy hatte ich auch nach kurzer Zeit abgebrochen, wahrscheinlich habe ich einen 3D-Mario-Fluch.


    Zum Thema:

    Das ist schon beeindruckend, aber durch das neue OLED-Bundle wandert MK8 bestimmt bald wieder in die Charts zurück.

    Ich habe mir die originale Quelle auch angesehen. In eurer News kommt es so rüber, als ob Nintendo nur für den letzten Monat die digitalen Käufe nicht gemeldet hat, aber auf IGN steht, dass die generell nicht gemeldet wurden, weshalb schon immer nur die physischen Verkäufe berücksichtigt wurden. Ich denke, dass ein Titel wie Mario Kart sich digital ebenso gut verkauft. Sogar ich habe MK8 digital, obwohl ich bei Nintendo sonst eher der physische Käufer bin.

    Auf jeden Fall eine Spitzenleistung. Ich bin mit MK8 immer noch zufrieden, aber ich bin gespannt, wie ein neues MK irgendwann aussehen wird.

    Ich spiele tatsächlich immer noch aktiv WoW, mal mehr, mal weniger und wäre einer Konsolenversion gegenüber sehr aufgeschlossen. Vielleicht bringt das auch mehr neue Spieler und alte zurück und davon würden am Ende alle profitieren. Es ist nach fast zwanzig Jahren immer noch ein sehr schönes Spiel.


    Ich nutze meine Series S nur mit Controller, aber die X/S unterstützen doch Mäuse und Tastaturen, oder? Müsste ein Spiel wie WoW dadurch nicht gut umsetzbar sein? Ich kenne mich damit nicht aus, aber vielleicht kann jemand mehr dazu sagen.

    Argh, wenn ihr mehrere Antwortmöglichkeiten bei euren Sonntagsfragen zur Verfügung stellt, reize ich sie nie aus, aber hier sind mir zum ersten Mal fünf Möglichkeiten mindestens eine zu wenig :S


    Ich habe für folgende abgestimmt:

    1. Buu-Huu-Tal
    2. Koopa-Kap
    3. Schoko-Sumpf
    4. Kalimari-Wüste
    5. Yoshis Eiland (eine echte Überraschung!)

    Ich hätte gern noch: Gebirgspfad genommen. Es sind insgesamt viele schöne Strecken dabei und nur ganz wenige, die mir überhaupt nicht zusagen (z.B. Eiscreme-Eskapade oder der Bad-Parcours).

    Was für eine coole Idee :triforce:


    Wir hatten einen Dozenten, der in einem Semester jede Woche seine Vorlesung mit einem Gewinnspiel eröffnet hat. Wer eine komplizierte Frage zum Stoff der letzten Woche richtig beantworten konnte, hat ein kleines Souvenir gewonnen, das er von seinen Reisen mitgebracht hat.

    Das wirklich Coole daran war aber nicht der Gewinn, sondern dass wir uns immer gefragt haben, welche Frage wohl in der nächsten Woche kommt und was er dann im Gepäck hat.


    Einschreiben würde ich mich für den Kurs nicht, aber wir hatten an unserer Uni jedes Jahr den Dies Academicus. An diesem haben viele Institute Fachfremden ihre Tore geöffnet und haben in einer kleinen Vorlesung gezeigt, mit welchen Fragen sie sich in ihrer Wissenschaft auseinandersetzen. In das Konzept würde "A Link to Machine Design" gut reinpassen, denke ich und dann wäre ich definitiv hingegangen.

    Ich kann mich gar nicht für eine Antwort entscheiden. Nicht einmal für zwei und wenn doch, dann wären sie widersprüchlich.


    DS und 3DS gehören zu meinen absoluten Lieblingen, die ich sehr intensiv genutzt habe. Aber das Hybrid-Konzept ist ebenfalls genial, und auch ich denke, dass sie daran festhalten sollten.

    Ich wollte spontan schreiben, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass zu zwei Bildschirmen zurückgekehrt werden wird, aber inzwischen gibt es schon wieder Klapp-/Falthandys, also mal sehen, was die Zukunft bringt.

    Das mit der Verwechslungsgefahr ist total absurd xD Dass sich dieser "Urban Myth" noch immer hält, dass das ein Problem bei der Wii/Wii U gewesen ist... xD

    Das ist kein Mythos, das war tatsächlich der Fall. Nicht bei uns, der Gaming-Community, die wir uns damit beschäftigen, aber bei "ganz normalen" Leuten, die etwas verschenken wollten. Ich bin im Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis öfters zu Rate gezogen worden, um zu sagen, welches Spiel nun auf der vorhandenen Konsole funktioniert oder nicht.

    Das war nicht nur bei der Wii/WiiU der Fall, sondern auch beim DS und 3DS. Die Bezeichnungen waren für nicht Gaming-affine Menschen zu ähnlich und sie hatten dann Sorge, das Falsche zu kaufen.


    Dass Nintendo den Trailer entfernt, kann allerdings tatsächlich mehrere Gründe haben.